Let's make work better.

Komm.ONE (AöR) Logo

Komm.ONE 
(AöR)
Bewertungen

192 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 56%
Score-Details

192 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

106 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 85 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr langweilig macht kein Spass

1,0
Nicht empfohlen
Hat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Komm.ONE in Ulm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Kaffee schmeckt gut und ist kostenlos

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bin froh das ich weg bin. Nicht zu empfehlen. Es gibt besser Arbeitgeber dort ist man nur Ticket Schupser. Es besteht die Gefahr zu verblöden.

Verbesserungsvorschläge

Die Prozesse müssen besser werden, die einzelnen Fachanwendungen sollten irgendwann mal auch zuverlässig funktionieren, dem Kunden sollte mehr Respekt für seine Probleme gezeigt werden und nicht von oben herab betrachtet werden. Wenn ein IT-Dienstleister in der privaten Wirtschaft so arbeiten würde dann würde es ihn nicht mehr geben

Arbeitsatmosphäre

Vorgesetzter kontrolliert alles, schleicht überall rum,

Image

Sehr schlecht,Kunden sind sehr unzufrieden, es wird immer über Kunden gelästert.Major Incidents an der Tagesordnung

Work-Life-Balance

Man möchte nur noch weg

Karriere/Weiterbildung

Dienst nach vorschrift

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt rechtfertigt nicht was man dort ertragen muss

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Steuergelder werden zum Fenster rausgeworfen

Kollegenzusammenhalt

Geht so

Umgang mit älteren Kollegen

Werden gehalten

Vorgesetztenverhalten

Kontrolliert alles, link,kritisiert alles besser man meidet solche Vorgesetzte

Arbeitsbedingungen

Wenn Vorgesetzter nicht da ist gut

Kommunikation

Viel geht hintenrum, über Kunden wird geschimpft

Gleichberechtigung

Schwerbehinderte werden stigmatisiert

Interessante Aufgaben

Nicht vorhanden, man schickt den ganzen Tag Tickets in der Gegend rum und nennt sich IT-Fachkraft und zieht über Kunden her.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe ehemalige Kollegin/Lieber ehemalige Kollege,

es tut uns leid, dass Sie das so erlebt haben. Viele andere sehen es zum Glück anders.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Viele Grüße, Ihr HR-Team

Seit 3 Jahren stetige positive Veränderung innerhalb der Unternehmensstruktur erkennbar!!!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Komm.ONE in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass er zukunftsorientiert handelt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass in vielen Köpfen der Kollegen noch die alte träge Denke vorherrscht!

Verbesserungsvorschläge

Alle 4 Mitglieder der Geschäftsleitung sollten drauf achten, dass sie Vorbilder für alle Mitarbeiter sind. Und dies bitte jederzeit beherzigen!

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehm-fühle mich wohl und akzeptiert

Image

Das könnte wirklich etwas besser sein. Leider dauert die Verbesserung in der Aussenwirkung viele Jahre! Es wird stetig dran gearbeitet!

Work-Life-Balance

Mit Home Office Möglichkeit -perfekt!

Karriere/Weiterbildung

Wird gefördert

Gehalt/Sozialleistungen

Da, öffentlicher Dienst, sehr sehr gut!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird sehr ernst genommen!

Kollegenzusammenhalt

Könnte nicht besser sein!

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut!

Vorgesetztenverhalten

Optimal, kann mich total auf ihn/sie verlassen! Stärken mit den Rücken!

Arbeitsbedingungen

Luxus! Benefits reichlich vorhanden

Kommunikation

Mehr Lob einbauen!

Gleichberechtigung

Findet jederzeit statt!

Interessante Aufgaben

Lerne vieles dazu, Kreativität erwünscht!

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin/Lieber Kollege,

Vielen Dank für Ihre sehr positive Bewertung und die Weiterempfehlung!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei Komm.ONE.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Sehr guter Arbeitgeber, tolles Team!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Komm.ONE in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung, tolle Kollegen, Flexibilität, schöne Events. Freue mich auf den Umzug ins neue Firmengebäude.

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Teamgedanke

Work-Life-Balance

Die Workload ist hoch, aber ich bin sehr froh über die flexible Arbeitszeit ohne Kernzeit, so kann ich mir selbst einteilen, wann ich mehr mache und wann weniger.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach TVÖD, sehr gute Altersversorgung

Kollegenzusammenhalt

Wir haben Spaß bei der Arbeit und unterstützen uns gegenseitig!

Vorgesetztenverhalten

sehr gutes Vertrauensverhältnis

Kommunikation

Regelmäßige Meetings und Feedback, vertrauensvolle Kommunikation


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin/Lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und die Weiterempfehlung!

Es freut uns sehr, dass Sie Spaß bei Komm.ONE haben und das auch mit anderen teilen.
Weiter so!

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Öffentlicher Dienst oder doch nicht!?

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Komm.ONE in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen durch TVÖD
Zum Teil wirklich gute und motivierte Teamleader

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Revierkämpfe auf oberster Ebene macht sich bis in die untersten Ebenen bemerkbar

Verbesserungsvorschläge

Weniger neue Projekte und die bestehenden erstmal zum Laufen bringen. Weniger zeitraubende Meetings, Diskussionen und alles was die tatsächliche effektive Projektarbeit enorm einschränkt

Arbeitsatmosphäre

Kollegial

Image

Stellt sich nach außen besser dar, Kunden sind berechtigterweise unzufrieden, Beschwerden werden nicht wirklich ernst genommen und dem Kunden wird eher Unfähigkeit vermittelt statt sich dem Problem anzunehmen

Work-Life-Balance

In Eigeninitiative sehr gut

Gehalt/Sozialleistungen

TVÖD

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden

Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich gut aber jeder kämpft auch für sich alleine

Umgang mit älteren Kollegen

Nicht gut da nicht mehr bereit für den Job alles zu geben

Vorgesetztenverhalten

Gut bis sehr gut

Arbeitsbedingungen

In Eigeninitiative gut

Kommunikation

Unwichtige Themen werden totdiskutiert, bei wichtige Informationen muss man selber aktiv werden

Gleichberechtigung

TVÖD

Interessante Aufgaben

Auch hier ist Eigeninitiative notwendig, aber man kann auch vieles aussitzen


Karriere/Weiterbildung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe ehemalige Kollegin/Lieber ehemalige Kollege,

es freut uns, dass Sie u.a. unsere wirklich guten und motivierten Teamleader positiv hervorheben.

Sie beschreiben sich als eigeninitiativen Mitarbeitenden, das gefällt uns, genauso eine Einstellung brauchen wir!

Wir haben einen umfangreichen Weiterbildungskatalog, Ihre Führungskraft oder HR wäre Ihr Ansprechpartner gewesen, denn uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden weiterentwickeln.

Viele Grüße, Ihr HR-Team

Das reinste Disaster

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Komm.ONE in Reutlingen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Als neuer Mitarbeiter kann ich sagen, dass es hier ganz und gar nicht so läuft, wie es einem im Vorstellungsgespräch erzählt wurde. Im Gespräch wurde man von vorne bis hinten nur belogen und alles wurde schön geredet. Es wurde gesagt, dass eine gute Einarbeitung erfolgt, dass einem immer jemand zur Seite steht bei Fragen. In Wirklichkeit ist es jedoch so, wenn man Fragen hat erst einmal Termine buchen muss und dies kann schon mal eine Woche dauern, solange müssen eben die Kunden auf ihre Antwort warten. Kollegen kann man auch nicht fragen, da diese immer schnell genervt sind und eigentlich auch keine Lust haben sich mit "Neuen" zu befassen, es sei ja nicht deren Aufgabe. Teamleiter haben auch nach mehrmaligem Fragen nie Zeit für einen, da sie scheinbar immer schwer beschäftigt sind. Es wird davon ausgegangen, dass man bereits das ganze Wissen hat, auch wenn man erst kurze Zeit da ist. Wenn einem dann mal etwas erklärt wird, wird es mit so einer Leichtigkeit erklärt, als würde man schon alles wissen. Zwar finden viele Schulungen statt, allerdings alles nur in der Theorie und ganz allgemein gehalten, was einem später bei Bearbeitung der Kundenfälle auch nichts bringt. Als Quereinsteiger ist man total aufgeschmissen hier. Man wird allein gelassen mit der ganzen Arbeit und niemand kümmert sich um einen. Die Einarbeitung hier ist eine Katastrophe und lässt sehr zu wünschen übrig!!! Eine Anmerkung habe ich noch für den Arbeitgeber: Wenn gewisse Teamleiter keine Lust auf neue Mitarbeiter haben, dann sollen diese bitte auch keine neuen in ihr Team aufnehmen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre lässt sehr zu wünschen übrig. Jeder arbeitet für sich selbst. Keiner spricht miteinander. Hier kommt man, macht seine Arbeit und geht wieder nach Hause.

Kollegenzusammenhalt

Unterstützung der Kollegen bei Fragen ist kaum gegeben. Kollegen sind hier schnell genervt.

Vorgesetztenverhalten

Teamleitung nimmt sich nie Zeit und ist immer schwer "beschäftigt".

Kommunikation

Gibt es nicht.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe Kollegin/Lieber Kollege,

Ihre Frustration und Verärgerung bedauern wir sehr. Und verstehen es gut, das sollte so nicht sein. Uns ist es ein wichtiges Anliegen unsere „Schützlinge“ gut ins Team und ins Unternehmen zu integrieren und sie bei der Einlernung zu unterstützen. Hier ist wohl etwas gewaltig schiefgelaufen, das tut uns leid.

Wenden Sie sich gerne an uns, dann besprechen wir was es für weitere Möglichkeiten für Sie gibt.

Viele Grüße, Ihr HR-Team

Klassisch öffentlicher Dienst: kreist um sich selbst

1,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Komm.ONE in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich ein sehr inhaltlich motivierender Unternehmensauftrag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Topmanagement versteht sein Auftrag nicht sondern beschäftigt sich mit Revierkämpfen

Verbesserungsvorschläge

Aufhören, sich im Topmanagement zu beharken und stattdessen eine echte Zukunftsstrategie entwickeln

Arbeitsatmosphäre

Topmanagement beharkt sich. MA können schauen, wie sie die Kunden zufriedenstellen

Image

Kunden haben keine gute Meinung von ihrem gesetzlich bestellten Dienstleister

Work-Life-Balance

Stress wird vom Topmanagement gezielt als "Führungsinstrument eingesetzt"

Karriere/Weiterbildung

Rasenmäherbudget für alle, wenn sich Führungskraft nicht kümmert

Gehalt/Sozialleistungen

öffentlicher Dienst

Umwelt-/Sozialbewusstsein

nicht erkennbar

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegialität funktioniert trotz Führungsversagen meist

Umgang mit älteren Kollegen

Je älter, desto geringer die Gefahr, dass sie woanders noch was kriegen, desto schlechter der Umgang mit ihnen. Zumindest hält es das Topmanagement so

Vorgesetztenverhalten

Erstaunlich, dass es trotzt schlechtem Vorleben von ganz oben immer noch Führungskräfte gibt, die Mitarbeiter fördern und unterstützen wollen

Arbeitsbedingungen

siehe oben

Kommunikation

Führung hat keine Strategie und damit nichts zu kommunizieren

Gleichberechtigung

Müssen, TVÖD

Interessante Aufgaben

Der öffentliche Auftrag ist eigentlich sehr interessant ...

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Verwaltung hoch 3 - Persönliches Fehlanzeige. Versucht sich als Marktunternehmen entgegen der Aufgabe für BW

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Komm.ONE in Heilbronn gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Fusion mit BitBW statt doppelte Steuergelder verwenden

Image

Keines vorhanden

Karriere/Weiterbildung

Ja-Sager werden bevorzugt.

Gehalt/Sozialleistungen

Schlechter als andere öffentliche Arbeitgeber in der Region Stuttgart/Heilbronn. Verdacht das Arbeitgeber selbst Bewertungen abgibt. Jemand der den TVöD mit 5 Sternen bedenkt ....

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umzug in ein viel zu großes Gebäude - nicht mehr zeitgemäß.

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeiter werden systematisch gemobbt und es gibt keine effektiven Mechanismen, um dieses Verhalten zu stoppen. Vorstand schottet sich hinter Glastüren ab. Angebliche Mitarbeiterkommunikation wird vorab gefiltert. Dienstvorgesetzter nimmt seine Aufgaben nicht wahr - sondern pflegt Mitarbeiter zu hintergehen.

Kommunikation

Förmlich .... HR-Team kann Mitarbeiter nicht verstehen - wie den bisherigen Bewertungen zu entnehmen ist -

Interessante Aufgaben

Keine Entscheidungsfreiheiten - Entscheidungen werden nur in der Hierachie getragen


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber mit Potenzial

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Komm.ONE in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das kollegiale miteinander, die Herausforderungen die das Arbeitsumfeld mit sich bringt, der Wandel in welchem wir uns befinden,

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Silodenken

Verbesserungsvorschläge

Manchmal schlägt Mikromanagement durch und demontiert die Mitarbeiter die allesamt versuchen einen guten Job zu machen.

Work-Life-Balance

letztendlich hat dies jeder selbst in der Hand, Komm.ONE gibt die Möglichkeiten, nutzen muss man diese selbst.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es könnte mehr in Bezug auf die Umwelt getan werden, nachhaltige Give aways, PV Anlagen auf allen Gebäuden etc. wären ein guter Anfang.

Karriere/Weiterbildung

hat jeder selbst in der Hand, fie Programme und Chancen für die Entwicklung werden geboten.

Gehalt/Sozialleistungen

TvÖD

Gleichberechtigung

mir ist nicht bekannt das irgendwer auf Grund seiner sexuellen Orientierung, oder seines Geschlechts, oder körperlichen Einschränkungen benachteiligt wird.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

So viel Ignoranz, so viel Potential.

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich IT bei Komm.ONE in Heidelberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannende Projekte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich habe noch nirgends eine solche Häufung von Führungskräften gesehen, die ein solch hohes Maß an Verbesserungspotential für ihre ureigensten Aufgaben haben.

Verbesserungsvorschläge

Alle Führungspositionen kündigen und neu ausschreiben. Vorstände sollten kein Mikromanagement betreiben.

Arbeitsatmosphäre

Es ist öffentlicher Dienst. Das merkt man leider bei vielen „Ureinwohnern“. Junge Leute oder Mitarbeiter die aus der freien Wirtschaft kommen haben eine hohe Ausfallrate. Im Produktmanagement, gab es eine jährliche Kündigungsrate von >10%.

Image

Die Mitglieder können oft nicht woanders kaufen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Stelleninhaber, die eigentlich geklont werden müssten, werden gerne mal auf Anschlag gefahren.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt solche und solche. Wie überall.

Vorgesetztenverhalten

Hier würde ich gerne Minussterne vergeben. Der Laden wurde aus mehreren Firmen zusammengestellt. Viele wurden mit Jobs versorgt, denen sie weder fachlich noch menschlich gewachsen sind.

Kommunikation

Man gibt sich offen, offene Kommunikation seitens der Mitarbeiter wird aber aktiv unterbunden.

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst mit einigermaßen interessanter Altersversorgung.

Interessante Aufgaben

Das ist das wirklich Schlimme an Komm.ONE ist, dass der Laden echt interessante Aufgabenstellungen hat. Spannende Projekte, anspruchsvolle Produkte. Leider tut das Management alles, um das mit vollkommen kontraproduktiven Umorganisationen zu konterkarieren. Standardprozesse funktionieren nicht, wenn sie denn überhaupt etabliert sind. Die alten Firmen leben weiter. In der freien Wirtschaft hätte man die Hälfte der Leute schon Aufgaben am externen Markt zugeführt.


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe ehemalige Kollegin/Lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank für Ihr Feedback. Insbesondere das zu den Themen Karriere/Weiterbildung und Arbeitsbedingungen hat uns sehr gefreut.

Wir haben wirklich hochinteressante Aufgaben, wie zum Beispiel die Digitalisierung der Kommunen aktiv zu gestalten und voranzutreiben. Und das sind auch gleichzeitig die großen Herausforderungen. Der öffentliche Dienst tickt in der Tat etwas anders als die freie Wirtschaft, es sind mehr Regeln zu beachten, was auf der einen Seite die Agilität dann etwas einschränkt, auf der anderen Seite aber die Gleichberechtigung sicherstellt, das haben Sie uns auch bestätigt. Weitere Vorteile sind z. B. die Arbeitsplatzsicherheit und die Altersversorgung.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Viele Grüße, Ihr HR-Team

Mitarbeiter als Ressourcen - Wirtschaftliches Disaster für Kommunen - Beharungsvermögung der Kommunen ist das Standbein

1,2
Nicht empfohlen
Hat bis 2023 bei Komm.ONE in Karlsruhe gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Plötzliches Einladen der Personalabteilung zu einem 4-Augengespräch ohne Vorabinfo. Vertrauliche Gespräche gibt es nicht.

Verbesserungsvorschläge

Wie wäre es einmal mit Aufgaben der Personalabteilung als Dienstleister für die Mitarbeiter und nicht als Maurer einzusetzen. Reduzierung von Verwaltungsabteilungen mit 40 / 50 Mitarbeitern

Arbeitsatmosphäre

Streng Hierachisch -

Image

Regelmäßige Ausfälle vom Ausländer,- KFZ,- Cloud ist üblich.

Work-Life-Balance

Homeoffice und Teilzeit möglich - jedoch förmlich und keine Individualvereinbarungen

Karriere/Weiterbildung

Pseudowebweiterbildung. Anträge werden mit Hinweise aufs Budget abgelehnt.

Gehalt/Sozialleistungen

TVöD - ab Centerleitung interessant

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schlimmer geht es eigentlich nicht - Umzug in Stuttgart in viel zu große Räumlichkeiten - Jobrad Fehlanzeige - Übernahme des Jobtickets Fehlanzeige.

Kollegenzusammenhalt

Standortübergreifende Teams, teilweise ein Mitarbeiter eines Teams alleine am Standort.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine sozialprogramme oder ähnliches - Teilweise aufs Abstellgleis geschoben

Vorgesetztenverhalten

Der Vorgesetzte hat immer recht - die sogenannte Rollenzuordnung gibt es nicht. Tipp der Woche werde niemals Projektleiter ...

Arbeitsbedingungen

Keine Besonderheiten

Kommunikation

Je nach Team unterschiedlich ... es lebe der Newsletter

Gleichberechtigung

Fast ausschließlich männliche Führungsriege

Interessante Aufgaben

Mehr Denken in Silos - Kundenmanager ohne Fachknowhow werden auf die Kommunen "losgelassen" - wer als Kunde etwas erreichen will, wendet sich am Besten an den Vorstand

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe ehemalige Kollegin/Lieber ehemaliger Kollege,

wir haben Ihre Erfahrungen mit der Komm.ONE gelesen. So ein durchgängig schlechtes Feedback mit wenig Differenzierung ist für uns ungewöhnlich und können wir jetzt auch nicht wirklich nachvollziehen. Um vielleicht auf einige Punkte einzugehen: Wir haben einen umfangreichen Sozialleistungskatalog, u.a. werden hierüber Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel gewährt. Weiterhin verfügt die Komm.ONE über ein großes Schulungsangebot, für jeden Mitarbeitenden ist ein Budget eingeplant. Homeoffice und Teilzeit wird individuell mit der Führungskraft vereinbart. Davon machen auch viele Mitarbeitende Gebrauch. Dies nur ein paar Statements zu Ihren Ausführungen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Viele Grüße, Ihr HR-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 274 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Komm.ONE (AöR) durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 56% der Bewertenden würden Komm.ONE (AöR) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 274 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 274 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Komm.ONE (AöR) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden