Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Carl 
Remigius 
Fresenius 
Education 
AG
Bewertungen

82 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 57%
Score-Details

82 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

45 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 34 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Stellt die Mitarbeitenden in den Fokus, dann kommen auch die Kunden gerne wieder!

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Carl Remigius Fresenius Education AG in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bildungsbranche - eigentlich sinnstiftende Tätigkeit, Lage des Standorts, viele Kolleg:innen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Mensch wird übersehen!

Verbesserungsvorschläge

Nicht wegducken bei Problemen, Blick auf den Kunden UND auf den Mitarbeiter, nur zufriedene Mitarbeiter können Kunden zufriedenstellen, Mitarbeiter motivieren, keine Unternehmenskultur der Angst! Nicht alles auf einmal ändern wollen

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist unter den Hamburger Mitarbeitenden teilweise noch sehr gut. Viele sind schon lange da. Durch die aktuelle Situation ist die Stimmung überall stark angespannt und es herrscht große Unzufriedenheit. Keiner weiß, wohin die Reise gehen soll und die meisten finden den Kurs höchst fragwürdig. Es herrscht eine Atmosphäre der Angst, da langjährige Mitarbeitende gegangen worden sind oder in andere Aufgabenbereiche versetzt werden. Die hohe Fluktuation in einigen Bereichen führt zum Mehraufwand für die Verbleibenden - Stellen werden aber nicht nachbesetzt. Es war hier mal richtig schön, die Hoffnung, dass es wieder besser wird, ist gering.

Work-Life-Balance

Es gibt eine Mobile Working Policy mit 40 Prozent mobilem Arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Seit einiger Zeit kann man die Fernstudiengänge kostenfrei studieren, sicher attraktiv für Berufseinsteiger, wenn denn die Zeit dafür ist. Individuelle Weiterbildung kaum möglich, man kann nur aus dem Programm, was vorhanden ist, schöpfen, was aber durchaus attraktiv ist

Gehalt/Sozialleistungen

unterirdisch, unter Tarif, keine Gehaltserhöhung oder zumindest Anpassung in Sicht, egal wie gut man arbeitet. Zumindest gab es die Inflationspauschale, das Deutschland-Ticket wird übernommen (auch in Hamburg, das war vorher nur am Standort Köln so), vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

wird nicht wirklich thematisiert

Umgang mit älteren Kollegen

Erfahrung wird auf Führungs- und Vorstandsebene nicht wertgeschätzt. Kollegium untereinander respektiert sich.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt leider zu viele Personen in Führungspositionen, die keinerlei Führungs-Skills besitzen. Wertschätzenden und respektvollen Umgang oder Motivationsfähigkeit sucht man vergebens. Dies bezieht sich insbesondere auf Führungskräfte, die nicht am Standort Hamburg führen, sondern sich nur ab und an mal vor Ort sehen lassen, dann aber auch nicht den Austausch mit ihren Mitarbeitenden suchen. Gefühlt ist am Standort Hamburg niemand, der etwas entscheiden kann. Personalentwicklung kann dadurch leider nicht stattfinden, ist aber wohl auch nicht gewünscht, weil die Mitarbeitenden sonst zu teuer werden.

Arbeitsbedingungen

Schöne Büros an der Außenalster. Leider funktioniert die Technik oft nicht so wie sie sollte und bis Hilfe von der IT kommt, ist es oft zu spät. Wichtige digitale Termine erledigt man daher lieber im Home Office.

Kommunikation

Hat sich verbessert

Interessante Aufgaben

Teilweise, durch die permanente Überlastung durch Fluktuation und Nicht-Nachbesetzung bleibt nur Zeit, das Nötigste abzuarbeiten.


Image

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine ausführliche und differenzierte Bewertung gegeben haben. Wir wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und danken für Ihre investierte Zeit eine Bewertung geschrieben zu haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft besser zu werden.

Bevor ich auf ein paar Punkte eingehe, möchte ich Ihnen aus vollem Herzen zustimmen. Sie schreiben: “Blick auf den Kunden UND auf den Mitarbeiter, nur zufriedene Mitarbeiter können Kunden zufriedenstellen” Genau das glauben wir auch. In der Bildung dreht es sich um die individuelle Förderung von Menschen, deren Talente und um die Befähigung das Beste aus sich herauszuholen. Dieser Leitsatz ist uns als Bildungsträger mit 175-jähriger Tradition nicht nur bei unseren Kund:innen wichtig, sondern auch bei unseren Mitarbeiter:innen. Unsere Mitarbeiter:innen können -wie von Ihnen richtigerweise erwähnt- nicht nur die breit aufgestellten internen Weiterbildungen nutzen, sondern auch die von uns durchgeführten Entwicklungswerkstätten. Dies sind Programme, die wichtige Themen wie konstruktive Kritik & Feedback, Resilienz am Arbeitsplatz, Kommunikation etc. Abdecken und coachen. Wir sind der festen Überzeugung: Nur mit engagierten und zufriedenen Mitarbeitenden werden wir langfristig erfolgreich sein.

Schön, dass Sie in Ihrer Bewertung den Standort Hamburg so positiv hervorheben und auch die Themen Kommunikation, Kollegenzusammenhalt, Deutschland-Ticket und die Büros in Ihrer Bewertung gut abschneiden.

Sorgen macht mir Ihr Feedback zum Vorgesetztenverhalten und der Arbeitsatmosphäre. Sie benennen eine “Atmosphäre der Angst”, die mir so weder bekannt noch für das Unternehmen sinnvoll wäre. Wenn dies so vorherrscht, wäre ich über weitere Hinweise dankbar, damit ich dem nachgehen kann. Sie erreichen mich zur Vereinbarung für ein vertrauliches Gespräch unter sina.pfaffner@crf-education.com.

Bezüglich der Entgelthöhen, die hier regelmäßig angesprochen werden, kann ich an dieser Stelle nur betonen, dass uns eine angemessene Entlohnung wichtig ist und wir durch u.a. das komplett arbeitgeberfinanzierte Deutschlandticket oder die Inflationsausgleichszahlungen einen Betrag dazu leisten, den steigenden Lebenserhaltungskosten entgegenzuwirken. Wir bieten neben den vermögenswirksamen Leistungen, auch noch weitere interessante Benefits. Wir orientieren uns an der Bildungsbranche und sind daher nicht mit einem tariflichen System zu vergleichen. “Bezahlung unter Tarif” ist daher nicht ganz zutreffend und einzuordnen.

Wir danken für Ihre Zeit bei uns im Unternehmen und wünschen Ihnen für Ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Es steht und fällt mit der Führungskraft

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Carl Remigius Fresenius Education AG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Produkt "Bildung" und die tollen Benefits

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass immer wieder Entscheidungen übers Knie gebrochen werden, anstatt mit den Beteiligten einen Masterplan zu entwickeln.

Verbesserungsvorschläge

Prüfen, ob Teamleads auch als solche geeignet sind.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine differenzierte Bewertung gegeben haben.
Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

Die von Ihnen getätigte Sterne-Bewertung empfinden wir als ehrlich interessiert und konstruktiv. Wir wissen natürlich um die Punkte, in denen wir noch besser werden können und sind stetig dabei Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Dazu zählen seit letztem Jahr unter anderem unsere sogenannten „Werkstätten“ Hier werden Mitarbeiter:innen und Führungskräfte in Themen wie Resilienz, Selbstmanagement & Delegation und konstruktives Feedback geschult und weiterentwickelt. Wir glauben, dass wir bereits großartige Führungskräfte in unserer Gruppe haben. Wollen aber auch, dass Kolleg:innen das nötige Rüstzeug in einer sich schnell verändernden (Arbeits-)Welt haben. Aus diesem Grund wurde das Programm aufgesetzt und wir freuen uns, es in 2024 fortsetzen zu können.

Wir freuen uns, dass Sie uns trotz Ihrer Kritikpunkte weiterempfehlen. Daraus lesen wir, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterhin vertrauen und wir versichern Ihnen, dass wir weiterhin an unseren Herausforderungen arbeiten.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

So viel Spaß für so wenig Geld

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Carl Remigius Fresenius Education AG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

+ die Möglichkeit zum bezahlten Studium/zur bezahlten Weiterbildung

+ mobiles Arbeiten

+ dass im Unternehmen der Transformationsprozess angestoßen wurde und bei den Mitarbeitenden wirklich viel Engagement herrscht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Gehalt

- fehlende/unklare Karriere-Perspektiven

- Mikromanagement der Führungskräfte. Die Mitarbeiter haben alle Bock Verantwortung zu übernehmen und sind mehr als kompetent, werden aber nicht so behandelt.

- Work-Life-Balance = nur mit großen Abstrichen auf allen Seiten möglich. Das muss doch nicht so sein!

Verbesserungsvorschläge

- Führungskräfte müssen dringend regelmäßig geschult und evaluiert werden.

- Kommt der Fürsorgepflicht für eure Mitarbeitenden nach und sorgt dafür, dass nicht alle dauerhaft überarbeitet sind = 1-2 Mitarbeiter mehr

- Reduziert die Fluktuation im Team, indem ihr die Kritik von Mitarbeitenden ernst nehmt und die Umstände ändert

- Passt die Gehälter an. Das Team gibt alles und hat am Ende unverschämt wenig davon.

Arbeitsatmosphäre

Kolleginnen und Kollegen sind top, mit denen macht es wirklich Spaß zu arbeiten. Problematisch sind die Führungskräfte, es herrscht viel Druck und Mikromanagement.

Image

Das Image nach außen ist gut, aber es herrscht intern viel Unzufriedenheit.

Work-Life-Balance

Die Personaldecke ist hauchdünn. Überstunden sind normal und die To-Do-Listen werden immer länger. Wenn man knallhart ist, kann man sich abgrenzen, aber dann lässt man die anderen mit der Arbeit alleine. Urlaub wird aber fast immer genehmigt und wenn nicht, dann gab es eine nachvollziehbare Begründung.

Karriere/Weiterbildung

Das Angebot kostenlos berufsbegleitend zu studieren/eine Weiterbildung zu machen ist großartig - ich finde es toll, dass ihr das ermöglicht.
Was leider sehr negativ aufgefallen ist, dass Führungskräfte auch nach mehrmaligen Versuchen nicht in der Lage sind, einen konkreten Entwicklungsplan mit den Mitarbeitenden zu entwickeln. Es ist einfach nicht klar, ob/wie man aufsteigen kann und überhaupt zu was.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter werden pünktlich bezahlt, aber sind wirklich unterdurchschnittlich. Die stehen leider in keinem realistischen Verhältnis zu den utopischen Erwartungen, die an den Arbeitnehmer gestellt werden und das was am Ende geleistet wird. Durch die dünne Personaldecke arbeiten viele wirklich für zwei.

Kollegenzusammenhalt

Man hält zusammen - man lacht über die gleichen Dinge, man ist frustriert wegen der gleichen Dinge und man hilft sich gegenseitig, wenn Not herrscht. Es gibt (wie überall) aber auch Kollegen/Kolleginnen, die schwieriger im Umgang sind.

Umgang mit älteren Kollegen

So mancher Kollege mit langjähriger Betriebszugehörigkeit hat sich eine derartig privilegierte Stellung erarbeitet, dass die Führungsebene wirklich alles durchgehen lässt. Die jüngeren Kollegen/Kollegen sind austauschbar, wenn sie nicht ins Gesamtbild passen - und werden auch schnell ausgetauscht.

Vorgesetztenverhalten

Es entsteht leider der Eindruck, als wäre nie irgendeine Bildungsmaßnahme im Bereich Mitarbeiterführung wahrgenommen worden. Ich habe mich nicht gut aufgehoben gefühlt und hatte eher den Eindruck, dass die Personen überfordert waren. Das hat sich dann leider in immer mehr Druck und Mikromanagement nach unten geäußert. Probleme der Mitarbeiter (wie
dauerhafte Überarbeitung) werden nicht ernst genommen, obwohl dies das gesamte Team betrifft - da wird einfach weggeguckt.

Arbeitsbedingungen

Zu wenig Arbeitsplätze vor Ort, viel zu laut und unruhig. Es steht überall Kram herum, den man aber nicht wegwerfen darf, durch den aber große Unordnung herrscht. Dann lieber von zu Hause aus arbeiten…

Kommunikation

Funktioniert meistens, Informationen werden entweder über unregelmäßige Meetings oder E-Mails gestreut. Aber zum Teil auch sehr chaotisch. An einem Tag werden Ansagen gemacht, die am nächsten wieder revidiert werden. Das sorgt für viel Verwirrung.

Interessante Aufgaben

Da gibt es die Qual der Wahl. Entweder erkämpft man sich eine Work-Life-Balance und erledigt die notwendigen aber öden Routineaufgaben oder man lässt sich ein Projekt nach dem anderen aufdrücken, das theoretisch super spannend sein könnte, aber um sich vernünftig einzuarbeiten und gute Ergebnisse zu erzielen, braucht man immer noch Zeit. Die hat man nicht.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine ausführliche und differenzierte Bewertung gegeben haben. Wir wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und danken für Ihre investierte Zeit eine Bewertung geschrieben zu haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft besser zu werden.

Sie haben sich die Zeit genommen zu vielen Punkten Feedback zu geben – das ist toll und gibt erneut einen guten Eindruck in die Belange und Herausforderungen unser Mitarbeiter:innen. Einige Dinge davon sehen wir ähnlich, andere Dinge differenzierter.
Sie gehen oft auf das Thema Führungskräfte und Resilienz vs. Belastung ein. Beide Themen sind sehr wichtig und können ein ganzes Unternehmen positiv, aber auch negativ beeinflussen. Derzeit versuchen wir durch Feedback-Runden, Mitarbeiterbefragungen und vor allem unseren sogenannten Werkstätten unseren Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, geeignetes Handwerkszeug zur Verfügung zu stellen. Denn da sind wir uns -glaube ich- sehr einig: Wir haben großartige Menschen in unserem Unternehmen und die gute Zusammenarbeit untereinander ist ein elementarer Eckpfeiler.

Wie Sie positiv kommentiert haben, befinden wir uns derzeit in einem Transformationsprozess und stellen uns bedarfsorientiert und gesellschaftsübergreifend auf. Dies ist ein Veränderungsprozess und überprüft gewohnte Arbeitswege und vorher abgegrenzte Fachbereiche. Das Ziel ist, gruppenweit gut aufgestellt zu sein und den Austausch unter Abteilungen, Standorten und Bereichen zu fördern und damit Arbeitsbelastung bei unseren Mitarbeiter:innen zu reduzieren. Auch gehört dazu der Bereich Arbeitsausstattung und moderne Arbeitswelten. Einige Flächen in Köln, Düsseldorf und München sind bereits umgebaut und bieten moderne Arbeitsplätze und Workshopflächen. Andere Standorte sollen folgen. Ebenso werden die gesamte IT-Landschaft und unsere Plattformen derzeit überprüft und verbessert. Es geht leider nicht alles von heute auf morgen – aber wir sind dran!

Bezüglich der Entgelthöhen, die hier regelmäßig angesprochen werden, kann ich an dieser Stelle nur betonen, dass uns eine angemessene Entlohnung wichtig ist und wir durch u.a. das komplett arbeitgeberfinanzierte Deutschlandticket oder die Inflationsausgleichszahlungen einen Betrag dazu leisten, den steigenden Lebenserhaltungskosten entgegenzuwirken. Wir bieten neben den vermögenswirksamen Leistungen, auch noch weitere interessante Benefits.

Als HR-Abteilung ist es nicht nur unser Wunsch sondern auch unsere Aufgabe, dass wir durch Coachings, Internal Mobility und andere Unterstützung unsere Mitarbeiter:innen weiterentwickeln, befähigen und halten. Im Punkt „Karriere/Weiterbildung“ schrieben Sie, dass dies für Sie durch Ihre Führungskraft nicht ausreichend transparent sei. Kommen Sie hier gern auf mich und meine Kolleg:innen aus dem Bereich „Talent Acquisition & Development“ zu – dies ist eines unserer Aufgabengebiete.

Sollten Sie über diese Bewertung hinaus einen persönlichen Austausch wünschen, kommen Sie gerne zwecks eines vertraulichen Gespräches (sina.pfaffner@crf-education.com) auf mich oder auf meine Kolleg:innen unter hrdevelopment@crf-education.com zu.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Nein danke..

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Carl Remigius Fresenius Education AG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Möglichkeit sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln
-Kostenfreie Weiterbildungen
-Deutschlandticket

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich kann nur für diese Abteilung sprechen..aber um ein paar Punkte zu nennen:
keine Einarbeitung, Vorgesetzte haben keine Zeit, ungerechte Bezahlung und Förderung der einzelnen Mitarbeiter*innen, keine klaren Zielvorgaben, Verhalten der Führungskräfte ist eine Katastrophe bsp. es wird über andere Mitarbeiter*innen oder auch ehemalige Kolleg*innen hergezogen.
Leider alles in allem sehr unprofessionell geführt.

Verbesserungsvorschläge

Man kann nicht alles schlecht reden, es gibt Abteilungen, wo die Mitarbeiter*innen zufrieden sind, jedoch gehört der Zweig Recruiting nicht dazu.
Hier muss ein Wechsel der Führungskräfte her, hier wiegelt die Teamleitung die Kolleg*innen untereinander auf. Anpassung der Gehaltsbänder wäre auch notwendig, aber fair verteilt.

Arbeitsatmosphäre

Schlecht aufgrund schlechter Führung

Work-Life-Balance

Es wird erwartet, dass man ständig Überstunden macht, ob es notwendig ist, oder nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Leider sehr schlecht

Kollegenzusammenhalt

Die Kolleg*innen waren der einzige Grund, weshalb ich gerne zur Arbeit gekommen bin, leider hohe Fluktuation, ist mittlerweile auch niemand mehr da.

Kommunikation

Führungsebene sprach von Transparenz, führt es aber selbst nicht aus.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns auf diesem Portal eine Rückmeldung gegeben haben. Auch kritisches Feedback hilft uns natürlich, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln und besser zu werden.

Aus Ihrer Bewertung spricht viel Frust und wir bedauern, dass Sie so wenig Positives mitnehmen. Selbstverständlich adressiere ich diese Bewertung Ihrer ehemaligen Abteilung und gebe Ihr Feedback weiter. Ihre Sicht soll nicht ungehört bleiben und wir nehmen Ihre konstruktiven Hinweise ernst.

Sollten Sie über diese Bewertung hinaus einen persönlichen Austausch wünschen, kommen Sie gerne zwecks eines vertraulichen Gespräches auf mich zu.
Meine Emailadresse ist: sina.pfaffner@crf-education.com.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Nur Empfehlenswert, wenn man viele Veränderungen mitgehen möchte und viel Unmut darüber

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Carl Remigius Fresenius Education AG in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist seit dem Transformationsprozess leider deutlich schlechter geworden.

Image

Leider leidet das Image vor allem darunter, dass die Kunden immer im Fokus sind und nicht die Mitarbeitenden.

Work-Life-Balance

Durch mobiles Arbeiten gut, könnte aber noch besser sein.

Karriere/Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsangebote nutzbar.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich finde, dass ich zu wenig verdiene.

Kollegenzusammenhalt

Viele Teams gehen leider aufgrund der hohen Fluktuation auseinander.

Arbeitsbedingungen

Vor allem die IT Ausstattung lässt leider zu Wünschen übrig.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf diesem Portal eine Rückmeldung gegeben haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

Wir befinden uns derzeit in einem Transformationsprozess und stellen uns bedarfsorientiert und gesellschaftsübergreifend auf. Dies ist natürlich ein Veränderungsprozess und überprüft gewohnte Arbeitswege und vorher abgegrenzte Fachbereiche. Die Arbeitsatmosphäre und der Kollegenzusammenhalt sollten darunter aber nicht leiden und dies empfinden wir auch nicht so.

Veränderungen brauchen ihre Zeit sowohl in der IT als auch unserer Prozesslandschaft. Wir investieren aktuell in unsere IT und Projektmanagementsysteme um Arbeitsumgebung und -ausstattung stark zu verbessern.

Bezüglich der Entgelthöhen, die regelmäßig angesprochen werden, kann ich an dieser Stelle nur betonen, dass uns eine angemessene Entlohnung wichtig ist und wir durch u.a. das komplett arbeitgeberfinanzierte Deutschlandticket oder die Inflationsausgleichszahlungen einen Betrag dazu leisten, den steigenden Lebenserhaltungskosten entgegenzuwirken. Wir bieten neben den vermögenswirksamen Leistungen, auch noch weitere interessante Benefits.

Sollten Sie über diese Bewertung hinaus einen persönlichen Austausch wünschen, kommen Sie gerne zwecks eines vertraulichen Gespräches (sina.pfaffner@crf-education.com) auf mich zu.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Wenig Wertschätzung und stets weniger Fokus auf gute Bildung

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Carl Remigius Fresenius Education AG in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr abhängig vom jeweiligen Team


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf diesem Portal eine Rückmeldung gegeben haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

Sie haben uns mit Sternen bewertet und dies gibt ein wenig Aufschluss über das, was Sie bei uns gut finden oder ausbaufähig empfinden. Leider kann ich ohne ausgefüllte Textpassagen nicht konkret auf etwaige Kritikpunkte eingehen und Lösungsansätze liefern. Daher biete ich gern ein vertrauliches Gespräch an. Melden Sie sich -bei Interesse- jederzeit zwecks eines Austauschs bei mir: sina.pfaffner@crf-education.com.
Ich würde gern genauer erfahren wo „der Schuh drückt“.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Licht und Schatten

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Carl Remigius Fresenius Education AG in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der eigenen Abteilung gut, sobald andere Abteilungen dazu kommen, kann es kompliziert werden.

Image

Bildungsbranche

Work-Life-Balance

Typische IT-Arbeitszeiten.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es (sowohl über externe Dienstleister, als auch über interne Lösungen z.b. kostenloses Studium).

Gehalt/Sozialleistungen

Mehr Gehalt geht immer, aber im großen und ganzen sind die Löhne fair.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der eigenen Abteilung gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Häufig werden bereits ausgeschiedene Mitarbeiter zurück geholt.

Vorgesetztenverhalten

Stehts bemüht realistische Zeiten in den Projekten einzuarbeiten. Wird manchmal von der Unternehmensführung adabsurdum geführt.

Arbeitsbedingungen

Gut ausgestattete Arbeitsplätze

Kommunikation

Ist nicht immer gegeben.

Gleichberechtigung

Wahrscheinlich der Branche geschuldet.

Interessante Aufgaben

Teils ja, teils nein.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Carl Remigius Fresenius Education Group als Arbeitgeber weiterempfehlen und insgesamt zufrieden sind.

Wir versichern, dass wir weiterhin an den von Ihnen nicht voll bewerteten Punkten arbeiten und freuen uns Sie an Bord zu haben.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Gutes Team aber niedriges Gehalt

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Carl Remigius Fresenius Education AG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Zusammenhalt in den Teams. Corporate Benefits. Bildungsunternehmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hohe Fluktuation. Zu geringes Gehalt. Wenig Wertschätzung.

Verbesserungsvorschläge

Angemessenere Bezahlung. Mehr Wert darauf legen, Mitarbeiter zu halten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine differenzierte Bewertung gegeben haben.
Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

Die von Ihnen getätigte Sterne-Bewertung empfinden wir als ehrlich interessiert und konstruktiv. Wir wissen natürlich um die Punkte, in denen wir noch besser werden können und sind stetig dabei Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.

Sollten Sie über diese Bewertung hinaus einen persönlichen Austausch wünschen, kommen Sie gerne zwecks eines vertraulichen Gespräches (sina.pfaffner@crf-education.com) auf mich zu.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Hier kann man sich wohlfühlen und viel lernen, es gibt aber durchaus Verbesserungspotenziale

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Carl Remigius Fresenius Education AG in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr kollegiales Miteinander

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice tragen stark dazu bei

Karriere/Weiterbildung

Es gibt die Möglichkeit ein berufsbegleitendes Studium oder Zertifikatskurse der zugehörigen Hochschulen zu besuchen.

Kommunikation

Die unternehmensweite Kommunikation hat sich im letzten Jahr durch ein neues Intranet sehr verbessert, ist aber immer noch ausbaufähig.

Gleichberechtigung

Viele männliche Führungspersonen zumindest auf den höheren Ebenen


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns auf diesem Portal eine positive Rückmeldung zu geben.

Wir freuen uns, dass du uns als Arbeitgeber weiterempfiehlst.

Mit den besten Grüßen
Marc

Erstaunliches Zukunftspotenzial, dass noch mehr genutzt werden könnte.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei COGNOS in Köln gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Eine Konzernstruktur hat immer ihre Tücken, wenn nicht alle Beteiligten bemüht sind aus einer sinnstiftenden Idee, die Geschicke gut zu organisieren.
Die Vision der Gruppe in dieser Hinsicht ist mir nicht klar.

Arbeitsatmosphäre

Hier sind alle sehr engagiert und mit Spaß bei der Sache

Work-Life-Balance

Work ist hier in Balance

Karriere/Weiterbildung

Weiß ich noch nicht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltgkeit ist unser Thema

Kollegenzusammenhalt

Beeerindruckendes Team mit wertschätzenden und kompetenten Menschen

Umgang mit älteren Kollegen

Ich bin der ältere Mensch. Kann nicht klagen!

Vorgesetztenverhalten

Ich habe noch nie so gute Vorgesetzte gehabt!

Arbeitsbedingungen

Es fehlt ein eigenes Büro, oder ein Ort wo ich sicher arbeite kann.

Kommunikation

Offene Kultur des Umgangs

Gleichberechtigung

Na klar!

Interessante Aufgaben

Genau men Ding. Perfektes match von Fähigkeit und Aufgabe


Image

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns eine Rückmeldung zu geben.

Wir freuen uns, dass du uns als Arbeitgeber weiterempfiehlst.

Mit den besten Grüßen
Marc

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 142 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Carl Remigius Fresenius Education durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 40% der Bewertenden würden Carl Remigius Fresenius Education als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 142 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 142 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Carl Remigius Fresenius Education als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden