Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Forward 
Engineering 
GmbH
Bewertungen

11 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 82%
Score-Details

11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Fehlende Entwicklungsmöglichkeiten und verbesserungsfähige Arbeitsatmosphäre

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

breite Kundenpalette mit interessanten Projekten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine spürbare Wertschätzung oder Weiterentwicklung der Mitarbeitenden

Verbesserungsvorschläge

- Aktiv Verbesserungsmaßnahmen für die Arbeitsatmosphäre treffen
- regelmäßige MA-Gespräche
- Gehaltsanpassungen / Entwicklungsmöglichkeiten in regelmäßigen Abständen

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind gut, aber die Räumlichkeiten und die hohe HO-Quote schaffen ein sehr isoliertes Gefühl

Image

Angesehen bei den Kunden, weniger bei den Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird vermarktet, selber aber nur unzureichend gelebt

Karriere/Weiterbildung

Keine Weiterbildungsmöglichkeiten erkennbar trotz guter Bewertung durch den Arbeitgeber

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte besser sein, aber ist natürlich auch ein kleines Unternehmen

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben, aber als Dienstleister übernimmt man meist den ausführenden Part, nicht den des Entscheiders


Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Motiviertes und engagiertes Team mit vielfältigen interessanten Aufgabenstellungen im Entwicklungsbereich

4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität und Offenheit. Keine starren Strukturen. Volles Vertrauen bzgl. eigenverantwortlichem Arbeiten. Möglichkeit zum Einbringen eigener Ideen.

Verbesserungsvorschläge

Ein erfrischendes Upgrade des Arbeitsumfelds mit innovativer Gestaltung, um neue Arbeitskonzepte einzuführen, die die Kreativität beflügeln. Anbieten eines externen Weiterbildungsprogramms in regelmäßigen Abständen und zugeschnitten auf die einzelnen Teams.

Arbeitsatmosphäre

Motivierendes und offenes Betriebsklima. Kollegialer Zusammenhalt. Junges und internationales Team mit ähnlichen Interessen.

Image

Hohes Ansehen des Unternehmens in der Industrie. Image von Verlässlichkeit, Innovation, Kreativität und Agilität.

Work-Life-Balance

Arbeitszeit frei einteilbar. Überstunden Auf- und Abbau durch Gleitzeit möglich. Urlaube können reibungslos konsumiert werden. HomeOffice möglich. In Projekthochphasen noch Optimierungspotential bezüglich einer gesunden Balance.

Karriere/Weiterbildung

Sehr gute Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung. Eigeninitiative wird wertgeschätzt. Schnelle Projektverantwortung. Externe Weiterbildungen werden aber kaum angeboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt entsprechend der Firmengröße ok, bezogen auf Standort und Branche aber nicht immer zufriedenstellend. Gehaltsabwicklung jederzeit sehr professionell und reibungslos.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viele Initiativen gestartet und bereits in der Umsetzung. Verbesserungspotential noch vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Team unterstützt sich gegenseitig in Hochphasen. Freundschaftliche Atmosphäre auch neben dem Arbeitsalltag.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Unterschiede im zwischenkollegialen Verhalten zwischen jungen und alten Mitarbeitenden.

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeiter können Prozesse mitgestalten und eigene Vorschläge jederzeit Einbringen. Keine von-oben-herab Mentalität. Flache Hierarchie.

Arbeitsbedingungen

Lärmpegel entsprechend Großraum- oder Multiprojektbüros etwas lauter. Technische Ausstattung gut, aber noch Verbesserungen möglich (beispielsweise mobiles Arbeiten, reibungslose Integration von Arbeitstools).

Kommunikation

Regelmäßiger und diskussionsintensiver Austausch, jedoch ist die Themenlandschaft zu divers, um alle Entwicklungen mitzubekommen.

Gleichberechtigung

Fairer Umgang mit Wiedereinsteigenden. Diverses und kulturell vielfältiges Team.

Interessante Aufgaben

Absolut am Puls der Zeit. Projekte im Forschungs- und Vorentwicklungsumfeld der Automobil- und Luftfahrtbranche. Herausfordernde Aufgaben mit innovativen Lösungsansätzen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

A dynamic company

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Relaxed working atmosphere, the relationship between colleagues is relaxed and friendly

Work-Life-Balance

Occasionally need to work overtime, but not very frequently. Generally speaking, employees can balance work and life flexibly

Kollegenzusammenhalt

Enthusiastic colleagues, most of them are willing to share their experiences in different projects

Vorgesetztenverhalten

The relationship between managers and employees is friendly and relaxed, and employees talk once a year to plan their expectations for each other.

Kommunikation

The communication between colleagues is efficient, although the epidemic has brought some unfavorable factors

Interessante Aufgaben

Always have the opportunity to participate in various different types of projects, never boring


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, HR
HR-TeamHR

many thanks for the feedback, the team is the key!

sehr gute Arbeitsatmosphäre

4,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Tolles Team


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber!

4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gute Arbeitsatmosphäre, schöne Büros, viel Platz

Kollegenzusammenhalt

Tolles Team und guter Zusammenhalt, habe mich hier gleich wohl und aufgehoben gefühlt!


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannendes & innovatives Arbeitsumfeld - breitgefächerte Themengebiete -motivierte internationale Kollegen

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Indirekte Weiterbildung zusätzlich auch durch vielfältige Projektlandschaft und schnelle Übernahme von Projektverantwortung. Zielgerichtete MA-Entwicklung und Persönlichkeitsförderung durch halbjährliche Mitarbeitergespräche

Interessante Aufgaben

Ganzheitliche Entwicklung & Beratung zur Entwicklung von funktionalen Leichtbaustrukturen mit USP Composites für die Automobilindustrie. Vielfältige Themengebiete: Konstruktion, Strukturentwicklung vom Konzept bis zur Serie, Leichtbaumaterialien, Technologien, Simulation, Kostenbewertung, Beratung der Wertschöpfungskette, eigene Innovationsprojekte z. B. 3D Druck und viele mehr


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Faserverbund und Leichtbauexpertise, enger Teamzusammenhalt, gute persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

offene Kommunikation, keine Benachteiligung einzelner, Teamgedanke groß geschrieben

Karriere/Weiterbildung

Im jährlichen Mitarbeitergespräch können eigene Interessen diskutiert werden und zukünftige Aufgaben in diese Richtung gelenkt werden. Einbringen eigener Ideen für die Weiterentwicklung der Teams und Firma sind geschätzt und werden angenommen. Weiterbildung im klassischen Sinne ist nicht groß geschrieben, eher eine persönliche Entwicklung und hands-on Denken.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Altersdurchschnitt ist sehr niedrig, daher schwierig zu bewerten

Vorgesetztenverhalten

sehr offene Kommunikation mit dem Team über Firmenstrategie, Akquisetätigkeiten, Projektlage; offene Tür und kurze Kommunikationswege

Interessante Aufgaben

schnelle Übergabe an Verantwortung auf den einzelnen Mitarbeiter


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

gute Personalentwicklung und spannendes Projektumfeld

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

offener Umgang, flache Hierarchie

Work-Life-Balance

viele Kollegen machen auch privat noch was zusammen nach der Arbeit, flexible Arbeitszeiten, Zeitkonten und homeoffice, alles auf Vertrauensbasis

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit wird generell groß geschrieben, ist aber nicht immer leicht umzusetzen im täglichen Doing

Kollegenzusammenhalt

super Truppe

Vorgesetztenverhalten

jeder MA hat mehrere Anlaufstationen für seine Anliegen, über regelmäßige Personalgespräche und Zielvereinbarungen wird die persönliche Weiterentwicklung gecoacht

Kommunikation

das meiste wird auf englisch dokumentiert, auch viel in englisch gesprochen durch das z.T. sehr internationale Kundenumfeld und Team. offene Kommunikation

Interessante Aufgaben

wenn man sich für Leichtbau, Composites und Kunststoffe im Automobilbau interessiert, ist man hier an der richtigen Adresse


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Frustration durch Kunden-Strategie

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannendes Themenfeld

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kundenbeziehungen

Verbesserungsvorschläge

Leider spielt sich hier das tägliche Leid zwischen Ingenieurdiestleistern uns den OEMs ab. Der Kunde will so wenig zahlen wir möglich und der EDL drückt ihm die Kosten andersweitig noch rein. Führt auf beiden Seiten zu Frustration.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Junge Firma, interessante Projekte, zum Teil arbeitnehmerunfreundlich

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vor allem positiv ist die sehr gute Aufnahme neuer Leute. Die Lernkurve ist sehr steil und man bekommt viel mit. Für den Berufseinstieg gibt es wohl kaum besseres. Zudem sind alle immer freundlich und hilfsbereit. Generell sprechen die Chefs auch gern über kritische Themen. Nur gemacht wird leider zu wenig.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Überstundenregelung
Unflexible Arbeit
Umgang mit Kritik
Zum Teil etwas rechthaberisches Auftreten eines Teils der Geschäftsführung

Verbesserungsvorschläge

Die Themen sind spannend, facettenreich und vielfältig, die Arbeit macht Spaß und die Kollegen sind super. Aber das die Firma in der aktuellen Größe nur von den Mitarbeitern lebt ist den Oberen evtl. manchmal etwas egal. Kritik wird oft nicht ernst genommen und Forderungen der Mitarbeiter einfach übergangen.

Man kann verstehen, dass gerade kleine Firmen oft nicht so viel zahlen können und das ist für alle ok. Aber aktuell kommt man den Mitarbeitern kaum entgegen. Zuallererst gehört die einzigst vernünftige Überstundenregelung angewendet: jede geleistete Stunde wird gezählt. In den nächsten Schritten sollte man sich an den sich verändernden Möglichkeiten orientieren. Stichwort Homeoffice: Es gibt so viele kleine Projekte und Projektbestandteile, die man an einem Tag die Woche locker von zu Hause erledigen kann.
Es fehlt der Mut für flexibles Arbeiten und Investitionen in die Zukunft und Vertrauen in die Mitarbeiter.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre it wirklich super, jeder lernt von jedem und man bekommt immer Hilfe, lernt seine Kollegen kennen und findet auch bei den Chefs offene Ohren. Ob das letztere dann aber Anklang findet, ist eine andere Sache.

Image

Die Firma ist in Fachkreisen sehr anerkannt.

Work-Life-Balance

Hier fängt es an so langsam etwas schwierig zu werden. Urlaub geht manchmal nicht immer und man muss quasi ab Jahresanfang allen Urlaub einreichen, weil es sein kann, dass dann (u.U. Verspätete) Projekte einem dazwischen kommen und dann nichts mehr zu machen ist. Mentalität: schnell Urlaub einreichen bevor was dazwischen kommt.

Wenn man mal eben eine Stunde eher zum Doktor muss, muss man Überstunden nehmen. Warum das nervt, siehe Punkt Arbeitsbedingungen.

In Hochphasen wird eine sehr ungesunde Anwesenheit vorgelebt und durchaus auch verlangt. 50 Stunden Wochen aufwärts sind da schon mal an der Tagesordnung.

Aber man muss sagen, immerhin gibt es eine (nicht optimale) Überstundenregelung.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gibt es keine bis kaum. Vor allem externe Schulungen werden schlichtweg komplett vernachlässigt.
Projektverantwortung bekommt man schnell aber danach ist es vorbei. An der Stelle merkt man dann die hohe Fluktuation der letzen Jahre.
Es wird viel versucht über interne Workshops (kostet ja nicht so viel) zu machen aber manchmal wäre der teure Expertenrat evtl. besser.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist für den Anfang gerade noch ok. Andere Firmen zahlen zum Teil deutlich mehr. Die Firma lebt von den Idealisten, die sich dem Thema der Firma verschreiben und die meist frisch von der Uni kommen.
Die weitere Entwicklung läuft schleppend.

Kurz und knapp: um möglichst viel Geld zu verdienen kommt man hier nicht her.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann man jetzt nicht viel sagen. Ist schon ok. Es gibt keine Mülltrennung und es wird sehr viel mit Zetteln gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Siehe Punkt Atmosphäre. Das Beste sind die Kollegen. Nichts hinzuzufügen.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es zwar kaum aber wenn, dann sehr achtungsvoll

Vorgesetztenverhalten

Schwierig. Schon immer sehr sehr freundlich und gewillt, dass man sich auch persönlich entwickeln kann. Aber in Anbetracht der Leistungen der Mitarbeiter wird manchmal sehr wenig auf die berechtigten Forderungen eingegangen. Da verhält sich ein Teil der Geschäftsführung manchmal ziemlich feudal und lässt gar nichts aufkommen.

Zum Entwickeln und als Karrierestart hat man mit den Chefs ein gutes Auskommen und wird gefördert und gefordert. Sobald man aber selbst fordert wird man merken, dass man an Grenzen kommt.

Arbeitsbedingungen

Schon oberflächlich schön und angenehm aber in den Feinheiten sehr schwach.

Möglichkeiten für eine Mikrowelle? Vom Chef verboten
Klimaanlage im Büro? Nix... 27 Grad aufwärts im Dachgeschoss.
Überstunden Regelung nicht zeitgemäß - man gibt automatisch einen Teil davon ab.
Kernarbeitszeit von 09:00-16:00 verdient die Bedeutung des Wortes KERNarbeitszeit nicht.
Homeoffice? „Da wird ja nichts gearbeitet“

Kommunikation

Im Team sehr gut, oft auch privat. Es sind eben noch überschaubar viele Mitarbeiter und man ist sich oft recht ähnlich.
Nach außen hin ist die Kommunikation manchmal nicht immer ganz optimal.

Gleichberechtigung

Alles top, niemand wird ungleich behandelt.

Interessante Aufgaben

Meist sehr interessante Projekte teils namhafter Kunden. Wenn man im Faserverbund Umfeld arbeiten möchte, gibt es wenige Engineering Dienstleister, die interessantere Projekte haben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 11 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Forward Engineering durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,4 Punkte). 50% der Bewertenden würden Forward Engineering als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 11 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 11 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Forward Engineering als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden