Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Fritz 
Waßmer 
Erdbeeren 
und 
Spargel
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,2Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Verbesserungswürdig

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Work-Life-Balance

Nur Work, kein Life mehr. Abends geht man nur noch ins Bett.

Arbeitsbedingungen

10 Stunden Schichten, keine Pause, Essen & trinken muss man selbst mitbringen, an den Ständen ist es teilweise windig und sehr kalt. Man ist alleine.

Kommunikation

Einarbeitung war chaotisch, viele Infos wurden nicht mitgeteilt, muss alles erfragt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn


Arbeitsatmosphäre

Image

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verkauf am Erdbeer- und Spargelstand

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Image

Die Kunden halten Waßmer für einen guten, regionalen Anbieter und glauben, ein gutes regionales Produkt zu kaufen. Die anderen kaufen nicht da.

Work-Life-Balance

Die Arbeitstage bestehen immer aus einer 10-Stunden-Schicht. "Life" findet also nur an de Tagen statt, an denen man nicht arbeitet.
Gut ist aber, dass man zu Beginn recht frei entscheiden kann, wie viele Tage die Woche man arbeiten möchte. Hier sollte man sich aber nicht zu viel zutrauen, denn die Arbeitstage sind heftig. Lieber einen Tag weniger angeben als einen zu viel.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt Mindestlohn. Die ersten 15-20 Minuten des Tages werden nicht bezahlt. Es wird allerdings auch nichts für Pausen abgezogen, schließlich macht man ja keine richtige Pause. Trinkgeld gibts wie gesagt nur im Umland, in Freiburg kaum.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Jeder, der es wissen möchte, weiß, dass Waßmer als Erdbeer- und Spargelgigant der Region für beides nicht steht. Und dass z.B. die Bedingungen für die Saisonarbeiter nicht gut sind. Das merkt man schon den furchtbar abgehetzten und überarbeiteten Fahrern an - und die haben noch eine deutlich bessere Position als die Erntehelfer auf dem Erdbeer/Spargelfeld.

Kollegenzusammenhalt

Man arbeitet fast immer alleine und kennt die Kollegen gar nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

kann ich nicht beurteilen

Vorgesetztenverhalten

Beim direkten Kontakt keine Probleme, alle sehr nett. Bei der Bürokratie sieht es dann anders aus - jede Leistung, die man nicht lautstark einfordert (Krankengeld, Ausbezahlung des nicht genommenen Urlaubs etc) wird gern unter den Tisch fallen gelassen.

Arbeitsbedingungen

Man arbeitet 10 Stunden durch. Wenn man Pech hat und sehr viel los ist oder man nebenher noch viel zu tun hat (z.B. alle Erdbeer-Schalen nachwiegen, weil das Gewicht nicht stimmt), kann man keine Pause machen. Auch wenn man im Vertrag natürlich unterschreibt, die gesetzlichen Pausenzeiten einzuhalten. De facto ist das aber gar nicht möglich, denn man ist ja alleine am Stand. Man kann also nur eine Pause in sogenannter "Arbeitsbereitschaft" machen, also etwas essen oder trinken, wenn gerade kein Kunde da ist. Im rechtlichen Sinne ist das aber keine Pause, denn da bedeutet Pause, dass man tatsächlich z.B. 30 Minuten Freizeit hat, Essen gehen kann oder ähnliches. Das geht natürlich nicht, denn man kann den Stand ja nicht einfach alleine lassen.

Wenn man auf die Toilette muss, sollte man unbedingt die Kasse mitnehmen und riskiert außerdem, dass einem in der Zeit der Abwesenheit Waren vom Stand geklaut werden. Wenn dann die Kasse später nicht stimmt, hat der Verkäufer das Nachsehen.

Gut ist, dass man einen Stuhl bekommt und sich bei wenig Betrieb mal hinsetzen kann.

Zu Beginn des Arbeitstages muss erst eine Inventur gemacht werden (ca 15-20 Min). Diese Zeit wird nicht bezahlt.

Kommunikation

Telefonisch ist immer jemand erreichbar, die Nummer ist zudem kostenlos.

Gleichberechtigung

kann ich nicht beurteilen

Interessante Aufgaben

Es ist eben ein Verkaufsjob am Spargelstand, davon erwartet man jetzt auch nicht unbedingt geistige Erfüllung. Die Arbeit ist okay, die meisten Kunden sind sehr nett. Trinkgeld gibt es allerdings nur an den Verkaufsständen im Umland (können schon mal 10-15 Euro am Tag sein), an den Ständen in Freiburg geben die Kunden so gut wie nichts.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fritz Waßmer Erdbeeren und Spargel durchschnittlich mit 2,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,4 Punkte). 0% der Bewertenden würden Fritz Waßmer Erdbeeren und Spargel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Kommunikation, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fritz Waßmer Erdbeeren und Spargel als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden