Let's make work better.

Frankfurter Sparkasse Logo

Frankfurter 
Sparkasse
Bewertungen

131 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 74%
Score-Details

131 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

84 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 29 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gut überlegen, was man will

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kommt immer pünktlich, es gibt einiges an Sozialleistungen und der Zusammenhalt der Kollegen ist überwiegend gut

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Personalgerüst ist zu schlecht und damit ist die Arbeitsbelastung oft sehr hoch. Das hat man Jahre lang nicht hören wollen und nun kommt der demografische Wandel (konnte ja niemand ahnen) gepaart mit zunehmender Regulatorik und nun wird neues Personal gesucht, nur hat man ja kaum Zeit die Leute gescheit anzulernen.

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte nur mit einem Mindestmaß an Fachwissen einstellen, Kommunikation wird nicht besser, nur wenn man eine Dutz- Kultur mehr oder weniger auf Anweisung versucht einzuführen, dass ist bei vielen Führungskräften nicht authentisch, bei regulatorischen Änderungen früh genug Mitarbeiter aus den betroffenen Abteilungen einbinden

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind überwiegend nett und hilfsbereit. Problematisch wird es mit zahlreichen Führungskräften, da sie oft keine ausreichenden praktischen Erfahrungen haben und somit oft für Frust bei den Angestellten sorgen.

Image

Marketing funktioniert

Work-Life-Balance

Home Office läuft super, aber das war es dann auch. Wenn man keine allzu große Karriereambitionen hat, ist es super. Mit Karriereambitionen wird es stressig, denn wir sind in alles Bereichen zu wenig, die Regulatorik nimmt überhand, da ist es anstrengend positiv hervorzutreten, da es dann ohne Überstunden kaum geht.

Karriere/Weiterbildung

Karriere hängt sehr von der Eigeninititive ab und bei der Weiterbildung im Betrieb gibt es große Defizite.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach Tarifvertrag und der Großteil der Stellen ist gut eingewertet. Home Office, Job Rad, betriebliche Altersvorsorge, Kitazuschuss und ich hab bestimmt noch einiges vergessen. Da stehen wir im Verhältnis nicht so schlecht da.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltschutz kann man bei dem Hauptgebäude vermutlich nur klein schreiben. Es gibt viele Projekte, die gefördert werden.

Kollegenzusammenhalt

Wir sitzen alle in einem Boot und leiden gemeinsam ;-)

Umgang mit älteren Kollegen

Meine Wahrnehmung ist, dass die genauso behandelt werden, wie jüngere. Aber die Weitergabe von Erfahrungswerte werden teilweise, insbesondere vor der Verrentung, nicht ausreichend gefördert.

Vorgesetztenverhalten

Entschuldigung an all die guten Führungskräfte, ja die gibt es, ihr habt 5 Sterne verdient, aber leider seit ihr noch immer in der Unterzahl. Leider wurde über Jahre der Weg gefahren, dass angebliche Führungsqualifiktion wichtiger ist als Fachwissen. Das fällt uns jetzt überall auf die Füße. Kaum einer versteht die komplexen Zusammenhänge noch und das fachliche Gespräch mit erfahrenen Kollegen wird zu wenig genutzt. Ist ja auch doof, sch als Führungskraft zu outen, wenn man was nicht weiß. Aber gebt es doch einfach mal zu, das hilft allen Seiten, wenn wir es Euch erklären, dann trefft ihr auch mehr Entscheidungen, die auf Verständnis stoßen. Und nein, wir wollen Euch deshalb nicht gleich absagen.

Arbeitsbedingungen

Die technische Ausstattung ist gut. Die Softphones haben so ihre Tücken. Gut fand ich, das alte Bildschirme an alle, die es für das Home Office haben wollten, verschenkt wurden. Die Räume im Haupthaus sind einfach alt, da ist auch bei der Bauweise nicht mehr viel zu retten. Klimaanlage ist Fehlanzeige. Aber vielleicht wird es mit dem Umzug in den nächsten Jahren besser.

Kommunikation

Zwischen den Kollegen gut. Führungskräfte reden davon, dass es der Wunsch der Mitarbeiter sei besser informiert zu werden. Ich sag mal so, die Berichte des Vorstandes im Intranet sind schon gut, aber warum das direkte fachliche Gespräch ab einer gewissen Führungsflughöhe eingestellt wird, ist mir regelmäßig ein Rätsel. Da kann der Vorstand das 100. Angebot zum Mittagessen anbieten, wenn die anderen Führungskräfte im Alltag das fachliche Gespräch meinen, hilft das alles nur bedingt. Ach und Umfragen sind keine Kommunikation...

Gleichberechtigung

Bezahlung überwiegend nach Tarif, da ist das Geschlecht egal.

Interessante Aufgaben

Gibt so viele verschiedene Jobs, da findet jeder was zu ihm passt. Der Rest ist selber Schuld, wenn er au längere Sicht etwas macht, was ihm dauerhaft nicht gefällt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Lust auf Bank? Dann hier lieber nicht

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ziemlich alles. Leider alle sehr auf sich selbst fixiert. Dynamische Leute werden nicht gerne gesehen, soll ja weiter laufen wie bisher.

Verbesserungsvorschläge

Innovationen auch mal leben und nicht nur darüber sprechen. Macht verschiedener Abteilung eindämmen.

Arbeitsatmosphäre

Schlimmer geht's nicht mehr. Kollegen sehr hinterhältig

Image

Wird vom Marketing gut dargestellt

Work-Life-Balance

Wenn man im Homeoffice ist bedeutet das frei. Jefoch müssen die aufganeobkn den Kollegen vor Ort erledigt werden

Karriere/Weiterbildung

Alle 10 Jahr wird vielleicht ein Platz frei um Karriere zu machen. Besser wo anders.

Gehalt/Sozialleistungen

Eigentlich gut. Wenn man ehrlich ist sind die Leute überbezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Heizung läuft durch. Wenn es zu warm ist werden die Fenster einfach geöffnet. Klima ist hier egal. Wird leider nach außen anders dargestellt.

Kollegenzusammenhalt

Arbeit wird auf die die da sind abgewelst wenn die Kollegen im Homeoffice sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Gut werden mitgenommen zum dauernden Kaffeetrinken

Vorgesetztenverhalten

Absolut keine Kompetenz. Wer schleimt steigt hier auf

Arbeitsbedingungen

Alte Büros. Schränke sind in die Jahre gekommen

Kommunikation

Einmal im Jahr Betriebsversammlung muss reichen

Gleichberechtigung

Leider werden manche bevorzugt

Interessante Aufgaben

Aufgaben waren gut jedoch zu viel

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jenni Alhonen

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Es tut uns richtig leid zu hören, dass Sie solch eine negative Erfahrung gemacht haben. Wir schätzen Ihr Feedback und nehmen es ernst, um Verbesserungen vorzunehmen.

Unsere Absicht ist es, eine offene und unterstützende Umgebung zu schaffen, die Vielfalt und Innovation fördert. Es ist unser Bestreben, ein gerechtes und respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Fähigkeiten und Leistungen der Mitarbeiter:innen geschätzt und angemessen anerkannt werden.

Für uns ist es wichtig sicherzustellen, dass die Arbeitslast fair und gleichmäßig zwischen den Mitarbeitenden verteilt wird, unabhängig davon, ob sie im Homeoffice oder vor Ort arbeiten.

Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an, um im direkten Austausch über die Hintergründe Ihrer Kritik zu sprechen. Wenden Sie sich hierfür gerne an jenni.alhonen@frankfurter-sparkasse.de.

Mit freundlichen Grüßen
Jenni Alhonen
Recruiter

Top Arbeitgeberin!

4,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aufstiegschancen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In manchen Dingen/ Umsetzungen zu unflexibel.

Verbesserungsvorschläge

Mehr finanzielle Unterstützung bei berufsbegleitenden Studiengängen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jenni Alhonen

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

herzlichen Dank für Ihre durchaus positive Bewertung.

Wir setzen uns dafür ein, unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern und hoffen, dass Sie auch weiterhin positive Erfahrungen bei uns machen.

Mit freundlichen Grüßen
Jenni Alhonen
Recruiter

Sehr gute Rahmenbedingungen

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Die Auszubildenden endlich mehr fördern und individuell auf sie zugehen

Die Ausbilder

erschweren die persönliche Entfaltung, wenn nicht jeder andere Azubi davon profitiert


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jenni Alhonen

Sehr geehrte/r Auszubildende/r,

vielen Dank für Ihr positives Feedback bezüglich unserer Ausbildungsprogramme! Es ist bedauerlich zu hören, dass unsere Auszubildenden nicht das Maß an individueller Förderung erhalten, das sie verdienen.

Wir bemühen uns, ein abwechslungsreiches und spannendes Umfeld zu schaffen, das es unseren Auszubildenden ermöglicht, sich zu entfalten und zu wachsen. Die Förderung von Karrieremöglichkeiten ist ein wichtiger Aspekt für uns. Wir engagieren uns aktiv dafür, um sowohl unseren Auszubildenden als auch unseren Mitarbeitenden optimale Perspektiven zu bieten.

Nochmals vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung und für die Weiterempfehlung!

Mit freundlichen Grüßen
Jenni Alhonen
Recruiter

Frankfurter Sparkasse

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main gearbeitet.

Work-Life-Balance

Klassischer 9-5 Job

Gehalt/Sozialleistungen

Gute Aufstiegsmöglichkeiten


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jenni Alhonen

Sehr geehrte Kollegin/sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Weiterempfehlung. Es freut uns zu hören, dass Sie die Aufstiegschancen positiv bewerten und viele weitere Aspekte sehr positiv empfinden. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen
Jenni Alhonen
Recruiter

Ausbaufähig

3,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

in Ordnung. Altmodisch und nicht wirklich attratkiv.

Image

Image ist trotz der Bemühung moderner zu wirken in die Jahre gekommen

Work-Life-Balance

durch Home Office Möglichkeit gut

Karriere/Weiterbildung

Es werden zu wenige Perspektiven geschaffen

Gehalt/Sozialleistungen

entspricht dem Bankentarif und daher dem Standard

Umwelt-/Sozialbewusstsein

gut

Kollegenzusammenhalt

Vetternwirtschaft

Umgang mit älteren Kollegen

gibt viele alte Kollegen und muss daher gut sein, junge Kollegen suchen meist das Weite und verlassen das Unternehmen

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeiterführung will gelernt sein: Führungskräfte sind größten Teils Baby Boomer und führen einen oft viel zu autoritären Führungsstil, es wird zu wenig miteinander kommuniziert und gearbeitet, Aufgaben werden nach unten delegiert, Führungskräfte haben oft keine Ahnung was einzelne Mitarbeiter tun und auch keinen Gesamtüberblick über die Abteilung

Arbeitsbedingungen

Büroräume und Filialen zum Teil im Sommer unzumutbar, es werden Ventilatoren aufgestellt, die eine Rettung verschaffen sollen. Klimaanlagen gibt es nicht bzw funktionieren oft nicht

Kommunikation

Neuigkeiten werden nicht richtig kommuniziert, man erfährt vieles per Zufall, es gibt oft keine richtige Struktur und vieles ist sehr durcheinander

Gleichberechtigung

gut

Interessante Aufgaben

je nach Position

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jenni AlhonenRecruiter

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre ehrliche und detaillierte Bewertung.

Ihre Bemerkungen zum Vorgesetztenverhalten sind für uns sehr wichtig. Wir nehmen zur Kenntnis, dass es Raum für Verbesserungen gibt, insbesondere in Bezug auf den Führungsstil und die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern.

Die Anmerkungen zu Karriereperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten werden wir ernst nehmen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, mehr Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden zu schaffen.

Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an, um im direkten Austausch über die Hintergründe Ihrer Kritik zu sprechen. Wenden Sie sich hierfür gerne an jenni.alhonen@frankfurter-sparkasse.de.

Mit freundlichen Grüßen
Jenni Alhonen

Besser nicht

1,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

man lernt was

Verbesserungsvorschläge

die ausbildung attraktiver gestalten und sich dann nicht wundern dass so viele kündigen

Arbeitszeiten

oft bis 18 uhr

Die Ausbilder

Ihnen sind Azubis egal und sie lachen auch über einen und bevorzugen duale

Spaßfaktor

es sind so viele alte leute und haben anderen humor

Aufgaben/Tätigkeiten

in den filialen ist der vertrieb schlimm nur in den abteilungen ist es gut

Variation

man ist bei einer 2 jähriegen ausbildung in 2 unterschiedlichen filialen das wars


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jenni AlhonenRecruiter

Sehr geehrte Auszubildende/sehr geehrter Auszubildender,

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Ihr Input ist für uns sehr wertvoll, da er uns dabei hilft, unsere Ausbildungsprogramme weiter zu optimieren.

Es ist in unseren Grundsätzen verankert, dass wir mit unseren Auszubildenden lachen, nicht über sie. Des Weiteren liegt der Ausbildungsschwerpunkt der Frankfurter Sparkasse in unserem digitalen und stationären Vertrieb.

Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an, um im direkten Austausch über die Hintergründe Ihrer Kritik zu sprechen. Wenden Sie sich hierfür gerne an johanna.ding@frankfurter-sparkasse.de.

Mit freundlichen Grüßen
Johanna Ding

Hier lebt man vom Bestand

2,2
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

pünktliche Gehaltszahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

ziemlich alles, ein Vorzeigeobjekt wenn es um schlechte Verwaltung, Personalarbeit und Führung geht

Verbesserungsvorschläge

Führungskultur überdenken, die große Show nach außen auch intern umsetzen.

Arbeitsatmosphäre

jeder für sich

Image

Nach außen gut da viel Geld investiert wird die Außendarstellung zu halten

Work-Life-Balance

gut da Homeoffice jedoch droht hier Langeweile und Unterforderung

Karriere/Weiterbildung

man bleibt meist sein Leben lag wo man ist

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kommt pünktlich, das wars

Umwelt-/Sozialbewusstsein

gut

Kollegenzusammenhalt

nicht vorhanden, ggf. kleine Gruppen

Vorgesetztenverhalten

absolute Katastrophe, Führungskräfte verdienen den Namen nicht

Kommunikation

Das nötigste erfährt man über den Flurfunk, sonst sehr verschlossene Menschen

Interessante Aufgaben

montones Bankenumfeld


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jenni AlhonenRecruiter

Sehr geehrte:r ehemalige:r Mitarbeiter:in,

danke für Ihre Bewertung!

Es tut uns leid, dass Sie entgegen unserem Standard diese Erfahrung machen mussten.

Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an, um im direkten Austausch über die Hintergründe Ihrer Kritik zu sprechen. Wenden Sie sich hierfür gerne an johanna.ding@frankfurter-sparkasse.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
Irem Kocabicak

Man war stets bemüht

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen waren zu großen Teilen schon

Image

Außen hui, innen teils pfui

Work-Life-Balance

Mobile Arbeit ist wohl einer der Vorteile, dann hört es aber auch auf

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung auf eigene Kosten!

Gehalt/Sozialleistungen

Ähm ja, viel verlangen und nichts geben!

Vorgesetztenverhalten

Uff, der Großteil gehört leider ausgetauscht

Arbeitsbedingungen

Die Technik ist zumindest neu, der Rest gehört ausgetauscht!

Kommunikation

Von oben kam da nicht wirklich viel, außer heiße Luft!

Interessante Aufgaben

Mitarbeitern auch mal etwas zutrauen!


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Baut stetig ab

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kommt Pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungskräfte, Verwaltung besonders, Athmosphäre

Verbesserungsvorschläge

Verwaltungsapparat überdenken, Verwaltung sollte mehr leisten

Arbeitsatmosphäre

nein danke

Work-Life-Balance

Homeoffice gut

Kollegenzusammenhalt

gibt es nicht

Vorgesetztenverhalten

leider sind keine Minussterne möglich

Kommunikation

nicht vorhganden


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jenni AlhonenRecruiter

Sehr geehte:r Mitarbeiter:in,

danke für Ihre Bewertung. Wir schätzen konstruktive Kritik, aus der wir lernen können.

Wie auch Ihnen, ist uns Transparenz in der Kommunikation wichtig.

Wenden Sie sich doch gerne an johanna.ding@frankfurter-sparkasse.de und teilen Sie uns mit, wie Ihre Unzufriedenheit zustande kommen konnte.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
Irem Kocabicak

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 146 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Frankfurter Sparkasse durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 55% der Bewertenden würden Frankfurter Sparkasse als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 146 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 146 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Frankfurter Sparkasse als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden