Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Dres. 
Kathrin 
Drynda, 
Magdalena 
Brodowsky, 
Sylvia 
Haselbach 
und 
Karoline 
Grunemann
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Diskriminierende und ausbeutende Praxis

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ja die ersten drei Monate waren gut.

Arbeitsatmosphäre

Hetzerrei und Machtspiele untereinander ( Neueintritt M/D/W) es ist ein Kampf im Team sich zu integrieren. Hat man es geschafft gibt es ein paar Monate ( 6 Monate) halbwegs erträglich.

Image

Ärztmangel in Leipzig plus Umgebung

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung und karriereaufstieg wurden beim Vorstellungsgespräch versprochen, trotz Nachfrage nicht in die Tat umgesetzt. Man wurde hingehalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Wenn man kein krank macht erhält man Bonuszahlungen ( unmenschlich)

Kollegenzusammenhalt

Eingessessene Mitarbeiter werden bevorzugt, Neueintritt neuer Mitarbeiter mit senior Erfahrung werden mit fachlicher Kompetenz außer Acht gelassen und unterfordert.

Umgang mit älteren Kollegen

Kein Respekt wurde entgegen gebracht

Vorgesetztenverhalten

So lange man ruhig ist, sich alles gefallen läßt, die Wertschätzung der Fachlichen Kompetenz und der alteingesessenen Mitarbeiter sich nicht untergräbt, hat man seine Ruhe. Sobald man den Mund aufmacht und sich fachlicher Diskriminierung , da man unterfordert ist ldt sensorischen Fachwissen wird man vom Team gespaltet und man spürt eine Unruhe im Team. Man fühlt sich als Außenseiter und Auzubildender, obwohl man srniorische Fachkompetenz mitbringt,die kein anderer vorweisen kann. Inhabhaber ( m/w/d) der Praxis wertschätzt alteingesessenen Mitarbeiter und sensibilisiert für einen kurzen Zeitraum neue Mitarbeiter die nicht intergriert werden,trotz angesprochene Maßnahmen ( zur zusammfügung des Team) die nicht in die Tat umgesetzt werden. Zusätzlich wird man unsachgemäß unter der Gürtellinie bezeichnet, sobald man sich des Ganzen widersetzt bzw anspricht.

Gleichberechtigung

Keine Wertschätzung der fachlichen seniorischen kompetenz ( mehr als 25 Jahre)

Interessante Aufgaben

Sensorische Fachkompetenz wurde ausschließlich mit auszubildende Tätigkeiten angewiesen und das von Anfang bis zum Ende. Man fühlte sich extrem ausgenutzt und unterfordert, es wurden die Tätigkeiten angewiesen die keiner machen wollte.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden