Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
Fresenius
Bewertungen

191 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 44%
Score-Details

191 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

77 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 98 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Betriebliches Chaos, Stillstand und schlechte Bezahlung

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hochschule Fresenius in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Teilnahme an Corporate Benefits

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung passt absolut nicht zur Leistung. Ich arbeite sehr effizient und bin immer vor meiner vertraglich festgelegten Zeit fertig. Bei Nachfrage nach Verkürzung der Stunden bei gleichem Gehalt (das Gehalt ist sowieso schon extrem madig) ist lediglich eine Stundenkürzung inkl. Gehaltsanpassung möglich. Obwohl ich die gleiche Arbeit leiste wie davor.

Verbesserungsvorschläge

Wenn etwas offensichtlich nicht funktioniert, wäre es besser eine neue Methode auszuprobieren, als auf die alte zu beharren und diese nur verstärken zu wollen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine differenzierte Bewertung gegeben haben.
Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

Die von Ihnen getätigte Sterne-Bewertung können wir nicht in Gänze nachvollziehen. Vor allem den Punkt “Work-Life-Balance": Sie schrieben, dass Sie sehr effizient arbeiten und daher zügig mit den Tätigkeiten durchkommen. Was uns sehr freut! Damit hätten Sie die Gelegenheit eine unserer zahlreichen Weiterbildungsangebote anzunehmen und sich damit kostenfrei weiterzubilden. Auch müsste der Bereich “Arbeitsbedingungen” aus unserer Sicht mit den von Ihnen geschilderten Workload eigentlich besser abschneiden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es Kolleg:innen gegenüber nicht fair wäre, Stunden bei gleichem Gehalt zu reduzieren. Falls Sie aber ein anderes Arbeitszeitmodell in Erwägung ziehen, stehen die HR-Kolleg:innen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kommen Sie gern auf uns zu!

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Gute Ansätze, aber viele Baustellen

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochschule Fresenius (München) in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Meine direkten Kollegen vor Ort
Die Büroflächen
Einen Job mit "Sinn"

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aktuell wird im Umstrukturierungsprozess der Draht zu den Mitarbeitenden verloren, was viel Mühe kosten wird, um diesen wieder aufleben zu lassen.

Verbesserungsvorschläge

Eine ehrliche, aufrichtige und transparente Kommunikation auf der Ebene des hohen Managements
Mitarbeitende nicht als austauschbare Akkordarbeiter sehen

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre unter den Kolleg:innen und hier am Standort ist meist sehr positiv. Dies ändert sich aber gerne bei Kontakt mit übergeordneten und zentralen Stellen.

Karriere/Weiterbildung

Die Möglichkeit eines kostenlosen Studiums/Weiterbildung ist ein schönes Angebot, allerdings ist dieses relativ stark reglementiert bzw. die Auswahl beschränkt.

Gehalt/Sozialleistungen

Diese entsprechen dem unteren Durchschnitt.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt bei mir am Standort ist in der Regel sehr groß.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Altersdurschnitt im Kollegium ist er mittel-hoch.

Vorgesetztenverhalten

Die direkten Vorgesetzten verhalten sich nach meiner Erfahrung positiv und wertschätzend. Dies gilt aber leider nicht für das mittlere und höhere Management.

Arbeitsbedingungen

Es gibt schon deutliche Verbesserungen bei der technischen Infrastruktur. Allerdings wird bei den Endgeräten ein sehr strenger Kostenplan eingehalten, sodass meist erst bei Totalschaden die Geräte getauscht werden, was in der Zwischenzeit zu viel Frust führt.

Kommunikation

Trotz umfassenden Versuchen gelingt es nicht eine transparente, zielgerichtete, strukturierte und schnelle Kommunikation umzusetzen.
Informationen kommen meist zu spät, über mehrere Ecken oder gar nicht. Oder sie erreichen einen von 5 verschiedenen Seiten.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine ausführliche und differenzierte Bewertung gegeben haben. Wir wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und danken für Ihre investierte Zeit eine Bewertung geschrieben zu haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft besser zu werden.

Sie haben sich die Zeit genommen zu vielen Punkten Feedback zu geben – das ist toll und gibt erneut einen guten Eindruck in die Belange und Herausforderungen unser Mitarbeiter:innen. Einige Dinge davon sehen wir ähnlich, andere Dinge differenzierter.
Vor allem auf die Punkte “Kommunikation”, “Arbeitsbedingungen” und “Karriere/Weiterbildung” würde ich gern tiefer eingehen.

Kommunikation:
Wir haben im Transformationsprozess viele neue Formate und Plattformen geschaffen (neues Intranet, Calls, Austauschformate etc.), damit wie eine transparente und schnelle Kommunikation in die weit verzweigte Gruppe gewährleisten können. Wenn dies im Standort München nicht der Fall ist, würden wir uns sehr über Beispiele freuen, damit wir dem auf den Grund gehen können. Eine gute und offene Kommunikation ist uns wichtig und muss zwingend für einen reibungslosen Ablauf in einem dezentral operierenden Unternehmen gesichert sein.

Arbeitsbedingungen:
Auch hier haben wir viele neue Prozesse geschaffen, haben moderne und zeitgemäße Büroräume in München geschaffen und investieren ein großes Budget in die IT-Infrastruktur. Dass Geräte erst beim “Totalschaden” getauscht werden, ist uns neu. Ich werde den Hinweis intern an unsere IT weitergeben.

Karriere/Weiterbildung:
Unsere Mitarbeiter:innen können alle konzerninternen Weiterbildungen und Studiengänge kostenfrei und nicht reglementiert nutzen. Lediglich wichtig und ggf. beschränkend wären die Zulassungsbedingungen, die seitens der Fortbildung per se bestehen.
Wenn Ihnen eine stark reglementiert bzw. beschränkte Auswahl kommuniziert wurde, ist das falsch. Kommen Sie auch hier gern auf uns zu damit wie anhand eines Beispiels den Fall klären können.
Falls Sie weiteres Feedback für mich haben, würde ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme (sina.pfaffner@crf-education.com) freuen. Dies wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und möchten Sie ermuntern weiterhin mit uns eine offene und konstruktive Diskussion zu führen. Nur so bleiben wir am Ball und können Dinge verbessern.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Viele sehr positive Veränderungen

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochschule Fresenius (München) in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannende Aufgaben, toller Team-Zusammenhalt, viele Veränderungen in sehr positiver Hinsicht


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre großartige Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie die Hochschule als Arbeitgeber weiterempfehlen und am Standort München so zufrieden sind.

Wir danken Ihnen für Ihr tägliches Engagement, welches sicherlich dazu beiträgt dass Sie in Ihrem Wirken erfolgreich sind. Sie prägen damit die Hochschule und wir sind dankbar Sie an Bord zu haben.

Danke auch für die Hinweise in welchen Bereichen wir noch besser werden können. Wir versichern, dass wir stetig daran arbeiten und für offenes Feedback dankbar sind.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Nicht alles Gold, was glänzt

3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hochschulen Fresenius GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenhalt, Stimmung im Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vor dem Change und der großen Problematik, dass MA (zu) teuer sind, war alles wunderbar - auch wenn das Gehalt seit Jahren ausbaufähig ist. Leider haben viele MA nach dem Vorstandstalk zu den Kosteneinsparungen die Reißleine gezogen und gekündigt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine ausführliche und differenzierte Bewertung gegeben haben. Wir wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und danken für Ihre investierte Zeit eine Bewertung geschrieben zu haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft besser zu werden.

Die von Ihnen getätigte Sterne-Bewertung empfinden wir als ehrlich reflektiert und konstruktiv. Wir wissen natürlich um die Punkte, in denen wir noch besser werden können und sind stetig dabei Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Sie haben uns in vielen Kategorien viele Sterne gegeben – was uns sehr freut. Schade ist es, dass wir beim Punkt “Kommunikation” und bei der Weiterempfehlung insgesamt scheinbar nicht überzeugen konnten. Falls Sie hier noch Insights für mich haben, würde ich mich über eine vertrauliche Kontaktaufnahme unter sina.pfaffner@crf-education.com freuen, damit wir das seitens des Unternehmens weiter verbessern können.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

HSF

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hochschule Fresenius in Köln gearbeitet.

Work-Life-Balance

Keine Arbeitszeiterfassung


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Zeit eine Bewertung zu schreiben.
Leider kann ich aus dieser kurzen Bewertung nicht konkret entnehmen, worauf sich Ihre Unzufriedenheit bezieht. Da Sie überwiegend 2 Sterne gegeben haben, scheint einiges im Argen zu sein – das sollte so nicht sein.

Ich würde mich über Kontaktaufnahme im vertraulichen Rahmen (sina.pfaffner@crf-education.com) und über eine Präzision der Rezession freuen.
Kommen Sie gern jederzeit auf mich zu.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Schnell weg hier

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochschulen Fresenius GmbH in Köln gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bringt nichts hier tiefer drauf einzugehen, da echte Bewertungen sowieso gelöscht werden. Versuch Nummer 3 :-(


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir bedauern Ihren Unmut, der dazu führt, so eine Rezession auf diesem Portal zu schreiben.
Ich würde mir einen direkten Austausch mit Ihnen wünschen und hoffe, dass ich dies erneut anstoßen kann da ich den Bereich vor nicht allzu langer Zeit übernommen habe und wie Sie in Köln sitze.
Ich möchte betonen, dass wir uns mit dem hier geteilten Feedback und der Kritik intensiv beschäftigen. Wie Sie den Richtlinien von Kununu entnehmen (https://inside.kununu.com/kununu-richtlinien/), ist eine Löschung von Kommentaren keineswegs leicht und nur bei Beleidigungen, Schmähkritik, Diffamierung etc. möglich. Schlechte oder für uns "unangenehme" Beiträge können nicht gelöscht werden - was ja auch der Sinn dieser Plattform ist. Das ist völlig in Ordnung und wir sehen dieses Portal als einen von vielen Kanälen für Feedback an. Dennoch würde ich mir -wie oben bereits geschrieben- eine Möglichkeit wünschen, konstruktiv auf Ihren Unmut eingehen zu können. Dies ist mir so nicht möglich, da ich die Umstände nicht kenne. Kommen Sie doch bitte noch einmal für ein vertrauliches Gespräch auf mich zu (sina.pfaffner@crf-education.com) und wir schauen gemeinsam was wir tun können. Wir scheinen beide in Köln zu sitzen und es wäre ein kurzer Weg für ein persönliches Gespräch. Über diese Chance würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

TOP zufrieden!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochschule Fresenius (München) in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben, Einzelstatements. Wenn ich etwas vorzuheben hätte, ist dies die ausgezeichnete Arbeitsatmospäre in gruppenpsychologischer Hinsicht. Ein sehr schönes, tolles und immer angenehmes Miteinander mit den Kollegen/innen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Wir alle arbeiten stets gemeinsam daran, Dinge zu verbessern oder nach vorne zu bringen. Der Arbeitgeber sind letztendich alle Kollegen/innen (wir) zusammen.

Arbeitsatmosphäre

Bei uns herrscht nach meiner jahrelangen Wahrnehmung und Erfahrung (im engeren Sinne) eine sehr bereichernde, höchst angenehme, moderne und mitarbeitendenorientierte sowie kundenorientierte Unternehmenskultur vor.

Work-Life-Balance

Ganz ausgezeichnet!

Gehalt/Sozialleistungen

Bin sehr zufrieden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich nehme die Hochschule als authentisch der sozialen Nachhaltigkeit verpflichtet war, insbesondere dem Diversity Management Approach.

Kollegenzusammenhalt

Herausragende Gruppenkohäsion bei uns!

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe nie auch nur den Hauch von kritikwürdigen Dingen diesbezüglich erlebt. Jung, mitelalt und älter, alle arbeiten gleichsam sehr gut und stets auf Augenhöhe zusammen.

Vorgesetztenverhalten

TOP, einwandfrei!

Arbeitsbedingungen

Campus wunderschön, technische Ausstattung für mich optimal!

Kommunikation

Es wird bei uns sowohl digital als auch face-to face nach meinem Dafürhalten sehr gut kommuniziert. Was ich vor allem hervorheben möchte ist die Unkomplizierheit der Kommunikationspartner/innen: Lösungsorientiert, freundlich und von gegenseitigem Resekt geprägt. Ich empfinde den ganzen Kommunikationsstil, den ich seit vielen Jahren bei uns erleben darf, als gleichsam professionell wie auf der menschlichen Ebene sehr nett und freundlich.

Gleichberechtigung

Ich nehme unsere Hochschule als authenthisch dem Diversity Management verpflichtet wahr und dies ist nach meinem Dafürhalten auch eine der wesentlichen Determinanten der sehr guten Arbeitsatmosphäre bei uns.

Interessante Aufgaben

Alle meine Aufgaben sind sehr interessant!


Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre großartige Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie die Hochschule als Arbeitgeber weiterempfehlen und am Standort München so zufrieden sind.

Wir danken Ihnen für Ihr tägliches und jahrelanges Engagement, welches sicherlich dazu beiträgt dass Sie in Ihrem Wirken erfolgreich sind. Sie prägen damit die Hochschule und wir sind dankbar Sie an Bord zu haben.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Schade?!

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Hochschule Fresenius in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Viele Menschen sind nett, dennoch lässt die allgemeine Atmosphäre zu wünschen übrig. Es geht leider nur noch um Gewinn und Verschlankung und nicht mehr um das Miteinander.

Work-Life-Balance

?

Gehalt/Sozialleistungen

Deutlich unter dem Durschnitt.Leider!

Kollegenzusammenhalt

Was uns früher ausgemacht hat, ist zu einem Lippenbekentniss geworden.

Vorgesetztenverhalten

Es kommt darauf an , in welcher Abteilung man arbeitet.

Kommunikation

Im Team ist der Austausch gut, über die Strategie und die wirklichen Vorhaben erfährt man, trotz Group Calls herzlich wenig.

Gleichberechtigung

Könnte besser sein.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind vielfältig.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine Rückmeldung gegeben haben. Wir wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und danken für Ihre investierte Zeit eine Bewertung zu schreiben.

Eines der Ziele unseres „One Group-Projektes“ ist es zusammenzuwachsen und eine Verschlankung bei Prozessen und der gesellschaftsübergreifenden Zusammenarbeit zu schaffen. Diese Verschlankung soll sich aber positiv für die Mitarbeiter:innen auswirken und die Zusammenarbeit der Bereiche erleichtern. Dies gelingt uns in vielen Bereichen schon und baut unnötige Hürden ab. Bei einigen Abteilungen kann dies aber auch länger dauern, weil dort wie z.B. im Bereich „Finanzen / Controlling“ andere Systeme im Einsatz sind oder gesellschaftliche Spezifikationen vorherrschen. Wir wollen die Verbesserung der Prozesse zusammen mit den Experten der Abteilung durchführen und dies braucht dann auch die Zeit. Bringen Sie sich gern in diesen Prozess ein – nur wenn viele Mitarbeiter:innen Input geben, können wir als Gruppe zusammenwachsen und Miteinander fördern.

Der von Ihnen erwähnte Group Call ist nur einer von vielen Kommunikationsmaßnahmen, um Strategie und Ziele der Geschäftsleitung und Transformationsprozesses sichtbar zu machen. Nutzen Sie gerne auch den Blog, den Podcast, die Vorstand-Talks und die regelmäßigen Updates in unserem Intranet.

Sollten Sie über diese Bewertung hinaus einen persönlichen Austausch wünschen, kommen Sie gerne zwecks eines vertraulichen Gespräches (sina.pfaffner@crf-education.com) auf mich zu.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Willkürliche Führung und kaum Wertschätzung

2,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hochschule Fresenius in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einen kostenlosen Parkplatz und aufbereitetes Trinkwasser

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- willkürliche Führungskultur
- keine wertschätzende Kommunikation
- sich offen bekämpfende Unternehmensbereiche
- wer Bereichsübergreifend kommuniziert / Austausch sucht, wird gestoppt

Arbeitsatmosphäre

- wer Bereichsübergreifend kommuniziert / Austausch sucht, wird gestoppt

Image

Durch Fresenius Kabi ganz ok

Work-Life-Balance

40 Std. kaum vorhanden. Nur vor Teamleitung noch möglich

Karriere/Weiterbildung

Intern Studieren möglich, aber keine Zeit

Gehalt/Sozialleistungen

Unterer Durchschnitt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wasser ohne Flaschen

Kollegenzusammenhalt

Zusammen hält man es länger aus

Umgang mit älteren Kollegen

Kaum welche da, die es lange aushalten

Vorgesetztenverhalten

Willkürliche Führungskultur ohne wertschätzende Kommunikation

Kommunikation

Sich offen bekämpfende Unternehmensbereiche

Gleichberechtigung

Inklusion = Auch Frauen werden eingestellt. Obere Führungsetage praktisch keine Frauen mehr.


Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine differenzierte Bewertung gegeben haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

Wir befinden uns derzeit in einem Transformationsprozess und stellen uns seit ca. einem Jahr bedarfsorientiert und gesellschaftsübergreifend auf. Dies ist ein Veränderungsprozess und überprüft gewohnte Arbeitswege und vorher abgegrenzte Fachbereiche. Das Ziel ist, gruppenweit gut aufgestellt zu sein und den Austausch unter Abteilungen, Standorten und Bereichen zu fördern. Die von Ihnen bezeichneten „offen bekämpfende Unternehmensbereiche“ wären dem gesamten Transformationsprozess nicht zuträglich und ist so nicht erwünscht. Hier wäre ich an Beispielen Ihrerseits interessiert und würde mich über eine Kontaktaufnahme freuen (sina.pfaffner@crf-education.com).

Ein wichtiger Pfeiler der Unternehmenskultur ist das Geben und Annehmen von Feedback. Dies darf keine Einbahnstraße sein und um diese Skills in unserer Gruppe weiter zu fördern, haben wir regelmäßig unsere sogenannten Führungs- und Mitarbeiter:innen-Werkstätten. Zu den aktuellen Themen gehören Resilienz, Selbstmanagement & Delegation und konstruktives Feedback. Diese Werkstätten sind genau wie alle Zertifikatskurse kostenfrei und können von Mitarbeiter:innen und Führungskräften genutzt werden.

Sollten Sie über diese Bewertung hinaus einen persönlichen Austausch wünschen, kommen Sie gerne auf mich zwecks eines vertraulichen Gespräches auf mich zu.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Zunehmender Frust über Arbeitsatmosphäre, Kommunikation und Gehalt.

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Hochschulen Fresenius GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Jobticket, Zusatz zur betrieblichen Altersvorsorge und die Arbeit an sich - wenn sie nicht verkompliziert wird. Theoretisch auch die flexiblen Arbeitszeiten, allerdings sind diese in der Praxis dann doch durch Überstunden nicht immer möglich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zusammenfassend sind die mangelnde Arbeitsatmosphäre, unzureichende Kommunikation, fehlende Gehaltsanpassungen und begrenzte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten besonders problematisch.

Verbesserungsvorschläge

Es bedarf dringend einer Verbesserung der Arbeitsatmosphäre (Team-Building-Aktivitäten?), klarerer Kommunikation (transparente Kommunikationskanäle und wirkliches Eingehen auf das Feedback der Mitarbeiter - nicht nur die One Group Calls, die zu Zeiten stattfinden, wo man meist in der Lehre ist) und tatsächlicher Gehaltsanpassungen:
- regelmäßige Gehaltsüberprüfungen und -anpassungen, um sicherzustellen, dass die Vergütung fair und wettbewerbsfähig ist
-Transparente Kommunikation über die Kriterien und Prozesse für Gehaltsanpassungen, um Vertrauen und Klarheit zu schaffen
- Einführung von Leistungsanreizen und Bonussystemen, um Mitarbeiter für ihre Arbeit und ihren Beitrag angemessen zu belohnen und zu motivieren

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist zunehmend belastet durch den unübersichtlichen Changeprozess und die Einführung von "One Campus". Demotivierende Aussagen zirkulieren, belasten Lehrpersonal und Verwaltung zusätzlich und tragen dazu bei, dass kaum noch jemand zufrieden ist, was die Arbeitsatmosphäre negativ beeinflusst.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist fragil; zusätzliche Aufgaben werden übernommen, um positiv zur Gestaltung beizutragen, werden jedoch kaum gewürdigt und führen oft zu weiteren Aufgaben. Die Notwendigkeit, fehlende Kollegen zu ersetzen, belastet die Work-Life-Balance zusätzlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens scheint lediglich Imagepflege zu sein, ohne wirkliche Substanz.

Karriere/Weiterbildung

Obwohl die Nutzung von Kursen und Studiengängen an der Fresenius theoretisch möglich ist, ist dies aufgrund des hohen Workloads in der Praxis oft nicht umsetzbar.

Kollegenzusammenhalt

Während der Zusammenhalt in kleinen Teams noch akzeptabel ist, ist jeder außerhalb seines eigenen Teams auf sich allein gestellt. Die schlechte Stimmung beeinträchtigt den Zusammenhalt unter den Kollegen zunehmend.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten ist teilweise herablassend, und Feedback wird ungern gesehen. Es fehlt an einem wirklichen Ansprechpartner, da Anliegen oft nur vertröstet werden.

Arbeitsbedingungen

Die Infrastruktur und technische Ausstattung lassen ebenfalls sehr zu wünschen übrig: Die Umstellung auf Teams für die Telefonie erfolgt, während das Internet teilweise so schlecht ist, dass Mitarbeiter ihre privaten Handys nutzen müssen, um an Konferenzen teilzunehmen. Defekte Beamer und Drucker bleiben oft wochenlang unrepariert, und die Beschaffung von Materialien ist bürokratisch und zeitaufwendig.

Kommunikation

Die Kommunikation lässt sehr zu wünschen übrig und ist oft unzuverlässig. Mitarbeiter suchen vergeblich nach klaren Aussagen in Gesprächen, insbesondere bezüglich Gehaltsverhandlungen, und werden stattdessen jahrelang vertröstet. Die Kommunikation erfolgt häufig von oben herab, was das Arbeitsumfeld zusätzlich belastet.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt und die Sozialleistungen sind unterirdisch, ohne Anpassungen über Jahre hinweg. In Mitarbeitergesprächen wird auf eine mögliche Anpassung "wenn die wirtschaftliche Lage es zulässt" verwiesen, die jedoch nie erfolgt.

Interessante Aufgaben

Die interessanten Aufgaben sind das einzige wirklich positive Element, das einen vom Gedanken an eine Kündigung abhält. Allerdings werden selbst diese Aufgaben durch den Change-Prozess beeinträchtigt.

1Hilfreichfindet das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine ausführliche und differenzierte Bewertung gegeben haben. Wir wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und danken für Ihre investierte Zeit eine Bewertung geschrieben zu haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft besser zu werden.

Schön, dass Sie am Austausch so interessiert sind und gut über die angebotenen Aktionen wie One Group Calls etc. informiert sind. Das freut uns sehr und ist wichtig. Damit die regelmäßig stattfindenden Informations-Calls noch mehr Kolleg:innen erreichen, werden diese zukünftig im Wechsel vormittags und nachmittags angeboten. Ob es dabei immer allen Bereichen möglich ist teilzunehmen, hängt sicherlich von unterschiedlichen Aufgabenfeldern im Unternehmen ab. Wenn parallel Lehrunterricht stattfindet, ist es sicherlich komplizierter als wenn der Arbeitsalltag am Schreibtisch stattfindet. Unser Ziel ist es, durch Rotation der Zeiten alle abholen zu können und da die Termine ganzjährig stattfinden, es Semesterferien gibt und die Lehre je nach Modul an unterschiedlichen Tagen stattfindet, hoffen wir Sie möglichst oft dabei haben zu können.

Zum Punkt „Vorgesetztenverhalten“ würden wir gerne noch einen tieferen Einblick von Ihnen bekommen. Ein herablassender Tonfall ist nicht förderlich noch entspricht er unseren Werten. Feedback ist uns wichtig und eine Organisation kann nur bestehen und wachsen, wenn es einen regen Austausch gibt. Dazu haben wir im letzten Jahr einige Programme entwickelt, die auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Das sind unsere sogenannten Führungs- und Mitarbeiter:innen-Werkstätten zu aktuellen Themen wie Resilienz, Feedback und Selbstmanagement & Delegation. Diese Werkstätten sind genau wie alle Zertifikatskurse kostenfrei und können von Mitarbeiter:innen und Führungskräften genutzt werden.
Um Bedenken, Verbesserungsvorschläge und Stimmung der Kolleg:innen zu hören, finden sowohl regelmäßige Abfragen („Puls Checks“) statt, als auch jüngst die große Mitarbeiter:innen-Befragung, zu der unternehmensweit, mehrfach aufgerufen worden ist. Die Ergebnisse werden zeitnah veröffentlicht und das Feedback selbstverständlich aufgearbeitet und angegangen.

Bei der von Ihnen angesprochenen Umstellung der Telefonie auf Microsoft Teams haben wir einen großen Schritt Richtung dezentraler Zusammenarbeit geschafft. Vor der Umstellung war die IT-Landschaft durch viele Standorte und Gesellschaften komplizierter. Durch die derzeit noch laufende Konsolidierung und Modernisierung der IT und Portale, werden wir zeitnah für Kolleg:innen und Kund:innen noch besser aufgestellt sein.

Bei dem Punkt „Karriere/Weiterbildung“ würden wir gerne noch einmal auf die digitalen Zertifikatskurse zu ganz verschiedenen Themen hinweisen. Diese können (genau wie unser komplettes Bildungsangebot) kostenfrei genutzt werden und ermöglicht ggf. eine flexiblere Weiterbildung, da die Zertifikatskurse rein digital sind.

Sollten Sie über diese Bewertung hinaus einen persönlichen Austausch wünschen, kommen Sie gerne zwecks eines vertraulichen Gespräches auf mich zu. Ich würde gern mit Ihnen ein paar angesprochene Unklarheiten erörtern und hoffentlich aufklären.
Meine Emailadresse ist: sina.pfaffner@crf-education.com.

Viele Grüße
Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 253 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hochschule Fresenius durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 37% der Bewertenden würden Hochschule Fresenius als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 253 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 253 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hochschule Fresenius als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden