Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Diapharm 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Ein Generationswechsel, der gewaltig schief ging.

1,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Diapharm GmbH & Co. KG in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- leider nichts mehr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- so gut wie alles

Verbesserungsvorschläge

Ich glaube, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen und das Unternehmen nicht mehr zu retten. Tipp an alle Noch-Mitarbeiter: Verlasst das sinkende Schiff, so lange ihr noch könnt.

Arbeitsatmosphäre

Zitat "Nur ein Mitarbeiter, der Angst um seinen Arbeitsplatz hat, ist ein guter Mitarbeiter" -muss man da noch mehr zu sagen?

Kommunikation

Jeden Tag wird gepredigt, wie wichtig Kommunikation ist, es werden regelmäßig sogenannte Kommunikationsseminare abgehalten, die eher einer Gehirnwäsche gleichen, aber die Kommunikation der Führungsebene ist katastrophal. Das liegt an dem Personalberater, der von innen heraus mit Intrigen das Unternehmen zerstört, mit Methoden von vor 100 Jahren, so wie er es bereits bei anderen Unternehmen geschafft hat.

Kollegenzusammenhalt

Waren mal 5 Sterne, aber mittlerweile kann man kaum jemanden mehr vertrauen. Jeder ist sich selbst am nächsten.

Work-Life-Balance

Am besten man arbeitet 24/7, im Urlaub, an Krankheitstagen. Nur so kommt man weiter. Das wird natürlich so nicht kommuniziert, aber unterschwellig erwartet. Offiziell wird damit geworben, dass man sich die Arbeitszeiten frei einteilen kann und quasi von überall arbeiten darf. Es ist nicht unüblich, dass Mitarbeiter aus dem Urlaub zurück geholt werden, wenn sie "gebraucht" werden.

Vorgesetztenverhalten

Das größte Problem dieses Unternehmens. Eigentlich 0 Sterne. Mitarbeiter sind nichts wert, das Ziel ist, immer mehr Geld zu verdienen zu Ungunsten der Mitarbeiter. Keine Transparenz, es werden Mitarbeiter manipuliert und gegeneinander ausgespielt. Es werden Lügen verbreitet und Versprechungen gemacht, die nicht gehalten werden.

Interessante Aufgaben

Unter dem Strich sehr viel Routine, zwischendurch mal neue Projekte, aber eher selten.

Gleichberechtigung

Das Unternehmen besteht zwar zum größten Teil aus Frauen, in den Führungspositionen sitzen aber natürlich nur Männer. Alibimäßig wurden zwei Frauen dazu gesetzt, fungieren aber in der Realität nur als Handlanger.

Umgang mit älteren Kollegen

Fast alle älteren Kollegen, die noch die "guten, alten Zeiten" erlebt haben, sind bereits zur Konkurrenz geflüchtet, der Rest sitzt die Zeit zur Rente einfach ab.

Arbeitsbedingungen

Server stürzt ständig ab, Internet sehr langsam. Es werden bessere Programme versprochen, da die aktuellen veraltet sind, aber es passiert nichts bzw. nur seeeehr langsam und die Verbesserung sei mal dahin gestellt. Höhenverstellbare Tische werden nur nach regelrechtem Betteln und entsprechendem Attest angeschafft. Mobiles Arbeiten wird nicht gern gesehen, Stichwort Kontrolle!

Gehalt/Sozialleistungen

Verhandlungssache. Man muss schon gute Argumente haben. Berufseinsteiger werden gerne mit einem vergleichsweise niedrigen Gehalt abgespeist und mit Aufstiegsmöglichkeiten gelockt, die nur bedingt erfüllt werden. Sozialleistungen = 0.

Image

Seit dem Führungswechsel einfach nur noch Katastrophe

Karriere/Weiterbildung

Nur bis zu einem bestimmten Punkt möglich, danach werden Mitarbeiter klein gehalten.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden