Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
für 
Bildende 
Künste 
Dresden
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Leider findet man hier als Arbeitnehmer nicht das, was der große Name des Arbeitgebers verspricht...

2,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gäste und Partner der Einrichtung waren interessant, ich konnte mir meine Arbeitszeit zeitlich gestalten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Autokratie, schlechter Informationsfluss, keine Entwicklungsmöglichkeiten, sehr schlechte Kommunikation, schlechtes Personal- und Problemmanagement, z. T. unfaire Behandlung durch die Vorgesetzten, schlechte Gesamtorganisation.

Verbesserungsvorschläge

Die Führung muss den Mitarbeitern mehr Freiheiten und Entfaltungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz geben, weg mit dem Kontrollzwang! Informationen müssen besser und schneller fließen. Die Mitarbeiter müssen angehört und fairer behandelt werden!

Arbeitsatmosphäre

Unterirdische Kommunikation der Vorgesetzten, keinerlei Entwicklungsmöglichkeiten, von Fairness und Vertrauen keine Spur! Autokratische Strukturen. Schlechte Gesamtorganisation, kaum planvolles Arbeiten möglich.

Image

Leider ist nicht drin, was die Aufschrift verspricht.

Work-Life-Balance

Durchschnitt. Urlaubsanträge laufen nie über die Personalabteilung, alles muss beim Kanzler über den Tisch.

Karriere/Weiterbildung

In meinen Augen ein Totalausfall! Die Führung hat kein Interesse am Weiterkommen der Mitarbeiter, kaum Entwicklungsmöglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Meine Stelle war zwei Gehaltsstufen unterbezahlt gemessen am Anspruch.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann ich nicht viel zu sagen, der Punkt ist nicht sonderlich in Erscheinung getreten.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier Mängel. Viele Seilschaften, Gerede hintenrum. Kaum einer setzt sich für den anderen ein, wenn es Probleme gibt. Der Personalrat ist ein Totalausfall.

Umgang mit älteren Kollegen

Durchschnitt, habe während meiner Zeit auch einen Fall erlebt, wo einem Kollege kurz vorm Ruhestand deutlich gezeigt wurde, dass man ihn nicht mehr haben will.

Vorgesetztenverhalten

Wirklich unterirdisch! Zum Teil unfaire Behandlung, ungerechtfertigte und haltlose Vorwürfe, autokratische Strukturen, die "Macht" liegt ausschließlich bei Rektor und Kanzler. Man muss lange bitten und warten, bis man ein Personalgespräch bekommt. Vollkommene Beratungsresistenz. Kein Interesse am persönlichen Fortkommen der Mitarbeiter.

Arbeitsbedingungen

Einige Dinge, die einzurichten gewesen wären, haben bis zu meinem Ausscheiden auf sich warten lassen. Oft unangemeldete Besuche durch Führungskräfte und Kollegen ohne die Möglichkeit sich auf deren Wünsche und Anliegen vorzubereiten.

Kommunikation

Unterirdisch, Informationen fließen gar nicht oder nur langsam.

Gleichberechtigung

Kann ich nicht viel zu sagen, Führungsriege jedenfalls besteht an der Spitze nur aus Männern.

Interessante Aufgaben

Kaum Einflussnahme auf den eigenen Arbeitsbereich möglich, man ist eigentlich nur Befehlsempfänger, Eigeninitiative ist offenbar nicht gewünscht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden