Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
Trier
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

8 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Grenzenlos. Pulsierend. Visionär. Arbeit an der Hochschule Trier

3,9
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Hochschule Trier in Trier gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr flexible Arbeitszeiten, gute Teamkommunikation und Atmosphäre, Einblicke in andere Bereiche als der Eigene durch interdisziplinären Austausch

Verbesserungsvorschläge

Die Regelungen für HIWI Kräfte lockern, damit diese ihren Arbeitsalltag hochschulgesetzlich durch Home Office und digitale Erfassung der Stunden managen können


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zu geringe Wertschätzung. Schade!

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung bei Hochschule Trier in Trier gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nicht viel.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider alles. Schade! Keine Weiterempfehlung.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Bezahlung, Wertschätzung für gute Arbeit. Anerkennung.

Arbeitsatmosphäre

Aggressive Stimmung, Wutausbrüche eines Vorgesetzten.

Image

Es wird viel Wert auf einen guten Eindruck nach 'Außen' gelegt. Der Social Media Auftritt der beiden Führungskräfte steht im Vordergrund.

Work-Life-Balance

Viele Überstunden, unbezahlt. Mini-Jobber machen einen Fulltime Job. Man arbeitet auch mal Nachts oder am Wochenende.

Karriere/Weiterbildung

Keine weitere Förderung nach dem Studium. Keine Wertschätzung.

Gehalt/Sozialleistungen

Mini-Job mit Überstunden - keine Sozialleistungen, nur eine minimale Unterstützung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Unbezahlte Arbeit und wenig bis zu garkeiner Sozialkompetenz.

Kollegenzusammenhalt

Leider gab es keinen Zusammenhalt, man ist dort auf sich alleine gestellt, wenn man Fragen hat.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenig Förderung.

Vorgesetztenverhalten

Katastrophal.

Arbeitsbedingungen

Unbezahlte Arbeit.

Kommunikation

Die Kommunikation lief oft auch per E-mail, leider wurde man oft abgewiesen, wenn man ein persönliches Gespräch mit den Professoren wollte.

Gleichberechtigung

Es wurde von Seiten der Professori n erläutert, dass es 'ungünstig' und nicht vorteilhaft wäre, wenn eine der Studentinnen ein Kind bekäme. Keine Unterstützung in solchen Dingen. Schade!

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben muss man sich suchen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr zufrieden

4,6
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Hochschule Trier in Trier gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lockere Athmosphäre, flexible Arbeitszeiten...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt zu viele befristete Arbeitsverträge, zu wenig unbefristete.

Verbesserungsvorschläge

Proteste sollten nicht ignoriert werden. Die Mitarbeiter schämen sich immer noch für das, was ihr Logo nennt. Wie lange wird das noch ignoriert? Peinlich!

Arbeitsatmosphäre

In der Informatik und auch mit anderen Bereichen, mit denen man in Berühung kommt (z. B. Personal) sind die Menschen freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich wohl hier.

Image

Durch das neue Corporate Design und das neue Logo hat das Image wahrscheinlich gelitten ;-)

Work-Life-Balance

Durch flexible Arbeitszeiten lässt sich Arbeit und Privatleben gut vereinbaren. Da alle (auch Vorgesetzte) sehr menschlich sind, ist Verständnis da, wenn z.B. die familiäre Situation sich ändert /schwierig wird etc. In den Oster- und Sommerferien wird eine Kinderbetreuung angeboten. Darüber hinaus verfügt die Hochschule Trier über einen eigenen Kindergarten mit schöner Außenanlage. Über die Belegung/freie Plätze kann ich allerdings nichts sagen.

Karriere/Weiterbildung

Als Student kann man hier natürlich keine Karriere machen. Weiterbildungsmaßnahmen werden durchaus gefördert, wenn gewüscht/angebracht etc.

Gehalt/Sozialleistungen

Man wird nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Hochschule Trier verfügt über einen "Umwelt-Campus". Genug gesagt?
Ob es wirklich hier rein passt, weiß ich nicht. Aber der Standort Schneidershof ist sehr schön und von Wald umgeben. Man kann auch mal in der Pause, wenn man will, zum Waldgehege spazieren.

Kollegenzusammenhalt

Die Menschen setzen sich füreinander ein. Viele helfen und engagieren sich, auch wenn sie es nicht müssten. Es gibt regelmäßig Besprechungen, bei denen alle auf dem Laufenden gehalten werden. Der Zusammenhalt wird durch kleine "Events" (z.B. Weihnachtsfeier) oder den jährlichen Dienstausflug gestärkt.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt sie ;-) Soweit ich das beurteilen kann, wird auch Rücksicht darauf genommen, dass ältere Menschen nicht mehr umbedingt so schnell sind wie junge.

Vorgesetztenverhalten

Auch mit Vorgesetzten kommt man gut klar. Üblicherweise dutzt man sich und Respekt ist nicht nur einseitig.

Arbeitsbedingungen

Man bekommt alles, was man braucht. Technik ist auf dem neusten Stand. Wenn was fehlt (das man wirklich braucht), Bescheid sagen und es wird einem zur Verfügung gestellt.

Kommunikation

Überwiegend ist die Kommunikation gut. Es wird allgemein viel mit E-Mails kommuniziert (man hat seine eigene Hochschul-Mail-Adresse), jeder hat ein Telefon mit eigener Durchwahl und man kann ja auch bei jemandem in Büro vorbeischauen (die Raumnummer findet man im Intranet). Ansonsten gibt es Meetings und Besprechungen unter allen Mitarbeitern oder einzelner Projekt-Teams.

Gleichberechtigung

Öffentlicher Dienst: Behinderte und Frauen werden bei gleicher Eignung ohnehin bevorzugt eingestellt. Hier sind die Menschen auch eher tolerant. Bspw. Homosexuelle, Frauen in "Männerdomänen" (z. B. IT), Menschen mit Behinderung etc. werden so behandelt wie andere auch und Diskriminierung habe ich hier noch nie erlebt. Die Hochschule Trier verfügt auch über ein Gleichstellungsbüro, an das man sich bei Problemen wenden kann.

Interessante Aufgaben

Meine Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Immer wieder Aufgaben die Spaß machen

4,7
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation bei Hochschule Trier in Trier gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Umgebung und Atmosphäre. Die angenehme Ebene zwischen den Professoren, Mitarbeitern und Studenten und die Unkompliziertheit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Auftritt nach außen könnte noch verbessert werden.

Arbeitsatmosphäre

Die Hochschule ist natürlich sehr groß und alle Bereiche wahrscheinlich unterschiedlich, aber in meinem Bereich hat die Arbeit als HIWI einfach Spaß gemacht. Die Atmosphäre ist durchweg entspannt und ein freundliches Miteinander.

Work-Life-Balance

Zumindest wenn man an der Hochschule studiert ist sie als Arbeitgeber natürlich top um beides unter einen Hut zu bringen.

Karriere/Weiterbildung

Die Aufstiegsmöglichkeiten eines HIWIs sind natürlich einfach begrenzt aber wenn durch die Kontakte die man knüpft bieten sich natürlich immer mehr Optionen. Z.B. Hausarbeiten etc. in dem Rahmen zu machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Selbst Dinge die man auch umsonst machen würde werden einem bezahlt und man fühlt sich in der Arbeit die man tut geschätzt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das könnte noch ausgebaut werden, aber ist auf einem guten Weg im Vergleich zu anderen Hochschulen.

Kollegenzusammenhalt

Die meisten sind super nette Professoren oder Studenten, die man ja eh kennt. Sonst lernt man neue Leute kennen, was auch schön ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Als Student bekommt man wenn man länger dabei ist super viele Möglichkeiten geboten und neue Jobs oder Tätigkeiten wenn man sich das wünscht.

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf den Professor oder Vorgesetzten an, aber meine waren alle entspannt, sympathisch und ohne große Hierarchie oder von oben herab. Mit den meisten ist man per Du.

Kommunikation

Vor jedem Projekt gab es Treffen und Meetings.

Gleichberechtigung

Ist in dem Bereich einfach schwierig. Typisches Männerfach, wo man als Frau einfach raussticht und von Studenten und Professoren immer mal auf die Probe gestellt wird und sich beweisen muss. Das war aber bei den Vorgesetzten nie Thema.

Interessante Aufgaben

Kommt auch auf die Art von Job an, aber man ist einfach sehr vielseitig aktiv und hilft bei allen Bereichen mit. Dadurch beschäftigt man sich mit Sachen, die einen eh interessieren und einem Spaß machen und wird dafür bezahlt.


Image

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absolut unprofessionell durch und durch.

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hochschule Trier in Trier gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die flexiblen Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider sonst alles

Verbesserungsvorschläge

Absolut unprofessioneller Umgang mit den Mitarbeitern. Hier muss kräftig nachgebessert werden. Viele hier sind nicht fähig konstruktive Kritik zu geben. Hier wird nicht konzeptionell für eine Sache, sondern lieber jedem anderen in die Suppe gespuckt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

HS Trier, ein schöner Ort zum Arbeiten

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2014 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Hochschule Trier in Trier gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Lage, phantastisch! Gebäude saniert. Tolle Mensa. Frische Luft.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Aufstiegsperspektiven in den Positionen. Was man macht, macht man für immer.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Mitarbeiterinitiativen fördern. Auf der Professorenen Ebene wäre mehr Zusammenhalt/gemeinsame Projekte hilfreich. Leider noch sehr viele Einzelkämpfer.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich studiere Bauingenieurswesen an der FH Trier und kann nach fast drei Semestern sagen, dass ich überaus zufrieden bin.

4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hochschule Trier in Trier gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Im Maschinenbau super!

4,4
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hochschule Trier gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hochschule Trier durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 100% der Bewertenden würden Hochschule Trier als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hochschule Trier als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden