Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Deutsche 
Aidshilfe 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Fürsorglicher Arbeitgeber mit wohlwollendem Blick auf Arbeitsklima und individuellem Wohlbefinden

4,4
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2010 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Geschäftsführung kümmert sich um Mitarbeiter*innen, wenn diese offensichtliche Probleme haben oder mit solchen auf die GF zukommen. Ich habe in meinem ganzen Berufsleben keine empathischeren und zugewandteren Vorgesetzte erlebt.

Image

Die Arbeit der DAH (Infoveranstaltungen, Seminare/Fortbildungen für Berater*innen im von HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten in spezifischen Zielgruppen, Internetseiten dazu, Entwicklungsseminare für die Weiterentwicklung der Aidshilfe-Arbeit im weiteren Sinne) ist wertschätzend und seit vielen Jahren nicht nur von der Geldgeberin hoch geschätzt, sondern auch bei Betroffenen, Selbsthilfe-Organisationen, Allgemeinbevölkerung und auch bei Politiker*innen.

Karriere/Weiterbildung

Die Durchlässigkeit in der Karriere ist begrenzt wie auch im ÖD. Die DAH ermöglicht jedoch auch indiviuell gestaltete Arbeit um private Fortentwicklung mit dem Arbeitsauftrag zu vereinen. Hierdurch können neue Kenntnisse ebenso wie langjährige Berufserfahrung und gesammelte Expertise zu weiteren Karrierefortschritten umgesetzt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Ein sozialer Verein mit freiwilliger Bindung an den TVöD, einschließlich Tarifautomatik ist selten und sichert so ein brauchbares Einkommen. Fast alle Vorteile von (Sozial)Leistungen des Öffentlichen Dienstes werden angeboten. Die betriebliche Altersvorsorge ist schwächer, was an den freien Einkünften des Vereins liegt, die heute nur schwer zu erzielen sind. - Hauptgeschäft ist die kostenfreie bis geringvergütete Information und Aufklärung von Minderheitengruppen in der Gesellschaft.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soweit beeinflussbar und in Ausschreibungen qualifizierbar wurden vor allem umweltschonende Verbrauchsmaterialien und Investitionsgüter beschafft. Mindestlohn und andere wertschätzende Bedingungen für Auftragnehmende wurden beachtet und soweit gegenüber der Geldgeberin durchsetzbar auch umgesetzt.

Umgang mit älteren Kollegen

Gerade bei Einstellungen haben auch "alte Bewerber*innen" gute Chancen.

Arbeitsbedingungen

Ausstattung z.T. besser als in der teil-finanzierenden Behörde.

Gleichberechtigung

Zu meiner Zeit waren fast auf allen Arbeitsebenen weibliche und männliche Arbeitnehmer*innen paritätisch verteilt - jeweils auch schwul-lesbische, trans*- oder heterosexuelle Arbeitnehmer*innen - spielte in der Anstellung keine Rolle.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sozial und kompetent

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Mission, super Teamgeist

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Deutsche Aidshilfe durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 100% der Bewertenden würden Deutsche Aidshilfe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 4 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Deutsche Aidshilfe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden