Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Lysoform 
Dr. 
Hans 
Rosemann 
GmbH.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

14 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,7Weiterempfehlung: 29%
Score-Details

14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Lysoform ist auf einem gutem Weg!

4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich finde es sehr gut, dass die Geschäftsleitung und die neuen Führungskräfte sich den Herausforderungen gestellt haben. Die Umsetzung der Maßnahmen erfordert die Unterstützung im gesamten Team. Das gibt ein sehr gutes Zusammenhaltsgefühl.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einige Umstrukturierungsprozesse sind noch zu langsam. Das ist jedoch auch dem laufendem Insolvenzverfahren zuzuschreiben, denn gerade Investitionen müssen langwierig und kompliziert einen Genehmigungsprozess durchlaufen. Sobald die Insolvenz abgeschlossen ist, wird dies schneller möglich sein.

Verbesserungsvorschläge

Die Umstrukturierungen müssen unbedingt nachgehalten werden und die Effekte auch langfristig zu verankern. Sozialleistungen sollten erweitert werden. Auch zusätzliche Anreize wie ein Jobrad oder ähnliches könnten den Mitarbeitenden geboten werden.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen und Kolleginnen arbeiten sehr gut und fair miteinander. Einige der Mitarbeitenden haben das Unternehmen durch die Umstrukturierungen verlassen, sodass überall "frischer Wind weht". Neue Ideen und Konzepte werden gemeinsam erarbeitet.

Image

Das Image hat gelitten.
Der Hauptgrund ist sicherlich in der schlechten Kommunikation aus der Vergangenheit zu finden.
Das neu erarbeitete Konzept um die Kommunikation auf ein hohes Niveau zu heben trägt erste Früchte.
Da die Qualität der Produkte nach wie vor unbestritten hervorragend ist und allen gesetzlichen Anforderungen entspricht, kann das Image durch die Umsetzung der Maßnahmen wieder instand gesetzt werden.

Work-Life-Balance

Schwierige Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Die Insolvenz in Eigenverantwortung ist in Kürze überwunden. Jeder der Mitarbeitenden gibt sein Bestes um die Firma über die herausfordernde Zeit zu unterstützen.

Karriere/Weiterbildung

Jede und jeder der Mitarbeitenden hat die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln. Durch das offene Gespräch mit den Vorgesetzten kann dies festgehalten werden und umgesetzt werden.
Ein Weiterbildungsplan der auch auf die Wünsche der Mitarbeitenden ausgerichtet ist muss künftig auch mit aufgenommen werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter sind absolut fair. Die Sozialleistungen kann

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In diesem Bereich wird derzeit viel Energie investiert. Die Anforderungen, die der Markt und auch die Zeit an das Unternehmen stellen, müssen erfüllt werden.

Kollegenzusammenhalt

Die Kolleginnen und Kollegen halten im Innen- und Außendienst eng zusammen. Lücken, welche durch die Umstrukturierungen aufgetreten sind, werden kollegial im Team gefüllt. Das Team unterstützt sich in allen Bereichen was für einen guten Zusammenhalt sorgt.
Dennoch muss auch für weitere Maßnahmen gesorgt werden und personell nachbesetzt werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gab und gibt viele Kollegen und Kolleginnen, die unglaublich lange im Unternehmen tätig waren und sind. Das ist eine absolute Bereicherung im Team.

Vorgesetztenverhalten

Es gab in der Vergangenheit definitiv Fehler welche man nicht vom Tisch reden kann. Die Geschäftsleitung hat in allen Bereichen reagiert und Führungsposition neu besetzt. Die Konzepte die erarbeitet wurden sind tragfähig und sie werden gemeinsam mit den Kollegen erarbeitet. Es geht gemeinsam in die Zukunft.

Arbeitsbedingungen

An einigen Stellen muss weiter daran gearbeitet werden die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden zu verbessern.
Der Weg wird auch hier gemeinsam mit dem Team erarbeitet.

Kommunikation

In allen Bereichen wurden Maßnahmen ergriffen um die Kommunikation sowohl intern als auch extern zum Kunden zu verbessern. Die Umsetzung ist im vollem Gang. Auch hier arbeiten die Mitarbeitenden weiter an der Verbesserung.

Gleichberechtigung

Die Vielfalt wird gelebt!
Weder Herkunft, noch Hautfarbe oder Geschlecht und Alter sind entscheidet.

Interessante Aufgaben

Der Absatzmarkt der Lysoform bietet gerade auch unter Anbetracht der ständigen Veränderungen im Biozidrecht und der Medizinprodukteverordnung Wachstumsmöglichkeiten. Das bietet jedem die Möglichkeit sich in neue interessante Bereiche einzuarbeiten und sein Fachwissen auszubauen.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit langer Tradition und umfangreichen Produktsortiment. Positive Atmosphäre im Team & innovative GF.

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes und pünktliches Gehalt, solide Eigentümerfamilie, lange Tradition und Erfahrung bei Medizinprodukten und Bioziden. Nettes Team.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Lage in Lankwitz. Ich fahre immer über 30 Minuten.
Wünsche mir noch mehr Schulungen…

Verbesserungsvorschläge

Schneller die Digitalisierung durchführen.

Arbeitsatmosphäre

Positiv & recht angenehm. Gute Arbeitsmoral bei den meisten. Einige Dauernörgler sind NICHT mehr im Unternehmen. Ich komme gerne.

Image

Image Verbessert sich. Top Produkte !

Work-Life-Balance

Gute Arbeitszeit. Home Office ist möglich.

Karriere/Weiterbildung

Schulungen werden angeboten…
Einige MitarbeiterInnen haben sich echt hochgearbeitet…

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter werden immer pünktlich gezahlt- auch nach Corona, wo es Lysoform schlechter ging. Die Eigentümerfamilie steht hinter dem Unternehmen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Lysoform hat schon seit langer Zeit Energiesparlampen, Bewegungsmelder, eine große Solaranlage und arbeitet an einem ESG. Zudem fördert man einige Vereine.Lysoform hat viel gespendet für die Flüchtlinge und selber viele Ukrainische Flüchtlinge aufgenommen. Sehr sozial.

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kollegen, die während Corona alles gegeben haben. Hier waren die Produkte und Hilfe der Firma im Gesundheitswesen ja sehr wichtig.

Umgang mit älteren Kollegen

alle schätzen die Erfahrungen der alten Hasen. Das Unternehmen verjüngt sich gerade- auch sehr positiv!

Vorgesetztenverhalten

Der neue Juniorchef fördert und fordert. Manche Kollegen sind davon „überfordert“. Aber es wird auch geschult. Jeder hat eine Chance sich einzubringen.

Arbeitsbedingungen

gerade neue Bürostühle bekommen. Ansonsten ist einiges von älterer jedoch guter Qualität, wie die Telefonanlage. Software sollte demnächst verbessert werden.

Kommunikation

Transparent und ehrlich. Wird sich durch Einführung neuer Technik verbessern.

Gleichberechtigung

Frauen haben hier Mega- Chancen.

Interessante Aufgaben

Seitdem ich anbiete, neue Kunden anzugehen, ist es sehr interessant geworden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mit der neuen Geschäftsführung mit Vollgas gegen die Wand!! Und das tollste soll sein, dass das Gehalt „regelmäßig kommt

1,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts mehr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wir glauben einfach nicht mehr an die Firma.

Verbesserungsvorschläge

Schade, letztes Jahr fühlten wir alle es geht in die richtige Richtung. Alles verloren.

Arbeitsatmosphäre

Extrem angespannt. Die Inhaber haben übernommen. Jeder hat Angst, nichts wird kommuniziert. Statt Informationen zu teilen wird geschrien. Inkompetenz pur.

Image

War mal was. Alles verloren. Danke Inhabersöhne!

Work-Life-Balance

Gibt es, aber jeder hat Angst

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nichts ist sozial. Die neue Geschäftsführung hat das Unternehmen in die Insolvenz geritten. Wo ist nur die alte Geschäftsführung die das Geschäft verstand und das Unternehmen mit Verstand und Herz nach vorne brachte?

Karriere/Weiterbildung

Gibt es nicht

Kollegenzusammenhalt

War schon besser. Jetzt schaut jeder, dass er nicht unter die Räder kommt.

Umgang mit älteren Kollegen

Das sehen wir dann nach den Kündigungen. Die teuren Alten werden als erste rausgetan

Vorgesetztenverhalten

Eigentlich Null. Seit dem Wechsel in der Geschäftsführung ist jedes Vertrauen weg. Alle, die noch da sind hoffen, dass ihnen morgen nicht gekündigt wird.

Arbeitsbedingungen

Großraumbüro, unzureichende EDV, katastrophale ERP, alte Möbel, Stil der 60er Jahre. Nichts wird erneuert. Dem Außendienst werden die Firmenwagen weggenommen. Er fährt wieder für 0,30€/km!

Kommunikation

Es gibt zwar Betriebsversammlungen, aber auch hier wird nichts Inhaltliches geteilt. Stattdessen wird geprahlt wie toll es läuft.

Gehalt/Sozialleistungen

Okay, unter Durchschnitt


Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Insolvensbetrug

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gibt leider nichts mehr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Menschen

Verbesserungsvorschläge

Der neue Geschäftsführer hätte sich ein Beispiel an seinem Vater nehmen sollen da wäre dieses Verhalten niemals so passiert.

Arbeitsatmosphäre

Gibt keine

Image

Ganz schlecht

Work-Life-Balance

Feierabend

Karriere/Weiterbildung

Keine

Gehalt/Sozialleistungen

Kommt noch pünktlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

???

Kollegenzusammenhalt

Bei manchen noch vorhanden

Umgang mit älteren Kollegen

Werden lieber entlassen Loyalität zählt dort nicht

Vorgesetztenverhalten

Brüllen an der Tagesordnung

Arbeitsbedingungen

Immer mehr Arbeit mit weniger Personal

Kommunikation

Keine vorhanden

Gleichberechtigung

Kaum vorhanden

Interessante Aufgaben

Gibt es nicht

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Lysoform ist ein loyaler und sehr sozialer Arbeitgeber; Gehalt kommt verlässlich pünktlich. Auch in der Insolvenz

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die loyale und soziale Einstellung zum Arbeitnehmer

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Interne Kommunikation verbessern


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Firma geht immer schneller den Bach runter!

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Arbeitsort ist mit öffentlichen Nahverkehrs gut erreichbar.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Geschäftsführung, mittlerweile die 5. Generation. Kann nichts, ist chaotisch, unfreundlich und arrogant. Und hat leider keinen Plan für die Zukunft.

Verbesserungsvorschläge

Die Firma sollte verkauft werden, was schon seit Jahren an der Inhaberfamilie scheitert. Dann käme ggf ein modernes Managment und die Firma könnte wieder aufblühen.

Arbeitsatmosphäre

Früher eine angenehmere Arbeitsatmosphäre, heute nur noch Angst vor cholerischen Anfällen der aktuellen Geschäftsführer.

Image

Durch die (selbstverschuldete) Insolvenz massiver Verlust von Vertrauen seitens Kunden/Lieferanten.

Work-Life-Balance

Der Feierabend ist die einzige Freude am Arbeitstag. Wenn man den Ärger des Tages vergessen kann, was leider nicht immer klappt.

Karriere/Weiterbildung

Gibt es nicht. In keinen Abteilungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Alte Kollegen verdienen gut. Junge leider überhaupt nicht. Gehaltsanpassungen werden immer wieder abgelehnt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Beides kaum vorhanden. Insbesondere Mitarbeiter*innen mit ausländischen Wurzeln werden nicht ernst genommen und auch schon rassistisch bewitzelt.

Kollegenzusammenhalt

Viele nette Kollegen, die aber alle von den früheren Zeiten schwärmen.

Umgang mit älteren Kollegen

Alte Kolleg*innen werden aufgrund ihres hohen Gehalts und ihres Wissens häufig gemobbt.

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch. Inkompetent. Oberlehrerhaft. Ganz schlechte Führungseigenschaften.

Arbeitsbedingungen

Alles was ein Büro benötigt, aber nicht mehr. Stillstand wie aus den frühen 80ern. Das Gebäude könnte aus einem Loriotfilm stammen.

Kommunikation

Nicht vorhanden... unter Kollegen klappt die Kommunikation meistens, aber zwischen den Abteilungen und in Richtung Geschäftsführung ein absoluter Totalausfall.

Gleichberechtigung

Frauen werden meistens schlechter behandelt als Männer. Ist sehr patriachalisch geführt.

Interessante Aufgaben

Zumeist sind die anfallenden Arbeiten interessant, falls nicht wieder ein vollkommen irrsinniger Arbeitsauftrag reinkommt. Was leider immer mehr der Fall ist.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Lysoform Dr. Hans Rosemann GmbH- Nein Danke!

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das kollegiale Verhalten, ausgenommen die Geschäftsleitung und die Vorgesetzten aller Bereiche!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Kompetenzen der Geschäftsleitung und der Bereichsbezogenen Abteilungsleiter.

Verbesserungsvorschläge

Besser die Firma schließen, so haben die verbliebenen Mitarbeiter noch eine Chance beim Wettbewerb oder zur Findung der eigenen Ziele. Firmenwagen zur Privatnutzung mit einer Zuzahlung von 0,18 € je privat gefahrenen km + 1% Regelung.

Arbeitsatmosphäre

Mitarbeiter wurden gegeneinander ausgespielt.

Image

Wer ist Lysoform?

Karriere/Weiterbildung

Was ist Weiterbildung?

Gehalt/Sozialleistungen

Keinerlei Sozialleistungen, keine Mitarbeitervertretung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Was ist das?

Kollegenzusammenhalt

Das einzige, was funktionieret, die direkte Kommunikation unter den Kolleg*Innen.

Umgang mit älteren Kollegen

Von der Geschäftsleitung und den direkten Vorgesetzten.

Vorgesetztenverhalten

Eher sehr schlecht!!!

Arbeitsbedingungen

Zeit war ein orientierender Wert, jedoch ohne Bedeutung für die Geschäftsleitung und den direkten Vorgesetzten.

Kommunikation

Mit wem? ... und warum? Wurde nicht wertgeschätzt.

Gleichberechtigung

Sexismus war der alltägliche Sprachgebrauch des Vorgetetzten.

Interessante Aufgaben

Unterforderung stand an der Tagesordnung!


Work-Life-Balance

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Erstaunlich,wie schnell ein altes Familienunternehmen bergab geht,wenn die Geschäftsführung wechselt

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter werden trotz Insolvenz pünktlich bezahlt,allerdings für die gleiche Arbeit unterschiedliche Löhne

Kollegenzusammenhalt

Siehe Kommunikation

Umgang mit älteren Kollegen

Werden als erste entlassen

Vorgesetztenverhalten

Vor der Insolvenz gab es eine klare Hierarchie,jetzt Stiillschweigen

Kommunikation

Die Kommunikation war noch nie sehr gut,aber jetzt ist jeder ein Einzelkämpfer


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Finger weg!

2,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt zum Glück doch noch einige wirklich nette und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe sonstige Bewertung (Es würde den Rahmen sprengen, hier alles zu benennen.)

Verbesserungsvorschläge

Da könnte man vieles aufführen, aber das Wichtigste: unbedingt die oberste Leitungsebene austauschen (inkl. der Prokuristin).

Arbeitsatmosphäre

schlecht (Gründe sind unter anderem: Insolvenz des Unternehmens, Job-Unsicherheit, Vorgesetztenverhalten)

Image

Die Marke Lysoform ist eher unbekannt; das Unternehmen hat durch die Insolvenz nun (ungewollt) mehr Aufmerksamkeit erhalten. Das Vertrauen der Lieferanten und Kunden hat inzwischen merklich nachgelassen.

Work-Life-Balance

Entlassene Personen werden in den meisten Fällen nicht ersetzt, und die Arbeit muss dann von den verbliebenen Leuten mit erledigt werden. Bricht jemand unter der Überlastung fast zusammen, gibt es seitens der Führungsspitze nichts außer ein paar "warmen Worten". Die Beschäftigten vernachlässigen teilweise ihre Pausenzeiten und häufen mitunter sehr viele Überstunden an.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt kein Fortbildungsmanagement; eine "Karriere" kann man in diesem Unternehmen auch nicht anstreben: Man kann froh sein, wenn einem nicht plötzlich gekündigt wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt schwankt bei den einzelnen Beschäftigten deutlich. Diejenigen, die besser verdienen, dürfen sich von der Geschäftsführung dann aber auch gerne mal vorwerfen lassen, sie seien "zu teuer".

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein: Es gab mal (sozusagen "als Feigenblättchen") eine Person, die für ESG zuständig war; auch die wurde aber mittlerweile entlassen. Sozialbewusstsein: seitens der Führungsspitze jedenfalls ist dies nicht erkennbar.

Kollegenzusammenhalt

Die Stimmung ist inzwischen äußerst schlecht, aber die Beschäftigten untereinander halten zusammen; zusammengeschweißt werden sie vor allem durch ihre Aversion gegenüber der aktuellen Geschäftsführung, die es in kürzester Zeit geschafft hat, einen großen Teil der Belegschaft gegen sich aufzubringen. Nicht wenige wollen nur noch weg und suchen bereits nach etwas Neuem.

Umgang mit älteren Kollegen

Der obersten Führung sind ältere Kolleginnen und Kollegen offenbar ein Dorn im Auge, da diese zu viel kosten bzw. mehr Urlaubsanspruch haben als jüngere; das wird natürlich so nicht gesagt, sondern es werden fadenscheinige Begründungen konstruiert, um sie loszuwerden, was dann auch gelingt.

Vorgesetztenverhalten

Seitens der obersten Führung unberechenbar und immer wieder auch empathielos sowie respektlos mit verbalen Entgleisungen: Leute werden grundlos zusammengebrüllt und vor anderen Kolleginnen und Kollegen beleidigt; der Geschäftsführer versucht immer wieder, Beschäftigte (sogar Leitungskräfte) oberlehrerhaft vorzuführen oder zu "verhören". Entscheidungen können sich binnen Minuten ändern; Besprechungen werden kurzfristig verschoben oder anberaumt, oder der Geschäftsführer erscheint verspätet zu einem Termin bzw. beschäftigt sich dann mit ihrem Smartphone oder will dort dann plötzlich etwas ganz anderes besprechen.

Arbeitsbedingungen

Das Mobiliar ist sehr einfach gehalten. Kaffeemaschinen sind vorhanden, aber die Getränkespender wurden entfernt, und durch Wasserkästen ersetzt; diese werden nur sporadisch aufgefüllt. Die IT ist bei umfangreicheren Excel-Tabellen langsam, und das ERP-System zeigt immer wieder falsche Werte an bzw. die Stammdaten darin sind lückenhaft.

Kommunikation

Belegschaft: OK bis gut; seitens der Geschäftsführung: Mangelhaft. Es werden seitens der Führungsspitze bspw. grundlegende Entscheidungen getroffen, ohne die davon betroffenen Abteilungsleitungen einzubeziehen oder auch nur rechtzeitig zu informieren.

Gleichberechtigung

Seitens der obersten Führung werden deutliche Unterschiede gemacht: diejenigen, die eher ruhig sind, einfach ihren Job machen und sich nicht wehren, bekommen immer mehr Arbeit aufgedrückt. Beschäftigte, die keine so guten Deutschkenntnisse haben, bekommen das seitens der obersten Leitung (hinten herum) immer wieder als Makel vorgehalten.

Interessante Aufgaben

Teilweise ja, teilweise werden seitens des Geschäftsführers aber Arbeitsaufträge vergeben, deren Sinnhaftigkeit bezweifelt werden kann. Mitunter werden Beschäftigten vollkommen fachfremde Aufgaben erteilt; so kam es wiederholt vor, dass Verwaltungskräfte dazu angehalten wurden, zusätzlich zu ihrer eigentlichen Arbeit, in der Produktion auszuhelfen und dort dann bspw. tagelang Flaschen abzufüllen.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Früher ein loyaler und solventer Arbeitgeber, heute durch eine neue Geschäftsführung das Gegenteil…

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Zusammenhalt unter den Mitarbeitern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Geschäftsführung, die leider völlig unfähig ist und das Unternehmen in die Insolvenz geführt hat.

Verbesserungsvorschläge

Das beste für die Firma wäre der Verkauf gewesen.

Arbeitsatmosphäre

Seit der Insolvenzeröffnung hat man das Gefühl es geht alles den Bach runter.

Gehalt/Sozialleistungen

Faire Provisionsregelung durch Altverträge.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit spielt hier bis heute kaum eine Rolle.

Vorgesetztenverhalten

Destruktive und mangelnde Führung der Verkaufsleitung. Hier wird nach Nase entschieden, ob ihm der Mitarbeiter passt oder nicht. Teilweise streitsüchtiges Verhalten, wo es nicht mehr um die Sache geht.

Kommunikation

Absolute Katastrophe.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 14 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Lysoform Dr. Hans Rosemann durchschnittlich mit 2,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Chemie (3,3 Punkte). 27% der Bewertenden würden Lysoform Dr. Hans Rosemann als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 14 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 14 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Lysoform Dr. Hans Rosemann als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden