Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Mutter-Rosa-Altenzentrum
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 33%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Personal wird maximal beansprucht und Grundlos entlassen andere Werden nicht für ihre Taten zurecht gewiesen

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Grundlose kündigung
Keine Chance sich zurechtfertigen

Verbesserungsvorschläge

Bessere Behandlung der Arbeitnehmer


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Könnte perfekt sein...

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pflegequalität im Grundsatz gut. Die Bewohner werden hier im großen und Ganzen gut versorgt! Kollegenzusammenhalt in manchen Bereichen gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsumgebung (strukturell!!!), veraltete Mitarbeiterführung und Arbeitsgestaltung.

Verbesserungsvorschläge

Aus meiner persönlichen Ansicht besteht das größte Manko an der alten und dunklen Ausstauung. Arbeitsplatz sollte nach Richtlinien des ,,Arbeitsschutzes" umstrukturiert werden. Angenehmere Farben, mehr Licht, moderne Arbeitsmittel, mehr Platz in den Stützpunkten, ergonomische Stühle (keine Hocker), ordentliche Arbeitsplätze (mit Tischen)...etc. Benefits für Mitarbeiter, wie Sie auch in vielen anderen Unternehmen angeboten werden, sollten eingeführt werden (zB. Kostenfreie Getränke, Gesundheitsförderung, Firmenfitness, Obstkörbe). Darüber hinaus wäre es wünschenswert sich der Moderne und dem aktuellen Stand auf dem Arbeitsmarkt zu öffnen (Dienstplan/Möglichkeit der Mitgestaltung..etc.), alte Arbeitsabläufe hinterfragen. Veränderungen zulassen.

Arbeitsatmosphäre

Es kommt sehr auf den jeweiligen Wohnbereich an. Es gibt Bereiche mit einem tollen Kollegenzusammenhalt, wo die Arbeit richtig Spaß macht. Gibt leider aber auch Bereiche wo ein starker Konkurrenzkampf herrscht, sowie eine stark unterkühlten Stimmung. Dort wird dann auch viel gelästert und die Mitarbeiter gegeneinander ausgespielt. Schade...

Work-Life-Balance

Dienstplangestaltung katastrophal!! Führung der Stundenkontos nicht immer richtig. Viele Überstunden, häufiges Einspringen. Teilweise schwierige Urlaubsplanung.

Kollegenzusammenhalt

Wie oben bereits genannt sehr unterschiedlich!!

Vorgesetztenverhalten

Auch hier gibt es starke Unterschiede. Jedoch gerade das Verhalten der obersten Leitungen empfand ich oft der heutigen Zeit nicht mehr angemessen. Hier wird sehr viel vom Mitarbeiter verlangt und kaum bis garnichts geboten. Man ist hier allgemein sehr altmodisch eingestellt. So lässt es sich zu Zeiten des Personalmangels nicht mehr handhaben. Hierarchie deutlich ausgeprägt und ausgenutzt. Keine ,,konstruktive Teamarbeit" sondern Leitung befiehlt, Mitarbeiter machen. Leider werden Lieblinge aufgrund von Sympathie bevorzugt. Fachlichkeit und Können steht da weniger im Vordergrund. Schade..

Arbeitsbedingungen

Teilweise nicht überdachte Arbeitsabläufe ,,das haben wir immer schon so gemacht." Handhabung nicht immer fachlich aktuell und korrekt. Pflegerische Entscheidung nicht immer individuell, sondern eher Dienst nach Vorschrift. Hoher Druck im Bezug auf Arbeitsquantität.

Kommunikation

Okay


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Angenehmes arbeitsklima

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Mutter-Rosa-Altenzentrum durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 33% der Bewertenden würden Mutter-Rosa-Altenzentrum als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Karriere/Weiterbildung und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Mutter-Rosa-Altenzentrum als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden