Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DDB 
München
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

17 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 59%
Score-Details

17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Keine Empfehlung (Maximal Plan D)

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ermöglicht Quereinsteigern gute Möglichkeiten im Arbeitsleben Fuß zu fassen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Details in Unterkategorien.

Verbesserungsvorschläge

Der Zeit angemessene Gehälter v.a. für Einsteiger.
Gehaltsverhandlungen auch als Verhandlungen und nicht als Einbahnstraße begreifen.
Überstundenregelung schaffen (keine "freiwillige Mehrarbeit" mehr).
Freiwillige Maßnahmen zu Gleichstellung etc. auch entgegen etwaiger Konsequenzen durchsetzen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeit mit den Kolleg*innen ist häufig sehr gut.
Teilweise gibt es jedoch negative Ausreißer, gegen die kaum Maßnahmen ergriffen wird seitens der Geschäftsführung. So werden regelmäßig die Angestellten in den unteren und mittleren Positionen verbraten - Weggang inklusive.

Image

In der Branche ist das Image von DDB leider noch zu hoch. Maximal 3 Sterne im Durchschnitt wären angemessen.

Work-Life-Balance

"Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten."
Freiwillige Mehrarbeit ist normal und wird durch (in)direkten Druck der Vorgesetzten verlangt.

Karriere/Weiterbildung

Viele interne Schulungen zu eigenen Programmen o.ä. , welche dem Mitarbeiter nach der Zeit bei DDB nicht (mehr) helfen.
Teilweise gute Vorträge von extern, die noch häufiger angeboten werden sollten.
Ein zugesichertes Schulungsbudget für Mitarbeiter*in sollte auch eingelöst werden können, v.a. auf mehrmalige Anfrage.

Gehalt/Sozialleistungen

Viel zu niedrig für die geforderten Leistungen und das Umfeld (Großstadtmiete).
Gehaltserhöhung nur einmal jährlich möglich. Meist 9-13% (auch bei Beförderung), was bei einem niedrigem Einstiegsgehalt also kaum ins Gewicht fällt.
Gehaltsverhandlungen sind nur maximal bis zu +1% möglich. Es herrscht also eine "Nimm es oder lass es"-Mentalität.

Anderweitige Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Bierkühlschrank etc. sind in der Agenturszene in der Zz. die Normalität.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Innerhalb der Agentur durchaus vorhanden und wird gelebt (5 Sterne).
Ein gewichtiger Teil der Kunden ist leider das Gegenteil (2 Sterne).

Umgang mit älteren Kollegen

Diese berufen sich gern auf Ihre Erfahrung - oft zurecht.
Jedoch sollten diese Erfahrungen nicht immer als einziger Weg angesehen werden. Ein etwas größerer Vertrauensvorschuss sollte v.a. den jüngeren Kolleg*innen gegeben werden, deren Ideen durchaus innovativer sein können und sich genau deshalb noch nicht am Markt beweisen konnten - eher Chancen nutzen als immer "das mit den Fähnchen" machen.

Vorgesetztenverhalten

In Krankheitsfällen sehr Nachsichtig und wohlwollend.

Schlechte Kommunikation zu Unternehmensentwicklung bzw. allen Veränderungen, die für Angestellte wichtig sein könnten - Kicker-Anschaffung etc. werden natürlich schnell und überschwänglich mitgeteilt.
Die Geschäftsführung ergreift keine geeigneten Maßnahmen Angestellte in unteren und mittleren Positionen angemessen zu behandeln - monetär, menschlich oder mit Zeitausgleich.

(In)direkte Forderung nach Überstunden ohne Ausgleich meiner Meinung nach dreist.

Arbeitsbedingungen

Man wird für Projekte angestellt, die zu 105% auslasten.
Circa im Zweiwochen-Rythmus werden zusätzliche Projekte akquiriert bzw. wird man dazu angehalten diese zu akquirieren, welche den durchschnittlichen Workload auf 125% - 175% erhöhen.
Von Zeit zu Zeit wäre dies durchaus eine schöne Herausforderung. Leider ist dies der Standard-Anspruch und iVm. dem nicht vorhandenen Überstundenausgleich und Gehalt unverschämt.

Kommunikation

Innerhalb der Teams herrscht idR. eine sehr gute und kollegiale beinahe freundschaftliche Kommunikation.
Seitens der Geschäftsführung und Vorgesetzten werden die Mitarbeitenden über Entscheidungen lange im Unklaren gelassen.
Schlechte Entscheidungen oder Outcomes werden immer positiv geframed.

Gleichberechtigung

Durchaus sehr vielfältig.
"Gleichberechtigungsbeauftragte" & "Frauenbeauftragte" uvm. sind eher Show. Sollte es zu einem Härtefall kommen, begeben sich die Verantwortlichen oder die Entscheidungsträger*innen in eine unzufriedenstellende Schockstarre. Geschädigten werden am Ende unzureichende oder gar anmaßende "Lösungen" vorgebracht.

Interessante Aufgaben

viele unterschiedliche Kunden und es werden häufig interessante Zusatzaufgaben geschaffen. Letztere allerdings immer on top und faktisch zu Lasten der Freizeit.


Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Solider Arbeitgeber. Tolles Team!

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Anbindung, gutes Miteinander auf Augenhöhe, Rücksicht auf private Termine, Mitarbeiterevents

Image

Kommt immer aufs Team an.

Work-Life-Balance

Sehr gut für eine Agentur

Gehalt/Sozialleistungen

Vergleichbar in der Agenturlandschaft.

Arbeitsbedingungen

Top Lage, Geräte oft etwas veraltet und langsam.

Gleichberechtigung

Hab nie etwas negatives miterlebt.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Job!

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Super Atmosphäre. Alle sind wirklich wahnsinnig lieb und obwohl es viel HO gibt, versteht man sich trotzdem ab Tag 1 mega.

Work-Life-Balance

Überstunden? Kann schon mal vorkommen, aber dann nimmt man sich die einfach an einem anderen Tag und geht früher/kommt später. Solange man seine Arbeit macht (und das natürlich gut), wird einem viel Freiraum gelassen. Also wenn man im HO auch mal eine Midday Dusche nimmt, dann ist das kein Problem.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt manchmal wöchentliche Weiterbildungsangebote.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viele der DDB München Kunden haben tatsächlich einen Fokus auf Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich auch im Unternehmen wider.

Kollegenzusammenhalt

Wahnsinnig tolle Kollegen. Ab Tag 1 fühlt man sich hier angekommen. Jeder achtet auf einen und behandelt einander respektvoll. Man muss nie Angst haben, etwas zu fragen.

Umgang mit älteren Kollegen

Egal wie groß oder klein der Altersunterschied sein mag, man wird von allen gut behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Wenig Kontakt zu den Vorgesetzten, aber ein Erst-Gespräch bekommt man immer, in dem man willkommen geheißen wird.

Kommunikation

Egal, um was es sich handelt, man kann jeden zu jeder Zeit anrufen. Es wird allgemein viel kommuniziert und man versucht jeden im Bilde zu halten.

Interessante Aufgaben

Ich glaube, das kommt sehr auf die Position an. Es ist allerdings so, dass man immer nach neuen Aufgabenbereichen fragen kann, wenn einem etwas nicht passt/zu langweilig ist.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

viel Potential

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Immer ein offenes Ohr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unklares Ziel

Verbesserungsvorschläge

Schwächen schwächen, Stärken stärken.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kommunikationsagentur mit verbesserungswürdiger Kommunikation - Kann man nicht wirklich weiterempfehlen.

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nicht viel.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles zu politisch, zu langsam, zu unehrlich, zu intransparent. Insgesamte schlechte Führung.

Verbesserungsvorschläge

Ehrlichere und transparentere Kommunikation.

Image

Mehr Schein als Sein.

Karriere/Weiterbildung

Kein System - Kein Plan - Kein Geld

Vorgesetztenverhalten

Top-Down Hierarchie

Kommunikation

Alles sehr politisch.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Umfeld & Arbeitsbedingungen: es macht Spaß hier zu arbeiten

4,6
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Nach zwei Jahren Corona, einem Zusammenschluss und zweier Agenturen und viel HomeOffice ist es schön nun viele Kollegen und Kolleginnen wieder "in echt" zu sehen und kennenzulernen. Es ist ein sehr kollegiales und freundliches Miteinander, kein Gezicke oder Konkurrenzdenken.

Image

Seit dem Zusammschluss zweier Agenturen im letzten Jahr wird es gefühlt seit Beginn des Jahres von Monat zu Monat besser.

Work-Life-Balance

Klar ist viel zu tun (wie wohl in jeder Werbeagentur). Aber meistens kann pünktlich gegangen werden, Urlaubnehmen war noch nie ein Problem und als Vater/Mutter von Kindern schafft man aufgrund der HomeOffice-Möglichkeit auch gut den Spagat zwischen Familie und Arbeit. Flexible Arbeitszeiten lassen einen zudem ohne schlechtes Gewissen auch mal später beginnen oder früher aufhören.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden proaktiv angebotenn, aber man kann auch konkret danach fragen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mehr geht immer, aber es werden auch Dinge getan.

Kollegenzusammenhalt

Super, man freut sich auf die Arbeit und die Kollegen.

Umgang mit älteren Kollegen

Zumindest nicht bekannt.

Vorgesetztenverhalten

Sehr gut. Viel Verständnis, Vertrauen, immer ein offenes Ohr und gemeinsam gesteckte Zielvereinbarungen.

Arbeitsbedingungen

Alles gut. Super Lage der Agentur, schöne Büros, super Ausstattung. Mir reicht es :)

Kommunikation

Potential nach oben gibt es immer, aber es hat sich im letzten Jahr sehr verbessert. In regelmäßigen Meetings (auch für die gesamte Agentur) wird versucht die Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten und abteilungsübergreifend zu informieren.

Gleichberechtigung

Fühle mich nicht schlechter behandelt :)

Interessante Aufgaben

Im Rahmen seiner Position/Abteilung gibt es viel Gestaltungsspielraum und keine festgefahrenen Strukturen. Viele eigene Verantwortlichkeiten und neue Ideen dürfen zudem jederzeit eingebracht werden


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber! Top Agentur!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Kollegen & Kolleginnen, perfekte Lage im Herzen Münchens, Chance auf Fort - und Weiterbildung, Work-Life-Balance & flexibles Arbeiten 100% möglich, Zusammenhalt & Teamwork wird bei DDB München großgeschrieben! :)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein.

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der zentrale Standort, interessante Projekte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider vieles ...

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation & evtl. Weiterbildungen für bestehende "Führungskräfte".
Sich vielleicht mal Gedanken machen, warum es so viel Arbeitnehmerwechsel gibt und sich eher bemühen diese zu halten. Wertschätzung wäre auch ein ausbaufähiges Thema.

Arbeitsatmosphäre

Das Büro ist ok, allerdings etwas "kühl". Es kommen und gehen jede Woche so viele Arbeitnehmer, dass man keinen Überblick mehr hat. Dies trübt auch etwas die Laune.

Image

Als Agentur haben sie einen großen Namen, natürlich weltweit. Leider auf den Kosten der Angestellten.

Work-Life-Balance

Flexibles Arbeiten ist nicht - Wie immer gibt es die 09:00-18:00 Regelung, wobei Überstunden auf dem Tagesprogramm stehen. Heißt, eher 09:00 bis open end. Urlaub wird unter Berücksichtigung des Teams genehmigt. Private Termine kann man zwar wahrnehmen (Arzt usw.), aber bei der Arbeitsmenge, sollte man sich das gut überlegen. Work-Life-Balance ist hier für mich nicht gegeben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Innerhalb der Agentur ok, bei solchen Kunden fällt das allerdings grundsätzlich etwas schwer.

Kollegenzusammenhalt

Mit engen Kollegen ist die Zusammenarbeit sehr schön. Mit Vorgesetzten ist das eine andere Geschichte.

Vorgesetztenverhalten

Lässt etwas zu wünschen übrig. Es reicht heutzutage nicht mehr, gut im kreativen Beruf zu sein. Als Vorgesetzte r sollte man die Fähigkeit besitzen ein Team kompetent zu leiten und klar zu kommunizieren, dies gilt auch der Geschäftsleitung. Es ist außerdem wichtig das Team aktiv zu motivieren und nicht nur die "Verbesserungsvorschläge" zu kommunizieren. Positives Feedback gab es sehr selten, was einem die Arbeit nicht sonderlich schmackhaft macht und die Überstunden erst recht nicht. (Demotivation vorprogrammiert)

Arbeitsbedingungen

Alle bekommen einen kleinen 13 Zoll Macbook Air, was grundsätzlich gut ist. Vor Ort gibt es größere Bildschirme, Tastaturen und Mäuse die man damit verbinden kann.

Kommunikation

Remote oder vor Ort - Beides möglich. Wobei viele eher im Homeoffice sind, was der Kommunikation im Team nicht sonderlich hilft. Es wird öfters in Meetings über Leute gelästert, wobei das im Nachhinein als "Scherz" deklariert wird. Es wird viel aneinander vorbeigeredet oder einfach nicht kommuniziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Für den Verantwortungsbereich und die Überstunden, ist das Gehalt nicht angemessen.

Interessante Aufgaben

Viele unterschiedliche Kunden und die Möglichkeit auf offenen Projekten Ideen zu entwickeln.


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Cooles Agentur Leben und freundliche, aufgeschlossene Kollegen

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Work-Life-Balance

Langer Arbeitstag, Feierabend Veranstaltungen werden nur sporadisch angenommen

Karriere/Weiterbildung

Regelmäßiges Schulungsangebot

Kollegenzusammenhalt

Teamsübergreifende Unterstützung bei Ausfällen oder hoher Arbeitslast immer sofort möglich

Kommunikation

Regelmäßige Meetings, persönliche Ansprache und klare Arbeitsanweisungen


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Gestaltungsspielraum

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass man sich einbringen kann mit eigenen Ideen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass die Netzwerk-Mühlen sehr langsam mahlen und die guten Ideen sehr lange brauchen um umgesetzt zu werden.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Eigen-PR!

Arbeitsatmosphäre

Generell gut, es gibt ein respektvolles und freundliches Miteinander. Etwas schwer in den letzten 2 Jahren zu beurteilen da man sich persönlich kaum begegnet ist. Diese Agentur (also der Standort München) ist wie ein Start-up und die Mitarbeiter (viele weniger als 1 Jahr da) müssen noch mehr zueinander finden und eine Kultur schaffen.

Image

Weltweit bekannte Agentur und ich wüsste nicht dass DDB ein schlechtes Image hat.

Work-Life-Balance

Agiles Arbeiten - bezogen auf Zeit und Ort - sowie Eigenverantwortung wird gefördert! Manchmal brennts natürlich und es fallen Überstunden an, die mich persönlich aber nicht stören, mir wäre sonst langweilig.

Karriere/Weiterbildung

Es finden regelmässige Mitarbeitergespräche statt um über die eigene
Entwicklung zu sprechen. Es kommen für einzelne Mitarbeiter auch direkt Trainingsangebote wenn diese gefördert werden sollen. Regelmässig werden Webinare / Workshops / Trainings geteilt. Das Netzwerk bietet per Email regelmässig Weiterbildungsmöglichkeiten an (the Pulse, the Brain, DDB Talks, DDBelong).

Gehalt/Sozialleistungen

Agentur-Niveau eben, für München schon schwierig. Liegt auch ein wenig an der Netzwerk-Anbindung.
Es gibt ein Mitarbeiterportal mit Sonderangeboten für Omnicom Mitarbeiter.
Gesundheitsmanagement: Seit Sommer 21 gab es bisher schon ein Impfangebot für Covid, Sehtest.
Es gibt Boni für Jubliäen, Geburten, Heirat, Mitarbeitervermittlung.
Jetzt auch endlich wieder Agentur-Feiern!
Klar, mehr wäre immer schön, aber dafür müssen Agenturen auch einfach mehr Geld verdienen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll in der Küche sollte getrennt werden!

Kollegenzusammenhalt

Keinerlei Zickerein oder Ellenbogen-Kultur!

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Diskrimierung die ich mitbekommen hätte.

Vorgesetztenverhalten

Kann mich null beschweren, fühle mich von meinen direkten Vorgesetzten wertgeschätzt und wohl. Man darf auch mal Fehler machen.

Arbeitsbedingungen

Geräte und Applikationen könnten teilweise neuer/moderner/zeitgemässer sein. Die Lage direkt am Viktualienmarkt ist der Traum!

Kommunikation

Man kann eigentlich mit allen - endlich auch wieder live - über alles konstruktiv und lösungsorientiert sprechen. Es finden jede Woche Meetings mit allen MA statt, und fast täglich Team-Meetings.

Gleichberechtigung

Keine Diskrimierung die ich mitbekommen hätte.

Interessante Aufgaben

Viel zu tun, sehr abwechslungsreich und viel eigener Gestaltungsfreiraum. Man ist offen für neue Ideen und konstruktive Vorschläge und freut sich über jeden der Herausforderungen annehmen möchte.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 18 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DDB München durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Marketing/Werbung/PR (3,8 Punkte). 56% der Bewertenden würden DDB München als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 18 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 18 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DDB München als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden