Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Diakonisches 
Werk 
Aue/Schwarzenberg 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eine kleine familiäre Gruppe, wo Empathie und ein Gemeinschaftsgefühl im Team und in der Arbeit ganz oben stehen.

4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wie bereits erwähnt finde ich seine Offenheit und Transparenz seinen Mitarbeiten gegenüber als förderlich an. In Gesprächen wurde deutlich, dass jedes noch so kleine Problem für ihn dennoch wichtig ist. Er war daher stets bemüht, solche Dinge sofort zu lösen um das Klima im Team nicht zu „gefährden“. Seine Position als Leiter ist immer klar gewesen, aber er hatte nie die Art „von oben herab“. Alles geschah auf Augenhöhe. Das macht für mich einen qualifizierten Arbeitgeber aus.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Durch seine soziale Art und dem bodenständigen Miteinander kann ich nichts aussetzen.

Verbesserungsvorschläge

Da ein neuer Vorgesetzter die Stelle weiterführt, kam frischer Wind ins Team. Seine Art Dinge anzugehen und zu lösen (Transparenz, Offenheit) macht es leicht ins Team zu kommen. Ich hoffe er behält diese Eigenschaften bei. Daher gibt es nichts auszusetzen.

Arbeitsatmosphäre

Meinungen konnten frei mitgeteilt werden. Es würde auf das Wohlbefinden geachtet.

Image

Suchtberatung wird meist als lächerlich angesehen. Für mich war es wichtig, den Menschen zu helfen die zu uns kamen und das wussten auch die meisten zu schätzen. Jeder dem ich Helfen konnte und der auch gesehen hat, was für mich wichtig ist, erkannte den Wert der Gespräche.
Natürlich gab es auch Menschen, die anders darüber dachten und nur aus „Pflicht“ zu uns kamen.

Work-Life-Balance

Leider nahm ich trotz Supervisionen und Team Meetings einige „Problemfälle“ mit nach Hause. Im Team konnte aber immer darüber gesprochen werden.

Karriere/Weiterbildung

Wie in den meisten Jobs gibt es auch hier viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Es besteht die Möglichkeit sich auf ein Feld zu spezialisieren, wie die MPU oder allgemein sich auf spezielle Süchte und das Suchtverhalten festzulegen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt war für mich mehr als ausreichend. Für das Alter wurde ebenfalls gesorgt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird in diesem Beruf stark unterstützt, schon allein durch die Arbeit mit den Klienten. Daher ist Feingefühl und eine soziale Ader von großer Bedeutung.

Kollegenzusammenhalt

Charakterlich bunte Gruppe, daher findet man schnell „seinen“ passenden Kollegen. Als Neueinsteiger bekam man immer Unterstützung und Hilfe angeboten.

Umgang mit älteren Kollegen

Leider wurden Entscheidungen der ältesten Kollegen meist bevorzugt. Neue Meinungen waren eher fehl am Platz. Als Berufseinsteiger im hohen Alter fand dennoch ein normaler Umgang statt.

Vorgesetztenverhalten

Für mich eines der transparentesten Vorgesetztenverhalten, was ich je gesehen habe. Probleme wurden immer wahrgenommen und von beiden Seiten angehört. Im folgenden auch offen in zweier oder Dreier Gesprächen kommuniziert.

Arbeitsbedingungen

Für mich ideal, da ich im Homeoffice arbeiten konnte und im Büro. Auch die Standorte wurde auf mich angepasst.

Kommunikation

Wöchentliche Treffen der Mitarbeiter und des Leiters fanden offen statt. Probleme in der Arbeit mit Menschen konnten immer gelöst werden. Themen im Team wurden nur teilweise besprochen.

Gleichberechtigung

Bei Meinungsverschiedenheiten wurden immer beide Seiten zusammen angehört.

Interessante Aufgaben

Trotz der Probleme der Menschen ist dieser Job eines der interessantesten Aufgabenfelder für mich gewesen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Personalschlüssel

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Steht nicht hinter den Angestellten

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung, frei ist frei, selber mal mit anpacken, mehr Fortbildungen, höheres Gehalt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Diakonisches Werk Aue/Schwarzenberg durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Diakonisches Werk Aue/Schwarzenberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Karriere/Weiterbildung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Diakonisches Werk Aue/Schwarzenberg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden