Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Humanistischer 
Verband 
Deutschlands 
Bayern 
K.d.ö.R.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

So lala

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pädagogisch betrachtet ist dieser Träger deutlich kind-orientierter und zeitgemäßer, als viele andere Kitas.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Verhalten vieler Leitungen gegenüber ihren Mitarbeitern. Als Leitung sollte man alle Mitarbeiter gleich behandeln und bei Konflikten sachlich bleiben.

Verbesserungsvorschläge

Ich finde es wichtig, dass auch die Leitungen regelmäßiger in ihrem Verhalten überprüft werden. Anonyme Mitarbeiterbefragungen könnten dabei helfen.

Image

Viele Eltern hatten eine sehr schlechte Meinung zu der Kita und vorallem zu dem Verhalten der Leitungen im Umgang mit den Eltern.

Work-Life-Balance

Ich wurde oft während meiner Urlaubs- und Krankheitstage darum gebeten "den Personalmangel auszugleichen und Dokumentationsbögen auszufüllen" mit der Begründung, dass ich "noch jung bin, keine Familie habe und Zeit hätte".

Gehalt/Sozialleistungen

Leider wurde sich vom Träger nicht dafür eingesetzt, dass man als private Kita auch zusätzliche Bonusauszahlungen enthält, die das Personal städtischer Kitas erhalten hatte.

Interessante Aufgaben

Ich arbeitete in einer Kita mit offenem Konzept. Meinen Funktionsraum durfte ich frei gestalten und bei Projekten kreative Beiträge leisten.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schöne Einrichtungen, fragwürdige Personalführung

3,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dem Zusammenhalt der Kollegen untereinander.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal fehlt die gewisse Professionalität bei Konflikten.

Verbesserungsvorschläge

Mit den Mitarbeitern mehr kommunizieren.

Vorgesetztenverhalten

Es macht den Anschein, dass ungeliebte Mitarbeiter in eine bestimmte Einrichtung "abgeschoben" werden.

Arbeitsbedingungen

Wenn man seine Arbeit macht und keine unbequemen Fragen stellt, ist es durchaus angenehm.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Humanistischer Verband Deutschlands Bayern K.d.ö.R durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 0% der Bewertenden würden Humanistischer Verband Deutschlands Bayern K.d.ö.R als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Humanistischer Verband Deutschlands Bayern K.d.ö.R als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden