Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
Esslingen
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Strukturierte Hochschule mit einigen Schwachstellen

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Image

Gut aber wie viele Hochschulen eher konservatives Image.

Work-Life-Balance

Man kann viel arbeiten wenn man will aber man kann auch einfach seine Stunden machen und dann wieder gehen. Überstunden werden 1:1 verrechnet und man kann sich dann dafür Gleitzeit nehmen.

Karriere/Weiterbildung

Das muss man wenn dann massiv einfordern oder über Kontakte zu anderen an der Hochschule klappt es auch.

Gehalt/Sozialleistungen

Wie im öffentlichen Dienst üblich. Sicherer Lohn, geregelte Stufenaufstiege nach Tarifvertrag. Wer schon mal im öffentlichen Dienst gearbeitet hat, die Anerkennung von vorangegangenen Stufen wurde zu mindest bei mir abgelehnt, obwohl ich zuvor mehrere Jahre in einer sehr ähnlichen Position gearbeitet habe.

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen.

Umgang mit älteren Kollegen

Hab nichts negatives mitbekommen.

Vorgesetztenverhalten

Abhängig vom Vorgesetzten. Ich hatte richtig Pech. Keine Einarbeitung, er hat mir keine Aufgaben gegeben, wichtig war es ihm gefühlt nur, dass ich im Büro sitze und er hin und wieder mit mir sprechen konnte und mir seine aktuellen Probleme mitteilen konnte. Zu Wort kam ich dabei nicht. Mehrfache Bitten, Weeklys oder strukturierte Besprechungen und eine Einarbeitung vorzunehmen wurden ignoriert. Keine Vorstellungen von meiner Stelle, die neu geschaffen wurde. Versprechungen bzgl. Arbeitsgestaltung und Home Office wurden nicht eingehalten. Ich empfehle dies auch, wenn es in Satzungen der Hochschule steht schriftlich zum Arbeitsvertrag hinzuzufügen, sonst kann man das nicht mehr nachweisen und wird von den Vorgesetzten ignoriert. Allerdings unterstützte er teilweise Projekte, die ich selbst startete.

Arbeitsbedingungen

Konservativ, alte Arbeitswelt mit starren Strukturen. New Work gibts hier noch nicht.

Gleichberechtigung

Da muss die Hochschule noch viel lernen. Ältere werden gut eingebunden, allerdings gibt es da noch andere Arbeitnehmer mit Bedürfnissen. Es wäre an der Zeit auch diese Gruppen zu berücksichtigen. Standardlösungen funktionieren nun mal nicht immer.
Frauen werden vor allem von älteren Männern aufgrund veralteter Rollenbilder diskriminiert. Beispielsweise wollte ich einem der Profs die Tür aufhalten, da er sich offensichtlich schwer tat ein Fahrrad durch eine Eingangstür zu schieben. Dennoch unterbrach er meine Hilfe und bestand darauf, dass er mir trotz des Fahrrads die Tür umständlich aufhielt, obwohl ich sie bereits öffnete...sry aber das kann man heut zu Tage nicht mehr bringen.
Bei chronischen Erkrankungen Finger weg!

Interessante Aufgaben

Siehe Vorgesetztenverhalten.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden