Let's make work better.

Nagel-Group Logo

Nagel-Group
Bewertung

wen es interessiert

4,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Nagel group Villingen-Schwenningen in Deißlingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt ist ok, zumindest in den ersten Jahren. Job ist relativ sicher, leidet kaum unter Schwankungen (Entlassungswellen oder sowas). Oft große Toleranz, wenn es um persönliche Wünsche oder Probleme geht (Arbeitszeiten). Führung ist nicht auf Distanz sondern sehr nah, Probleme werden zeitnah behandelt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung für langjährige Mitarbeiter (über 10/15 Jahre). Das lockt einige zur Konkurrenz. Die Leute braucht man aber... Auch der "Harte Kern" hält nicht ewig. Außerdem, wie oben erwähnt: Auch kleine, umsatzschwache Niederlassungen müssen besser betreut werden. Wenn sich die Mitarbeiter überflüssig fühlen, dann werden die zu Gas und verziehen sich.

Verbesserungsvorschläge

Motivation für alle! Nicht hier und da Millionen oder sogar ne Milliarde investieren, wenn bei anderen nix richtig funktioniert. Uralte Gebäude, marode Strukturen. Technik, die die Konkurrenz schon vor Jahren hatte. Nehmt da auch mal ein paar Euro in die Hand, oder euch laufen die erfahrenen Leute weg. Und für Mitarbeiter, die 15 -40 Jahre beschäftigt sind, müsste es wenigstens ein 13. Gehalt geben. Wie bei der Konkurrenz zum Teil schon nach 7 Jahren!

Arbeitsatmosphäre

viele Kolleginnen und Kollegen sind schon 15/20 Jahre da. Aber auch mehr neue Leute inzwischen. Leider recht hohe Fluktuation, aber die, die da sind, sind umgänglich und ok. Mobbing kann ich fast überhaupt nicht feststellen

Kommunikation

eigentlich erfährt man alles Wichtige. Egal ob von oben oder den Kollegen. Man muss es nur wahrnehmen

Kollegenzusammenhalt

Gibt schwierige Situationen, nicht alle ziehen mit. Aber viele

Work-Life-Balance

Schichtarbeit ist immer schwierig. Sonderwünsche werden, so gut es geht, aber eingerichtet

Vorgesetztenverhalten

null Probleme, solange man erkennen läßt, das man Geschäftsinteresse hat (das sich aber nicht in xxx Überstunden zeigen muss)

Interessante Aufgaben

manche ja, manche nein. Manchem liegt dies, manchem das.

Gleichberechtigung

es gibt kein "du bist noch Lehrling" oder "du bist erst seit 1 Jahr da"...da gibt es keine Unterschiede, bei garnichts.

Umgang mit älteren Kollegen

solange das Minimum an Aufgaben erledigt werden kann ist alles ok. Aber evtl. für manche überfordernd. Danach richtet sich auch der Umgang. Generell ist er ok, aber wenn jemand ungeeignet / zu langsam ist, dann wird diese Person auch darauf angesprochen, was dann manche für Mobbing halten. Einen Arbeitsplatz ohne etwas Stress oder Druck gibt es da nicht.

Arbeitsbedingungen

Büros zum Teil etwas beengt. Lärmbelästigung durch Drucker oder LKW draußen vor dem Fenster. Hält sich in Grenzen, aber empfindliche Personen stören sich daran. Verkaufsautomaten (gibt keine Kantine) ständig leer oder nicht vorhanden. Verbesserungswürdig

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozial sehr gut. Oft muss man sich melden, wenn was nicht passt, aber dann wird, wenn es geht, geholfen. Umwelt....noch nicht so gut, aber in Arbeit (z.B. E-Ladestation). Müll wird getrennt, allerdings fehlen hier Schulungen, weil das manchen scheinbar zu kompliziert oder egal ist.

Gehalt/Sozialleistungen

mehr geht immer, auch in diesem Gewerbe. "Richtig viel" kann man nicht verdienen, selbst als Führungskraft nicht. Evtl. kann man in die Zentrale aufsteigen, aber in der Logistik wird man nicht wie ein Intendant beim ARD bezahlt. Die Sozialleistungen sind ok, allerdings muss man sich darum bemühen (Jobrad, Brille für den Arbeitsplatz). Es gibt Speditionen, die mehr zahlen. Es gibt aber wenig Speditionen, die einen Arbeitsplatz bieten, der mehr Sicherheit bietet.

Image

schwierig zu beantworten. Nach Aussen sehr gut, intern oft nicht so gut. Da kann jeder mitarbeiten, um das aufzubessern - oft kann man es aber nicht selbst steuern. Menschen mit Firmeninteresse und Motivation können den Pegel etwas mehr in Richtung "gut" verbessern.

Karriere/Weiterbildung

Gibt es in der Organisation auf jeden Fall. Man muss sich aber darum bemühen! Am Standort gibt es das aber kaum, evtl. Online oder in seltenen Fällen per Mitarbeiteraustausch oder Lehrgängen irgendwo in Deutschland.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden