Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK 
Rettungsdienst 
Vorderpfalz
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

19 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 42%
Score-Details

19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Flache Hierarchien, flaches Profil

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kommt pünktlich, viel Freiraum

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Uralte Ausrüstung
Marode Wachen
Mangelnde Wertschätzung
Unternehmen steht kurz vor Kollaps (kein Personal mehr - Mehrbelastung Arbeitnehmer)

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter wertschätzen, marode Zustände erneuern, zeitgemäße Arbeitszeiten

Arbeitsatmosphäre

Heruntergekommene Wachen mit Renovierungsstand vor 20 Jahren

Work-Life-Balance

45h Woche, nur 38h bezahlt bekommen, dafür aber ein Rahmendienstplan

Karriere/Weiterbildung

Die höchste Qualifikation ist der NotSan. Fortbildungen sind nur zum MPGler, Desinfektor oder ASA möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Geld passt, Zulagen werden ordentlich bezahlt. Für 45h/Woche könnte es dennoch mehr sein.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

So oft wie RTWs ausfallen ist das Sozialbewusstsein hier Vergangenheit.

Kollegenzusammenhalt

Noch das Beste hier, die wenigen die geblieben sind, sind echt in Ordnung!

Vorgesetztenverhalten

Unter aller Kanone. Private Neigungen haben in der Führung absoluten Vorrang.

Arbeitsbedingungen

Uralte Fahrzeuge, marode Wachen die keinem Standard mehr entsprechen

Kommunikation

Der Mitarbeiter erfährt relevante Neuigkeiten über den Buschfunk, nach 2 Wochen ist dann mit offiziellen Aussagen zu rechnen

Interessante Aufgaben

Rettungsdienst ist von der Sache ein Traumjob. Ob hier oder bei den Maltesern macht von der Arbeit jedoch keinen Unterschied.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die beste Methode, um die Intelligenz eines Führenden zu erkennen, ist, sich die Leute anzusehen, die er um sich hat.

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessanter spannender und abwechslungsreicher Job / meist gute Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Strafe des Lügners ist, nicht zuletzt, dass man ihm nicht glaubt, sondern er niemanden glauben kann.

Verbesserungsvorschläge

Umsetzen was man plant bzw. verspricht.

Arbeitsatmosphäre

Unter den Kollegen in der Regel gut. Das ein oder andere Späßchen gehört dazu.
Frustrierende Geschäftsführung. Leere Versprechungen gepaart mit Überheblichkeit gehören zur Kernkompetenz.

Work-Life-Balance

45Std/ Woche - Schichtarbeit. Hat vor und Nachteile, welches man im vorfeld klarmachen sollte.

Karriere/Weiterbildung

Weiterentwicklung würde bedeuten das sich etwas ändert und Karriere könnte unschön enden.

Kollegenzusammenhalt

Ist immer schichtabhängig aber in der Regel gut. Offen, respektvoll und ein offenes Ohr wird man immer finden.

Umgang mit älteren Kollegen

Regelungen zur Arbeitszeitreduzierung und übergang in den Tagdienst entlasten im Alter.

Vorgesetztenverhalten

Die Wachleitung ist meist im Hamsterrad und die Geschäftsführung versucht schneller zu drehen.

Kommunikation

Keine erkennbare Struktur. Entscheidungen sind tagesformabhängig mit eingeschränkten Wahrheitsgehalt.

Gleichberechtigung

Das würde ein gewisses Verständnis für fairness vorraussetzen.

Interessante Aufgaben

Traumjob. Immer abwechslungsreich und interessant. Selbständiges arbeiten im Einsatz.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unprofessionell.

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mobbing von oberster Ebene; Vetternwirtschaft; sexistische Kollegen werden geduldet; es wurde einem gedroht, man dürfe sich keine anwaltliche Hilfe ersuchen, um Arbeitnehmerrechte einzufordern.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber, leider stark begrenzt durch landesverband

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Zusammenhalt, Guter Kontakt zu Führungspersonal, Gutes Image

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

sehr starke Wachenunterschiede besonders in der Stadtwache.

Verbesserungsvorschläge

Wachen erneuern
Mitarbeiter mehr fördern
Stadtwache mehr entlasten

Arbeitsatmosphäre

Man ist generell im wachendienst eingesetzt, meist ist ein gutes Arbeitsklima vorhanden.(es gibt immer leute mit denen man sich nicht versteht) Kollegen die schon länger auf der Wache sind, beschweren sich über steigende Einsatzzahlen oder sind nur genervt,das ist leider überall so das die Einsatzzahlen steigen. Wachenspezifisch unterscheidet sich auch die Arbeitsmotivation,es gibt wachen wo die mitarbeiter tageschecks oder auto auffüllen nicht ernst nehmen(wenige wachen)

Image

Gutes Image im Umkreis. Das DRK hat den größten teil des Rettungsdienst in RLP.
Kliniken und Partner arbeiten gerne mit einem Zusammen
Das DRK stellt auch die Nefs und die Besatzung für den Christoph 5 sowie Personal für die ILS Ludwigshafen

Work-Life-Balance

schichtarbeit in entweder 12std rtw schichten oder 8-12 std ktw schichten. Sowie unterschiedliche Dienstzeiten. Für ältere Kollegen ist es möglich nurnoch 8 std ktw zu fahren von 7-15:00. Wünsche werden berücksichtigt. Während der Arbeit hat man 30-45 min Pause.

Karriere/Weiterbildung

Eigeninitiative zählt. Man wird nicht auf ein zukommen und fragen ob man sich weiterbilden möchte(außer bei mitarbeiter gesprächen). Pflichtfortbildung ist ein anderes Thema. Sonst wird aber ein fast alles ermöglicht von MPG beauftragter über desinfektor oder Wachenleiter bis hin zum Praxisanleiter oder Rettungsdienstleitung

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach DRK TV
vorerfahrungen werden anerkannt
bezahlung c1 Führerschein für hauptamtliche

Kollegenzusammenhalt

Kollegen halten meistens zusammen(wachenspezifisch),Auf der Stadtwache(viele einsätze meistens zwischen 10-12 Fahrten am Tag) ist so viel Fluktuation das man nach 6 monaten fast niemanden mehr kennt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen können sich aussuchen normal weiter zu arbeiten oder in die verwaltung,betriebsrat zu gehen oder nurnoch 8 std ktw zu fahren.

Vorgesetztenverhalten

sehr Kollegiale zusammenarbeit. Wachleiter ist immer ansprechbar(wachenspezifisch)

Arbeitsbedingungen

Kein Fan von Strobel RTWs(leider vorgeschrieben vom landesverband).Dafür aber gute Ausstattung mit c3 und c3 slim sowie medumat transport standard 2,Pax rucksäcke sowie stryker evac chairs+elektrischer Raupenstuhl auf dem RTW + elektrischen Raupenstuhl auf dem KTW sowie Rampen. in der Stadtwache sind die KTWs eher auf minimal ausstattung reduziert vom medizinischen Material(aed,koffer,02 bag) .Auf Landwachen gibt es in Ktws auch vakuummatratzen,schaufeltragen und sogar ekgs(nicht die notfallktws die sind ausgestattet wie ein rtw)
Dieses Jahr soll es neue RTWs geben diese sollen dann nochmal mehr auf Rückenfreundlichkeit mit einem automatischen Trageneinzug eingehen.

Wachen sind alt und gehören teilweise noch den Ortsverbänden.Hier fehlt das Geld vom Landesverband

Gute Freiheit an Maßnahmen die man machen darf. s. SOP RLP

Kommunikation

Durchweg gute Kommunikation,Vorgesetze sind fast 24/7 erreichbar und versuchen probleme schnell zu lösen. Manchmal kommen auf der firmen interne QM -Platform informationen zu spät an.

Gleichberechtigung

Manche Kollegen werden bevorzugt

Interessante Aufgaben

immer wieder neue Einsätze in ver. Sozial und Alters schichten. Wenn man gut ist als RS darf man viel machen.(nach RLP SOP arbeiten,zugänge legen,hinten im RTW den Patienten begleiten etc)


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

zu jedem sozial, nur nicht zu den eigenen arbeitnehmern

3,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

versucht denzusammenhalt der belegschaft zu fördern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

küzung von urlaub, nicht arbeitsgerechtes gehalt

Verbesserungsvorschläge

gehalt angemessen an die veranwortungsvolle aufgabe


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Soial zu jedem, nur nicht zum mitarbeiter

3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

nicht alles, das solziale für mitarbeiter bzw. Gehalt wird nicht großgeschrieben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

termine nicht einhalten, ständige kürzungen von urlaub, aufstiege in der tariflichen gehaltsstufe teilweise nur mit anwalt durchsetztbar

Verbesserungsvorschläge

bessre entlohnung für die verantwortungsvolle arbeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

QM-Platform,Zusatz möglichkeiten zur Ausbildung, Führerschein wird bezahlt, Autos sind mit c3,stryker Trage ,Medumat standard 2 ausgerüstet und nach dem Einheitlichen RLP Konzept ausgestattet,Schulblöcke finden in Mainz statt(es werden Fahrkosten für Auto und Zug bezahlt,Hotelzimmer wird gestellt,Essen wird während den Schulblock bezahlt,Parkkosten für Parkhäuser während der Schule wird bezahlt, Bücher(Lpn reihe) wird gestellt,Schule arbeitet mit Ipads und Apple Tvs(neue IPads werden zu beginn der Ausbildung ausgegeben als eigenes eigentum), Guter Kontakt zur Führungs Ebene

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Autos haben hohe Kilometerstände und werden repariert anstatt ersetzt,das liegt aber nicht am Arbeitgeber sondern die Vorlage vom Landesverband,Wachen sind alt und haben nicht alle eine richtige Hygiene Schleuse,

Verbesserungsvorschläge

mir fällt gerade nix ein.

Arbeitsatmosphäre

Höhrere Einsatzzahlen als zuvor, das bedeutet , das ältere Kollegen darüber verägert sind und die Frust auch äußern.
Vorgesetzte sind immer ansprechbar egal ob Wachleiter oder Leiter Rettungsdienst. Das verhältnis zur Führungsebene ebene ist gut und man kann Probleme immer ansprechen . Probleme werden ernst genommen und so gut es geht gelöst.( natürlich kann man nicht alle anliegen lösen)

Karrierechancen

Nach der Asubildung wird direkt ein unbefristeter Vertrag geboten und die Ausbildung ( 3jahre) angerechnet nach DRK Tarifvertrag.

Arbeitszeiten

Schichtarbeit und Wochenend Arbeit im 12 std. Dienst auf dem RTW. Oder 9-10 std auf dem KTW oder N-KTW. In einer 40 std woche. Aber wenn man den beruf macht, weiß man ja worauf man sich einlässt :)

Ausbildungsvergütung

DRK TV

Die Ausbilder

Es wird auf verschiedene Wachen anders gehandhabt ,wie azubis eingesetzt werden. Auf machen Wachen fährt man trotz bereits abgeschlossener RS Ausbildung als 3 Person für 1 Jahr. Auf anderen Wachen wird man direkt als 2. Person eingesetzt sobald man die RS Ausbildung schon hatte. Es ist wachenabhängig wie gut die Ausbildung ist. Meistens wird man wenn man was kann direkt nach "hinten" gelassen und kann Notfälle selbst abarbeiten.( 1. Lehrjahr)
Als 3er gespann ist dies gut zu machen, da man immer seinen Notsan od. Praxis anleiter fragen kann wenn man sich unsicher ist.Notärzte geben auch gerne erklärungen oder zeigen sachen, wenn man sie fragt.

Schulisch gesehen, unterscheidet sich der Unterrricht vom 1 Lehrjahr(vor der RS ausbildung) und nach der Ausbildung ,sowie vom Dozenten.Manche Dozenten haben keine Struktur und erzählen lieber aus ihren erfahrungen.Und andere machen klasse unterricht an s3 leitlinien und evidenzbasierten Leitlinien gerichtet.

Spaßfaktor

Man macht die Ausbildung in Blok form und wechselt zwischen Schule,klinik und praxis. Während der Praxis fährt man in verschiedenen Teams und kann somit viel sehen und erleben.

Aufgaben/Tätigkeiten

Während der Ausbildung hat man seine klassichen aufgaben im Rettungsdienst. Es gibt zusätzlich vom Betrieb Ausbildungstage an denen man verschiedene Themen nochmal behandelt wie z.b. Megacode Training , Psychologische Seminare, Kinder notfälle etc. . Sowie gibt es verschiedene andere Angebote z.b. Manv Übungen oder ähnliches.

Variation

Rettungsdienst,Krankenhaus und Schule abwechselnd.

Respekt

Wenn man die Ausbildung zum Notfallsanitäter macht sollte man sich bewusst sein, das man schon motivert sein sollte und natürlich lernbereit,wissensbegierig. Kollegen merken schnell, wenn man keine motivation hat.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut gemeint ist nicht gut gemacht

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pensionskasse

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Chaotische Unternehmensführung. Wirkt wie ein Verein

Verbesserungsvorschläge

Reduzierung des Stundesoll, besonders für Stadtwachen. Erhöhung des Urlaubes auf 30 Tage. Ordentliche PSA (Schön wenn es Helme gibt die nicht nur zur Anwesenheit dienen sondern auch benutzt werden können weil sie mal nicht kaputt sind)

Work-Life-Balance

Deutlich zu hohe Arbeitsauslastung...

Umgang mit älteren Kollegen

Wird besser aber noch weit weg von gut

Vorgesetztenverhalten

Nett aber Chaotisch

Arbeitsbedingungen

Viel Arbeit, schlechtes Material (Dienstkleidung, PSA, Ausstattung Fahrzeuge)


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

guter Arbeitgeber mit hohem Zusammenhalt der Kollegen

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

guter Zusammenhalt unter den Kollegen, gutes Wachenklima, es wird auf jeden eingegangen

Verbesserungsvorschläge

Bezahlung über Tarif möglich machen

Work-Life-Balance

Wachenleiter gehen beim Dienstplan auch auf individuelle Wünsche ein

Karriere/Weiterbildung

Mit mir wurden Weiterentwicklungsmöglichkeiten besprochen

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach Tarifvertrag

Kollegenzusammenhalt

guter Kollegenzusammenhalt auf den Wachen

Umgang mit älteren Kollegen

extra Schichtplan mit weniger Arbeitsstunden für ältere Kollegen

Vorgesetztenverhalten

viel Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, Vorgesetzte fahren oft mit bzw. sind auf der Wache ansprechbar

Arbeitsbedingungen

gute Fahrzeuge, Wachengebäude nicht immer ganz neu


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Chefs gehen auf Mitarbeiter ein, gutes Wachenklima und Zusammenhalt der Kollegen

Work-Life-Balance

Gute Schichtplanung

Umgang mit älteren Kollegen

Tagdienstangebot für ältere Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte gehen auf Wünsche der Mitarbeiter ein


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 19 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DRK Rettungsdienst Vorderpfalz durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 43% der Bewertenden würden DRK Rettungsdienst Vorderpfalz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 19 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 19 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DRK Rettungsdienst Vorderpfalz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden