Let's make work better.

Digatron Power Electronics GmbH Logo

Digatron 
Power 
Electronics 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score28 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in4 Gehaltsangaben
Ø70.000 €
Elektroniker:in3 Gehaltsangaben
Ø37.400 €
Projektmanager:in2 Gehaltsangaben
Ø78.200 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Digatron Power Electronics
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Digatron Power Electronics
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 27 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    26%26
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • CoachingCoaching
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    11%11
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    7%7
  • KantineKantine
    4%4

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die 37.5h Woche war gut.
Ist man über 25 Jahre im Job ist, dann hat man den ein oder anderen Rauswurf von Kollegen mitbekommen (auch bei Digatron). Dies läuft immer nach einem bestimmten Muster ab. Als ich dieses Muster bei mir erkannte, startete ich eine Bewerbungsaktion, hatte zum Glück zur Zeit der Kündigung einen neuen unterschriebenen Arbeitsvertrag. Nachdem sich unsere Anwälte über die Kündigungsbedingungen ausgetauscht hatten, wurde das Arbeitsverhältnis (bis aufs Arbeitszeugnis) zu meiner vollsten Zufriedenheit aufgelöst
Familie geht immer vor. Wenn zu Hause was dringendes ansteht, wie Kinderbetreuung oder die Kiddies irgendwo hinzubringen oder abzuholen, ist immer Homeoffice möglich.
Es gibt viele alte Mitarbeiter (Ü60), aber der Zusammenhalt und die Kollegialität ist einzigartig! Die gemeinsamen Kuchenrunden zu Geburtstagen oder die Firmenevents (Weihnachtsfeier, Sommerfest) sind schon fast legendär! Die Erfahrung der älteren Mitarbeiter ist gigantisch und für die jungen neu hinzukommenden Mitarbeiter extrem wertvoll. So können sie in kurzer Zeit viel lernen.
Bewertung lesen
- die Kollegen
- Arztbesuche während der Arbeitszeit
- Arbeitsplätze zum Teil sehr gut ausgestattet
Bewertung lesen
Immer ein offenes Ohr
Bewertung lesen
Trotz des Wachstums bleibt der familiäre Charme bestehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- keine Gleitzeit
- keine Überstunden
- Entscheidungen der GL die Kopfschütteln verursachen
- zu viele Teams Meetings statt sich mal in die Augen zu schauen
- Kontrolling findet nicht statt, von daher kommen auch viele Probleme
- Festhalten an Uralt Technik
- Manche machen zu viel Homeoffice und sind dann weder greifbar noch können sie irgendwelche Arbeiten ausführen die dann andere übernehmen müssen
Bewertung lesen
Die neue Geschäftsführung dreht alles zurück, was von der vorherigen auf den Weg gebracht wurde. Gleichzeitig wird nicht kommuniziert, wo die Reise statt dessen hingehen soll. Schweigen scheint die neue Strategie zu sein.
Bewertung lesen
Keine nennenswerte Lohnanpassung über eine Dekade. Entweder gabs keine Lohnanpassung weil die GF Rücklagen schaffen wollte oder der Gewinn knickte ein. Hauptsache die GF verteilt sich großzügig ihre Tantiemen.
Von den letzen 40 neuen Mitarbeitern ist keiner mehr in der Firma.
Sogar der HR Manger musste sich seine eigene Kündigung schreiben.
Unprofessionelles Umfeld.
Bewertung lesen
Es wurde zu lange an veralteter Technolgie in manchen Bereichen festgehalten. Das wurde zwar erkannt, aber das Gegensteuern ist mühsam und langwierig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Eigentümerfamilie sollten mal dringend die komplette Führungsebene durchleuchten und überwachen. Mit dem ein oder anderen Studienabbrecher kann man keine Lorbeeren mehr gewinnen.
Es kann ja nicht sein das keine satten Gewinne in dem boomenden Markt der Batterietechnologie erzielt werden können.
Lead Ingenieure welche maßgeblich die Entwicklung neuer Technologien vorantrieben nicht vergrämen sondern bei der Stange halten. Sonst wandern die zur Konkurrenz ab und entwicklen dort innovative die Produkte.
Entwicklungsleiter kündigen welche mit dem Lieferanten über Pixelbreiten von Frames diskutieren ...
Lernt, wie man ein Unternehmen und wie man Mitarbeiter/innen führt.
Bewertung lesen
- Statt drei Geschäftsführern die sich untereinander anscheinen nicht grün sind nur noch einer oder max. zwei
- Gleitzeit in allen Abteilungen
- Überstunden zulassen
Bewertung lesen
Geschäftsführung sollte sich klar machen, was ihre Aufgaben sind. Und dass sie als Vorbild voranschreiten sollte.
Bewertung lesen
Das Hauptgebäude muss renoviert werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Digatron Power Electronics ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Ältere Kollegen sind die grundlegende Stütze, die das Know-How dieser Firma auszeichnet. Manche alte Kollegen verschieben sogar ihren Rentenbeginn um noch 1-2 Jahre bei Digatron dranzuhängen.
5
Bewertung lesen
Sehr respektvoller Umgang
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Digatron Power Electronics ist Karriere/Weiterbildung mit 2,5 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


nur interne Schulungen
3
Bewertung lesen
Wer schnell Karriere machen will, ist hier falsch. Aufgrund der geringen Größe sind die Führunspositionen an ein bis zwei Händen abzählbar.
2
Bewertung lesen
Hier und da gibt es mal eine Weiterbildung, aber in der Regel sind diese zu teuer.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen gibt es kaum bis gar nicht. Das wäre, wie alles andere, zu teuer.
1
Bewertung lesen
Du kommst hier nicht weit...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Digatron Power Electronics wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Digatron Power Electronics schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Digatron Power Electronics als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 28 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Digatron Power Electronics als eher modern.
Anmelden