Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
Entwicklungs-Zusammenarbeit 
Baden-Württemberg 
(SEZ)
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,2Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Vorne hui, hinten pfui. Image passt absolut nicht zur Arbeitsrealität.

1,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Image

Das Image stimmt nicht mit der Realität überein.

Gehalt/Sozialleistungen

Nicht entsprechend der Qualifikationen

Kollegenzusammenhalt

Mit ein paar Kollegen gehts ganz gut, aber die meisten sehen nur ihre eigenen Interessen.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt keine älteren Kollegen


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider habe ich hier sehr schlechte Erfahrungen gemacht, das Arbeitsumfeld empfinde ich - u viele andere - als toxisch!

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

absolut nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

kein kollegiales Arbeiten, falsche Anforderungen an die Mitarbeiter und zu hohe Anforderungen auf Kosten der Gesundheit der Arbeitnehmer.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

wenig wertschätzend, falsche Anforderungen

Image

In der Öffentlichkeit genießt die Stiftung einen guten Ruf. Die hohe Fluktuation bei den Mitarbeitenden spricht allerdings schon für sich.

Karriere/Weiterbildung

Die Karriereperspektiven sind sehr begrenzt, da es im Management keine Rolemodels gibt. Persönliche Beziehungen und Verwandtschaft sind hier maßgebend für eine Führungsposition.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt bewegt sich am unteren Rahmen des branchenüblichen.

Kollegenzusammenhalt

Gewissen Kolleginnen geben fremde Ideen, Vorschläge als ihre eigenen aus. Andere schieben ihre eigenen Aufgaben regelmäßig ab. Aber natürlich gibt es auch Goldstücke im Kollegium.

Umgang mit älteren Kollegen

Schwer zu beurteilen, ältere Mitarbeitende gibt es nicht wirklich.

Vorgesetztenverhalten

es existiert keine Führungskompetenz, weder im Managementteam noch in der Geschäftsführung.

Arbeitsbedingungen

Flexibilität & Homeoffice sind grundsätzlich möglich. Dennoch wird einem stets vermittelt, dass beides wenig gewünscht ist.

Kommunikation

wöchentliches Meeting, Kommunikation ist im Übermaß vorhanden. Es wird viel geredet und wenig gemacht.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) durchschnittlich mit 2,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Gleichberechtigung und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden