Let's make work better.

Orgadata AG Logo

Orgadata 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score177 Bewertungen
48%48
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in21 Gehaltsangaben
Ø46.100 €
IT-Systemadministrator:in6 Gehaltsangaben
Ø35.600 €
Schreibkraft6 Gehaltsangaben
Ø37.900 €
Gehälter für 20 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Orgadata
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Orgadata
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Together a Click ahead

Wer wir sind

Wir sind die Erfinder von Logikal. Damit haben wir das Tor zur Digitalisierung für die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche geöffnet und bringen diese heute und in Zukunft entscheidend voran.

Im Mittelpunkt steht dabei immer der Nutzen für unsere Kunden und Partner, für einen nachhaltigen Erfolg. Unser Credo: Gemeinsam gewinnen.

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

Konkret heißt das: Modernes Handwerk braucht digitale Werkzeuge, die nicht nur zukunftsfähig sind, sondern auch praktisch, ohne Schnickschnack und technologisch ausgereift.

Viele von unseren rund 600 Kolleginnen und Kollegen kommen selbst aus dem Handwerk und bringen ihre Erfahrungen mit ein. Immer im engen Austausch mit unseren Software-Entwicklern, Anwendern und Systemanbietern – und natürlich mit unseren Kunden.

DIE KRAFT EINER IDEE

Im Jahr 1999 legten Bernd Hillbrands und Axel Giertz in ihrer ostfriesischen Heimat Leer den Grundstein, mit dem Anspruch, Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und als innovativer Vorreiter die beste Software in der Branche zu machen. Das anfängliche Startup-Team war mit fünf Personen überschaubar: die beiden Chefs, ein erfahrener Mitarbeiter und zwei Azubis.

Für die Kunden sollte dabei der Einstieg in die Digitalisierung ganz einfach und gleichzeitig wirtschaftlich sein.

Von Beginn an wurden deshalb auch die Daten der Systemlieferanten in die Software integriert. Diese Flexibilität ist heute einer der Gründe, warum sich Anwender für Logikal entscheiden. Dabei konnte man die Software einfach mieten, anstatt sie zu kaufen. Eine Idee, die heute selbstverständlich ist.

2003 haben wir erstmals die Verbindung zwischen Schreibtisch und Fertigung geschaffen: Seither steuert Logikal CNC-Maschinen direkt an, für heute nahezu allen gängigen Maschinen am Markt.

Produkte, Services, Leistungen

Wir sind die Erfinder von Logikal. Damit haben wir das Tor zur Digitalisierung für die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche geöffnet und bringen diese heute und in Zukunft entscheidend voran.
AUSGEZEICHNETES KLIMA

Zufriedene Mitarbeiter schaffen starke Produkte. Starke Produkte machen erfolgreiche Kunden. Von dieser Wirkungskette sind wir überzeugt: Was gut ist für unsere Mitarbeiter, ist gut für unsere Kunden.
Ein positives Umfeld motiviert zu Höchstleistungen. Gute Software kommt von kreativen Köpfen. Diese Kreativität braucht einen Raum, der inspiriert. Unsere Büros sind modern, aber wohnlich und bieten alle Annehmlichkeiten.

Perspektiven für die Zukunft

DAS PRINZIP NÄHE

Rückblickend sind wir sehr stolz darauf, dass im beschaulichen Leer in Ostfriesland ein Branchenführer entstanden ist. Dabei ist unser wichtigstes Ziel, immer nah an unseren Kunden zu sein und genau zuzuhören, was sie brauchen. Um sie mit Lösungen zu begeistern, die ihnen ihr Handwerk erleichtern und ihren Betrieb zukunftsfähig machen.

Heute profitieren schon mehr als 18.000 Menschen rund um den Globus davon. Und wir sind für Sie vor Ort.

Kennzahlen

Mitarbeiter600+

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 152 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    72%72
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • ParkplatzParkplatz
    61%61
  • KantineKantine
    51%51
  • HomeofficeHomeoffice
    51%51
  • BarrierefreiBarrierefrei
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    45%45
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    41%41
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    41%41
  • FirmenwagenFirmenwagen
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • CoachingCoaching
    28%28
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    26%26
  • EssenszulageEssenszulage
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • RabatteRabatte
    15%15
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Orgadata AG über Benefits sagt

  • Internationales Umfeld
  • Gesundheitsmaßnamen proaktiv: Sportangebote, Obst + Getränke + E Bike Leasing + Hansefit
  • Car-Sharing
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Vertrauensarbeitszeit
  • Kinderbetreuung (Neubau)
  • Mitarbeiter-Restaurant "Tellerrand" (Neubau)
  • Social Events
  • Weiterentwicklung
  • Moderne Arbeitsplätze

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Gute Software kommt von kreativen Köpfen. Wir geben der Innovationskraft unserer Mitarbeiter Freiraum. Sie nutzen ihren Spielraum, sie denken, forschen, entwickeln: hochmotiviert für die besten IT-Lösungen. Unsere Kunden profitieren davon.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Orgadata AG.

  • Hilke Harbers
    Personalabteilung
    Mail: recruiting@orgadata.com
    Telefon: +49 (0) 491 / 927 82 30 30

  • Wir freuen uns auf dein persönliches Anschreiben und deinen Lebenslauf. Bei einer Ausbildungsstelle ist uns außerdem das letzte Schulzeugnis wichtig. Darüber hinaus kannst du uns gerne auch weitere Unterlagen wie Zeugnisse, Abschlüsse, Qualifikationen oder Zertifikate zuschicken.

  • Wenn du Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, ruf uns gern an oder schreib uns eine E-Mail.

    Du findest, du würdest zu uns passen und hast Lust, bei Orgadata zu arbeiten, siehst aber gerade keine passende Stelle? - Dann bewirb dich einfach initiativ.

    Du willst dich auf dein Vorstellungsgespräch vorbereiten, weißt aber nicht wie? - Uns geht es einmal darum, dass du uns und wir dich kennenlernen. Wenn du dich ein bisschen auf uns vorbereiten willst, dann findest du unter www.orgadata.com viele Informationen über unser Unternehmen und unsere Produkte.

  • Am besten ist es, wenn du dich online bewirbst. Unter jedem Stellenangebot auf unserer Webseite findest du einen „Bewerben“-Button, der dich einfach weiterführt. Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Du kannst dich natürlich auch per E-Mail (an: recruiting@orgadata.com) bei uns bewerben.

Standort

Standorte Inland

  • ORGADATA Software-Dienstleistungen AG (Headquarters) – Leer, Germany
  • ORGADATA Datenservice GmbH – Wuppertal, Germany
  • ORGADATA Software-Dienstleistungen AG – Leipzig, Germany
  • ORGADATA Software-Dienstleistungen AG – Bautzen, Germany
  • ORGADATA Software-Dienstleistungen AG – Oldenburg, Germany
  • ORGADATA Consulting GmbH – Leer, Germany

Standorte Ausland

  • ORGADATA East Europe Sp. z o.o - Koszalin, Poland
  • ORGADATA Swiss GmbH – Sarnen, Swiss
  • ORGADATA Benelux B. V. – Leeuwarden, Netherlands
  • ORGADATA France SAS – Erstein, France
  • ORGADATA South East Europe s.r.o. – Prag, Tschech Republic
  • ORGADATA Middle East DMCC – Dubai, United Arab Emirates
  • ORGADATA Yazilim Ticaret Ltd. Sti. – Istanbul, Turkey
  • ORGADATA Italy S.r.l. – Milano, Italy
  • ORGADATA India Pvt. Ltd. – Mumbai, India
  • ORGADATA Scandinavia AB – Vetlanda, Sweden
  • ORGADATA Australia Pty. Ltd. – Brisbane, Australia
  • ORGADATA USA Inc. – Denver, Colorado/USA
  • ORGADATA Iberia S. L. – Milladoiro, Spain
  • ORGADATA Romania S.R.L. – Timisoara, Romania
  • ORGADATA Kazakhstan LLP – Almaty, Kazakhstan

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Besonders gut und erwähnenswert finde ich die hervorragende Berufsausbildung, die das Unternehmen anbietet (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung). Hier hat sich in der letzten Zeit einiges getan - das Azubi-Büro wurde modernisiert, der Ausbildungs-Prozess neu durchdacht und neue, zusätzliche Mitarbeiter eigens für die Ausbildung eingestellt. Hier investiert das Unternehmen viel in die Auszubildenden. Diese können - vor/parallel zum produktiven Geschäftseinsatz in einem Entwicklungsteam - mittels Azubi-Projekten u.ä. in eigenen Räumlichkeiten sehr viel lernen.
- das Betriebsrestaurant
- die Wertschätzung der Mitarbeiter
...
Bewertung lesen
Die Mühe und Arbeit die das Unternehmen in die Umstrukturierung steckt.
Es gibt immer die Möglichkeit über Probleme zu reden und es wird einem geholfen.
Wenn das Team zusammen essen gehen möchte oder etwas anderes plant, übernimmt Orgadata gerne die Kosten dafür. Hier wird nicht gespart.
Bewertung lesen
When you invest in the company, and you show genuine interest, it is reciprocated fully. Amazing food.
Bewertung lesen
Man hat sehr kurze Wege zur Geschäftsleitung, wenn man das mal braucht.
Bewertung lesen
Alles Gute gab es einmal, jetzt schwer zu finden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ohne Zweifel hat Orgadata mit Logikal ein geiles Produkt am Start. Wenn man doch nur auf die Kunden hören würde und sich mehr um Stabilität statt um sogenannte Innovationen und neue Features zu kümmern. Diese werden zum großen Teil meist unfertig ausgeliefert oder im schlimmsten Fall nie bis zum Ende fertig entwickelt.
Die sogenannte Orgadata-Familie ist lange keine Familie mehr. Jeder kämpft für sich, Entscheidungen werden diktiert anstelle erklärt.
Externe Experten werden engagiert, um eine s.g. Firmenkultur zu etablieren. Die ...
Bewertung lesen
Leider gibt es seit langem Probleme in der Führung, Kommunikation und Wertschätzung. Seit kurzem gibt es hier den Versuch über ein Führungskräfteseminar die problematischen Punkte zu verbessern, leider ohne Erfolg da die jeweiligen Personen leider für ihre Position völlig ungeeignet oder hoffnungslos überlastet sind und keine Zuständigkeiten abgeben, sondern eher mit lückenhaftem Hintergrundwissen in Entscheidungen reingrätschen.
Natürlich könnte man dies mit einem Betriebsrat besprechen - sofern es einen geben würde... Dies wird von der Geschäftsführung seit Jahren konsequent und mit ...
Bewertung lesen
- Das Unternehmen setzt bei ihren Mitarbeiter*innen lieber auf die Anzahl anstatt Qualität. Bestehende Mitarbeiter*innen verdienen unbegründet weniger als neu eingestellte Mitarbeiter*innen ohne bzw. mit weniger Berufserfahrung. Das bleibt dann trotz eines Gehaltsgespräches der Fall. Man hofft, dass das nicht auffällt, da jedem gesagt wird, man soll nicht über das Gehalt sprechen.
- Entwickler*innen weisen auf den Zustand der Software hin und äußern ihre bedenken, was die Feature- und Releaseplanung angeht. Das hat allerdings keinen Einfluss. Mittlerweile herrscht bei den ...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nicht jedes Jahr x neue Softwareentwickler einstellen, sondern die Angestellten Schulen und angemessen bezahlen.
Dies ist ebenfalls der Grund für die schlechte Code/-Softwarequalität. Sorry, aber wie erwartet man Qualität wenn die Entwickler teilweise unter 40k verdienen? Zur Erinnerung: 60k ist der Durchschnitt. Vielleicht sollte mit diesen Gehältern/Technologien nicht mit "Silicon Valley Ostfrieslands" geworben werden.
Bewertung lesen
Ehrliche Kommunikation. Beispiel: Wenn gefühlt ganze Teams wegen des gestrichenen Homeoffice kündigen, so kann der Chef doch nicht vor die Belegschaft treten und behaupten, das Thema Hybrides Arbeiten sei eine „Erfolgsstory“. Wtf... Verlasst doch bitte eure Bubble und konfrontiert euch mit der Realität liebe "Führungskräfte".
Bewertung lesen
Meine persönliche Empfehlung ist, dass das Unternehmen in die bestehenden Mitarbeitenden investieren sollte anstatt langjährige Mitarbeitende gehen zu lassen.
Bewertung lesen
Lasst doch nicht alle gehen, die Ahnung haben. Schluckt Euren Stolz runter und versucht gute Leute zurück zu bekommen. Auch wenn es weh tut...
Der Mitarbeiter ist das wichtigste Gut was wir haben und sollte deshalb immer im Fokus bleiben.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Orgadata ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 41 Bewertungen).


Älter Kollegen werden mitgenommen und unterstützt, wenn Sie mit den neuen Prozessen nicht mitkommen. Der Erfahrungsschatz dieser Kollegen ist unbezahlbar, dies wird leider manchmal ein wenig außer Acht gelassen.
Die Wertschätzung leidet zusehends
3
Bewertung lesen
Ich habe noch nichts schlechtes erfahren
Jeder wird gleich behandelt
5
Bewertung lesen
Wir sind ein Team! Das Alter spielt da keine Rolle.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Orgadata ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 65 Bewertungen).


Daily Standups.
Zusätzlich schafft es das PM/PO/Support seit Jahren mangelhafte Issue-Beschreibungen zu "formulieren".
Hier würde es helfen, wenn die Kollegen die eingeführten Vorlagen verwenden und zusätzlich ihr Sprachvermögen in Deutsch ausbauen.
Zudem gibt es auch unter den Entwicklern einige Spezialisten, welche sich den ganzen Tag nicht bei bestimmten Personen melden.
2
Bewertung lesen
Mit wem sollte Kommuniziert werden? Der Mitarbeiter ist uninteressant für die "Führungskräfte" oder wie sie bezeichnet werden möchten. Teamleiter-Teamsprecher-Buddy-oder was auch immer
Vieles erfährt man über Flurfunk oder überhaupt nicht
2
Bewertung lesen
Gab es nie, wird es wohl auch nie geben
1
Bewertung lesen
Kommunikation findet nicht statt. Oft erfährt man wichtige Informationen über den Flurfunk. Ständig müssen Dinge spontan bis morgen erledigt werden. Es gibt viele stundenlange Meetings, in denen über Jahre immer wieder die gleichen Dinge besprochen werden, ohne je etwas zu ändern.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 61 Bewertungen).


Mit Hilfe von externen Berater*innen wurde von der obersten Führungsebene eine neue Firmenstruktur ins Leben gerufen. Die neue Firmenstruktur bietet einige neue Positionen, die für den Großteil der Mitarbeiter*innen allerdings uninteressant sind, da es sich bei einigen dieser Positionen größtenteils um einen anderen Aufgabenbereich handelt.
Die neu eingeführten Teamleiter*innen Positionen wurde schnellstmöglich von der Entwicklungsleitung mit Mitarbeiter*innen aus den jeweiligen Teams besetzt, die sich auf diese Stellen beworben haben. Seitdem werden für die Teamleiter*innen regelmäßige interne Schulungen durchgeführt um bei ...
Die Umstrukturierung bietet viele neue Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Vom Teamleiter über die Position des Softwarearchitekten und diversen Senior Positionen. Es wird eine neue Abteilung für die Personalentwicklung aufgestellt. Das Ziel ist es Mitarbeitern zu ermöglichen sich dahin zu entwickeln wo man hin möchte. Coachings und Weiterbildungen werden zukünftig dafür sorgen, dass man das erreichen kann.
5
Bewertung lesen
Es gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung. Dies muss aber entweder in Eigeninitiative oder über den Product Owner / Teamleiter angefragt werden. Die sonstigen "Angebote" sind absolut belanglos. Warum macht man mehrstündige Livestreams mit Ernährungsexperten aber bietet keine ernst zu nehmenden Weiterbildungsmöglichkeiten für Dinge an, die die Entwickler wirklich gebrauchen könnten?
1
Bewertung lesen
- Produktschulungen
- Exkursionen in Metallbaubetriebe
- allgemeine Weiterbildung: Es wurde mal eine Weiterbildung über mehrere Tage im Bereich Software-Qualität mit einem Dozenten der Hochschule angeboten: gerne mehr Angebote in diese Richtung!
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Orgadata wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Orgadata schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 48% der Mitarbeitenden Orgadata als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 177 Bewertungen schätzen 61% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 55 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Orgadata als eher modern.
Anmelden