Let's make work better.

Generali Deutschland AG Logo

Generali 
Deutschland 
AG
Bewertungen

732 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 81%
Score-Details

732 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

455 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 110 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wer Leistung bringt, will auch Anerkennung.

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Generali Deutschland AG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Betriebsrat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

DIESE BEWERTUNG WURDE TROTZ LESERZUSTIMMUNGEN EIN ZWEITES MAL DEAKTIVIERT. Schon das spricht für den Stil dieses Unternehmens.

Umgang mit Home-Office und Steuerung.

Katastrophale Arbeitsplatzausstattung.

Schlechte Einarbeitung/Onboarding von neuen Mitarbeitern.

Eine ideelle und emotionale Wertschätzung der geleisteten Arbeit findet nicht statt.

Zahlen/Quoten sind das einzige was zählt. Gemessen wird nur die Arbeitsquantität.

Verbesserungsvorschläge

- Nicht mit einem nichtssagenden Standardtext auf diese Bewertung antworten.

- Kritik gelten lassen.

- Die Unternehmensleitung sollte dringend an sich arbeiten. Als Hilfestellung eine Buchempfehlung: Organisation ist fast alles (Autor darf leider nicht genannt werden).

- Auf kununu.de Arbeitgeber-Support aufrufen. Die Punkte Ziffer 3 und 4 unter der Überschrift "Wie auf negative Bewertung reagieren? 5 Regeln, die Arbeitgeber beachten sollten" lesen.

- Das Ziel sollte sein, Missstände abzustellen. Und nicht das entfernen lassen von unangenehmen Bewertungen.
Schließlich gibt es noch ein paar Mitarbeiter, die sich Gedanken über das Unternehmen machen und Zeit für eine Bewertung investieren.

- Konstruktiv denkende Mitarbeiter fördern, Kritik einfordern und aushalten, mehr Offenheit und Toleranz für andere Ansichten.

- Homeoffice für Standardsachbearbeiter; dem einzelnen Mitarbeiter die Wahl lassen. Vorteile:
Kostenersparnis bei Mitarbeiter und Unternehmen.
Erhöhte Motivation der Mitarbeiter.
Steigerung der Produktivität.
Weniger Ausfälle.
Imagegewinn.
Größerer Bewerberpool; ortsunabhängige Mitarbeitern könnten für das Unternehmen gewonnen werden.

- Bürokratie abbauen.

- Einarbeitung /Onboarding von neuen Mitarbeitern verbessern.

- Mehr Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern aufbringen.

- Leute mit ausgeprägter Sozialkompetenz werden drigend gebraucht.

- Fachkräftebindung in Angriff nehmen.

- Sich einsetzen, dass die Kommunikation zwischen Vertrieb und Innendienst ein erträgliches Niveau erreicht.

Arbeitsatmosphäre

Dank New Work und Clean Desk gehen die Bedürfnisse der Mitarbeiter stark unter.
Open Space Konzept: Großraumbüros mit Bahnhofshallenatmosphäre.

Image

Welche Erfahrungen die Kunden gemacht haben, kann z. B. auf Trustpilot nachgelesen werden.

Work-Life-Balance

Gleitzeitmodell: Auf Grund des Personalmangels, krankheits- und urlaubsbedingten Ausfällen nicht umsetzbar.

Mitarbeitern mit Kindern bleibt oft nur die Teilzeitbeschäftigung.

Überstunden sind die Regel.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch bei langen Anfahrtswegen wird der Mitarbeiter ins Büro getrieben;
Umwelt ist egal.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen finden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben statt.

Vorgesetztenverhalten

Artikel vom 20. Oktober 2021. Versicherungswirtschaft Heute. Überschrift: Generali plant Revolution in der Arbeitswelt.
Interviews können vieles sein. In diesem Fall: Nicht viel mehr als schöner Schein.

Arbeitsbedingungen

Uralte Technik/Software (Betriebssystem veraltet) tragen nicht zu guten Arbeitsbedingungen bei.

Kommunikation

Kommunizieren darf nur der Mitarbeiter, und zwar mit dem Kunden/Vertrieb. Und das im Dauereinsatz.

Kommunikation zwischen Vorstand/Führungskraft: siehe Vorgesetztenverhalten.

Betriebsversammlungen über MS Teams: Kritische Fragen über Chat werden zensiert.
Sofern Fragen an den Vorstand durchgelassen werden, erfolgen Antworten über einen anonymen Moderator.

Interessante Aufgaben

Die Arbeitsbelastung ist seit Jahren kontinuierlich hoch, sodass jeder
Mitarbeiter eigentlich zwei Jobs ausübt: den eines Sachbearbeiters und
den eines Callcenter-Agents.
99,9% Fachhotline/Schulungshotline, Lebenshilfe/Hilfestellung für den Vertrieb.
Bezahlt wird aber natürlich nur ein Job.

Eine Dauerbelastung mit 100 Vorgängen und 100 Telefonaten täglich ist Standard.
Am Ende des Tages ist man völlig ausgebrannt, und möchte sich nicht mal mehr mit seiner Familie unterhalten.

5Hilfreichfinden das hilfreich9Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,

danke für Ihre Bewertungsabgabe. Da Ihre Kritik in einigen Punkten sehr tiefgreifend und weitgehend war, lässt sich im Rahmen einer Antwort nur schwerlich angemessen darauf reagieren. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und bieten Ihnen deshalb jederzeit gerne die Möglichkeit, vertraulich über die Hintergründe Ihrer Bewertung zu sprechen. Im gemeinsamen Gespräch lassen sich sicherlich einige Ihrer Anliegen klären und Verbesserungsmöglichkeiten ausloten. Wenden Sie sich hierzu einfach vertrauensvoll per E-Mail an mich: steffi.vielmuth@generali.com.

Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Viele Umstrukturierungen verunsichern Mitarbeiter, nicht transparente Strategie

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Generali in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Zusammenhalt der Kollegen und die vielen Mitarbeiter Communities.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Allgemeine Unternehmskultur. Mangelnde Wertschätzung. Interne Unternehmenskommunikation.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeitende sind nicht nur ein Kostenfaktor. Eine motivierte Mitarbeiterschaft kann helfen, gemeinsam mit dem Top Management die Transformationsherausforderungen zu meistern. Ich würde mir wünschen, wieder zu einer offenen Unternehmenskultur zurückzukehren, in der man keine Angst haben muss, kritische Fragen zu stellen. Mehr Freiheiten im eigenen Bereich, um Verbesserungen an vorhandenen und starren Prozessen zeitgemäß zu optimieren und einfach mal im Kleinen auszuprobieren. „New Work“ bedeutet nicht nur eine Home Office zu ermöglichen, sondern in erster Linie auch eine moderne und offene Unternehmenskultur zu schaffen.

Arbeitsatmosphäre

Auch bei mir verbreitet sich leider Unsicherheit und Resignation. Immer mehr, statt weniger, bürokratische Governance die ein effizientes Arbeiten behindern - 1 Prozess wird abgeschafft, 2 neue hinzugefügt.

Image

Trotz einer hohen volkswirtschaften Bedeutung, ist das Image nicht immer gut. Liegt es an unserer Kommunikation oder an unserer nicht besonders modernen Unternehmenskultur?

Work-Life-Balance

Aufgrund der Sparmaßnahmen gibt es immer mehr Arbeit für weniger Mitarbeiter. Es wird erwartet das ich die anfallende Arbeit doch irgendwie schaffe. Die einzige Antwort des Arbeitgebers auf diese Mehrbelastung sind Firmen-Gesundheitprogramme. Für die Teilnahme (während der Arbeitszeit) fehlt mir aber die Zeit, und die Krankenquote steigt.

Karriere/Weiterbildung

Präsenzseminare oder externe Weiterbildungsmöglichkeiten sind so gut wie gar nicht mehr vorhanden. Es wird auf Online-Video-Konserven gesetzt (um Reisekosten zu sparen), dabei fehlt mir insbesondere ein breites Präsenz-Weiterbildungsangebot im Kontext der Digitalisierung und aktueller Trend-Technologien. Nach dem Abschluss der noch vorhandenen Karriereprogramme, muss ich leider beoachten, das es diesen Programmen an Nachhaltigkeit fehlt.

Gehalt/Sozialleistungen

Kein volles Energiegeld, Viele Kleinigkeiten die bei anderen Arbeitgebern angeboten werden, sind bei uns leider nicht vorhanden (Keine Obstkörbe, kein freier Kaffee oder Kaltgetränke. Geringes Gruppenbudget für Team-Events - das trotz der Inflation budgettechnisch noch immer auf dem Stand der 1990er Jahre ist)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soziales Engagament bei NGOs vorhanden. Freiwilligentag vorhanden. Aber die interne Unternehmenskultur muss dazu auch passen. Mir fehlt die Vorbildfunktion des Managements.

Kollegenzusammenhalt

Gerade in schwierigen Zeiten rücken wir operativ zusammen!

Umgang mit älteren Kollegen

Aufgrund des hohen Einspardrucks ist ganz offensichtlich, das ältere Kollegen einfach zu teuer sind, dementsprechend fehlt auch die Wertschätzung diesen Mitarbeitenden gegenüber. Wird deshalb mehr auf Werkstudenten gesetzt?

Vorgesetztenverhalten

Die direkte Führungskraft bemüht sich sehr, hat aber meiner Erfahrung zuwenig eigene Handlungsspielräume um nachhaltige Veränderungen lokal zu erwirken.

Arbeitsbedingungen

Einfache Ausstattung, kein Firmenhandy, sehr einfache kabelgebundene Kopfhörer ohne Noise-Cancelling (wären gerade in den Großraumbüros eine echte Hilfe). Kein ausreichendes Reise-Budget um mich mit den standübergreifenden Team auszutauschen und das Wir-Gefühl zu fördern.

Kommunikation

Die Unternehmenskommunikation beschränkt sich leider auf banale Phrasen ohne Bezug zu aktuellen Druckpunkte der Belegschaft.

Gleichberechtigung

Steuerung nach KPI Zahlen, aber im Alltag fehlt mir die echte Ehrlichkeit im Umgang mit Diversität und ihren daraus vorhandenen Chancen eine Unternehmenskultur positiv zu verändern.

Interessante Aufgaben

Schwieriges Thema! Menschen ist die etwas gestalten wollen, oder gar an innovativen state-of-the-art Projekten mitarbeiten möchten, müssen länger suchen.

1Hilfreichfindet das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,

herzlichen Dank für Ihr ausführliches Feedback auf diesem Weg. Leider müssen wir diesem entnehmen, dass Sie während Ihrer Tätigkeit in unserem Haus offenbar negative Erfahrungen machen – das bedauern wir sehr.

Zunächst versichern wir Ihnen, dass ein Verhalten, wie es von Ihnen geschildert wird, keinesfalls den Ansprüchen und Werthaltungen der Generali Deutschland AG entspricht. Ein fairer und respektvoller Umgang untereinander ist uns sehr wichtig. Die Wertschätzung all unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat unabhängig von der Seniorität höchste Priorität. Aspekte wie Gleichberechtigung, Raum zu persönlichen Entwicklung oder auch die Sicherung einer positiven Arbeitsatmosphäre sind nur einige Beispiele von Wertehaltungen, für die die Generali Deutschland AG als Arbeitgeber einsteht. Ihre Bewertung enthält, gerade in Hinblick auf unsere interne Kommunikation oder auch die Gleichberechtigung teils tiefgreifende Kritikpunkte, auf die sich im Rahmen einer solchen Kommentierung nur schwerlich dezidiert eingehen lässt. Uns ist es daher ein großes Anliegen, Ihre Erfahrungen in vertrautem Rahmen noch einmal zu besprechen. Damit würden Sie dazu beitragen, dass gegebenenfalls Verbesserungsmöglichkeiten ausgelotet werden können. Melden Sie sich hierzu gerne bei mir unter steffi.vielmuth@generali.com.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot wahrnehmen und hoffen auf weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!

Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Datenadministration

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei GENERALI in Aachen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen Flexible Arbeitszeiten Überbürokratie

Verbesserungsvorschläge

Weiterbildung sollte nicht nur unter Budget Gesichtspunkten gesehen werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,

wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf kununu zu bewerten und uns als Arbeitgeber weiterzuempfehlen.

Besonders, dass Sie unsere Sozialleistungen und die flexiblen Arbeitszeiten so positiv hervorheben, macht uns sehr stolz. Es liegt uns am Herzen, unseren Mitarbeitenden ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ihren persönlichen Interessen und dem beruflichen Engagement zu ermöglichen. Ihre Wertschätzung für die Work-Life-Balance in unserem Unternehmen bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dass unsere Bemühungen Früchte tragen.

Wir nehmen Ihre konstruktive Kritik bezüglich der Weiterbildungsmöglichkeiten sehr ernst. Es ist unser vorrangiges Ziel, uns kontinuierlich als Arbeitgeber weiterzuentwickeln und zu verbessern. Deshalb sind wir dankbar für jedes Feedback, das uns dabei unterstützt, diesen Weg zu gehen.

Bitte zögern Sie nicht, mich persönlich unter der E-Mail-Adresse steffi.vielmuth@generali.com zu kontaktieren, sollten Sie weitere Ideen oder Anregungen haben. Gemeinsam können wir die Zukunft der Generali aktiv gestalten und Ihre Bedürfnisse noch besser erfüllen.

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!

Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Kann ich nur empfehlen

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Generali Deutschöand AG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima, soziale Leistungen, Fortbildungsmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Manchmal ist es besser mehr auf die Angestellten anstatt nur auf die Aktionäre hören.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,

wir danken Ihnen herzlich für die positive Bewertung und dafür, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Es freut uns sehr zu sehen, dass Sie in vielen Bereichen, insbesondere in Bezug auf unser Arbeitsklima und unser vielfältiges Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten, so zufrieden sind. Ihre positive Betonung der Work-Life-Balance bestätigt außerdem, dass unsere Anstrengungen, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben zu ermöglichen, erfolgreich sind. Wir sind bestrebt, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, das es unseren Teammitgliedern ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und gleichzeitig ein erfülltes persönliches Leben zu führen. Ihre Anerkennung motiviert uns, diesen Weg fortzusetzen und sicherzustellen, dass unser gemeinsamer Arbeitsplatz weiterhin ein Ort ist, an dem sich alle wohlfühlen und erfolgreich sein können.

Ihre Bewertung zeigt, dass Sie in nahezu allen Aspekten vollkommen zufrieden sind, was unsere Bemühungen bestätigt und uns mit Stolz erfüllt. Wir werden fortlaufend daran arbeiten, sicherzustellen, dass Sie sich in allen Belangen unterstützt und stets respektiert fühlen.

Wir schätzen Ihr Feedback sehr, da es uns hilft, gemeinsam die Zukunft der Generali zu gestalten. Bitte zögern Sie nicht, mich unter steffi.vielmuth@generali.com zu kontaktieren, falls Sie weitere Anregungen oder Verbesserungsvorschläge haben.

Auf viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit mit Ihnen!

Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Man ist ein Kostenfaktor.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Generali Deutschland AG in München gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Als Angestellter wird man als Kostenfaktor und nicht als Kapital gesehen.

Arbeitsatmosphäre

Mobbing durch manche Vorgesetzte kommt vor.

Image

Klischees der Versicherungswirtschaft findet man hier wieder.

Karriere/Weiterbildung

Nur wenn man zu den Lieblingskindern gehört.

Kollegenzusammenhalt

Ellbogengesellschaft

Umgang mit älteren Kollegen

Gute Altersteilzeit Möglichkeiten

Vorgesetztenverhalten

Ein sehr altes Unternehmen mit tiefsitzender hierarchisch geprägter Kultur. Führungskräfte tragen die Nase sehr hoch. Manche verhalten sich zu den Mitarbeitern so, als wenn sie diese besitzen würden.

Arbeitsbedingungen

Technik ist ganz gut

Kommunikation

Führungskräfte und Projektleiter versuchen Mitarbeiter abzuschirmen und geben Informationen selten weiter.

Gehalt/Sozialleistungen

In der IT schlechter als am Markt, wenn man viele Jahre dort bereits arbeitet. Bei Einstellung kann man verhandeln, danach nur noch die tariflichen Erhöhungen.

Gleichberechtigung

Mitarbeiter mit gesundheitlichen Problemen sollen sich dafür schuldig fühlen.

Interessante Aufgaben

Langweilige Aufgaben werden als interessant verkauft.


Work-Life-Balance

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen Ihre Rückmeldung außerordentlich ernst und möchten betonen, dass Mobbing in jeglicher Form von uns entschieden abgelehnt wird. Es bedauert uns zutiefst, dass Sie solche Eindrücke gewonnen haben, und wir setzen uns entschlossen dafür ein, sicherzustellen, dass unser Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter*innen sicher, respektvoll und unterstützend ist.
Angesichts der Tiefe und Breite Ihrer Kritik ist es eine Herausforderung, in schriftlicher Form angemessen darauf zu reagieren. Gerne bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, vertraulich über die Hintergründe Ihrer Bewertung zu sprechen. In einem persönlichen Gespräch könnten wir möglicherweise einige Ihrer Anliegen klären und gemeinsam nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen. Bitte zögern Sie nicht, mich per E-Mail unter steffi.vielmuth@generali.com zu kontaktieren.
Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Generali Deutschland AG

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Generali Deutschland Services in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen und ein wunderschöner Innenhof.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Neben der Kommunikation definitiv die Benefits. Worüber sich in den sozialen Medien als schlechte Benefits lustig gemacht wird (kostenloses Obst, kostenlose Parkplätze), ist bei der Generali nicht einmal vorhanden.

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation zwischen der Führung und den Mitarbeitenden muss deutlich besser werden.

Image

Zu Zeiten der AachenMünchener war es wie die meisten sagen werden, deutlich besser.

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kollegen!

Arbeitsbedingungen

Es ist sehr laut und das System erinnert an die Zeit, in der Computer entwickelt wurden. Man ist regelmäßig gezwungen Techniker zu spielen, um alles zu laufen zu bringen.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,

wir freuen uns sehr über Ihre Bewertung und die Weiterempfehlung als Arbeitgeber.

Es erfüllt uns mit Stolz zu sehen, dass Sie in vielen Bereichen zufrieden sind, insbesondere mit den Kolleginnen und Kollegen und unserem wunderschönen Innenhof. Dass Sie den Kollegenzusammenhalt besonders positiv hervorheben bestätigt, dass unsere Bemühungen, ein starkes Teamgefühl zu fördern, Früchte tragen. Wir sind stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt fühlen und sich wohlfühlen können.

Ihre Anmerkungen zu den Arbeitsbedingungen nehmen wir sehr ernst. Es tut uns leid zu hören, dass Sie Lärmprobleme und technische Herausforderungen erleben. Wir sind bestrebt, die Arbeitsumgebung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Ihr Feedback motiviert uns, gemeinsam die Zukunft der Generali zu gestalten. Bitte zögern Sie nicht, mich unter steffi.vielmuth@generali.com zu kontaktieren, falls Sie weitere Anregungen oder Verbesserungsvorschläge haben.

Wir freuen uns darauf, weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten!

Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Guter Work Life Balance Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Generali Deutschland AG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit
Homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Parkplätze kosten

Verbesserungsvorschläge

Kostenlose Parkplätze
Kostenlosen Kaffee
Mehr Gehaltserhöhung für vorbildliche und engagierte und loyale Mitarbeiter

Gehalt/Sozialleistungen

Im gleichen Arbeitsbereich gibt es über viele Jahre keine Gehaltserhöhungen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns außerordentlich zu sehen, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterempfehlen und sich bei uns wohlfühlen.
In Ihrem Feedback stellen Sie zentrale Aspekte wie den Kollegenzusammenhalt, die Kommunikation oder die Work-Life-Balance durchweg positiv heraus. Dies freut uns sehr, denn die Generali Deutschland AG als Arbeitgeber steht für ein Arbeiten auf Augenhöhe sowie ein partnerschaftliches und wertschätzendes Miteinander ein. Schön, dass sich dieser Eindruck in Ihrer Bewertung spiegelt. Wir möchten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets einen ausgewogenen Ausgleich zwischen den eigenen privaten Interessen und beruflichen Aufgaben gewährleisten. Daher macht es uns umso stolzer zu sehen, dass Sie in diesem Bereich voll und ganz zufrieden sind und auch die Gleitzeit und die Homeoffice Möglichkeiten so loben.
Sollten Sie hierzu noch konkrete Punkte haben, über die Sie sprechen möchten, melden Sie sich auch jetzt gerne noch per E-Mail bei mir: steffi.vielmuth@generali.com.
Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Die Ausbildung bei der Generali gefällt mir gut.

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Generali Deutschland AG in Aachen absolviert.

Die Ausbilder

Einfach nur super, sehr locker und lustig

Spaßfaktor

Aufgabenbedingt

Variation

Alle 6 Monate Abteilungswechsel


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,
wir danken dir für deine positive Bewertung und das damit verbundene Vertrauen. Deine Rückmeldung ist uns äußerst wichtig, da sie uns dabei unterstützt, unsere Ausbildungsprogramme kontinuierlich zu verbessern und noch besser auf die Bedürfnisse unserer Auszubildenden einzugehen.
Es freut uns sehr zu hören, dass du mit deinen Ausbilderinnen und Ausbildern so zufrieden bist und ihre lockere und humorvolle Art schätzt. Ein angenehmes Miteinander ist für eine erfolgreiche Ausbildung von großer Bedeutung. Wir legen viel Wert darauf, dass unsere Ausbilderinnen und Ausbilder nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch ein unterstützendes und motivierendes Umfeld schaffen können.
Natürlich möchten wir auch sicherstellen, dass du während deiner Ausbildung stets herausgefordert und gefördert wirst. Daher freuen wir uns umso mehr, dass du die Variation durch den regelmäßigen Abteilungswechsel so schätzt. Dies ist ein integraler Bestandteil unseres Young LIONs-Programms, der es dir ermöglicht, vielfältige Einblicke in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens zu erhalten und dein Wissen sowie deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
Solltest du also weitere Rückmeldungen haben oder Ideen, wie wir dein Young LIONs-Programm noch weiter optimieren können, stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Du kannst dich hierzu gerne persönlich an mich wenden oder mir eine vertrauliche E-Mail an steffi.vielmuth@generali.com zukommen lassen.
Wir bedanken uns herzlich für dein positives Feedback und wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude bei deiner Ausbildung.
Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Meine Bewertung

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Generali Deutschland Versicherung AG in Hamburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich finde gut am Arbeitgeber, dass immer ein offenes Ohr gehalten wird, Vorschläge auch meistens umgesetzt werden und ein Spaßfaktor immer erhalten bleibt. Die Kommunikation läuft auch gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die lange Wartezeit für kleine Anpassungen.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe bis jetzt keine Verbesserungsvorschläge.

Arbeitsatmosphäre

Alle Personen die ich bis jetzt kennengelernt habe, konnten eine gute Arbeitsatmosphäre bieten.

Arbeitszeiten

Wir nehmen am Smartworking teil, haben Gleitzeit, aber aufgrund der Ausbildung haben wir natürlich auch Kernzeiten. Es passt aber alles sehr gut.

Die Ausbilder

Man kann mit denen auch in der Freizeit was unternehmen, haben immer ein offenes Ohr für die Azubis, sind immer zu erreichen, Spaßfaktor ist da, Organisation läuft sehr gut.

Spaßfaktor

Derzeit konnte ich in jeder Sparte Spaß haben.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben unterteilen sich gut zwischen Theorie und Praxis. Es wird nie langweilig.


Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,
vielen Dank für deine tolle Bewertung. Es freut uns außerordentlich zu hören, dass du eine positive Arbeitsumgebung erlebst und insbesondere die offene Kommunikation und den Spaßfaktor am Arbeitsplatz schätzt.
Auch deine lobenden Worte über unsere Ausbilderinnen und Ausbilder zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es ist großartig zu hören, dass du bereits eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre genießt. Deine positive Rückmeldung ermutigt uns, weiterhin bestmögliche Bedingungen für unsere Auszubildenden zu schaffen.
Wenn du in Zukunft weitere Anregungen hast, sei es bezüglich des Young LIONs-Programms oder anderer Aspekte deiner Ausbildung, zögere nicht, dich jederzeit an mich zu wenden oder mir eine E-Mail an steffi.vielmuth@generali.com senden. Dein Feedback ist uns äußerst wichtig und wir sind immer offen für konstruktive Verbesserungsvorschläge.
Wir danken dir für dein Vertrauen in unser Unternehmen und freuen uns darauf, dich weiterhin auf deinem Ausbildungsweg zu begleiten.
Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Ich empfehle die Generali als Arbeitgerberin weiter.

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Generali Deutschöand AG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice-Regelung
Betriebsrestaurant/ Café
Gesundheitsangebote

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wirklich schlecht finde ich nichts

Verbesserungsvorschläge

Abbau von Bürokratie und Verschlankung von Prozessen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Steffi Vielmuth, Personalmarketing
Steffi VielmuthPersonalmarketing

Guten Tag aus München,
herzlichen Dank, dass Sie uns auf diese Weise an Ihren Arbeitserfahrungen im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung teilhaben lassen.
In Ihrem Feedback vergeben Sie in beinahe allen Kategorien vier oder fünf Sterne. Ihrer Rückmeldung entnehmen wir, dass Sie gerne Ihrer Tätigkeit nachgehen und sie Sich wohl bei uns fühlen – dieses Lob ehrt uns sehr.
Dass Sie besonders unsere Homeoffice-Regelungen positiv hervorheben und die Work-Life-Balance mit 5 Sternen bewerten, freut uns außerordentlich. Es ist unser Ziel, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Privatleben finden können, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Schön, dass Sie hier voll und ganz zufrieden sind.
Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wir jederzeit dankbar - jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt. Sollten Sie hierfür in Zukunft Punkte haben, über die Sie sprechen möchten, nutzen Sie gerne die Möglichkeit, uns zu kontaktieren. Melden Sie sich dazu einfach per Mail an steffi.vielmuth@generali.com.
Wir freuen uns, weiterhin mit Ihnen gemeinsam zu wachsen.
Viele Grüße
Steffi Vielmuth

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 777 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Generali Deutschland durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 76% der Bewertenden würden Generali Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 777 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 777 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Generali Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden