Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

HafenCity 
Universität 
Hamburg
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score27 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in6 Gehaltsangaben
Ø47.800 €
Forschungsassistent:in2 Gehaltsangaben
Ø53.600 €
HR-Manager:in2 Gehaltsangaben
Ø52.700 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HafenCity Universität Hamburg
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HafenCity Universität Hamburg
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 22 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    55%55
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    32%32
  • HomeofficeHomeoffice
    32%32
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • RabatteRabatte
    18%18
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • ParkplatzParkplatz
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viele Entscheidungen der Führung werden zum Wohle der Gesamtheit der HCU getroffen. Es werden keine willkürliche Entscheidungen getroffen.
Bewertung lesen
Flache Hierarchien. Führungskräfte, die sich für Mitarbeitende Zeit nehmen und zuhören.
Bewertung lesen
dass ich von dort weggekommen bin
Innerhalb der Arbeitgeberin FHH eine sehr moderne "Abteilung"
Bewertung lesen
Work-life-Balance
Kollegenzusammenhalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wie im öffentlichen Dienst bzw. für eine öffentliche Hochschule typisch, kämpft auch die HCU mit einer Vielzahl an Gremien, Beauftragten und bürokratischen Auflagen - was die Entscheidungsspielräume der einzelnen Mitarbeitenden teils unnötig begrenzt und Prozesse verlangt.
Bewertung lesen
Vorgesetztenverhalten und Mobbing unerwünschter Mitarbeiter. Es wird teilweise sehr schlecht über Kollegen hinter ihrem Rücken gesprochen.
Bewertung lesen
Es wird seitens der Führung nicht respektvoll und wertschätzend über die KollegInnen gesprochen.
Bewertung lesen
Wie bereits beschrieben
einfach alles
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Zuhörern und die Arbeitsatmosphäre verbessern. Überlastete Personen im Präsidium unterstützen und Aufgaben verteilen.
Führungsetage komplett austauschen
Einmal alles ändern bitte
Vorgesetzte komplett austauschen. Mitarbeitern mehr Freiheiten und Vertrauen entgegenbringen.
Bewertung lesen
Die Stimmung des Misstrauens ist kaum auszuhalten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von HafenCity Universität Hamburg ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Den Umgang mit älteren Kolleginnen und Kollegen habe ich bislang immer als wertschätzend und fair empfunden.
5
Bewertung lesen
Der Umgang mit chronisch erkrankten ist unterirdisch.
Das Alter spielt keine Rolle.
5
Bewertung lesen
Ob jung oder alt, es wird jeder gleich behandelt
5
Bewertung lesen
Unproblematisch
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HafenCity Universität Hamburg ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Kaum bis gar nichts, wenn du nicht an der Leitungsebene arbeitest bekommst du mir die offiziellen Infos mit.
Studierende werden oft in ihren Anliegen nicht ernstgenommen.
Es wird ein Miteinander suggeriert, schlussendlich steht die Entscheidung jedoch bereits von Beginn an fest.
2
Bewertung lesen
Nicht existent. Nicht mal offizielle Informationen aus der FHH werden an Mitarbeitende verteilt
Unterirdisch
1
Bewertung lesen
Relativ gute Kommunikation.
Zu Coronazeiten allerdings schwierig (z. B. wurden neue Regelungen Freitag um 19 Uhr versendet, die Montag umgesetzt werden sollen, obwohl schon 95% der Belegschaft diese nicht mehr lesen konnte).
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Innerhalb der Institution sind die Karrieremöglichkeiten durchaus vorhanden, aber logischerweise nicht mit einer großen Institution zu vergleichen.
4
Bewertung lesen
Es gibt ein gutes Angebot an in- und externen Fortbildungen. Begründeter Fortbildungsbedarf wurde mir immer bewilligt.
5
Bewertung lesen
Fortbildungsanträge wurden bislang stets positiv entscheiden.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten über die FHH
4
Bewertung lesen
Nur über die Zentrale Aus-und Fortbildung der FHH.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • HafenCity Universität Hamburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet HafenCity Universität Hamburg schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden HafenCity Universität Hamburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 27 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei HafenCity Universität Hamburg als eher traditionell.
Anmelden