Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Möbelwerk 
Heidenau 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,1Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Maschinenführer

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Entwicklung der letzen 25 Jahre

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wenn man unbedingt arbeiten muss, kann man das machen. Genommen wird jeder, der seinen Namen sagen kann.

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

nichts

Verbesserungsvorschläge

alles

Arbeitsatmosphäre

steile Hierarchie

Work-Life-Balance

Überstunden sind Standard, Zeitkonto zur "beidseitigen" Verfügung.... soweit es die Personalsituation zulässt

Kollegenzusammenhalt

zumindest dies ist nicht unterirdisch

Vorgesetztenverhalten

cholerisch, unüberlegt, Aktionismus

Kommunikation

hier weiß die linke nicht was die rechte tut

Interessante Aufgaben

keine


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nie wieder

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sonderzahlungen. Früher Arbeitszeitbeginn.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Untereinander. Hierarchien. Dass man zu spüren bekommt, dass man nur der dumme kleine Arbeiter ist.

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht sollte man seine Angestellten auch mal mit Respekt behandeln.

Arbeitsatmosphäre

Wenn man pünktlich gehen möchte, ist man firmenfeindlich. Die eigene Meinung wird nicht beachtet. Man muss angeben, wann man pünktlich gehen muss, sonst wird vorausgesetzt, dass man bis zum bitteren Ende bleibt. Die Führungskräfte sagen vor dem Mitarbeiter, dass deren Ideen und Vorschläge dumm sind.

Image

Nach außen hui Innen pfui.

Work-Life-Balance

Zwangsurlaub in den Sommerferien wegen Betriebsruhe. Anzahl gering.

Karriere/Weiterbildung

Die bilden aus. Aber da kann man auch eine schulische Ausbildung machen. Hier wenden die Azubis das Gelernte sowieso nicht an.

Gehalt/Sozialleistungen

Ja, es gibt Tarifgehalt und Urlaubs- und Weihnachtsgeld. (Das einzig Positive)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nein. Beleuchtung ist auch am Wochenende komplett an. Kein Zeichen von Umweltbewusstsein außer das Klopapier. Einlagig und grau.

Kollegenzusammenhalt

Wenigstens die Kollegen helfen einander. Obwohl die guten Leute so schnell gehen, wie sie angekommen sind.

Vorgesetztenverhalten

Ich denke in der Atmosphäre-Bewertung kann man das schon rauslesen.

Arbeitsbedingungen

Eigene Arbeitskleidung besorgen. An den Maschinen sind viele Gefahrenstellen.

Kommunikation

Welche Kommunikation... Mit den Büroangestellten geht es noch aber von den leitenden Leuten bekommt man nicht mal ein Hallo geschweige denn das man wahrgenommen wird. Der Mitarbeiter ist nur Human Ressource.

Interessante Aufgaben

Was will man sagen. Produktion ist immer das Selbe.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Von einer Bewerbung ist abzuraten...

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Verbesserungsvorschläge... das Gröbste sollte daraus hervorgehen.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte mehr das Gespräch mit den Arbeitnehmern suchen. Weniger auf der alten Schiene fahren, mehr über Optimierungsprozesse nachdenken. Im Bereich der Verwaltung könnte mehr modernisiert werden, denn es wird übertrieben viel mit Papier gearbeitet. Das Warenwirtschaftssytem ist mehr als veraltet. Hier sollte unbedingt mal was gemacht werden. Und bitte... die Mitarbeiter sind Menschen, keine Maschinen! Nimmt sich das mal bitte jemand zu Herzen? Vielen Dank.

Karrierechancen

Als kaufmännischer Auszubildender hat man hier schlechte Chancen. Eine Übernahme nach der Lehre ist allerdings für einen gewerblichen Azubi eher gewährleistet.

Arbeitszeiten

Für kaufm. Azubis arbeiten von 07.00 Uhr - 15.40 Uhr. Ansonsten gilt für die Produktion das Arbeiten im 3 Schicht-System.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist angemessen. Ein Tarifvertrag ist gegeben.

Die Ausbilder

Die Lieblinge werden selbstverständlich vorgezogen, die leistungsschwächeren (Berufsschulische Leistungen betreffend) Lehrlinge werden benachteiligt behandelt.

Spaßfaktor

Durch das schlechte Arbeitsklima geht man eher ungern zur Arbeit.

Variation

Man lernt genau 3 Bereiche im Unternehmen kennen: Buchhaltung, Einkauf und die Pforte. Innerhalb der Abteilungen lernt man so viel, wie die Abteilungsleiter Lust haben einem zu zeigen. Azubis werden des Öfteren in die Produktion gesteckt, um Personalmangel auszugleichen - prinzipiell nicht verwerflich. Leider geschieht dies permanent... in diesem Maße ist es nicht besonders sinnvoll, weder für die Motivation des Azubis noch für die Ausbildung an sich.

Respekt

Die Verwaltung zollt einem kaufmännischen Auszubildenden kaum Respekt. Als Azubi übernimmt man hier teilweise die Aufgaben eines Facharbeiters, aber dennoch wird man als minderwertig angesehen. Die Mitarbeiter der Montage, der Grundfertigung und des Einkaufs sind im Gegenteil zur Verwaltung sehr freundlich und sie behandeln die Lehrline wie normale Menschen.


Arbeitsatmosphäre

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Man sollte es sich zwei mal überlegen!

2,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Möbelwerk Heidenau durchschnittlich mit 2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 0% der Bewertenden würden Möbelwerk Heidenau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Möbelwerk Heidenau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden