Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ernst 
Klett 
Sprachen 
GmbH
Bewertungen

17 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 65%
Score-Details

17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Zum Glück bin ich da weg...

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kantine ist ok.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterirdisch.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vielseitige Arbeitsaufgaben, perfekte Teams und die Mission, nachhaltige Bildungsprodukte zu entwickeln

3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

super kollegial und teamorientiert


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenig Hierarchie und viel Vertrauen in die Fähigkeiten der MitarbeiterInnen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich nichts, arbeite sehr gerne bei Klett Sprachen

Verbesserungsvorschläge

Betriebsrente einführen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber vor spannenden neuen Aufgaben

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr vertrauensvolles und professionelles Miteinander; kein Hierarchiedenken

Work-Life-Balance

Viel Flexibilität und Vertrauen (aber auch viel zu tun ...)

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Branche gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Tritt jetzt zunehmend in den Vordergrund

Kollegenzusammenhalt

Trotz Arbeitsbeginns in der Corona-Zeit mit viel Distanzarbeit wurde ich herzlich aufgenommen und fühlte mich schnell gut integriert

Kommunikation

An sich gut, aber sehr stark e-Mail-getrieben

Gleichberechtigung

Gefühlt sehr gut; sehr hoher Frauenanteil insgesamt und viele weibliche Führungskräfte (hier sind die Männer allerdings etwas überproportional vertreten)

Interessante Aufgaben

Internationale Partner; neue Entwicklungen im Bereich des digitalen Lernens


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit Verbeserungsmöglichkeiten

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

In weiten Teilen gutes und kollegiales Miteinander und vertrauensvolles Verhältnis zu den Kollegen. Aber es kommt vermutlich darauf an, in welchem Bereich man tätig ist, ich habe leider auch schon anderes gehört.

Image

Die Marke Klett steht für hochklassige Bildungsmedien und ist ein traditionelles Familienunternehmen. Mitunter besteht auch eine gefühlt hohe Identifikation der Mitarbeiter mit der Marke.

Work-Life-Balance

Möglichkeit, Überstunden aufzubauen und diese dann abzufeiern, dementsprechend großzügige Gleitzeitregelung. Telearbeit gab es zu meiner Zeit nicht für alle Beschäftigten, sondern nur für eine Handvoll Mitarbeiter, was einer Ungleichbehandlung gleichkam.

Karriere/Weiterbildung

Extrem ausbaufähig, weil man oft darum kämpfen muss. Wenn man eingestellt wurde und seine Aufgaben erfüllt, dann schien die Motivation des Vorgesetzten nicht sonderlich hoch, die Karriere und die Weiterbildung zu fördern. In manchen Bereichen gibt es persönliche Zielvereinbarungen, in den meisten anderen jedoch nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen sind per sé gut: Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge sowie ein bezuschusstes Jobticket.
Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag des dtschen. Buchhandels, was von der Höhe her eher unterdurchschnittlich ist. In vergleichbaren Positionen (mit vergleichbarer Verantwortung) lässt es sich deutlich besser verdienen. Das liegt jedoch an der Branche (Verlag).
Die Sozialleistungen sind zwar großzügig, ändern jedoch nichts an der Höhe des Gehalts, deshalb hier nur 2 Sterne-sorry!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Jährlicher Social Day, in dem sich das Unternehmen bei sozialen Projekten engagiert. In Sachen Umweltbewusstsein wäre mir nichts bekannt, allerdings finde ich, dass vieles noch unnötig papiergebunden läuft.

Kollegenzusammenhalt

Unheimlich viele nette Kollegen, engagiert, hilfsbereit und motiviert.

Umgang mit älteren Kollegen

Alles in allem sehr gut, hier war keine Benachteiligung ersichtlich

Vorgesetztenverhalten

Es kommt vermutlich auf den Bereich an. Vorgesetzte sind zum größten Teil kompetent und fachwissend. Jedoch: offene und transparente Kommunikationskultur und Feedback auf Augenhöhe ist bei vielen leider Fehlanzeige. Mitarbeiter verlassen Vorgesetzte und nicht das Unternehmen!

Arbeitsbedingungen

Moderne Arbeitsplätze mit moderner Technik, Möglichkeiten für höhenverstellbare Schreibtische oder Bildschirmbrille sind gegeben, Kantine auf dem Klett-Areal

Kommunikation

Leider werden sehr wichtige Dinge oft gar nicht oder zu spät kommuniziert.

Gleichberechtigung

Objektiv gesehen: Keine Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen, hoher Frauenanteil, viele Führungspositionen sind weiblich besetzt. Subjektiv gesehen: naja

Interessante Aufgaben

Man bekomt Zusatzaufgaben, wenn man sich auf die Hinterfüße stellt. Jedoch ist die Arbeitsverteilung teilweise meiner Meinung nach zu unflexibel gestaltet.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein traditionelles & soziales Unternehmen - jedoch mit Einschränkung in der beruflichen Weiterentwicklung

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Sozialleistungen wie Urlaubstage, VWL, Betriebliche Altersvorsorge oder auch Rabatte auf Bücher,etc.
- die Möglichkeit der eigenen Druckerei oder Post vor Ort
- eine sehr gute Biokantine direkt auf dem Gelände

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bereits oben aufgelistet

Verbesserungsvorschläge

- Gleichbehandlung der Mitarbeiter
- Führungskräfteverhalten und Entscheidungen kritisch zu beobachten und zu reflektieren
- vor allem jungen Arbeitnehmer*innen eine attraktive berufliche Entwicklung bieten
- die Unternehmensstrategie und Entscheidungen klarer und transparenter kommunizieren
- weniger befristete Arbeitsverhältnisse, um langfristig Potentialträger anzusprechen und zu halten

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre wurde durch diverse Personalwechsel, Unzufriedenheit der Mitarbeiter der Abteilung, nicht gerechtfertigte Arbeitsverteilung und inkompetente Entscheidungen von Seiten der Führungskräfte immer unaushaltbarer.

Image

Nach außen hin präsentiert sich die Firma als sozial, innovativ und marktorientiert. Nur leider entspricht dies nicht der Wirklichkeit. Auffallend war, dass vor allem junge Mitarbeiter*nnen oft primär von der Hierarchie ausgebremst wurden und auf die gegebenen Entscheidungsinstanzen verwiesen wurde. Wer dem Vorgesetzten wohl gesonnen war und seine eigene Meinung nicht klar äußerte, profitierte und hatte Chancen auf eine persönliche Weiterentwicklung. War dem nicht so, konnte das alltägliche Arbeiten zu einem unangenehmen Alltag werden.

Dementsprechend war vor allem deutlich zu beobachten, dass vor allem junge Kolleg*innen das Unternehmen verließen, um sich beruflich nun weiterentwickeln zu KÖNNEN.

Work-Life-Balance

Leider wurde nicht jedem Mitarbeiter die Möglichkeit gegeben vom Home Office aus zu arbeiten.
Ansonsten sind die Arbeitsstunden nach Tarifvertrag des Verlagswesens in Ordnung (38h-Woche). Weiteres:

- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeiten
- je nach Absprache mit Vorgesetztem konnten Überstunden mit Gleittagen abgebaut werden

Karriere/Weiterbildung

Meist wurde berufliche Weiterbildung nicht aus dem Interesse des Mitarbeiters ermöglicht, sonder aus reinem unternehmerischen Interesses, z.B. wenn eine bestimmte Qualifikation nicht vorhanden oder verstärkt benötigt wurde. Demnach wurde einem mehr oder weniger sogar einen Weiterbildung auferlegt.

Gehalt/Sozialleistungen

- Das Gehalt kam immer sehr überpünktlich
- Das Tarifgehalt im Verlagswesen könnte deutlich besser sein
- Betriebliche Altersvorsorge und VWL Anteil werden angeboten

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es fanden regelmäßig sogenannte "Social Days" 1x im Jahr statt.

Kollegenzusammenhalt

Dieser hing stark vom Team in der Abteilung ab.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier war kein Unterscheid zu dem Umgang mit älteren Kolleg*nnen spürbar.

Vorgesetztenverhalten

Signifikant abhängig von der jeweiligen Abteilung.

Kommunikation

Unter den Kolleg*innen war die Kommunikation je nach persönlichen Befindlichkeiten in der Regel in Ordnung. Vor allem aber von Führungskräften gab es meist nur hierarische und top-down Kommunikation. Wer hier dieser Kommunikationsart nicht übereinstimmte, war nicht gerne gesehen.

Gleichberechtigung

Trotz der primär weiblich Angestellten waren deutlich Unterschiede hinsichtlich diverser Konditionen (Gehalt; Stichwort: Übertarifliche Bezahlung, Beförderung)

Interessante Aufgaben

Variiert schwer nach Dauer der Anstellung und dem Verhältnis zu der entsprechenden Führungskraft. Eher einfach und quantitative nicht anspruchsvolle Aufgaben wurden einfach obligatorisch verteilt.


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Entsprach meinen Vorstellungen und habe viel gelernt, einziges Manko ist die fehlende Bezahlung

4,4
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

sehr lockerer und freundschaftlicher Umgang aller Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation zwischen den Abteilungen teilweise schwierig/missverständlich, Freiheit bei der Arbeit/Produktgestaltung durch Vorgaben der Geschäftsführung eingeschränkt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gut es gibt nichts zu meckern

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiterorientierung und Zufriedenheit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich alles gut. Kann nicht meckern

Verbesserungsvorschläge

Ich glaube keineMir Fällt nichts ein


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Also die Kolleg/innen sind sehr nett

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen, die Lage, die Kantine

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einige der Vorgesetzten, wie teilweise mit Angestellten umgegangen wird, den Geiz

Verbesserungsvorschläge

Practice what you preach.

Arbeitsatmosphäre

Durchwachsen. Je nach Vorgesetzter/m besser oder schlechter, viel Kompetenzgeschacher unter den Leitenden, jeder redet überall mit rein. Die Atmosphäre unter den Kolleg/innen ist weitgehend gut und harmonisch. Man lacht zusammen, hilft sich, lästert über die Chefs... ;)

Image

Das Image ist gut: Traditionsreiches Familienunternehmen. In der Realität ist es damit mitunter nicht weit her. Hässliche Dinge, die man da teilweise mitbekommt, wie mit befristet Angestellten umgegangen wird (befristete Anstellungen von jungen Frauen sind die Leibspeise der Firma). Mancher Vorgesetzte sieht sich wiederum geneigt, nur noch Männer und ältere Frauen anzustellen, da diese i.d.R. nicht in Mutterschutz/Elternzeit gehen...

Work-Life-Balance

Phasenweise extrem viel zu tun, ansonsten machbar. Überstunden sind nicht unüblich. Je nach Abteilung haben vereinzelte (?) Kolleg/innen aberhunderte Überstunden. Diese können theoretisch abgefeiert werden, aber eben nur theoretisch.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt recht wenig Möglichkeiten für eine echte Karriere. Weiterbildungsmöglichkeiten werden aktiv nicht angeboten, jedoch kann man meist welche wahrnehmen, wenn man sich darum kümmert und die Maßnahme für den Job sinnvoll erscheint.

Gehalt/Sozialleistungen

Insgesamt zufriedenstellend. Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag. Wenn man jedoch darüber hinaus eine Gehaltserhöhung verhandeln möchte, sieht es extrem schwierig aus. Hier ist man extrem schwäbisch-sparsam (oder geizig?).

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier wird mehr propagiert, als tatsächlich getan wird.

Kollegenzusammenhalt

In weiten Teilen sehr gut und einer der Hauptgründe, warum es sich hier eine Weile aushalten lässt.

Vorgesetztenverhalten

Einer der Hauptgründe, warum man gern das Weite sucht. Kompetenzgeschacher untereinander, was die Arbeit der Angestellten nicht vereinfacht. Mitunter unklare Anweisungen, diffuse Weisungsbefugnisse, von einigen Vorgesetzten immer wieder extrem respektloses Verhalten gegenüber den Angestellten (bspw. Anschreien und dann den Raum verlassen ohne Möglichkeit zu reagieren). Teilweise Nicht-Loslassen-Können, d.h. man wird stark in seiner Kreativität und seiner Arbeit eingeschränkt.

Kommunikation

Ebenfalls durchwachsen, hängt stark vom Vorgesetzten ab.

Gleichberechtigung

Den Löwenanteil der Angestellten (bestimmt >80 %) weiblich; in der Führungsetage spiegelt sich das keineswegs wider, denn die ist vornehmlich männlich. Teilweise mindestens gefühlte Bevorzugung von Männern durch die manchen männlichen Vorgesetzten.

Interessante Aufgaben

Immer wieder neue, spannende Projekte (aber natürlich auch viel Alltägliches, das sich wiederholt)


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

tolle Kollegen, ständige Umorganisation

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

dass gesellschaftlich wertvolle Dinge produziert werden (Lehrbücher zum Sprachenlernen). Die große Solidarität unter den Kolleginnen und Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

dass ständig und regelmässig umorganisiert und das Rad neu erfunden wird.

Verbesserungsvorschläge

Auch mehr Ruhe kann die Produktivität und die Krativität steigern.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt Vorgesetzte, die loben, es gibt Vorgesetzte, die hacken gerne und ausgiebig auf den Mitarbeitern anderer herum.
Es gibt Vorgesetzte, die machen Fehler und geben das zu, es gibt Vorgesetze, die sind unfehlbar.
Es ist also Glückssache, wo man landet.
Eine Fehlerkultur (Fehler macht jeder mal, daraus kann man nur lernen) wird zwar propagiert, aber nicht gelebt.

Image

Das nach aussen hin sehr gute Image des gesamten Klett-Konzerns halte ich für überbewertet.

Work-Life-Balance

Sehr großzügige Gleitzeitregelung. Immenser Arbeitsdruck bzw. Termindruck sorgt aber dafür, dass nicht alle davon profitieren können.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung ist Glückssache. Wenn man sich nicht selbst drum kümmert, wird's eher nichts.
Karriere aufgrund der sehr flachen Hierarchie eher selten möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird nach Manteltarif bezahlt, was nicht bei allen Verlagen üblich ist. D.h. auch: 12,5 Gehälter (nach Tarif). Gelegentlich kleine Zusatzprämien nach einem besonders guten Jahresabschluss.
Kantine, Sommerfest, Weihnachtsfeiern etc.

Kollegenzusammenhalt

Ohne die tollen Kolleginnen und Kollegen hätte ich schon viel früher gekündigt.

Gleichberechtigung

Im Verlag arbeiten zu ca. 85% Frauen.
Es werden überwiegend junge Frauen mit befristeten Veträgen eingestellt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nina MierzowskiPersonalreferentin

Sehr geehrte ehemalige Mitarbeiterin, sehr geehrter ehemaliger Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie gerne mit den Kollegen zusammengearbeitet haben. Schade, dass dies mit Sicht auf die Vorgesetzten nicht so zutrifft. Wir hätten jedoch gerne die angesprochenen Missverhältnisse während Ihrer aktiven Beschäftigungszeit geklärt. Unser Anliegen ist immer, ein wertschätzendes, gleichberechtigtes Miteinander und eine offene Unternehmenskultur zu pflegen. Diesbezüglich bekommen wir i.d.R. durchweg positive Rückmeldungen, und es wird uns auch immer eine sehr gute Arbeitsatmosphäre bestätigt.

Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung, so dass verschiedene - auch personelle - Umstrukturierungen in der Vergangenheit nötig waren, um sich u.a. an die Gegebenheiten des Marktes zukunftsorientiert anpassen zu können. Das Unternehmen und im besten Fall auch die Mitarbeiter sehen das als Chance und bewerten es nicht negativ.

Bei zwei weiteren Punkten möchten wir Ihre Aussagen gerne korrigieren, da diese fehlerhaft sind:
1) Es entspricht nicht der Realität, dass „überwiegend junge Frauen mit befristeten Verträgen“ eingestellt werden.
2) Laut Tarif des herstellenden Buchhandels werden in unserem Verlag jährlich 13,5 Gehälter bezahlt, nicht 12,5.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihr Feedback und nehmen dies weiter zum Anlass, uns kontinuierlich zu verbessern.

Viele Grüße

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 18 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ernst Klett Sprachen durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 83% der Bewertenden würden Ernst Klett Sprachen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 18 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 18 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ernst Klett Sprachen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden