Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Mielchen 
und 
Coll.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein toller Arbeitgeber mit vielen Möglichkeiten sich zu entfalten und sich fortzubilden. Klare Empfehlung!

5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, man fühlt sich rundum wohl.

Image

Bundesweit eine der anerkanntesten und namhaftesten Verkehrsrechtskanzleien.
Regelmäßig Beiträge in den Printmedien, im TV, im Radio.

Work-Life-Balance

Genau so wie es sein soll.

Karriere/Weiterbildung

Sämtliche Kosten für Fortbildungen werden vom Arbeitgeber übernommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Äußerst fair.

Kollegenzusammenhalt

Besser geht´s nicht. Jeder unterstützt jeden, der Zusammenhalt untereinander ist enorm.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter spielt keine Rolle, alle Kollegen verstehen sich untereinander ausgezeichnet.

Vorgesetztenverhalten

Es wird offen und ehrlich miteinander umgegangen. Der Arbeitgeber hat stets ein offenes Ohr, man fühlt sich ernst genommen und erhält stets die Unterstützung, die man benötigt.

Arbeitsbedingungen

Die Büroausstattung ist tadellos, es fehlt an nichts. Jeder hat sein eigenes Büro. Neueste Software, bei Problemen steht ein IT-Experte beratend zur Seite. Es besteht außerdem die Möglichkeit zum Home-Office.

Kommunikation

Kommunikation findet genau in dem Maße statt, wie es sein soll.
Mit Problemen wird man nicht alleine gelassen.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird hier groß geschrieben!

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreiche, interessante Aufgaben, es wird nicht langweilig.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Moderne Rechtsanwaltskanzlei in allen Bereichen; so gut, dass man hierhin gerne zurückkehrt!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Flexibilität der Arbeitszeiten, die Homeofficemöglichkeiten (auch 100% Remote möglich) sowie das freie und selbstständige Arbeiten.

Eine ausgeprägte Work-Life-Balance, welche man so in den meisten Rechtsanwaltskanzleien nicht vorfindet.

Hier arbeitet man gerne!

Arbeitsatmosphäre

Eine offene und lockere Atmosphäre! Keine Einzelgänger:innen.

Image

Die wohl führende Kanzlei in dem Bereich des Verkehrsrechts

Work-Life-Balance

Besser geht es nicht, 40 Std. Woche + Überstundenkonto

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten werden in Form von Fachanwaltslehrgängen, Inhouse Schulungen und oder Weiterbildungsveranstaltungen gem. § 15 FAO angeboten/übernommen

Gehalt/Sozialleistungen

Jährliche Gehaltsanpassung mit einer fairen Struktur

Umwelt-/Sozialbewusstsein

100% Digital! Keine unnötige Verschwendung von Papier. Keine Aktenberge in den Büros. Mülltrennung.

Kollegenzusammenhalt

Alle Kolleg:innen unterstützen sich, egal ob im Alltag, bei einer Urlaubs- oder Krankheitsvertretung oder bei anfallenden Terminen

Umgang mit älteren Kollegen

Ob junge oder ältere Kollegen, es sind alle gleichberechtigt und jede/r bringt sich ein.

Vorgesetztenverhalten

Offen, ehrlich und direkt. Die Vorgesetzten helfen dort, wo man Sie braucht!

Arbeitsbedingungen

100% Digital! Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeofficemöglichkeit sowie ein Überstundenkonto

Kommunikation

Ein monatlicher jour fix sorgt für eine offene, ehrliche und direkte Kommunikation zwischen den Rechtsanwält:innen

Gleichberechtigung

Frauen und Männer werden gleichermaßen beurteilt und behandelt.


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nur zu empfehlen !

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich fühle mich sehr wohl und gehe gerne zur Arbeit.

Work-Life-Balance

Gut, soweit man nach der Arbeit abschalten kann.

Karriere/Weiterbildung

Fachanwaltslehrgänge und Fortbildungsveranstaltungen werden vom Arbeitgeber bezahlt

Kollegenzusammenhalt

sehr gut, die Kollegen unterstützen sich gegenseitig - so wie man in den Wald hinein ruft....

Umgang mit älteren Kollegen

respektvoll

Vorgesetztenverhalten

respektvoll, Probleme werden ernst genommen

Arbeitsbedingungen

Moderne Büroausstattung, Home-Office möglich, IT-Fachmann immer erreichbar, gute Verkehrsanbindung,

Kommunikation

findet ausreichend statt

Gehalt/Sozialleistungen

Soweit ich es beurteilen kann sehr fair.

Interessante Aufgaben

Obwohl der Kanzleisitz in Hamburg liegt, gibt es im Umland wohl kaum eine andere Kanzlei, in der man eine derartige Vielfalt an unterschiedlichen Fällen rund um das Verkehrsrecht bearbeiten kann.


Image

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Naja.

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Weniger Engstirnigkeit, mehr auf Mitarbeiterbedürfnisse eingehen, Homeoffice anbieten, Teambuilding-Maßnahmen durchführen, bessere Kommunikation und leistungsgerechtere Vergütung.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt durch Zeitdruck. Die Anwälte arbeiten hauptsächlich in Zweier-Büros. Ob das gut oder schlecht ist, beurteilt vermutlich jeder unterschiedlich.

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance ist gut, sofern man zu Hause nach dem Stress auf der Arbeit abschalten kann. Überstunden gibt es zwar in geringen Maßen, allerdings gibt es ein Arbeitszeitkonto, sodass diese durch Zeitausgleich wieder ausgeglichen werden können.

Arbeitszeit ist - bis auf eine Kernarbeitszeit- flexibel.

Urlaubstage sollten angehoben werden.

Karriere/Weiterbildung

Die Einarbeitung schwankt von sehr gut, bis kaum vorhanden.

Fachanwaltslehrgang und Fortbildungen werden gezahlt. Da sich die Ausbildung dort jedoch meist auf Verkehrsunfallrecht beschränkt, man selbst innerhalb der Kanzlei keine Aufstiegsmöglichkeiten hat und zudem kaum Prozesserfahrung bekommt, sind die Karriereaussichten m.E. allerdings gering.

Gehalt/Sozialleistungen

Einstiegsgehalt meines Wissens bei jedem Berufseinsteiger gleich, für Hamburg eher im unteren Bereich. Gehalt wird dann schnell um einen ordentlichen Betrag erhöht. Anschließend nachverhandeln ist jedoch schwer und führt dadurch oft zu Kündigungen von Arbeitnehmerseite.

Kollegenzusammenhalt

Es kommt drauf an. Leider ist hier Grüppchenbildung geprägt von Lästereien angesagt. Einige Rechtsanwälte behandeln die Sachbearbeiter respektlos, was meines Erachtens unmöglich ist.

Vorgesetztenverhalten

"Der Arbeitgeber war stets bemüht" würde es im Arbeitszeugnis wohl richtig heißen. Viel heiße Luft, keine gute Kommunikation. Bei Problemen wird lieber auf Aussagen anderer Angestellter vertraut, als mit dem betroffenen Kollegen das Gespräch zu suchen, wodurch es teilweise zu Missverständnissen und eben wieder viel Gerede kommt. Wer mit den zahlreichen Fällen nicht hinterherkommt wird gekündigt.
Keine Wertschätzung.

Arbeitsbedingungen

Gute technische und fachliche Ausstattung, keine Klimaanlage.
Hohe Mitarbeiterfluktuation aufgrund von s.o. und s.u.
Es gibt kostenloses Wasser und einmal die Woche eine Obstkiste.
Gut ist, dass es im Gebäude eine Kantine gibt. Dort ist das Essen auch meist recht lecker.

Kommunikation

Kommunikation innerhalb der Kollegenschaft ist unterschiedlich. Es gibt gelegentlich Anwaltsrunden, die mal mehr, mal weniger produktiv sind. Es wird oftmals etwas von Mitarbeiterseite angesprochen, darüber geredet, teilweise auch zugesagt, aber dann leider oftmals nicht umgesetzt.

Viel Flurfunk.

Positiv ist, dass die Kollegen bei rechtlichen Fragen oftmals mit Rat zur Seite stehen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind in der Osterbekstraße beschränkt auf das Verkehrsunfallrecht, sprich Abwicklung von Verkehrsunfallschäden gegenüber den Versicherungen. Es ist so gut wie immer das Gleiche. Wer gerne vor Gericht auftritt oder direkten Mandantenkontakt hat, sollte die Kanzlei meiden. Da Mandaten aus ganz Deutschland vertreten werden, werden für Gerichtsverhandlungen meist Unterbevollmächtigte beauftragt. Mandantenkontakt beschränkt sich entsprechend meist auf das Telefon und E-Mail.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Mielchen und Coll durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Recht (3,6 Punkte). 100% der Bewertenden würden Mielchen und Coll als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 4 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Mielchen und Coll als Arbeitgeber vor allem im Bereich Interessante Aufgaben noch verbessern kann.
Anmelden