Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kinderhaus 
Märzwiesen
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Zweites Zuhause

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bei der heutigen Fachkräftemangel, könnte der Träger die Arbeit durch Zusatzleistungen hern verlockender gestalten.

Arbeitsatmosphäre

Auch wenn es stressige Tage gibt, wird immer geschaut, dass man nicht alleine in der Gruppe ist. Lob bekommt man von Kollegen aber auch von den Vorgesetzten zu hören.

Work-Life-Balance

Definitiv Aufbaufähig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Durch die BeKi Zertifizierung und persönliche Einstellungen wird auf Nachhaltigkeit geachtet.

Kollegenzusammenhalt

Noch nie zuvor in so einem Mega Team zusammen gearbeitet. Klar gibt es immer ein paar einzelne Personen mit denen man nicht kann, aber in diesem Haus sind es wirklich sehr wenige bis keine.

Umgang mit älteren Kollegen

Alle Kollegen gehen respektvoll miteinander um. Langliegende Kollegen werden wie zb bei einem Jubiläum geehrt und geschätzt. Hier kommt der Bürgermeister persönlich mit einem Blumenstrauß vorbei, jedoch ist das Jubiläumsgeld ein Witz für 25 Jahre Zugehörigkeit.

Vorgesetztenverhalten

Die Einrichtungsleitung ist etwas vergesslich und manchmal etwas „verpeilt“. Es gibt Tage, an denen sie sich in ihrem Ton vergreift und dadurch unprofessionell wirkt. Sie trifft oft Entscheidungen, die nicht nachvollziehbar sind. Sie scheint oft überfordert zu sein. Die stellvertretende Leitung dagegen, hantiert ziemlich professionell. Beide sind menschlich gesehen jedoch sehr liebenswert und nett.

Arbeitsbedingungen

Für die Anzahl der Mitarbeiter, zu wenig PC‘s vorhanden. Mittlerweile hat jede Gruppe einen iPad, mit der gearbeitet wird. Der Feuermelder klingelt immer wieder mal, was nervig wird und in der Regel dauert es ein paar Tage, bis einer kommt. Der Lärmpegel ist wie in einem Kinderhaus erwartet, laut.

Kommunikation

Unter den Kollegen sehr offen und ehrlich. Von der Chefetage werden personelle Änderungen lange geheim gehalten oder unseren Erachtens zu spät ans Team kommuniziert. Wöchentliche teammeetings.

Gleichberechtigung

Männer haben die selben Aufstiegsmöglichkeiten wie die Frauen und andersherum genauso.

Interessante Aufgaben

Die Arbeitsbelastung ist nicht immer gerecht aufgeteilt. Überstunden darf nur am Kind gemacht werden und hier werden gewisse Mitarbeiter bevorzugt gefragt die bereits massig Überstunden haben. Andere hätten hier genauso gerne die Möglichkeit Überstunden aufbauen, was sowieso sehr schwierig ist.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden