Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hörmann 
& 
Stoll 
GbR
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Als Zwischenstation in Ordnung - aber keine Station zum Verweilen auf Dauer

1,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Großzügige Home-Office Regelung und offen für Teilzeitmodelle, auch mit wenig Wochenstunden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Ansicht Mitarbeit sind austauschbar und nur ein Mittel zum Zweck

Bei unberrechtigen Beschwerden von Mandaten diese an den Mitarbeiter herangetragen

Unterlagen verschwinden

Verbesserungsvorschläge

- mehr Austausch/ Abstimmung zwischen Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kollegen
- Digitalisierung voranbringen
- U-Online vernünftig und flächendeckend umsetzen
- Es verschwinden Unterlagen - mehr Organisation und Digitalisierung
- Ablagge-Knigge einführen
- Mandanten dazu anhalten, dass Sie zuverlässig und zügig die angeforderten Unterlagen beibringen und Nachfragen beantworten
- bei Unberechtigten Beschwerden von Mandanten sich schützend vor den Mitarbeiter stellen

Arbeitsatmosphäre

Sehr viel Arbeit, stressig, tlw. rauer Ton

Image

Der Ruf als sog. "Apotheke" ist bekannt

Work-Life-Balance

Sehr viel Arbeit

Gehalt/Sozialleistungen

unterem Bereich der üblichen Gehaltsspanne

Kollegenzusammenhalt

es gibt ein paar nette Kollegen aber auch ein paar mit rauen Ton

Vorgesetztenverhalten

immer im Stress und Mitarbeiter ist ein Mittel zum Zweck

Arbeitsbedingungen

viel Arbeit, wenig organisiert,

Kommunikation

ausbaufähig - wegen viel Arbeit findet wenig Abstimmung statt

Interessante Aufgaben

Standard - Steuererklärungen, Jahresabschlüsse


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden