Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

LinzenichGruppe 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

31 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 87%
Score-Details

31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

27 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Familiengeführtes Unternehmen mit einer tollen Geschäftsführung. Hier macht es Spaß zu arbeiten.

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei LinzenichGruppe GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter
- flache Hierarchien
- Werte und Feedbackkultur wird gelebt
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- stetiger Verbesserungs- und Weiterentwicklungsprozess
- by Linzenich - MEHR ALS NUR FITNESS


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Paula Potempa, Personalleitung
Paula PotempaPersonalleitung

Liebe/r Kollegin/Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir für eine Bewertung Zeit genommen hast. Es freut uns, dass Du als Mitarbeiter/-in mitgestalten kannst und darfst. Wir sind immer wieder auf neue Ideen und Vorschläge angewiesen, um den nächsten Schritt in der Qualität machen zu können.

Liebe Grüße

Paula Potempa

Toller Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei LinzenichGruppe GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die flache Hierarchie, die Werte im Unternehmen, leistungsorientierte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten, soziales Engagement

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechtes gibt es hier nichts zu sagen.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Mitarbeiterräume. Den Austausch mit Branchenkollegen und einem Besuch in anderen Fitnessclub auch mal für andere Mitarbeiter, als die Führungsebene, möglich machen.

Arbeitsatmosphäre

Durch eine gelebt Feedback Kultur kann alles angesprochen werden und das auf eine sehr wertschätzenden Art. Auch gibt es Teamcoachings um das Team noch weiter zusammenzubringen, wenn neue Mitarbeiter dazu kommen oder aber auch die Clubleitung wechselt. Dadurch ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut und das Team lernt sich noch besser kennen.

Image

Die LinzenichGruppe ist in der Branche sehr bekannt. Es erfolgt ein regelmäßiger Austausch mit anderen Studiobetreibern und Fitnessketten um die Fitnessbranche weiter zu gestalten nach vorne zu bringen. Auch bei den Hochschulen haben wir einen sehr guten Ruf und werden weiterempfohlen.

Work-Life-Balance

Wir arbeiten, wenn andere Freizeit haben. Das muss einem einfach klar sein. Schichten an den Wochenenden und an Freitagen gehören einfach dazu. Es wird aber versucht, die Tage gerechnet auf alle Mitarbeiter zu verteilen. Durch die Wochenendschichten gibt es aber in der Woche dann einen Tag frei. Auch werden Hobbys, wie Fußballtraining oder Teil einer Tanzgruppe sein, im Arbeitsplan mit berücksichtigt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt eine interne Akademie um sich weiterzuentwickeln. Nicht nur in trainingsrelevanten Themen sondern auch in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Es gibt auch die Möglichkeit externe Schulungen und Ausbildungen zu machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Neben einen Grundgehalt habe ich selber die Möglichkeit mein Gehalt durch Bereichsverantwortung, Kursprovisionen und Personal Training aufzustocken. Allerdings zählt hier die Eigeninitiative. Für Dienst nach Vorschrift bleibt es dann eben auch bei einem Grundgehalt. Wir Mitarbeiter werden aber auch am Unternehmenserfolg beteiligt. Eine betriebliche Altersvorsorge wird sogar mit 20 % on Top gefördert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt viele Herzensprojekte, die die LinzenichGruppe unterstützt. Für sozial benachteiligte Kinder wird in den Sommerferien immer eine Ferienfahrt organisiert und komplett finanziert, da sich die Eltern keinen Urlaub leisten können. Es geht aber auch mal zum Schlittschuh laufen oder es wird ein Sommerfest veranstaltet, wo Kinder für die Kirmes dann Karussellgutscheine von uns geschenkt bekommen. Wir haben ein eigenes Bienenvolk, wo wir regelmäßig unseren Honig an die Mitglieder verschenken. In einer Aktion haben wir für jeden Neukunden einen Baum gepflanzt.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt kleine Teams und alle unterstützen sich gegenseitig. Wenn mal "Not am Mann/Frau" ist, hilft auch die Bereichsleitung aus oder aber der Geschäftsführer übernimmt schon mal selbst einen Dienst oder bietet sich als Unterstützung an. Dienstpläne werden so gelegt, dass eigene Hobbys ausgeübt werden können.

Umgang mit älteren Kollegen

Jeder Mitarbeiter bekommt die Zeit, für eine Einarbeitung, die er braucht. Das kann bei dem ein oder anderen schon mal länger dauern. Aber man kann immer wieder nachfragen, wenn gewisse Abläufe noch nicht sitzen.

Vorgesetztenverhalten

Es herrschen flache Hierarchien und das Verhältnis zum Vorgesetzen ist gut.

Arbeitsbedingungen

Da nicht jeder Mitarbeiter in der Mittagspause nach Hause fahren kann, wären schöner gestaltete Mitarbeiterräume sehr gut. So hätte man mal die Möglichkeit sich zurückzuziehen und auch in Ruhe zu essen.

Kommunikation

Es gibt eine festgelegt Regelkommunikation und Meetings wo alles besprochen wird. Über ein internes Kommunikationstool werden aber auch Neuigkeiten bekannt gegeben. Und es gibt einen Mitarbeiter Newsletter wo man Informationen erhält.

Gleichberechtigung

Alle Mitarbeiter werden gleich behandelt, egal ob jung oder alt.

Interessante Aufgaben

Man kann sich in das Unternehmen einbringen und es auch mitgestalten. Über das normale Tätigkeitsfeld als Fitnesstrainer hinaus kann ich auch bestimmte Themen in die interne Akademie einbringen. Man kann Schulungen halten, im BGM mitwirken und auch dort Vorträge halten.
Das Arbeiten kann ich also sehr abwechslungsreich gestalten, wenn ich denn richtig Bock darauf habe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Paula Potempa, Personalleitung
Paula PotempaPersonalleitung

Liebe/r Kollegin/Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir für eine Bewertung Zeit genommen und Verbesserungsvorschläge geäußert hast. Wir sind auf konstruktives Feedback angewiesen, um uns stetig zu verbessern.
Die Mitarbeiterräume sind auf jeden Fall an vielen Standorten verbesserungswürdig. Daran arbeiten wir und werden bei allen Sanierungen und Neueröffnungen deutlich besser werden.
Schön, dass Du unsere betriebliche Altersvorsorge nutzt und den Vorteil für Dich erkannt hast.
Liebe Grüße

Paula Potempa

Guter Arbeitgeber, dennoch Potential noch besser zu werden!

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Linzenich Fitnessgruppe OHG in Gummersbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Provisionsausschüttung bei Zielerreichung
Kommunikation
Verhältnis Arbeitgeber - Arbeitnehmer ist sehr angenehm

Verbesserungsvorschläge

Einen Zuschlag für Wochenend & Feiertagsarbeitszeiten

Weihnachtsgeld

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten & Wochenend/Feiertagssituation ist sehr schwierig

Karriere/Weiterbildung

Sehr hohes Angebot an Schulungen

Gehalt/Sozialleistungen

Der Lohn ist immer pünktlich
Sozialleistungen könnten mehr sein

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir haben in vielen Bereichen ein soziales Engagement


Arbeitsatmosphäre

Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Paula Potempa, Personalleitung
Paula PotempaPersonalleitung

Lieber Kollege, liebe Kollegin,

vielen Dank, dass Du Dir für eine Bewertung Zeit genommen und uns so gut bewertet hast.
Deine Verbesserungsvorschläge nehme ich in die nächste Regelkommunikation mit der Geschäftsführung auf.

Liebe Grüße

Paula Potempa

Bewertungs als Festangestellter Fitnesstrainer

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LinzenichGruppe GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Selbstständiges Arbeiten, Feedbackkultur, regelmäßige Präsenz/ Kommunikation bei den Mitarbeitern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeiten, Gehalt, Veranstaltungen welche nicht als Arbeitszeit verrechnet werden

Verbesserungsvorschläge

Richtige Pausenräume (Fenster, Tür, Licht), technische Ausstattung (Tablets, smartphones)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Paula Potempa, Personalleitung
Paula PotempaPersonalleitung

Liebe/r Kollegin/Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir für eine Bewertung Zeit genommen und Verbesserungsvorschläge geäußert hast. Wir sind auf konstruktives Feedback angewiesen, um uns stetig zu verbessern.
Selbstverständlich stehen wir Dir auch jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Liebe Grüße

Paula Potempa

Familienunternehmen mit Werte- und Leitbildgedanken

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LinzenichGruppe GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Werteorientiert
- flache Hierarchien
- integrativer Führungsstil
- hohe Kommunikationsbereitschaft
- Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt nichts schlechtes, lediglich Verbesserungsvorschläge

Verbesserungsvorschläge

Die Aufenthaltsqualität in den Büros und Mitarbeiterräumen könnte verbessert werden.

Die Arbeitszeiten sind insgesamt gut organisiert, könnten aber noch weiter optimiert werden (dauerhaft durchgehende Arbeitsstunden, ohne Pausen dazwischen)

Arbeitsatmosphäre

Durch eine gelebte Feedbackkultur, werden Lob und Kritik offen ausgesprochen, so dass die Atmosphäre im Team zu einem großen Teil sehr gut ist

Image

Image insgesamt sehr gut. Familiengeführtes Unternehmen, welches lokal stark verwurzelt ist. Die Mitarbeiter erzählen zum großen Teil positives über diese Firma. Die Geschäftsleitung belässt viel Geld in der Firma für Mitarbeiter- und Unternehmensentwicklung (Lohnanpassungen, Modernisierungen etc.)

Work-Life-Balance

Im Rahmen der Möglichkeiten (Öffnungszeiten teils bis 23 Uhr, ebenso an allen Wochenenden) wird darauf geachtet, dass die Mitarbeiter ihr Privatleben gut integriert bekommen. Urlaube über 1-3 Wochen sind bei früher Planung problemlos machbar.

Karriere/Weiterbildung

Eine interne Akademie sorgt dafür, dass sich alle Mitarbeiter durch eine Vielzahl an Schulungen weiterbilden können. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, bei entsprechender Initiative, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird branchenüberdurchschnittlich verdient, wenn durch Eigeninitiative weitere interne Verdienstmöglichkeiten genutzt werden (Übernahme von Kursen, von Verantwortung, Personal Training etc.). Es wird jedem Mitarbeiter eine betriebliche Altersversorgung angeboten

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es werden schon seit vielen Jahren soziale Projekte unterstützt. Das Umweltbewusstsein zeigt sich ebenso in verschiedenen Projekten.

Kollegenzusammenhalt

Kleine Teams, die durch die Feedbackkultur in der Lage sind gleichberechtigt zu agieren. Nötige Vertretungen werden von einem großen Teil der Belegschaft gemacht

Umgang mit älteren Kollegen

Hier wird kein Unterschied zu jüngeren Kollegen gemacht.

Vorgesetztenverhalten

Flache Hierarchien, klare Zielkommunikation mit Integration der Mitarbeiter

Arbeitsbedingungen

Im IT Bereich wird aktuell aufgerüstet, so dass wir in diesem Jahr insgesamt auf einem sehr hohen Niveau sind. Die Aufenthaltsqualität in Büros- und Mitarbeiterräumen ist okay, könnte etwas besser sein (Möbel, Wände etc.)

Kommunikation

Eine Regelkommunikation über alle Bereiche und Teams hinweg sorgt für einen ausreichenden Informationsfluss

Gleichberechtigung

Auf Clubleitungsebene mehr Frauen als Männer, auf Bereichsleitungsebene ausgeglichen.

Interessante Aufgaben

Neben den Basis Aufgaben hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, Bereichsverantwortlichkeiten zu übernehmen, um vielfältigere Aufgaben zu erhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Paula Potempa, Personalleitung
Paula PotempaPersonalleitung

Liebe/r Kollegin/Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir für diese Bewertung Zeit genommen und Verbesserungsvorschläge geäußert hast. Wir sind auf konstruktives Feedback angewiesen, um uns stetig zu verbessern.
Deine Rückmeldung zu den Mitarbeiterräumen und den Arbeitszeiten nehme ich mit in meine Regelkommunikation mit der Geschäftsführung auf, um eine mögliche Lösung zu besprechen.


Liebe Grüße

Paula Potempa

Detaillierte Einblicke in meine Zeit bei Linzenich

2,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LinzenichGruppe GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Kollegialer Zusammenhalt: deutlich mehr auch übergreifende Teambuilding-Aktivitäten und -Programme einführen, um den Zusammenhalt im gesamten Unternehmen zu stärken und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter von dieser positiven Dynamik profitieren.

Work-Life-Balance: Attraktiveres Gehaltsmodell, mehr Urlaubstage und flexiblere Arbeitszeiten (Rotationsplan: die Option für Mitarbeiter, ihre Schichtzeiten innerhalb eines Rahmens flexibel anzupassen, um regelmäßige Wechsel zwischen verschiedenen Schichten zu ermöglichen. Dies erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit und verhindert, dass Mitarbeiter dauerhaft unattraktive Schichten haben.)

Arbeitsbedingungen: Angemessene Personalräume eingerichtet werden, um den Mitarbeitern angenehme Pausen zu ermöglichen.

Gehalt: Es ist wichtig, die Gehaltsstruktur zu überdenken und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter angemessen entlohnt werden.

Weiterbildung: Die Möglichkeit zur Anerkennung externer Weiterbildungen sollte eröffnet werden, um die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern und ihre Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt wertvoller zu machen.

Arbeitsatmosphäre

Leider war die Erfahrung mit den Führungsebenen nicht ganz so positiv. Es schien, als fehlte es an einem vertrauensbasierten Verhalten, was in der Unternehmenskultur von entscheidender Bedeutung ist. Es gab Momente, in denen die Fairness und Transparenz in Entscheidungsprozessen zu wünschen übrig ließen. Dies führte zu einer gewissen Unsicherheit und einem Gefühl der Distanz zwischen den Mitarbeitern auf operativer Ebene und dem Management.

Image

Linzenich beteiligt sich an Umwelt- und Sozialprojekten, doch wirkt das Engagement eher imageorientiert. Authentischere und tiefgreifendere Maßnahmen würden die Glaubwürdigkeit des Unternehmens in diesen Bereichen stärken.

Work-Life-Balance

Es herrscht eine starre Urlaubs- und Tagesplanung und es gibt weniger Urlaubstage als in anderen Unternehmen. Diese rigide Struktur schränkt die Flexibilität und Erholungsmöglichkeiten der Mitarbeiter ein, was die Work-Life-Balance negativ beeinflussen kann. Eine Anpassung hin zu mehr Flexibilität und zusätzlichen Urlaubstagen wäre wünschenswert, um den Anforderungen eines modernen Arbeitsumfelds gerecht zu werden.

Karriere/Weiterbildung

Die angebotenen Weiterbildungen resultieren in internen Zertifikaten, die außerhalb des Unternehmens leider kaum Anerkennung finden und somit wenig wertvoll sind. Dieser Ansatz führt dazu, dass die Weiterbildungsmaßnahmen eher als eine Formalität erscheinen, statt als eine effektive Investition in die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter. Eine Öffnung für extern anerkannte Fortbildungen könnte die Qualität und den Nutzen der Weiterbildung verbessern.

Kollegenzusammenhalt

Das Kernteam zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Zusammenhalt aus. Wir unterstützen uns gegenseitig, teilen Wissen und arbeiten effektiv zusammen, was die Arbeitsatmosphäre sehr positiv beeinflusst. Dieser starke Teamgeist ist ein echtes Highlight und trägt wesentlich zu einer guten Arbeitsumgebung bei.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten ist leider ein Bereich, der zu Wünschen übrig lässt. Einerseits wird gepredigt, dass nicht immer die Umstände für Fehler verantwortlich gemacht werden sollten. Jedoch beobachte ich häufig, dass Vorgesetzte genau dies tun, indem sie ihre Mitarbeiter für Fehler verantwortlich machen, statt Selbstreflexion zu üben und sich zu fragen, was sie selbst zur Verbesserung der Situation beitragen könnten.

Diese Inkonsistenz im Verhalten der Führungskräfte führt zu einer gewissen Frustration und Demotivation im Team. Es wäre hilfreich, wenn die Vorgesetzten ihr eigenes Verhalten überdenken und mehr Verantwortung für die Gestaltung einer positiven und konstruktiven Arbeitsumgebung übernehmen würden. Eine solche Veränderung könnte das Arbeitsklima und die Mitarbeiterzufriedenheit erheblich verbessern.

Arbeitsbedingungen

Sie setzen Wert auf moderne Technik, bleiben aber leicht hinter den aktuellen Standards zurück. Problematisch sind die teilweise Arbeitssicherheit und die unzureichenden Personalräume, oft provisorisch und schlecht ausgestattet, was die Qualität der Pausen beeinträchtigt. Hier besteht deutlicher Verbesserungsbedarf für ein besseres Arbeitsumfeld.

Kommunikation

Hier gibt es in puncto Kommunikation sowohl positive als auch verbesserungswürdige Aspekte. Positiv zu bewerten ist, dass regelmäßige Meetings stattfinden und die Mitarbeiter konsequent über Prozesse und Entwicklungen im Unternehmen informiert werden. Dies sorgt für Transparenz und hilft dabei, alle auf demselben Stand zu halten.

Jedoch gibt es auch eine Kehrseite: Manchmal scheint sich das Unternehmen in seiner Kommunikation zu verrennen. Die Folge sind übermäßig viele Meetings, die zwar gut gemeint sind, aber letztendlich zu einer gewissen Ermüdung und möglicherweise zu einer geringeren Produktivität führen können.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt bei ist unzureichend und reicht nicht aus, um grundlegende Ausgaben wie Miete zu decken. Eine finanzielle Aufwertung wäre dringend nötig, um die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern auch monetär auszudrücken.

Interessante Aufgaben

Es wird Wert auf verschiedene Aufgabenbereiche gelegt, wobei Mitarbeiter entsprechend ihrer Stärken eingesetzt werden. Diese Herangehensweise fördert Motivation und Effizienz im Team und trägt zur Mitarbeiterzufriedenheit bei. Ein klares Plus für die Aufgabenverteilung


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Paula Potempa, Personalleitung
Paula PotempaPersonalleitung

Lieber ehemaliger Teamkollege,

zunächst einmal vielen Dank, dass Du Dir für diese Bewertung so viel Zeit genommen hast und Deine Anregungen und Verbesserungsvorschläge so ausführlich hier formuliert hast. Wir sind auf konstruktives Feedback angewiesen, um uns stetig zu verbessern.

Wir möchten als Erstes auf die Punkte eingehen, wo wir Deine Anmerkungen teilen.
Die Personalräume sind auf jeden Fall an vielen Standorten verbesserungswürdig. Daran arbeiten wir und werden bei allen Sanierungen und Neueröffnungen deutlich besser werden.
Auch die wichtigen Regelkommunikationen bergen immer die Gefahr zu viele Meetings abzuhalten. Das wird auch von uns ständig hinterfragt und es wäre schön von Mitarbeitern wie Dir auch ein persönliches Feedback mit Verbesserungsvorschlägen zu bekommen.

Zum zweiten die Punkte, wo wir Deine Meinung verstehen.
Die Gehälter in der Fitnessbranche sind nicht überdurchschnittlich hoch und auch wir sind der Meinung, dass sie besser werden müssen!
Wir erhöhen deshalb schrittweise, also von Jahr zu Jahr, alle Gehälter bei den Mitarbeitern, die einen guten Job machen. Diese Mitarbeiter sind auch nicht, wie Du weißt, unerheblich am Unternehmensgewinn beteiligt. Außerdem bieten wir zusätzliche Verdienstmöglichkeiten, wie Personaltraining, Reha-Training oder Tätigkeiten im Bereich: Betriebliches Gesundheitsmanagement an.
Außerdem haben wir im vergangenen Jahr die Urlaubstage für alle Mitarbeiter von 27 auf 28 Urlaubstage erhöht. Das ist der bundesweite Durchschnitt bei Vollzeitkräften.

Die Arbeitszeiten in unserer Branche sind wie in der Gastronomie nicht jedermanns Sache. Am Ende aber halten wir uns an die gesetzlichen Arbeitszeiten. Man hat also auch die entsprechenden Freizeiten. Auch hier bemühen wir uns auf Wünsche und Bedürfnisse bei der Arbeitsplanung jederzeit einzugehen, aber Du wirst verstehen, dass dies arbeitsorganisatorisch an Grenzen stößt. Wir laden dich gerne ein in der Personalabteilung Deine Ideen zur Verbesserung vorzustellen.

Als Drittes nun die Punkte, wo wir Deine Meinung nicht teilen.
Bei der Arbeitssicherheit werden wir von dem Arbeitsschutzunternehmen Diemer beraten und unterstützt und handeln dort streng nach Vorgaben.
Auch bei technischen Dingen sind wir stets bemüht auf der Höhe der Zeit zu sein. Ob EDV Hardware oder Geräteerneuerungen. Wir investieren nun wahrlich ständig.
Auch bei der Weiterbildung bieten wir ein umfangreiches Angebot in unserer by linzenich Akademie und ermuntern ständig alle Mitarbeiter externe Weiterbildungen zu besuchen. Einige machen davon auch reichlich Gebrauch.

Zum Schluss, die Punkte die wir etwas unfair finden.
Das soziale Engagement unseres Unternehmens mit dem Ruch niedriger Beweggründe zu versehen ist eine sehr subjektive Einschätzung Deinerseits. Hier weisen wir nur darauf hin, dass unser Geschäftsführer Ferdinand Linzenich die Goldene Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach für herausragendes soziales Engagement verliehen bekommen hat. Hier darfst Du Dir gerne auch nochmal die Vielfalt der von uns unterstützten Projekte auf unserer Webseite anschauen. Du kannst uns auch gerne Deine sozialen Engagements vorstellen. Dann überlegen wir, ob wir Dich dort noch zusätzlich unterstützen können.
Und was das Verhalten unserer Führungskräfte angeht. Natürlich handeln sie, wie alle Menschen, nicht immer vorbildlich und haben natürlich ihre Stärken und Schwächen. Deshalb gibt es ja auch bei uns eine klare Feedbackkultur, wo auch die Mitarbeiter ihre Vorgesetzten bewerten und kritisch hinterfragen sollen Es wäre also nach unserer Meinung fairer gewesen du hättest den Geschäftsführern persönlich ein solches Feedback gegeben und dann auch mit konkreten Anlässen.
Nach unserer Erfahrung gehen die Beiden nämlich damit offen und sachlich um und bemühen sich auch um Besserung.
Viel Erfolg bei Deinem zukünftigen beruflichen Engagement!

Viele Grüße

Paula Potempa

Familiäres Unternehmen mit Werten

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei LinzenichGruppe GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Möglichkeit mitzuarbeiten und das Unternehmen nach vorne zu bringen.
Das persönliche Interesse an den Mitarbeitern.
Das man mit allen Anliegen Gehör findet.
Das Perspektiven geboten werden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist allein durch die offene Unternehmenskultur sehr gut. Meetings, Regelkommunikationen und Feedbackgespräche dienen dem ständigen Austausch und der offenen Kommunikation miteinander.

Image

Das Image ist gut. Auch geraden an den Hochschulen ist das Unternehmen angesehen und wird überall empfohlen.

Work-Life-Balance

Wenn die Planung gut läuft und das Team gut besetzt ist, dann ist auch dieser Punkt positiv hervorzuheben. An Wochenenden und Feiertagen ab und an mal zu arbeiten ist einem ja klar, wenn man den Job wählt. Dafür hat man auch mal unter der Woche frei.

Karriere/Weiterbildung

Es werden sehr viele Schulungen und Weiterbildungen angeboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Branche ist einfach nicht die bestbezahlteste Branche. Man muss aber dem Arbeitgeber zugute halten, dass die Mitarbeiter Perspektiven bekommen und es Gehaltsplanungen bis 2030 gibt, um die Mitarbeiter im Branchenvergleich überdurchschnittlich zu bezahlen. Jedes Jahr werden Anpassungen vorgenommen und man wird am Unternehmenserfolg beteiligt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen führt viele soziale Projekte durch oder unterstützt auch viele Einrichtungen und Projekte in der Umgebung. Auch Umweltbewusstsein wird groß geschrieben. Zum Beispiel mit einer Bienenpatenschaft, einer Baumpflanzaktion u.v.m.

Kollegenzusammenhalt

Es herrscht auf allen Ebenen ein gutes Miteinander. Auch die legendären Feste und Veranstaltungen dienen dazu, dass sich alle untereinander vernetzen.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Wert Toleranz wird hier in jeglicher Hinsicht gelebt.

Vorgesetztenverhalten

Es ist ein gutes Miteinander und es herrschen flache Hierarchien.

Kommunikation

Die Kommunikation ist auf allen Ebene sehr gut. Hier wird Feedback und Mitarbeit in alle Richtungen eingefordert. Meinungen sagen und sich mit einbringen ist hier mehr als erwünscht.

Gleichberechtigung

Im Unternehmen werden alle fair und gleichbehandelt.

Interessante Aufgaben

Der Job bietet viel Abwechslung, da es in jedem Club unterschiedliche Bereiche abzudecken gibt. Auch hier kann man sich nach seinen Stärken weiterbilden und einbringen.


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familiengeprägtes Unternehmen, dass sehr zu Empfehlen ist

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LinzenichGruppe GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiterzusammenhalt, Führungsverhalten von Vorgesetzten, viele Weiterbildungsmöglichkeiten, Leitbild, Leistungsorientiert.

Image

In der Branche bekannt

Karriere/Weiterbildung

Viele Möglichkeiten Extern wie Intern

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viel Engagement (Umwelt und Soziales)

Interessante Aufgaben

Sehr Abwechslungsreiches Arbeiten möglich


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Familiengeführtes Unternehmen mit guter Werte- und Leitbildkultur

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LinzenichGruppe GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut ist, dass wirklich einiges zum Thema Weiterbildung geboten wird. Ganz gleich ob man seinen Bachelor, seinen Master oder Doktoren-Titel abschließen möchte, man wird immer unterstützt und gefördert.
Die Kommunikation ist immer auf Augenhöhe und man kann über alle Bereiche und Führungsetagen offenes und konstruktives Feedback äußern.
Die Leitbild und Wertekultur trägt zu einem wirklich guten Klima bei.
Veranstaltungen, wie z. B. die Weihnachtsfeier, machen immer viel Spaß und zeigen Wertschätzung der Führungsetage gegenüber den Mitarbeitern.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre in den Teams ist gut. Der Vorteil ist, dass die Mitarbeiter mit entscheiden dürfen ob ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird oder nicht.

Work-Life-Balance

In der Fitnessbranche ist es nun mal leider so, dass die Arbeitszeiten ein gutes Management erfordern. Die Splitschichten (1-2 pro Woche) sind teilweise eine Herausforderung, grade wenn man in der Pause keine Möglichkeit hat nach Hause fahren zu können. Das subjektive Belastungsempfinden ist dann höher als die tatsächliche Arbeitszeit. Die Wochenendarbeit hängt von der Teambesetzung ab. Im besten Fall ist das Team voll besetzt und es muss nur an jedem dritten Wochenende gearbeitet werden. Bei schwacher Besetzung kann es dann aber auch jedes zweite sein. Als Ausgleich hierzu gibt es unter der Woche immer einen flexiblen freien Tag. Bei der Arbeitsplanung dürfen Mitarbeiter Wünsche äußern was ihren flexiblen Tag betrifft oder sie an einem Tag ein bestimmtes Hobby ausüben und deswegen gerne z.B eine Frühschicht hätten.
Urlaube müssen rechtzeitig geplant werden und sind kurzfristig eher schwierig umzusetzen.

Karriere/Weiterbildung

Durch eine interne Akademie stehen allen Mitarbeitern regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Auch externe Weiterbildungsmaßnahmen werden gefördert.
Die einzelnen Kriterien für einen beruflichen Aufstieg sind allen bekannt.

Gehalt/Sozialleistungen

Dieses Thema ist schwierig. Wer wirklich leistungsorientiert arbeiten möchte verdient ein gutes Gehalt. Neben einem Grundlohn gibt es verschiedene Möglichkeiten sein Gehalt zu steigern (Übernahme von PT, Übernahme eines festen Kurses etc.) Die Fitnessbranche ist generell keine Branche in der man sich als Mitarbeiter eine "goldene Nase" verdient.
Die Gehälter werden stets pünktlich bezahlt.
Wenn ein Mitarbeiter einen weiteren Arbeitsweg hat, so bekommt er einen Zuschuss zu seinen Spritkosten. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit ein Jobticket zu beanspruchen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen besitzt einen eigenen Bienenstamm. Der gewonnene Honig wird in kleinen Gläsern an die Mitglieder verschenkt. Zudem besitzt das Unternehmen ein Waldstück wo regelmäßig neue Bäume gepflanzt werden.
Zudem ist Unternehmen sehr engagiert was sozial benachteiligte Kinder betrifft. Feriencamps, Schlittschuh laufen und der gleichen finden statt. Hier lohnt sich wirklich ein Besuch auf der Webseite.

Kollegenzusammenhalt

Wie bereits weiter oben erwähnt, dürfen Mitarbeiter mitentscheiden ob ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird oder nicht. Dies trägt dazu bei, dass die Stimmung in den Teams entsprechend gut ist und alle professionell miteinander arbeiten können. Auf Grund unserer Werte- und Leitbildkultur wird auf den Umgang sehr viel Wert gelegt. Nicht nur unter den Kollegen sondern auch unseren Kunden gegenüber. Regelmäßige Feedbackgespräche ermöglichen es konstruktives Feedback zu äußern und weiter zu wachsen. Zudem gibt es Teamevents die den Zusammenhalt fördern. Neben den Teamevents kommen generelle Unternehmensveranstaltungen dazu.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter spielt bei uns absolut keine Rolle. Entscheidend ist die Leidenschaft zum Beruf. Geschätzt und gefördert werden alle Mitarbeiter gleichermaßen.

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation und Feedback ist ein großer Teil des Unternehmens. Mitarbeiter Meinungen werden immer angehört und spielen eine große Rolle. Mitarbeiter haben einen großen Einfluss darauf wie die Dinge gestaltet werden. Feedback wird auf allen Ebenen sachlich und konstruktiv geäußert, so dass wir uns gegenseitig besser machen können.
Entscheidungen die getroffen werden sind stets nachvollziehbar.

Arbeitsbedingungen

Das einzige wirklich große Manko sind (in den meisten Clubs) die fehlenden Mitarbeitertoiletten. Zudem könnten die Mitarbeiterräume ansprechender Gestaltet werden. Die meisten Räume sind eher zweckmäßig ausgestattet.
Die Beleuchtung in den Clubs ist entsprechend der DIN-Norm. Die Technik wird zur Zeit auf den Neusten Stand gebracht.

Kommunikation

Wöchentliche Meetings in den einzelnen Teams sorgen dafür, dass stets alle Mitarbeiter zu allen Bereichen abgeholt werden.
Zu Beginn des Jahres gibt es eine Jahresauftaktveranstaltung in der alle Mitarbeiter über wichtige Prozesse, Ziele und Maßnahmen informiert werden.

Gleichberechtigung

Jeder Mitarbeiter hat bei uns die gleichen Chancen. Ganz gleich ob Quereinsteiger, Wiedereinsteiger oder Berufserfahrener. Wer will und entsprechende Leistung zeigt hat gute Aufstiegschancen.

Interessante Aufgaben

Es wird darauf geachtet, dass die Mitarbeiter stärkenorientiert eingesetzt werden. Zudem gibt es in jedem Club verschiedene Aufgabenbereiche die von den Mitarbeitern übernommen werden können.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bin seit einigen Jahren in diesem Unternehmen und bin mit allen sehr zufrieden.

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LinzenichGruppe GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es herrscht eine flache Hierarchie und es wird auf eigene Wünsche und Bedürfnisse eingegangen.

Work-Life-Balance

Es wird auf die eigenen Bedürfnisse geachtet, doch der Beruf bringt Arbeitszeiten mit sich, wo andere frei haben.

Umgang mit älteren Kollegen

Alle Mitarbeiter erleben einen Kollegialen Umgang.
Die Werte Respekt, Offenheit und Loyalität werden von allen gelebt.

Kommunikation

Gute Kommunikation mit allen Mitarbeitern, auch Studioübergreifend.

Gleichberechtigung

Alle haben die gleichen Aufstiegschancen in diesem Unternehmen - Eigeninitiative und Motivation ist gefragt


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Paula Potempa, Personalleitung
Paula PotempaPersonalleitung

Lieber Kollege, liebe Kollegin,

vielen Dank, dass Du Dir für eine Bewertung Zeit genommen und uns so gut bewertet hast.
Es freut uns, dass Du das Leben der Werte auch wirklich empfindest und wahrnimmst. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre.

Liebe Grüße

Paula Potempa

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 31 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird LinzenichGruppe durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Sport/Beauty (3,6 Punkte). 87% der Bewertenden würden LinzenichGruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 31 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Karriere/Weiterbildung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 31 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich LinzenichGruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden