Let's make work better.

OBI Group Holding Logo

OBI 
Group 
Holding
Bewertungen

1.451 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 55%
Score-Details

1.451 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

718 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 589 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Arbeitgeber

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei obi siegburg in Siegburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Edenredkarte, Hoffmann Menü,Halben Tag frei ma Geburtstag.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Kommunikation,gehen nicht auf Familiäre Situationen ein.

Verbesserungsvorschläge

Sie sollten mehr auf den Mitarbeiter eingehen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es war eine schöne Zeit. Viel durchgemacht zusammen von einer Krise in die nächste.

4,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei OBI GmbH & Co. Deutschland KG in Oelde gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gibt Einsteiger eine gute Chance
Gehalt, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Bonus
Gibt Einsteiger eine gute Chance
Sprungbrett für die Karriere
Die unkomplizierte Hilfe für´s Ahrtal, war selber nicht betroffen. Die Menschen brauchten Hilfe und ihr habt sofort reagiert! Einfach nur Mega!!!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die was können schaukeln den Laden , die anderen schauen nur zu ;-) Die was können sind bald alle weg und dann???? Hoher Krankenstand bei einigen Mitarbeiter was toleriert wird, vor 20 Jahren gab es für die Holzabteilung 3 Mitarbeiter auf der Fläche , heute haste einen der 3 Abteilungen macht ;-) Das ist nicht gesund... Hauptsache die "Zahlen" stimmen. Dieses kurzfristige denken ist sehr schadhaft.

Verbesserungsvorschläge

Die Personen belohnen, die wirklich alles geben. Endlich einen Bonus einführen, wenn man längere Zeit nicht krank gemacht hat.

Arbeitsatmosphäre

Teamwork vom feinsten, ansonsten geht es auch nicht.

Image

Noch ganz gut.

Work-Life-Balance

Montags bis Freitags 8-16.30h manchmal Samstags, konnte mittags Pause immer zuhause auf dem Balkon machen ;-)

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich reinhängt, geht einiges bei OBI. Öfters spielt auch das Glück mit zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Gehalt/Sozialleistungen

TOP!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

blabla , Lager ist zum Teil ne halbe Mülldeponie. Alleine wieviel Plastiksäcke m³ in der Woche zusammen kommen nicht mehr normal oder bei Pflanzen ist schon etwas weniger geworden, aber was da in den Kompost wandert. Wegen der Quote oder kein Personal vorhanden zum gießen etc..

Kollegenzusammenhalt

Die Eine oder den Einen gibt es immer, die einen schlecht machen müssen vor ML. etc.

Vorgesetztenverhalten

Verhalten war immer gut gewesen zu mir, zu anderen gabs mal Aussetzer...

Arbeitsbedingungen

Die Computer sind sehr langsam zum Teil. Echt peinlich konnte manchmal noch nicht mal 2 Programme gleichzeitig auf haben, geschweige mal ein Bild anschauen bevor ich es per Mail weg gesendet habe. Die Standzeit will ich gar nicht ausrechnen die nur der eine PC verursacht hat ;-)

Kommunikation

Immer ganz gut informiert , liegt an einem selbst.

Interessante Aufgaben

Aufgaben gibt es ohne Ende, irgendwann wurde es aber langweilig immer die selben Fehler gerade zu biegen.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

OBI Gut, aber verbesserungswürdig

3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei OBI GmbH & Co. Deutschland KG in Ebersbach gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Pflege der Azubis und die meisten Mitarbeiter sind grundsätzlich sehr nett und freundlich, die Meetings jede Woche sind ebenfalls sehr informativ und jeder Mitarbeiter hat so einen guten Überblick der nächsten und letzten Wochen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt keine Tarifverträge, das Überstunden verhältnis ist schlecht, das Arbeitsklima sollte unter den Mitarbeitern verbessert werden, um so besser Abläufe und ein besseres miteinander zu schaffen.

Negativ ist außerdem, dass an allem festgehalten wird bis es irgendwann nicht mehr funktioniert, das Wort Erneuerung oder Neuanschaffung gibt es hier nicht / selten, es sollte mehr in Arbeitsmittel, Geräte / in den gesamten Markt investiert werden!

Verbesserungsvorschläge

Arbeitszeiten und Überstunden müssen angepasst und vereinfacht werden, für einen faireres miteinander!
Außerdem sollte die Technik erneuert werden und Tarifverträge/ ein Betriebsrat muss entstehen!

Arbeitsatmosphäre

Das Klima unter den Mitarbeitern ist teils eher mangelhaft, es wird viel hinter einem geredet und von vorn aber gelächelt, jedenfalls bekommt man es so vermittelt, weshalb man sich meiner Meinung nach immer aus solchen Angelegenheiten raushalten sollte und nie seine Meinung vor den Mitarbeitern über andere abgeben sollte, so bekommt man keine Probleme und kommt in keine unangenehmen Situation.

Karrierechancen

Wer sich Mühe gibt und hart Arbeitet, so empfinde ich persönlich gute Aufstiegschancen im OBI Baumarkt in Ebersbach

Arbeitszeiten

Wunschtage sind möglich, aber die Arbeitszeiten haben sich teils durch die neue Stechuhr verschlechtert und sind unübersichtlich geworden, ein schwerer Kritikpunkt sind auch die Überstunden, denn diese muss man jetzt beim Chef anmelden, außerdem beginnt eine Überstunde erst ab einer halben Stunde alles darunter wird einem nicht angerechnet, was meiner Meinung nach eine Frechheit ist.
Durch die neue Stechuhr dachte ich dieses Problem würde gelöst werden und es wäre fairer, doch es blieb alles beim alten.

Ausbildungsvergütung

3,5 Sterne, denn der Lohn ist ok, aber eher im mittleren Bereich, bei Lidl oder Kaufland gibt's nochmals deutlich mehr, außerdem gibt es keinen Tarifvertrag.

Die Ausbilder

Es gibt leider keinen eigenen Ausbilder zwischen dem Chef, den dieser ist der Ausbilder selbst.
Er kümmert sich aber trotzdem gut um seine Azubis, gibt Hilfestellung, kontrolliert die Aufgaben und gibt ordentliches Feedback. Alle Lernmittel werden bereitgestellt und stehen kostenfrei zur Verfügung.

Spaßfaktor

Mir selbst macht der Verkauf und der dazugehörige Kundenkontakt extrem Spaß und es ist immer wieder eine Freude ändern Mensch helfen zu dürfen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben sind Abwechslungsreich und man kann extrem viel bei OBI lernen ,aber die Technik (Computer ...) ist teils nicht mehr zeitgemäß.

Variation

Man durchläuft jede Abteilung und lernt sehr viel in jedem einzelnen Bereich, das Allgemeinwissen explodiert förmlich.


Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding, OBI
Employer BrandingOBI

Liebe Auszubildende, lieber Auszubildende,

vielen Dank für deine ausführliche und konstruktive Bewertung. Es freut uns sehr, dass dir der Verkauf und der Kundenkontakt so viel Spaß machen und du Freude daran hast, anderen Menschen zu helfen. Auch die Abwechslung und das umfangreiche Lernangebot in den verschiedenen Abteilungen sind uns wichtig und es ist schön zu hören, dass du dies positiv erlebst.

Deine Anmerkungen und Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst. Wir empfehlen dir dennoch, den Austausch mit deiner Führungskraft im Markt zu suchen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um die Arbeitsbedingungen weiter zu verbessern.

Für den Rest deiner Ausbildungszeit wünschen wir dir alles Gute und wünschen weiterhin viel Spaß im Verkauf!

Viele Grüße,
Daniel aus dem OBI Team

Sehr guter Ausbildungsbetrieb

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei OBI Group Holding in Köln absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles, fühle mich so wohl

Arbeitsatmosphäre

Sehr tolles Team! Auch Marktübergreifend!

Ausbildungsvergütung

Andere vergüten besser aber ist absolut gut.

Aufgaben/Tätigkeiten

Alles im Rahmen und auf Körperliche Konditionen angepasst.

Variation

Durch Abteilungswechsel nie Langweilig

Respekt

Egal auf welcher Höhe, selbst mit der Marktleitung


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Die Ausbilder

Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding, OBI
Employer BrandingOBI

Liebe Auszubildende, lieber Auszubildende,

vielen Dank für deine positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass du dich bei uns wohl fühlst und mit deinen Aufgaben zufrieden bist. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden eine abwechslungsreiche Ausbildung erhalten und wünschen dir weiterhin eine lehrreiche Zeit bei uns.

Viele Grüße,
Daniel aus dem OBI Team

Unstrukturierter geht kaum.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei OBI Group Holding in Wermelskirchen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, relativ freies und flexibles Arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Meiner Meinung nach ein schlechtes Gehalt, im Vergleich zur Branche. Dann wie erwähnt die Strukturen und die Kommunikation zwischen Mitarbeitenden.

Verbesserungsvorschläge

Innerhalb der Abteilungen und unter Vorgesetzten und Angestellten muss viel mehr kommuniziert werden. Oft weiß der eine nicht , was der andere gemacht hat. Struktur in den Arbeitsalltag bringen und für eine klare Aufgaben Verteilung sorgen.

Work-Life-Balance

Da kann man Obi kaum was vorwerfen. Sie machen das beste was möglich ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Meiner Meinung nach ist das Gehalt nicht mehr zeitgemäß.

Kollegenzusammenhalt

Bisher war ich in 3 Märkten, und überall fallen sich die Kollegen in den Rücken, Hauptsache den eigenen Hintern retten.

Vorgesetztenverhalten

Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich leider nichts positives in Bezug auf den Arbeitsalltag dazu los werden. Chaos, eine Aufgabe nach der anderen, bevor überhaupt mal die erste vernünftig abgeschlossen ist. Einfach durch und durch unstrukturiert.

Kommunikation

Unstrukturierter Arbeitsalltag, kaum Absprachen innerhalb der Abteilungen

Interessante Aufgaben

Es ist immer dasselbe und extrem eintönig. Wer sich weiterentwickeln möchte, ist in meinen Augen fehl am Platz.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding, OBI
Employer BrandingOBI

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke für deine positiven Rückmeldungen zu Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und der Möglichkeit, flexibel zu arbeiten. Bezüglich der Struktur des Arbeitens in deinem Markt möchten wir dich ermutigen, in den persönlichen Austausch mit deinem Team und deiner Führungskraft zu gehen. Vielleicht ergeben sich dadurch Veränderungen, die du dir wünschst. Falls du weitere Anmerkungen oder Fragen hast, dann schreib uns gerne eine Mail an kununu@obi.de.

Viele Grüße,
Daniel aus dem OBI Team

War mal gut

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei OBI GmbH & Co. Deutschland KG in Celle gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kostenlosen Kaffee, E-Bike, Telefone

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alte Pcs, Alter Pausenraum, alte Umkleideräume. Andere bringen oft ihre Kinder mit, das nervt.

Verbesserungsvorschläge

Marktleiterin nicht so oft im Büro sein. Nicht so viele Meeting. Mehr im Verkauf. Mehr Mitarbeiter. Tarifvertrag.

Arbeitsatmosphäre

Viel zu tun. Seit dem der Marktleiter gewechselt hat, ist es für viele nicht mehr so toll. Wenig Spass mit onfire Button

Image

Is nicht so gut in meinem Freundeskreis.

Work-Life-Balance

Der eine hats über Obi der andere über seinen Arzt. Seit ML gewechselt hat sind viele krank.

Karriere/Weiterbildung

obi Akademie. Die bringt nichts.

Gehalt/Sozialleistungen

Is ok

Kollegenzusammenhalt

Kommt drauf an mit wem

Umgang mit älteren Kollegen

Is ok. Kranke und ältere müssen wenig machen weil krank und alt.

Vorgesetztenverhalten

Einige sind super andere nicht so. Andere haben studiert und sind nichts von beidem. Unsicher jung und Aufgabe vielleicht nich gewachsen.

Arbeitsbedingungen

Viel zu tun. Viele kranke. Wenig Kollegen. Schlechte führung.

Kommunikation

Marktleiterin macht sehr gerne meetings.

Interessante Aufgaben

Ja. Könnte gut sein


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding, OBI
Employer BrandingOBI

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke für deine ausführliche Bewertung. Es tut uns leid zu hören, dass sich die Arbeitsatmosphäre aus deiner Sicht zuletzt zum negativen entwickelt hat und nehmen dein Feedback dazu sehr ernst. Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich alle Kolleg:innen wohlfühlen und gerne arbeiten.

Kurz einige Sätze zur Anzahl der Meetings im Markt: Viele Kolleg:innen aus vorherigen Bewertungen wünschen sich eine größere Anzahl an Meetings, um bestmöglich über anstehende Themen, Neuerungen und Aufgaben informiert zu sein. Du hingegen bevorzugst etwas weniger Meetings und dafür mehr Zeit im Verkauf. Wir können beide Seiten verstehen und möchten darauf hinweisen, dass es nicht möglich ist, alle Kolleg:innen bzgl. der Meetingstruktur gleichermaßen glücklich zu machen. Sprich aber gerne einmal mit den Kolleg:innen und den Führungskräften im Markt, wie das allgemeine Stimmungsbild bzgl. der Meetings ist - vielleicht ergibt sich daraus eine Verbesserung der Situation für dich bzw. euch! Wenn du weitere Fragen oder Anliegen hast, dann wende dich auch gerne an das Team Employer Branding unter kununu@obi.de.

Viele Grüße,
Daniel aus dem OBI Team

Viel Reden, wenig TUN

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei OBI Smart Technologies in Wermelskirchen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe trotz allem viele wunderbare Menschen unter den Kollegen getroffen, mit denen die Zusammenarbeit einfach Spaß gemacht hat und die mir mit Respekt, Wertschätzung und viel Humor begegnet sind.

Verbesserungsvorschläge

Nicht nur über Werte reden, sondern diese auch leben. Insbesondere in Sachen Wertschätzung und Eigenverantwortung ist noch deutlich Luft nach oben. Wertschätzung sollte auf persönlicher Ebene stattfinden und zum Übertragen von Verantworung gehört halt auch Vertrauen in die Fähigkeiten, Empfehlungen und Entscheidungen der Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Hängt leider sehr von der Abteilung ab und davon inwiefern Vorgesetzte in der Lage sind, Themen zu filtern und Druck abzupuffern

Image

Der Biber ist halte in Sympathieträger

Work-Life-Balance

Hier kann ich nicht meckern.

Karriere/Weiterbildung

Muss man in den letzten Jahren sehr drum kämpfen.

Gehalt/Sozialleistungen

liegt branchenüblich im Mittelfeld

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man redet drüber... Seit einiger Zeit soll Papier vom restlichen Müll getrennt werden (möglicherweise aber auch einfach, weil dann der Teil des Mülls, der kostenpflichtig entsorgt werden muss, geringer ausfällt).

Kollegenzusammenhalt

War mal besser, als ich angefangen habe. Da gab es ein Team, wo man füreinander da war. Mit der Umstellung auf Produktorganisation haben für mich die Probleme angefangen: Bestehende Teams wurden nicht konsequent umverteilt und die neuen nicht konsequent zusammengesetzt. So passt die Aufbau- nicht zur Arbeitsorganisation, wodurch jeder in erster Linie versucht, sich selbst über Wasser zu halten und in dem Wust von Anforderungen, der kommt, nicht unterzugehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt nicht viele ältere Kollegen. Wenn doch haben sie meist eine Position, wo es keinen Nachwuchs für gibt, sind Führungskraft oder sonstwie unentbehrlich.

Vorgesetztenverhalten

Es wird viel über Werte geredet. Die Erfahrung, dass sie wirklich gelebt werden, konnte ich nur sehr begrenzt machten - unter Kollegen ja (auch nicht alle), bei Vorgesetzten teils schwierig.

Arbeitsbedingungen

Gibt die Standards wie höhenverstellbare Scheibtische, vernünftige Monitore etc. Kaffee, Wasser, Obst wird kostenlos angeboten. Flexarbeitsplätze sollte man mögen und größere Büros auch (in Wermelskirchen noch deutlich besser auszuhalten als in Köln, da die Räume in WK deutlich kleiner sind)

Kommunikation

Es gibt Bemühungen, offen zu kommunizieren. Dazu werden extra Termine für alle eingestellt, wo dann auch der Vorstand ein paar Worte zu aktuellen Dingen sagt. So weit so gut. War man ein paar mal da, so wiederholt sich alles meines Erachtens immer wieder. Gründe für schlechte Entwicklungen werden extern gesucht, Themen, die die Mitarbeiter interssieren und wo sehr konkret nachgefragt wird, werden gefühlt immer wieder abgekanzelt oder mit allgemeinen Aussagen "beantwortet". Schade.

Gleichberechtigung

Offenheit gegenüber Frauen, queeren Menschen oder unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ist definitiv vorhanden. Was ich noch nicht beobachtet habe ist die Inklusion von Menschen mit Behinderung - ein Thema, was mir persönlich aber sehr am Herzen liegt. Schon allein wenn man sich die Behindertenparkplätze teilweise anguckt, fragt man sich ernsthaft wie jemand, der im Rolli sitzt, da aus- oder einsteigen soll... Auch besondere Menschen mit speziellen Begabungen sind mir nicht begegnet.

Interessante Aufgaben

Prinzipiell ja, wenn nicht so viel Frust vorherrschen würde, weil viel, was aufgebaut wird, am Ende für die Tonne ist.

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding, OBI
Employer BrandingOBI

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

danke für deine ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass du viele wunderbare Kolleg:innen getroffen, die Work-Life-Balance geschätzt hast und auch die Arbeitsbedingungen positiv hervorgehoben hast.

Gleichzeitig bedauern wir, dass du in einigen Bereichen nicht zufrieden warst. Wie du richtig schreibst, leben unsere Werte von der Beteiligung aller Kolleg:innen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Werte wie Schaffensfreude, Entwicklung, Gemeinschaft und Eigenverantwortung tagtäglich zu fördern und umzusetzen - und das auf allen Ebenen!

Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute und hoffen, dass dir OBI in guter Erinnerung bleibt.

Viele Grüße,
Daniel aus dem OBI Team

Guter Ausbildungsort

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei OBI in Dresden absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bereits am Beginn der Ausbildung wird man mit Verantwortung betagt und nicht nur irgendwelchen Dulli-aufgaben ausgesetzt. Klar sind die Aufgaben am Anfang weniger Anspruchsvoll dennoch ist keine dieser Ausgaben sinnlos und hat seine Gründe.

Arbeitsatmosphäre

Wie oben bereits geschrieben ist die Arbeitsatmosphäre trotz ab und an mal stressigen Zeiten, sehr entspannt und wird durch meine Kollegen hier sehr schön.

Karrierechancen

Trotzdessen dass ich noch im ersten Lehrjahr bin, wurde mir schon früh gezeigt wie ich weiter verfahren könnte, was ich für weiterführende Lehrgänge machen kann und was ich erreichen kann.

Arbeitszeiten

Die Arbeitswoche wird immer vorausschauend geplant und es wird wirklich darauf geachtet, dass zwischen den Schichten genug Zeit ist.

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung ist absolut solide, ich kann mich nicht beschweren, grade da meine Freunde in anderen ausbildungen weniger verdienen als ich. Das Geld kommt immer pünktlich und urlaubsgeld gibt es auch.

Die Ausbilder

Meine Ausbilderin ist sehr entspannt und cool drauf.

Spaßfaktor

Durch meine Kollegen macht die Arbeit hier wirklich sehr Spaß und selbst repetitive Arbeiten werden lustig.

Aufgaben/Tätigkeiten

Der Betrieb kümmert sich sorgfältig darum, dass ich durch möglichst alle Abteilungen geschickt werde, auch wenn sowieso fast jeder alles macht.

Variation

Im ersten Ausbildungsjahr sind die Aufgaben definitiv abwechslungsreich und man lernt viel neues dazu.

Respekt

Meine Kollegen und selbst die Marktleitung schätzen mich wert und gehen sehr respektvoll mit mir um, was mein Selbstvertrauen auch ziemlich gestärkt hat.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding, OBI
Employer BrandingOBI

Liebe Auszubildende, lieber Auszubildender,

vielen Dank für deine positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass du deine Ausbildung bei OBI als guten Ausbildungsort empfindest. Besonders schätzen wir deine Wertschätzung für die frühzeitige Übernahme von Verantwortung und die sinnvolle Gestaltung der Aufgaben. Auch das Lob für die angenehme Arbeitsatmosphäre und die Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung freut uns sehr.

Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und Erfolg während deiner Ausbildung und senden ganz liebe Grüße nach Dresden.

Daniel aus dem OBI Team

Leider kein guter Arbeitgeber

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG in Höchstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Umgang der Mitarbeitenden unterneinander, allerdings muss man aufpassen, wem man etwas erzählt. Außerdem finde ich 15 % Mitarbeiter Rabatt nicht schlecht, allerdings für Leute sinnlos, die sich privat in der Baumarktbranche selten aufhalten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fast alles.

Verbesserungsvorschläge

Eigentlich müsste das gesamte interne Firmenbild und die komplette Firmenstruktur umstrukturiert werden, wenn man am heutigen Arbeitsmarkt attraktiv sein möchte. Von Personalführung bis den Führungsstilen der Vorgesetzten. Vor 20 Jahren war das ganze vielleicht noch attraktiver.

Image

Nach außen Joa, ist nun Mal OBI. Intern und bei Leuten die wissen wie es dort teilweise zugeht leider meh

Work-Life-Balance

Schlecht bis sehr schlecht. Viele Spätschichten und Samstagsschichten. Oft einspringen für kranke Kollegen und dann natürlich (wer hätte es gedacht) auch wieder Spätschichten. Keine geregelten festen Arbeitszeiten, es kann also immer variieren, je nach vorhandenem Personal. Überstunden werden in der Regel so abgebaut, dass man davon sehr wenig hat. Zum Beispiel zur Spätschicht darf man eine Stunde später antanzen. Anstatt die Überstunden Tagesweise abzubauen, um den Mitarbeiter Freizeit und Auszeit für die erarbeiteten Überstunden zu gönnen, wird es so gehandhabt, um den Mitarbeiter so oft es geht im Unternehmen zu halten. Oftmals kann man bei Frühschichten früher nach Hause, was gut ist, allerdings meistens nur außerhalb der Saison (Winter).

Karriere/Weiterbildung

Kaum bis garnicht. Mitarbeiter werden nicht gefördert. Wenn man Glück hat und es möchte, kann man eventuell als Abteilungsleiter durchstarten, allerdings meist auch nur mit langer Erfahrung im Bereich und es muss natürlich eine Stelle frei sein. Ansonsten kaum Karriere möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

2 Sterne nur, da es Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt. Das muss es aber auch, da das Gehalt ansonsten nicht ansatzweise nennenswert ist und nicht annähernd der Arbeit entspricht, die man dort leistet. Teilweise haben Kollegen die seit 30 Jahren im Unternehmen sind immer noch fast Mindestlohn. Gehälter werden sehr unfair verteilt. Es ist egal, ob man viel Wissen mitbringt oder motiviert bzw. engagiert ist.
Wer finanzielle Ziele hat oder nur ein kleines Stück über dem Standard leben möchte, ist hier gewaltig falsch.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich denke hier wird nicht Mal eine Sekunde gedacht, es geht nur um den Umsatz.

Kollegenzusammenhalt

Ist eigentlich das einzig gute am Unternehmen, allerdings gibt es einige Mitarbeiter mit denen man in diesem Bezug nichts anfangen kann. Die gibt es aber leider überall.

Umgang mit älteren Kollegen

Könnte besser sein, könnte aber auch schlechter sein. Hier muss auch jede ältere Person genauso anpacken wie die jungen. Ob es körperlich geht, ist irrelevant.

Vorgesetztenverhalten

Je nach Vorgesetzten unterschiedlich. Es gibt Vorgesetzte, die immer ein offenes Ohr haben. Die meisten sind jedoch sehr autoritär, nehmen keine Verbesserungsvorschläge an und meinen alles besser zu wissen als die Mitarbeiter, obwohl sie meist weniger mit der eigentlichen Arbeit und den Kunden zutun haben. Vorgesetzte hinterfragen Entscheidungen der Mitarbeiter kaum, sei es bei der eigentlichen Arbeit oder auch bei Kündigungen. Hier ist man nicht einmal interessiert daran, die wahren Gründe einer Kündigung zu erfahren, um sich eventuell als Betrieb zu verbessern.

Arbeitsbedingungen

Katastrophal. Teilweise funktionieren die PC‘s nicht, kein W-Lan. Veraltete Technik. Keine Technik für Meetings, nichtmal ordentliche Lautsprecher, garnix. Man merkt, dass hier sehr gespart wird. Teilweise müssen Kollegen auf kaputten Stühlen im Verkaufsraum sitzen, da diese nicht ausgetauscht werden. Keine Klima im Laden, im Sommer dann viel spaß mit gefühlten 60 Grad unter dem Dach.

Kommunikation

Kommunikation intern bezüglich der Firmenerfolge und der Umsätze ist gut. Allerdings steht hier nur der Betrieb im Fokus. Es geht nur darum, mehr Gewinn zu erwirtschaften und den Arbeitnehmern damit indirekt Druck zu machen. Kommunikation zwischen einzelnen Mitarbeitern und Führungskräften findet kaum bis garnicht statt. Es werden selten bis gar keine Gespräche geführt, um mögliche Verbesserungen intern äußern zu können. Kommunikation in diesem Bezug findet nur statt, wenn man der Meinung ist, man könnte dem Mitarbeiter mehr und mehr Arbeit aufdrängen.

Gleichberechtigung

Kaum. Neue Mitarbeiter, die schlechte Dinge ansprechen oder sich „wehren“ haben schlechte Karten. Hier ist das Motto: Wer neu ist muss erst einmal arbeiten und hat nichts zu bemängeln. Hier werden dann die Schichten oftmals sehr unfair verteilt. Man merkt, dass es dich langährigen Mitarbeiter in allen Bereichen einfacher haben. Gleichberechtigung ist hier sehr schwer durchzuführen, weil die Arbeit es nicht hergibt.

Interessante Aufgaben

Naja.. Je nach Position im Unternehmen kann es auch mal interessant werden aber bei OBI leider eher weniger interessante Dinge.


Arbeitsatmosphäre

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding, OBI
Employer BrandingOBI

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke für deine ausführliche Bewertung. Es ist bedauerlich zu hören, dass deine Erfahrungen bei OBI nicht zufriedenstellend sind. Wir möchten betonen, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, die Arbeitsbedingungen und das Arbeitsumfeld zu verbessern und geben deine Punkte gerne an die Kolleg:innen in Franken weiter.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass bei OBI neben den betriebseigenen Märkte auch eigenständige Franchise-Nehmer tätig sind, die ihre Geschäfte unabhängig führen. Entsprechend liegen auch Themen wie die Anzahl der Urlaubstage oder die Vergütung direkt bei den Franchise-Partnern. Gerne möchten wir dich ermutigen, deine Anliegen direkt an die entsprechenden Kolleg:innen vor Ort zu richten.

Viele Grüße,
Daniel aus dem OBI Team

Kassierer Job nicht zu empfehlen

1,0
Nicht empfohlen
Hat bis 2024 bei obi düsseldorf Heerdt in Düsseldorf gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mikromanagement
Keine richtige Einarbeitung

Arbeitsatmosphäre

Angespannt

Arbeitsbedingungen

Schlecht


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gehalt/Sozialleistungen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Employer Branding, OBI
Employer BrandingOBI

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke für deine Bewertung. Es tut uns leid zu hören, dass deine Erfahrung als Kassierer:in nicht zufriedenstellend ist.

Wir nehmen deine Kritikpunkte sehr ernst und werden das Thema der aus deiner Sicht unzureichenden Einarbeitung gerne noch einmal im Markt platzieren. Es ist unser Ziel, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen und nach guter Einarbeitung erfolgreich arbeiten können.

Solltest du weitere Anliegen oder Rückmeldungen haben, stehen wir jederzeit unter kununu@obi.de zur Verfügung.

Viele Grüße,
Daniel aus dem OBI Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1623 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird OBI Group Holding durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 55% der Bewertenden würden OBI Group Holding als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1623 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1623 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich OBI Group Holding als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden