Let's make work better.

Mecklenburgische Versicherung Logo

Mecklenburgische 
Versicherung
Bewertungen

118 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

118 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

75 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 36 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Mich hat der Laden völlig enttäuscht.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Mecklenburgische Versicherung in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Im Nachhinein nichts bemerkenswertes.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In vielen Dingen zu langsam, ängstlich und altbacken.
Keine wertschätzende und nachhaltige Führungsstruktur und Führungskultur.
Zu viel Widerspruch zwischen gewolltem Image und tatsächlichem Tun.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Digitalisierung, weniger "Wir haben das schon immer so gemacht", Schulungen für Führungskräfte, wertschätzender Umgang mit (neuen) Mitarbeitern.

Arbeitsatmosphäre

Intern geht es hier eher nach Nase. Als Neuer schwer durchschaubar. Keine offene Kommunikation.

Image

Eher unbekannt. Kleine Versicherung.

Work-Life-Balance

Weitestgehend in Ordnung.

Karriere/Weiterbildung

Wer die richtige Nase hat, kann sicher auch Karriere machen.
Weiterbildung kannte ich nicht. Ich kenne nicht einmal die Firmenzentrale in Hannover!

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt für eine Führungskraft eher unterdurchschnittlich.
Sozialleistungen branchenüblich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein eher noch auf dem Stand der 90iger Jahre.
Umweltbewusstsein eher schlecht. So viel Papier habe ich seit vielen Jahren nicht mehr gesehen.

Kollegenzusammenhalt

Für die Alteingessenen scheint es zu passen, als Neuer ist es schwer.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht beurteilen, wir waren alle schon etwas älter :)

Vorgesetztenverhalten

Zu wenig Führung, intransparent, kein Führungsstil erkennbar.
Es macht den EIndruck, als würde hier der Nasenfaktor mehr zählen als die fachliche und menschliche Eignung.

Arbeitsbedingungen

durchschnittlich, akzeptabel

Kommunikation

Meines Erachtens sehr stark verbesserungswürdig.

Gleichberechtigung

Eher nicht, denn die Neuen sind eben die Neuen.

Interessante Aufgaben

Hätte ich das machen dürfen, wofür ich eigestellt wurde, wäre es interessant geworden. Jedoch hörte ich eher "Wir machen das schon immer so!".

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Larissa Bethge, Personalabteilung
Larissa BethgePersonalabteilung

Liebe ehemalige Mitarbeiterin,
lieber ehemaliger Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik. Auch die Mecklenburgische hat den dringenden Bedarf einer Veränderung erkannt. Wir befinden uns mitten in einer Transformation, die nicht nur die Digitalisierung massiv vorantreiben soll, sondern auch die Arbeitnehmerzufriedenheit und somit effektives Arbeiten in den Vordergrund rückt. Vielleicht können wir Sie in Zukunft noch einmal von der Mecklenburgischen als Arbeitgeber überzeugen.

Viele Grüße,
Larissa Bethge

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Kleiner, alter Versicherer der irgendwann den Anschluss verpasst hat

1,0
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Mecklenburgische Versicherung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

das es mein Ex ist

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

das dort immer noch nicht aufgeräumt wird

Verbesserungsvorschläge

Dieser Versicherer hat den Wandel verschlafen

Arbeitsatmosphäre

Gruselige Vorgesetzte

Image

der Name ist am Markt kaum bekannt

Work-Life-Balance

nicht vorhanden

Karriere/Weiterbildung

sollte dringend ausgebaut werden

Gehalt/Sozialleistungen

weit unterdurchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

nur auf dem Papier vorhanden

Kollegenzusammenhalt

kaum gegeben

Umgang mit älteren Kollegen

leider auch nicht schön

Vorgesetztenverhalten

unterirdisch

Arbeitsbedingungen

veraltete Technik

Kommunikation

Es wird durchregiert

Gleichberechtigung

Vertrieb ist dort immer noch männlich

Interessante Aufgaben

nicht vorhanden

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber, der aber noch besser werden kann.

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mecklenburgische Versicherung in Hannover gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Betrifft direkte Vorgesetzte


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zu unmodern. Hände weg.

1,6
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2019 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Mecklenburgische Versicherung in Hannover gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es ist gemütlich bei der ME

Image

Modern ist anders.

Vorgesetztenverhalten

Die Abteilungsleiter und Bezirksdirektoren sind weit weg vom operativen Geschäft

Arbeitsbedingungen

Veraltete Technik besonders die Software.

Kommunikation

Es wird nur von oben nach unten kommuniziert.


Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Larissa Bethge, Personalabteilung
Larissa BethgePersonalabteilung

Liebe ehemalige Mitarbeiterin,
lieber ehemaliger Mitarbeiter,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Mecklenburgischen als Arbeitgeberin nicht vollumfänglich zufrieden waren, bedanken uns aber für Ihre Verbesserungsvorschläge. Kommunikation und digitale Transformationen sind nur einige von vielen Themen, an denen wir zur Zeit aktiv arbeiten, um die Mecklenburgische als Arbeitgeberin zukünftig noch attraktiver zu gestalten.

Auf Ihrem weiteren Lebensweg wünschen wir Ihnen alles Gute,
Larissa Bethge

Nicht mehr das was mal war....

3,1
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Mecklenburgische Versicherung in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einige Benefits sind toll. Alle gehen höflich miteinander um.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht ist die Mecklenburgische nicht, aber auch nicht super.

Verbesserungsvorschläge

Schätzt Mitarbeiter, die gerne für die Firma arbeiten und sich entwickeln möchten. Hört Ihnen zu!

Arbeitsatmosphäre

Angenehm

Work-Life-Balance

Wird zwar mit geworben, Realität sind anders aus. Arbeitszeitmodell noch mit Kernzeit und HO 50/50 aber nicht überall

Karriere/Weiterbildung

Man muss schon etwas bitte bitte sagen für Veränderung und selbst dann schwierig

Gehalt/Sozialleistungen

Die Mecklenburgische ist nicht prickelnd in der Bezahlung...ja 14 Gehälter aber dafür monatl nicht gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Immer noch zu viel Papier...

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen untereinander verstehen sich gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele sind leider nicht mehr da...

Vorgesetztenverhalten

Vorstände sind immer nett...

Arbeitsbedingungen

ITSystem veraltet

Kommunikation

Leider kommt man an seinen Abeilungsleiter nicht mehr ran. Gruppenleiter haben die "Chefposition deutlichst an sich gerissen. Unser Abteilungsleiter ist froh wenn er sich um uns nicht kümmern muss.


Image

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Arbeitgeber danke für die tolle Zeit

4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 bei Mecklenburgische Versicherung in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Faire Bezahlung
14 Gehälter
Nette und hilfsbereite Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Weniger Papier Akten

Gehalt/Sozialleistungen

14 Gehälter

Umgang mit älteren Kollegen

Viele ältere Freunde gefunden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Larissa Bethge, Personalabteilung
Larissa BethgePersonalabteilung

Liebe ehemalige Mitarbeiterin,
lieber ehemaliger Mitarbeiter,
vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Mecklenburgischen als Arbeitgeberin teilen. Wir freuen uns, dass Sie Ihre Zeit bei uns positiv in Erinnerung behalten. Wir wünschen Ihnen für Ihren Lebensweg alles Gute.

Freundliche Grüße,
Larissa Bethge

Sehr guter und wohlbefindlicher Arbeitgeber, der auf seine Mitarbeiter und Kunden achtet. Viel Forderung & Förderung

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Mecklenburgische Versicherung in Hannover absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Aufstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen. Gute Bezahlung und motivierendes Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal ziemlich unstrukturiert und verpeilt…

Verbesserungsvorschläge

In manchen Dingen etwas mehr Struktur

Arbeitsatmosphäre

Meistens gut und immer motivierend

Karrierechancen

Hohe Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten

Arbeitszeiten

Langer Tag, manchmal auch Überstunden

Ausbildungsvergütung

Vergütung fällt sehr gut aus!

Die Ausbilder

Authentisch, Einfühlsam, fordernd, motivierend

Spaßfaktor

Abwechslungsreich

Aufgaben/Tätigkeiten

Spannend, abwechselnd, verschiedene Möglichkeiten

Respekt

Respektvoller Umgang


Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Larissa Bethge, Personalabteilung
Larissa BethgePersonalabteilung

Liebe Mitarbeiterin,
lieber Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Ausbildung in unserem Hause zufrieden sind und bedanken uns für die konstruktive Kritik, an der wir aktiv arbeiten werden.

Beste Grüße,
Larissa Bethge

Anschluss an den Markt verloren

2,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Mecklenburgische Versicherungsgruppe in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Angenehme Arbeitsatmosphäre und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehälter
Viel zu lange Produktzyklen
Homeofficeregelung (50/50)
Keine Teilzeit für Führungskräfte

Verbesserungsvorschläge

Viel mehr kommunizieren, marktgerechte Gehälter für Verkaufsleiter zahlen, IT schnell erneuern und neue Strukturen schaffen, damit man den Anschluss nicht verliert.

Arbeitsatmosphäre

Nur mit Kontakten kommt man weiter

Image

In vielen Regionen nicht bekannt oder mit anderen Unternehmen verwechselt. Die selbstständigen Vermittler vor Ort halten die Fahne hoch.

Work-Life-Balance

Urlaub muss in n sehr enger Abstimmung genommen werden. Wenig Rücksicht auf persönliche Umstände wie Schließzeiten.

Karriere/Weiterbildung

Das Angebot wird nach und nach erweitert. Einen echten Karriereweg gibt es allerdings nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Es werden 14 Gehälter gezahlt. Die Gehälter von Führungskräften bewegen sich allerdings deutlich unter dem Marktniveau. In den letzten Jahren sind viele gute Verkaufsleiter deshalb gegangen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird immer noch viel zu viel Papier bewegt, auch wegen mangelnder IT.

Kollegenzusammenhalt

Das ist ein Wert, der zumindest noch das ist und erhalten werden sollte.

Umgang mit älteren Kollegen

Mehr geduldet als gefördert

Vorgesetztenverhalten

Vernünftiger Umgang miteinander.

Arbeitsbedingungen

Neben der Kommunikation ist die veraltete IT ein Hauptproblem. Hier wird man gerade von Markt angehängt.

Kommunikation

Mangelnde Kommunikation über alle Ebenen ist das Hauptproblem im Unternehmen.

Gleichberechtigung

Wird versucht umzusetzen. Leider ist die Auswahl des Personals manchmal fragwürdig.

Interessante Aufgaben

Immer viel zu tun und abwechslungsreich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Larissa Bethge, Personalabteilung
Larissa BethgePersonalabteilung

Liebe Mitarbeiterin,
lieber Mitarbeiter,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Mecklenburgischen als Arbeitgeberin nicht vollumfänglich zufrieden sind. Ihre konstruktive Kritik nehmen wir uns zu Herzen. Gerade die Kommunikation und die digitale Transformation sind Themen, an denen wir bereits aktiv arbeiten, sodass wir zuversichtlich sind, Ihre Erfahrungen auf diesen Ebenen verbessern zu können. Für Anregungen wenden Sie sich gerne jederzeit an personal@mecklenburgische.de

Viele Grüße,
Larissa Bethge

Unternehmen im Wandel, leider mit Verlust von Herzlichkeit, Menschlichkeit, Ehrlichkeit und Vertrauen

1,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Mecklenburgische Versicherung in Hannover gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Leider hat die Mecklenburgische im Laufe der Zeit etwas sehr Wichtiges verloren, nämlich ihr Herz für Mitarbeiter, Menschlichkeit und Ehrlichkeit. Das ist sehr schade, hat sich die Mecklenburgische doch sehr lange genau auf Grund dieser Eigenschaften vom Markt abgehoben. Es wäre schön, wenn man sich wieder in diese Richtung bewegen würde.....die Mitarbeiter hätten es verdient...

Arbeitsatmosphäre

Man hat nicht mehr das Gefühl, dass mit den Mitarbeitern offen und ehrlich umgegangen wird. Dazu wird viel zu viel hinter dem Rücken entschieden und gemauschelt.

Image

Da empfehle ich einmal im Vertrieb nachzufragen...Taschentücher bereit legen...

Work-Life-Balance

Gerne werden Mitarbeiter so lange mit Aufgaben zugeschüttet, bis diese dann gesundheitsbedingt ausfallen. Zudem stellt sich die Geschäftsführung mit aller Kraft gegen eine vernünftige, marktgerechte und auch transparente Homeoffice-Regelung.

Karriere/Weiterbildung

Es geht bei der Beförderung in vielen Bereichen nur nach dem Nasenfaktor, nicht nach Fachwissen oder Erfahrung. Man hat das Gefühl, dass zu viel Fachwissen im Unternehmen als Gefahr für den nächst höheren Vorgesetzten angesehen wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Dank völlig veralteter IT wird noch viel ausgedruckt....

Kollegenzusammenhalt

Eigentlich gut, insbesondere mit den Kollegen, mit denen man im gleichen sinkenden Boot sitzt. Das war mal besser, aber die viele Unruhe im Unternehmen hat dazu beigetragen, dass Kollegialität teils zu Konkurenzdenken geworden ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Einer Modernisierung von Prozessen und Technik hat man sich jahrelang erfolgreich verweigert. Die älteren Kollegen haben das Unternehmen in dieser langen langen Zeit mit viel Erfahrung und hohem persönlichen Einsatz über Wasser gehalten. Nachdem man sich nun (endlich) dazu entschlossen hat diese "Verweigerungshaltung" aufzugeben, wird die fachliche Eignung genau dieser erfahrenen Kollegen plötzlich überall in Frage gestellt. Das ist ein Fehler, denn es gibt im Haus so viele undurchsichtige Prozesse und Abläufe, da braucht man die Erfahrung und die Kenntnisse der älteren Kollegen, um veraltete Prozesse überhaupt zu verstehen und um eine Umstrukturierung auf Basis realistischer (!!!) Ideen umsetzen zu können.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt sehr wenige gute Führungskräfte im Haus, da historisch mehr nach Nasenfaktor und weniger nach fachlicher Qualifikation befördert wurde. Leider hat in der Vergangenheit niemand auf notwendige Weiterbildung (Fachlichkeit und Führungsstil) in den Führungsebenen geachtet.

Vielen neuen Führungskräften fehlt teils sowohl die fachliche wie auch menschliche Eignung. Das hat häufig ein unterirdisches und arrogantes Vorgesetztenverhalten zur Folge.

Arbeitsbedingungen

Technisch völlig veraltet, WLAN ist ein Fremdwort, genau wie warmes Wasser an den Waschbecken auf den Toiletten.....

Kommunikation

So gut wie selten vorhanden. In vielen Bereichen wird von oben nach unten "regiert". Kritik, und teils sogar konstruktive Vorschläge, sind nicht gewünscht. Informiert wird erst, wenn es zu spät ist.

Interessante Aufgaben

Man könnte meinen, dass es für interessierte Mitarbeiter im Rahmen einer Umstrukturierung immer interessante Aufgaben gibt. Schön wär es, Aufgaben gibt es nur, wenn man schön brav das vorgegebene Spiel mitspielt. Ansonsten ist man schnell raus, dann war es das mit den interessanten Aufgaben.


Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Larissa Bethge, Personalabteilung
Larissa BethgePersonalabteilung

Liebe Mitarbeiterin,
lieber Mitarbeiter,
zunächst einmal möchten wir Ihnen für die Zeit bedanken, die Sie in eine solch ausführliche Bewertung investiert haben. Mit Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Führungskultur sprechen Sie einige wichtige Dinge an, dessen Änderungsbedarf sich auch die Mecklenburgische bewusst ist. Durch Lösungen wie Führungskräfteentwicklungsmaßnahmen, der Einführung eines Nachhaltigkeitsteams u. Ä. sind wir bereits aktiv dabei, etwas für die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden zu tun. Da wir innerhalb des Transformationsprozesses auf Ihre Hilfe angewiesen sind, melden Sie sich für konkrete Verbesserungsvorschläge gerne jederzeit direkt an personal@mecklenburgische.de

Freundliche Grüße,
Larissa Bethge

Der Job ist geil - nur nicht in Köln!

2,7
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Mecklenburgische Versicherung in Köln gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfteschulungen. Insights leben und das nicht nur von den neuen erwarten.

Arbeitsatmosphäre

Man kommt in ein bestehendes Team nicht rein. Integration von innen läuft schlecht. Angeblich gibt es auch keine dummen Fragen, zumindest gibt es anschließend auf manche Fragen keine Antworten.

Image

gibt kein wirkliches.

Work-Life-Balance

Passt soweit. Es gibt Teamabende die etwas ausarten, gehört aber dazu und macht auch Spaß.

Karriere/Weiterbildung

kann ich nicht viel zu sagen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt passt für eine kleine Versichrung.
BAV für die Mecklenburgische auch i. O.

Leider keinen betriebliche Krankenversicherung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

passt soweit. Bisschen viel Papierkram.

Kollegenzusammenhalt

Niente. Über die Assistenz wird hart gelästert, statt mit ihr auf Augenhöhe zu arbeiten und Lösungen auszuarbeiten. Hier heißt es ganz klar: friss oder stirb.

Umgang mit älteren Kollegen

In der Direktion sitzen viele junge Leute.

Vorgesetztenverhalten

Wie bereits erwähnt funktioniert einiges nicht ohne die Integration. Diese kann nicht nur von den Neuen erwartet werden. Dann fallen noch einige unnötige Kommentare zum Gewicht und/oder der Freundin. Manche würden das teilweise Mobbing nennen. Es wird erwartet, dass man die Spielregeln kennt und wenn man diese dann nicht befolgt wird man geghostet oder bekommt ein einseitiges
Kritikgespräch.

Arbeitsbedingungen

Kollegial innerhalb von Köln halt ne Niete. In Hannover sind alle nett und zuvorkommend. Firmenwagen gibts im Anschluss an die Probezeit. Mit den Arbeitszeiten muss man klar kommen, wer aber ausm Vertrieb kommt kennt diese.

Kommunikation

Kommunikation im bestehendem Team ist gut. Aber durch die fehlende Integration wird nichts zu den neuen Teammitgliedern kommuniziert. Erst auch Nachfrage.

Gleichberechtigung

Kann ich nichts zu sagen, es gibt aber wenig Frauen in Führungspositionen.

Interessante Aufgaben

Sind gegeben.

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Larissa Bethge, Personalabteilung
Larissa BethgePersonalabteilung

Liebe Mitarbeiterin,
lieber Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern es sehr, dass Sie sich bei der Mecklenburgischen nicht vollumfänglich wohlgefühlt haben. Kollegialität und Teamarbeit stehen für uns an oberster Stelle und sind Werte, die auch unserer Bezirksdirektion in Köln in der täglichen Arbeit wichtig sind. Sollten Sie hierzu weiteren Klärungsbedarf haben, laden wir Sie gerne zu einem persönlichen Austausch ein. Melden Sie sich hierfür jederzeit an personal@mecklenburgische.de

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Larissa Bethge

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 143 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Mecklenburgische Versicherung durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 74% der Bewertenden würden Mecklenburgische Versicherung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 143 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 143 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Mecklenburgische Versicherung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden