Let's make work better.

Privatmolkerei Bechtel Logo

Privatmolkerei 
Bechtel
Bewertung

Arbeitgeber wo man sich Weiterentwickeln kann

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Privatmolkerei Bechtel Schwarzenfeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bau einer Kantine.
Verbesserungsvorschläge Möglichkeit für 1 Monat ein Auto zu bekommen sowie bis zu 2000€ Prämie.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird Zuviel geduldet.
Keine gleiche Linie der Führungskräfte.

Verbesserungsvorschläge

Prämie für Betriebszugehörigkeit.
Der Werksleiter, Geschäftsführer soll auch mal in der Produktion Präsent sein.
Tankgutschein für Mitarbeiter.
Kürzere Wege vom Parkplatz zu den Produktionen, zumindest einen Fahrradparkplatz bei der Nähe des Einganges machen.
Mehr Schulungen für nicht gelerntes Personal, vl. ja auch Intern eine Akademie oder so aufbauen.

Arbeitsatmosphäre

Lob wird selten geäußert eher nur Kritik.
Nach den Motto wer viel kann soll auch viel machen.

Kommunikation

Teilweise gut, Teilweise schlecht.
Man bekommt Dinge die jemanden selbst betreffen, erst als letztes mit.

Kollegenzusammenhalt

Gibt es, könnte aber besser sein.

Work-Life-Balance

5-Schicht System find ich gut.
Wenn man dafür genug Personal hätte.

Vorgesetztenverhalten

Wer viel kann darf/muss viel machen.
Kollegen die nicht so viel Ahnung haben, werden belohnt fürs nichts tun.

Interessante Aufgaben

Mach mal schnell heißt es meisten.

Gleichberechtigung

Frauen haben die gleichen Rechte/Möglichkeiten wie Männer.

Umgang mit älteren Kollegen

Was mir beim Arbeitgeber fehlt ist eine Prämie für Betriebszugehörigkeit. Ein neuer Mitarbeiter hat bei Einstellung zwei Lohnstufen weniger, jedes Jahr bekommt man eine mehr. Aber wer viel Erfahrung hat bekommt dafür auch nicht mehr, für den Rat oder wenn es brennt ist man wieder gut.
Es wird Rücksicht genommen auf ältere Kollegen.

Arbeitsbedingungen

Könnte besser moderner und ruhiger sein.
PC-System stürzt fast täglich ab.
Visu-System fast täglich Probleme.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr bemüht daran, könnte aber noch etwas besser sein.
Eigene Wasseraufbereitung, Kläranlage, Recyclinghof.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gut wenn man Schicht Arbeitet. Ohne Schicht sieht es schwierig aus.

Image

Top-Arbeitger in der Region.
In der Technik brodelt es durch das neue System.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen gibt es viele von einem Helfer zum Maschinenführer.
Maschinenführer zur Schaltwarte oder Technik. Und wer sich beweist kann auch Schichtleiter werden ohne vom Fach zu sein.
Mann wird eher alleine gelassen bevor man Schulungen bekommen würde, um Defizite auszugleichen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden