Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Fraunhofer 
Institut 
für 
Zerstörungsfreie 
Prüfverfahren 
IZFP
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score7 Bewertungen
25%25
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,3Kommunikation
    • 2,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,9Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in4 Gehaltsangaben
Ø60.100 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mangelhafte Leistungen akzeptieren und Hierarchie für Entscheidungen nutzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    86%86
  • InternetnutzungInternetnutzung
    86%86
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    86%86
  • RabatteRabatte
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • HomeofficeHomeoffice
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • CoachingCoaching
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • KantineKantine
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

man gibt sich Mühe innovativ zu sein; die Themengebiete sind interessant, die Ausstattung ist beeindruckend
Bewertung lesen
Forschungsumfeld der Universität des Saarlandes mit hohem Potenzial
Bewertung lesen
Gute Arbeitsbedingungen (konditional), pünktliche Gehaltszahlung, flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Die Bandbreite und Vielfältigkeit der Aufgaben und der ehrliche Wunsch nach Weiterentwicklungen in einem vermeintlich unspektakulären Forschungsgebiet
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mangelnde Kultur und Wertschätzung von Leistungen;
Keine Wertschätzung für Leistung;
Politik des "Gleichmachens";
Keine interne Konfliktlösungsstrategie;
Kein offener Umgang mit Kritik und Fakten;
Bewertung lesen
kein Zusammenhaltsgefühl, Mobbing, Denkansätze in Richtung KI sind ausbaufähig (obwohl man dort seit Jahren hin möchte)
Bewertung lesen
Extremer Nasenfaktor, Arbeitsklima innerhalb bestimmter Abteilungen, wenig Kommunikation
Bewertung lesen
Der durchaus bei einzelnen Führungskräften Mitarbeitern klaffende Graben zwischen Worten und Taten.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Eine Rückbesinnung auf Kompetenzaufbau durch Umsetzung von Innovation und weg von dem rein verbalen "claimen" von Kompetenzfeldern.
Bewertung lesen
das Engagement bei namenhaften Zeitschriften oder Konferenzen zu fördern, aber noch wichtiger - Teambuildingmaßnahmen
Bewertung lesen
Transparenz, Fairness, mal hinter der Fassade schauen
Bewertung lesen
Die Wertschätzung der Arbeit eines jeden Mitarbeiters zu transportieren, ohne die Arbeit der Leistungsträger durch Gleichmacherei zu entwerten.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP ist Interessante Aufgaben mit 4,7 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Falls nicht ganz viele Leute ohne Kompetenz involviert sind.
5
Bewertung lesen
Es gibt ein dynamisches Forschungsumfeld, Themen, nur am Machen fehlt es.
5
Bewertung lesen
Projekte sind immer sehr innovativ
5
Bewertung lesen
Falls man bereit ist Projektverantwortung zu übernehmen, hat man die Möglichkeit Entwicklungen und Forschung mitzugestalten und Innovationen zu schaffen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP ist Kommunikation mit 2,3 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Angeblich gibt es Mitarbeitergespräche. Leider nie eins nach 4 Jahren gehabt (allerdings ist dies auch abhängig vom Vorgesetzten)
1
Bewertung lesen
Ausschließlich Top-Down und ohne kritischen Dialog und Reflexion der Kommunizierenden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Voran kommen geht schnell, ohne Kompetenz oder Erfolg nachzuweisen. Die richtigen Worte und ein gutes Gleitmittel genügen.
5
Bewertung lesen
Fraunhofer-weit OK. Lokal extrem wenig qualifiziertes Personal für wiss. Ausbildung
1
Bewertung lesen
Versprochenes wird nicht gehalten. Leider keine Spitzenforschung
1
Bewertung lesen
Einzig das eigene Engagement oder ein krampfhaftes Festhalten an einen Standort steht der Karriere bei der Fraunhofer-Gesellschaft im Weg.
Aufgrund der geringen Größe des Instituts in Saarbrücken sind die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten stark von aktuellen Berentungen, Entwicklungsplänen oder Investitionsstrategien abhängig.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 25% der Mitarbeitenden Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Fraunhofer Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP als eher modern.
Anmelden