Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK 
Kreisverband 
Verden 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

16 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

12 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich verdiene zu wenig für diese Arbeit...

3,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Man Arbeit selbständig und hat zu keinem Mitarbeiter Kontakt.

Kollegenzusammenhalt

Man sieht sich fast kaum. Nur bei Feierabend und Arbeitsbeginn dann fährt jeder zu seinen Kunden.

Umgang mit älteren Kollegen

Die werden gleich behandelt...

Vorgesetztenverhalten

Es geht...

Kommunikation

Nur durch einer WhatsApp Gruppe kann man sich kommunizieren.

Gehalt/Sozialleistungen

Bißchen wenig für so ein Job...

Gleichberechtigung

Nein...

Interessante Aufgaben

Kommt drauf an...


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Modern von der Ausstattung, aber viel Gemauschel.

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitsmaterial

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das was im Kreisverband passiert

Verbesserungsvorschläge

Führung sollte überprüft werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Über die Jahre positiver Wandel des Rettungsdienstes und des gesamten KV

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das gute Betriebsklima (überwiegend Wachbereich im Südkreis) ist einer der Hauptargumente für den Betrieb und trägt maßgebend zur hohen Zufriedenheit bei. Der Umgang auch von Vorgesetzten ist immer fair. Für gute Mitarbeit wird ausdrücklich gedankt.

Image

Da die Mitarbeiter recht zufrieden sind, hat der Betrieb eher eine positive Außenwirkung. Bisher hatte der Betrieb nie große Probleme frei gewordenen Stellen zu besetzen und konnte häufig schon Mitarbeiter von außerhalb für sich gewinnen. Bei der Bevölkerung und dem Landkreis hat das DRK ebenfalls eine positive Bilanz und war bisher immer ein zuverlässiger Partner. Zudem ist der Kreisverband QM-zertifiziert.

Work-Life-Balance

Der Betrieb gehört der DRK Bundestarifgemeinschaft an und hat somit laut Tarifvertrag im Rettungsdienst eine 45h Woche (rechnerisch sogar ein bisschen weniger) mit sinkender Tendenz und fährt überwiegend 12h Schichten (Krankentransport weniger). Der gute Dienstplan (Jahres-Rahmenplan) ermöglicht für einen Rettungsdienst relativ viel Freizeit mit z.B. regulärer Freiwoche nach jedem Dienstblock (3 Wochen). Die Urlaubstage sind gut/ausreichend und ermöglichen bei strategisch gut beantragten Urlaubstagen viel frei. Der Betrieb verfügt über einen ausgezeichneten und sehr aktiven Betriebsrat. Einzig und alleine nicht geplante Springerdienste stellen für gerade für Kollegen mit Kindern manchmal eine Schwierigkeit für die Tages oder Wochenplanung da. Der überall im Gesundheitswesen zur Zeit recht hohe Krankenstand nach 2 Jahren Pandemie, erschwert aktuell das Abbauen von Überstunden.

Karriere/Weiterbildung

Wie in den meisten Rettungsdiensten sind die beruflichen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sehr begrenzt. Fortbildungen finden extern mit enger Asprache mit dem ärztlichenLeiter bei einer Rettungsdienstschule in Bremen statt. Die Mitarbeiter werden BLS/ACLS und PALS/PEARS zertifiziert und regelmäßig in den SOP geschult und geprüft.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Betrieb zahlt nach DRK Bundestarifvertrag, bei dem gerade für Notfallsanitäter in den vergangenen Verhandlungen gute Ergebnisse wie z.B. ein NFS-Zulage nach Berufserfahrung erzielt wurden (ab 7 Jahren 200€ brutto, ab 2024 400€). Hinzu kommt noch eine Wechselschichtzulage von 155 brutto. Im Verhältnis zu anderen Betrieben zahlt der Kreisverband recht gut. Die prozentuale Zuschläge (Nacht, Sonntag, Feiertag) könnten im Vergleich mit anderen Branchen besser sein, sind aber für den Rettungsdienst entsprechend gut.
Der Betrieb bietet einen Gesundheitszuschuss von bis zu 20€ netto für Sport oder Fitnessstudio an, kostenloses Mineralwasser, sowie JobRad-Leasing und mit VBL eine betriebliche Rente an.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sofern im Rettungsdienst möglich versucht der Betrieb Umweltschonend zu arbeiten und Energie zu sparen.

Kollegenzusammenhalt

Im Großen und Ganzen ist der Zusammenhalt in den einzelnen Teams (Südkreis) sehr gut. Es wird sich in vielen Teams sogar privat für Unternehmungen, Feiern oder gemütliches Beisammensein getroffen. Vereinzelt gibt es natürlich auch Konflikte, welche aber stets befriedet werden konnten. Der Umgang ist fast immer offen, ehrlich und direkt miteinander.

Umgang mit älteren Kollegen

Sofern sie ein gutes Sozialverhalten an den Tag legen sind und waren alte und erfahrene Mitarbeiter sind und waren bisher immer willkommen und geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Für Probleme und Anliegen gibt es immer ein offenes Ohr. Es wird immer versucht eine Lösung zu finden. Der Umgang ist dabei immer fair und persönlich. Die Vorgesetzten haben großes Vertrauen in ihre Mitarbeiter (besonders mehrjährige Mitarbeiter) und versuchen auch in schwierigen Zeiten alles optimal und für die Mitarbeiter zufriedenstellend zu lösen. Ansonsten: Wie es in den Wald reinschallt, so schallt es auch hinaus

Arbeitsbedingungen

Fuhrpark und Medizintechnik sind umfangreich, größtenteils modern, in gutem Zustand und werden auch auf dem neuesten Stand gehalten. In Achim und Morsum wurden zwei moderne und komfortable Wachen neu gebaut. Für die verbliebenden zu kleinen und nicht mehr zeitgemäßen Wachen wird bereits für eine Nachfolge geplant. In Ottersberg gibt es bereits ein entsprechendes Grundstück und die Planungen für den Neubau laufen bereits in vollen Touren. In Verden zeichnet sich nach langjähriger Suche nach einem neuen Standort für den Neubau auch langsam eine Lösung ab. Auch beim Thema mobile Datenerfassung und Digitalisierung zieht der Betrieb nach und beginnt Ende 2022 Anfang 2023 bei Dokumentation, Checklisten etc auf Tablets umzustellen.

Kommunikation

Es finden regelmäßig Dienstbesprechungen und Betriebsversammlungen statt. In Coronazeit auch online oder als Hybridveranstaltung. Im Intranet, über E-mail und/oder Aushang werden zudem über aktuelle und kurzfristige Neuerungen und Änderungen informiert. Zu dem gibt es einen Newsletter, der über Neuigkeiten im gesamten Kreisverband berichtet. Wenn Informationen fehlen liegt es häufig eher an den einzelnen Kollegen selbst, als an der betriebsinternen Kommunikation.

Gleichberechtigung

Jeder, der die entsprechende Qualifikationen, Fähigkeiten und den entsprechenden Willen dafür besitzt, hat die Möglichkeit, in sofern eine Stelle frei ist, in eine Führungsposition aufzusteigen. Frauen sind Männern in allen Ebenen gleichgestellt, sofern sie die gleiche Leistung erbringen.

Interessante Aufgaben

Es gibt, sofern eine Stelle frei ist, wie in jedem Rettungsdienst die Möglichkeit eine Funktion im Betrieb zu übernehmen und sich entsprechend fortbilden zu lassen (Z.B. QM, Desinfektor, Datenschutz oder Praxisanleiter). Besonderen Einfluss auf die Ausgestaltung des Aufgabengebiet bestehen nur in jeweiliger Funktion. Sonst gibt es natürlich Standard Operating Prozedures (SOP) von denen nur wenig abgewichen wird. Im Rahmen des QM hat jedoch jeder Mitarbeiter die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge einzureichen. Auf die Arbeitsbelastung hat man ebenfalls wenig Einfluss.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rettungsdienst - Super Betrieb aber ein furchtbarer Leiter Rettungsdienst

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Wie gesagt. Wachenleitung und Gesamtwachenleiter super. Leiter Rettungsdienst total daneben.

Kommunikation

Meine WL ist kommunikativ und fair. Der Leiter Rettungsdienst versucht mit Angst zu führen. Aus der Zeit gefallen!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

angenehmer Arbeitgeber mit knapp 100 Mitarbeitern im Bereich Rettungsdiens,dazu kommen viele im Bereich soziale Hilfen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

rund um alles

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine zu nennen

Verbesserungsvorschläge

weiter so, es macht Spaß, hier zu arbeiten!

Arbeitsatmosphäre

man kann die negativen Äußerungen nicht nachvollziehen, es gibt immer wieder mal nörgelne Kollegen, denen man nichts recht machen kann

Image

einheitliches Werbebild

Kreuz drauf, Herz drin

Work-Life-Balance

wir haben ein Rahmendienstplan, der im Schnitt knapp 45 ( ab 2020 44) Stunden ausweißt, also werden anfallende Überstunden somit vermieden werden. Freiwünsche sind oft auch kurzfristig machbar.
neben seinem Dienstplan hat man genug Möglichkeiten, seine freizeit zu gestalten

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung zum NFS oder auch andere Funktionen wird unterstützt bzw. bei Funktionsträgern auch bezahlt

Gehalt/Sozialleistungen

werden nach DRK Reformtarifvertrag bezahlt, Sonderleistung wie Zuschuss Gesundheitsförderung sowie kostenloser Kaffee und Wasser

Umwelt-/Sozialbewusstsein

leider nicht änderbar, arbeiten mit Einwegmaterial.

Kollegenzusammenhalt

neben den Events Kohlzour/ Sommerparty/ Weihnachtsfeier vom Arbeitgebers gibt es auch Kollegen, die gemeinsam weitere Events im Freizeitpark/Kohltour/ essen gehen/...) machen

Umgang mit älteren Kollegen

gut

Vorgesetztenverhalten

angenehmes Klima, Fehlverhalten wird mit den Mitarbeittern geklärt . Nicht nachtragend!

Arbeitsbedingungen

durch die Einführung des NFS mit unseren SOP und Materialien sind wir sehr gut aufgestellt

Kommunikation

internes Intranet

Gleichberechtigung

man merkt kein Unterschied

Interessante Aufgaben

durch die Einführung des NFS mit unseren SOP und Materialien sind wir sehr gut aufgestellt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber ! Sehr zu empfehlen für Arbeitnehmer die im Rettungsdienst arbeiten.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung nach DRK Reformtarifvertrag, Tarifvertrag wird eins zu eins angewendet. Guter Dienstplan, wird regelmäßig überarbeitet und angepasst. Stimmung innerhalb der Truppe ist gut. Die üblichen Nörgler gibt es bei uns leider auch. Arbeitsmaterial Top, da gibt es nichts zu meckern.
SOP durch ärztlichen Leiter freigegeben. Die Zuschüsse zum Sportverein. Das es Kaffee und Wasser kostenlos gestellt wird. Internet in allen Wachen... ( nicht immer top aber im ländlichen Bereich auch nicht so einfach) wird aber auch dran gearbeitet.
Alles im allen. Macht weiter so !!!!!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich kann nichts schlechtes über meinem AG sagen. Verstehe auch nicht wirklich warum andere meinen AG hier teilweise so schlecht bewerten. Nicht nachzuvollziehen

Verbesserungsvorschläge

Im Grunde kann man nicht meckern. Die Wachen könnte man verbessern. Hier wird aber bereits dran gearbeitet. Nächste Wache soll im März bezogen werden.

Arbeitsatmosphäre

Bin mit meinen Vorgesetzten zufrieden. Betriebsklima ist gut. Es gibt ein Sommerfest und auch andere Aktionen.

Image

Arbeite gerne für den DRK Kreisverband Verden.
Werden in der Öffentlichkeit wahrgenommen.

Work-Life-Balance

Na halt Schichtdienst. Ist halt schwer im Rettungsdienst. Durch guten Dienstplan aber ok.

Karriere/Weiterbildung

NFS Weiterbildung wird jedem gewährt. interne Fortbildung ist klasse.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach Tarif und noch mehr... VBL, Zuschuss zum Sportverein und Jobrad.

Kollegenzusammenhalt

Ist ok. Nörgler gibt es auch bei uns

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen haben die Möglichkeit aus dem Schichtdienst auf den KTW bei Vollarbeitszeit zu wechseln.

Vorgesetztenverhalten

Haben immer ein offenes Ohr und sind da wenn man sie braucht.

Arbeitsbedingungen

Top

Kommunikation

Regelmäßige Dienstbesprechungen, Newsletter über Neuerungen im Betrieb.

Gleichberechtigung

Hier werden Weiblein und Männlein gleich behandelt

Interessante Aufgaben

Rettungsdienst halt. Man weiß morgens nicht was der Tag bringt


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein toller Betrieb mit Wohlfühlfaktor

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

offene und freundliche Unternehmenskultur

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

gar nichts

Verbesserungsvorschläge

Ich hatte bereits einige Arbeitgeber und fühle mich hier sehr gut aufgehoben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes, immerfort angepasstes Arbeitsplatz

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er passt seine Arbeitsbedingungen fortlaufend allen sozialen und wirtschaftlichen Grundbedürfnisse neu an, ohne strikt an alt eingeführten festzuhalten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kaum Möglichkeiten zum Home Office.

Verbesserungsvorschläge

Gleisarbeitszeiten und Home-Office ins Auge zu fassen.

Arbeitsatmosphäre

Kollegial

Image

Bekannt gut

Karriere/Weiterbildung

Vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

Über durchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wichtig

Kollegenzusammenhalt

Ok

Umgang mit älteren Kollegen

Gut

Vorgesetztenverhalten

Kollegial

Arbeitsbedingungen

Modern

Kommunikation

Offen

Gleichberechtigung

Vorhanden und umgesetzt

Interessante Aufgaben

Ab und an


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Laden, gute Bezahlung!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Moderne Ausrichtung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die ewigen Nörgler. Aber die werden endlich deutlich weniger.

Verbesserungsvorschläge

Neue 2. Hauptwache in Verden

Arbeitsatmosphäre

Rettungsdienst rockt! Dazu kommen hier zwei neue Wachen und die dritte wird schon gebaut!

Work-Life-Balance

DRK-Reformtatifvertrag mit 45 Stunden statt 48. FZA wird (fast) immer genehmigt. Keine Anrufe im frei!!

Karriere/Weiterbildung

Gerade die Notfallsanitäter-FoBi wurde und wird jedem ermöglicht!!

Gehalt/Sozialleistungen

Besagter Tarif plus Zuschuss für Sportvereine und Mitarbeiterfeier

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Immer mehr Einwegartikel, ist aber ein Rettungsdienst-Problem insgesamt und dient der Anwendersicherheit (ggf. sonst fehlerhafte Aufbereitung)

Umgang mit älteren Kollegen

Hier werden noch Menschen im Rettungsdienst in den Ruhestand verabschiedet - das will schon was heißen!

Vorgesetztenverhalten

Wachenleitung im Umbruch. Wird immer besser!

Arbeitsbedingungen

Modern, top! (Fast) nur gute Notärzte, top Fortbildungen, guter ÄLRD!

Kommunikation

Es ginge besser, aber es ist gut!

Gleichberechtigung

Es wird nach Tarif vergütet. Die Stufen sind im gewissen Rahmen Verhandlungssache. Jeder hat da die gleichen Chancen!


Image

Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Moderner Arbeitgeber mit guter Mitarbeiterausrichtung und tollem Material

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Vier Rettungswachen, eine davon nagelneu und spitze, eine wird gerade neu gebaut und die beiden weiteren sollen neu kommen. Genug Raum für kollegiales Miteinander!

Work-Life-Balance

Bleibt Rettungsdienst im Schichtdienst. Aber der Dienstplan ist top und wird regelmäßig überprüft und neu gemacht.

Karriere/Weiterbildung

Wer engagiert ist, wird konsequent gefördert!

Gehalt/Sozialleistungen

DRK-Reformtarifvertrag. Zusätzliche Leistungen (Sportzuschuss, Kaffee, Wasser, Jobrad, Internet etc.)

Kollegenzusammenhalt

Spitze!

Umgang mit älteren Kollegen

Ist im Rettungsdienst immer schwierig, aber durch separate KTW's bestmöglich geregelt.

Vorgesetztenverhalten

Gut, wird immer besser!

Arbeitsbedingungen

Top modernes Material, top moderne Fahrzeuge. Alles was in den letzten Jahren neu kam, hat Hand und Fuß. Einsatzaufkommen moderat, Landrettung mit teilweise weiten Wegen.

Kommunikation

Innerhalb der Belegschaft und der Rettungswachen top, Richtung Geschäftsleitung ebenfalls. Manchmal könnte mehr Feedback kommen, aber durch QM schon gut!

Gleichberechtigung

Ja!

Interessante Aufgaben

Rettungsdienst ist abwechslungsreich und interessant.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 16 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DRK Kreisverband Verden durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 40% der Bewertenden würden DRK Kreisverband Verden als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 16 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Interessante Aufgaben und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 16 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DRK Kreisverband Verden als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden