Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

dslv 
deutscher 
speditions- 
und 
logistikverband
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,1Weiterempfehlung: 22%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wer wirklich am Hebel sitzt, der muss nicht mit seiner Wichtigkeit protzen...

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, Lage, Zusammenhalt der Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die komplette Führungspolitik und Führungsebene. Das Mobben der Mitarbeiter. Personalpolitik, eingesetzt wird sich für niemanden, es sei denn man hat einen "guten Draht" zur HGF. Zweiklassengesellschaft. Entscheidungen werden nach Nase und Befindlichkeiten getroffen. Der Umgangston ist grenzwertig. Keine Kommunikation vorhanden.

Verbesserungsvorschläge

Das zufriedene und motivierte Mitarbeiter besser und effizienter arbeiten, ist bei der HGF noch nicht angekommen. Der Verband sollte mal überlegen, warum so viele Mitarbeiter gehen und eine so hohe Fluktuation besteht. Externen Unternehmen fällt es auf, die eigene HGF macht Vogel-Strauß-Prinzip. Die ganze Unternehmenskultur sollte mal gründlich überdacht werden. Mit der Zeit gehen, auf Mitarbeiter eingehen, motivieren nicht nur kritisieren. Wertschätzung macht man nicht nur durch die monatliche Gehaltszahlung. Vorbildfunktion sein.

Arbeitsatmosphäre

Angespanntes Betriebsklima. Geprägt von viel Unsicherheiten. Die HGF ist damit beschäftigt E-Mails der Mitarbeiter zu lesen sowie E-Mails und Dokumente der Mitarbeiter auszudrucken und zu korrigieren, anstatt sich dem Führen des Verbandes anzunehmen. Positives Feedback gibt es kaum, dafür können sie sehr gut kritisieren und teilweise kein gutes Haar an den Mitarbeitern lassen. Gängelung der Mitarbeiter grenzt teilweise schon an Mobbing. Fröhlichkeit und lachen auf den Fluren ist nicht erwünscht, dies führt zu sofortigem mündlichen ermahnen oder Bürotür knallen seitens der HGF. Hat man seine Bürotür zu, wird einem sofort unterstellt, dass man private Sachen erledigt. Liebling ist man nur, wenn man den Mund hält und macht. Äußert man seine Meinung, hat Verbesserungsvorschläge und lässt sich nicht alles gefallen hat man verloren. Es sind immer die gleichen Mitarbeiter, die die "Fahne" dort hochhalten, gedankt wird es keinem.

Image

Ein toller Verband dessen Image leider mit der HGF steht und fehlt.

Work-Life-Balance

Der Verband ist in der heutigen Zeit noch nicht angekommen. Es wird an alten Strukturen festgehalten "das war schon immer so". Das Mitarbeiter mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance motivierter sind und besser arbeiten, ist bei der HGF noch nicht angekommen. Homeoffice ist vorhanden, aber auch hier ist es ein Krampf. Jede Woche gelten andere Regeln, auf Aussagen kann man sich daher nicht verlassen. Möchte man eher gehen, muss man bitten und betteln, obwohl genug Kollegen im Haus sind. Braucht man außerplanmäßig einen zusätzlichen Homeoffice Tag ist dies kaum möglich oder wird nach langer Diskussion bewilligt.

Karriere/Weiterbildung

Leider weniger gewünscht. Man könnte ja in einigen Themen besser sein oder werden. Gibt es mal eine Inhouse-Schulung ist diese auch nur für ausgewählte Mitarbeiter möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut. Gehaltsverhandlungen oder Bitten um Gehaltserhöhungen gestalten sich schwierig. Mit Aussagen wie "ich komme auf Sie zu" oder "die Kollegen die länger dabei sind verdienen zu viel" wird man abgespeist. Kündigt man allerdings, ist es auf einmal möglich.

Kollegenzusammenhalt

Unter den richtigen Kollegen ist der Zusammenhalt sehr gut. Hier weiß man was man aneinander hat.

Vorgesetztenverhalten

Hier muss ganz dringend was passieren. Gängelung der Mitarbeiter, es wird sich für niemanden eingesetzt, auch wenn das immer gesagt wird. Kein Interesse an einem guten Betriebsklima. Verstehen sich die Kollegen untereinander zu gut wird dies ganz schnell unterbunden. Sehr alte Strukturen. Der Umgangston geht gar nicht- HGF und Büroleitung vergreifen sich sehr oft im Ton. Kritik an Mitarbeitern werden über dritte weitergeleitet. Die HGF fühlt sich in keiner Weise für seine Mitarbeiter verantwortlich und entzieht sich jeglicher Verantwortung. Wichtig ist das wühlen in den Mülleimern und Schränken, der tägliche Kontrollgang über den Flur. In Schönheit wird gestorben- wichtig ist was externe sagen und nicht ob Mitarbeiter gut und effizient arbeiten können.

Arbeitsbedingungen

Eigene Büros. Gutes Equipment. Diensttelefon, Laptops.

Kommunikation

Unterirdisch oder einfacher gesagt "Katastrophe". Kommunikation ist nicht vorhanden und wenn dann hinter verschlossenen Türen. Kundgebungen von neuen Kollegen, neuer HGF etc. erfahren die Mitarbeiter via Pressemitteilung, Mails oder von externen Unternehmen anstatt von dem eigenen Verband auf dem kurzen Dienstwege- da ist der Buschfunk zuverlässiger.

Gleichberechtigung

Zweiklassengesellschaft. Hier wird nach Nase und Befindlichkeiten entschieden. Sonderzahlungen werden nur an ausgewählte Mitarbeiter gezahlt in der Hoffnung es kommt nicht raus. Zweiklassengesellschaft wird auch beim Thema Urlaub, Homeoffice sowie bei Zahlungen von Urlaubs- und Weihnachtsgeld deutlich.

Interessante Aufgaben

Der Verband hat interessante Aufgaben/Themen. Es steckt viel mehr potenzial drin, wenn man die Mitarbeiter einfach mal ihre Arbeit erledigen lässt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr spannende politische Aufgaben mit viel Freiraum und Eigenverantwortung. Gute Vernetzung mit Politik und Wirtschaft.

3,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Super freundliches Team

Vorgesetztenverhalten

Sehr anspruchsvoll, aber fair und lobt viel


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Übelste Personalpolitik

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr unsoziales Verhalten seitens der Hauptgeschäftsführung, völlig unfähig Personal zu führen, auf diesem Gebiet überfordert - psychisch und nervlich!. Hohe Fluktuation der Assistentinnen.

Verbesserungsvorschläge

moderne Personalpolitik einführen, wertgeschätzte Mitarbeiter leisten bessere Arbeit. Ständige Angst vor Kritik lähmt!

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung ist nicht erwünscht

Kollegenzusammenhalt

unter Assistentinnen gut, hoch gelebtes und von Geschäftsführung gefördertes Hierarchiedenken

Vorgesetztenverhalten

hier wird noch das alte überholte "Vorgesetztenmuster" gelebt

Kommunikation

eher nicht vorhanden, ausser bei negativer Kritik


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich empfehle, einen großen Bogen um diese Firma zu machen!!!

1,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenig

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vieles

Verbesserungsvorschläge

Grundlegende Änderung der Unternehmenskultur. Alte Strukturen aufbrechen und sich der neuen Arbeitswelt wie Home-Office, flexiblen Arbeitszeiten, Casual-Style und dem Wir-Gefühl öffnen. Flache Strukturen und Hierarchien sind zu empfehlen.

Arbeitsatmosphäre

Angespannt und geprägt von Unsicherheit

Work-Life-Balance

Kernarbeitszeit von 9:00-16:00 Uhr. Da bleibt wenig Zeit für Flexibilität und Work-Life-Balance. Referenten haben Gleitzeit-Knebel-Verträge und für jede Stunde, die man ausnahmsweise früher gehen möchte, benötigt man einen Antrag in Papierform (Digitalisierung lässt Grüßen).

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen untereinander sind super. Tolles Team-Feeling

Vorgesetztenverhalten

Kein Interesse der Führung an gutem Betriebsklima. Es wird viel geredet aber nichts getan. Die Strukturen sind alt und nach Auffassung der Führung bewährt. Der Umgangston muss dringend verbessert werden.

Kommunikation

Hinter verschlossenen Türen und als Mitarbeiter soll man hellseherische Kräfte haben.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

gutes interdisziplinäres Team und sehr spannende Aufgaben

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Sehr flache Hierachie, deshalb sehr begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

In der Verbändeszene überdurchschnittlich

Kollegenzusammenhalt

Leider gibt es einige ewig- Meckerer

Vorgesetztenverhalten

Sehr hoher Anspruch an Qualität und Tempo. Verlangt viel. Muss aber wohl sein bei den wichtigen Themen.

Arbeitsbedingungen

Gut ausgestattete moderne meist Einzelbüros. Wasser und Kaffee frei. Diensthandy zur freien privaten Nutzung. Jobticket und Bahncard

Interessante Aufgaben

Sehr spannende ständig wechselnde politische Themen mit viel Freiraum.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Schrecken MIT Ende!

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Sozialleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Personalpolitik, schlechte Kommunikation, Machtgehabe in der Führungsetage.

Verbesserungsvorschläge

HGF und Personalleitung sind unterirdisch schlecht. Vorsintflutliches Hiraschiedenken!

Arbeitsatmosphäre

Man zieht ständig den Kopf vor der Führungsetage ein, auch wenn man selbst nichts verkehrt gemacht hat.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wer auf Nerventerror und Unmenschlichkeit steht, ist hier richtig

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nette Lage

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Geschäftsführung und Büroleitung austauschen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Drum prüfe, wer sich ewig bindet...

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Eine neue Personalverantwortliche benennen!


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unterirdischen Personalführung

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird dslv deutscher speditions- und logistikverband durchschnittlich mit 2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 0% der Bewertenden würden dslv deutscher speditions- und logistikverband als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich dslv deutscher speditions- und logistikverband als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden