Let's make work better.

Raiffeisen Waren GmbH Logo

Raiffeisen 
Waren 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score104 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel18 Gehaltsangaben
Ø32.100 €
Kaufmännische:r Angestellte:r13 Gehaltsangaben
Ø38.000 €
Lagerist:in12 Gehaltsangaben
Ø31.500 €
Gehälter für 19 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Raiffeisen Waren
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Raiffeisen Waren
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

#generationgemeinsam

Wer wir sind

Wir, die Raiffeisen Waren-Gruppe, sind eines der erfolgreichsten Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland mit zusätzlichen Standorten und Dänemark und Polen. Sympathisch geerdet und energiegeladen gestalten wir mit mehr als 3.200 Menschen an über 220 Standorten unsere Bereiche Agrar, Technik, Baustoffe und Energie. Gemeinsam. Weil uns genau das seit mehr als 125 Jahren verbindet und am Herzen liegt: Das Miteinander, Füreinander und Menscheinander unserer Generation Gemeinsam. Denn: Jeder sieht ein Stückchen Welt. Gemeinsam sehen wir die Ganze. Willkommen in der Raiffeisen Waren-Gruppe.

Produkte, Services, Leistungen

Die Raiffeisen Waren GmbH ist ein Handelsunternehmen für Produkte und Dienstleistungen rund um den Agrarhandel, den Landtechnikhandel, den Baustoffhandel und den Energiehandel.

Im Agrarbereich haben wir die gesamte Produktionskette der Landwirtschaft im Blick. Wir unterstützen als Experten bei einer erfolgreichen landwirtschaftlichen Tätigkeit. Auf Basis unserer eigenen Feldversuche können wir das optimale Saatgut anbieten. Wir begleiten mit der Beratung beim Pflanzenschutz und Dünger unsere Kundinnen und Kunden während des gesamten Wachstumsprozesses.

Eine moderne und leistungsfähige Landwirtschaft verlangt den Einsatz hoch entwickelter Technik. Im Landtechnikhandel zählt nicht nur der Verkauf von Landmaschinen zu unseren Kernkompetenzen, sondern gleichermaßen auch unser Werkstatt- und Ersatzteilservice. Flächendeckende Verkaufs- und Werkstattstandorte sorgen für eine gute Erreichbarkeit.

Als wichtigster Baustoffanbieter im ländlichen Raum sind wir unseren Kundinnen und Kunden zu höchster Qualität verpflichtet. Das gilt für die Baustoffe, die wir anbieten, wie auch für die Beratung, die wir leisten, wenn es zum Beispiel um die energetische Gebäudesanierung geht. Darüber hinaus sind wir auf die Gestaltung und Bebauung Grundstücks- und Gartenanlage unserer Kundinnen und Kunden spezialisiert.

Als einer der großen Energielieferanten in Hessen und Thüringen versorgen wir unsere Kundinnen und Kunden mit allen wichtigen und verfügbaren Energieträgern, wie. z. B. Heizöl und Superheizöl, Kraftstoffe, Schmierstoffe, feste Brennstoffe oder Holz-Pellets. Darüber hinaus unterhalten wir ein Netz an Tankstellen.

Kennzahlen

Mitarbeiter3200
Umsatz2,8Mrd. Euro (2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 97 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Unser Anspruch: Gemeinsam gestalten
Das sind wir. Seit über 125 Jahren. Von Tag zu Tag wachsen wir und streben neue Aufgaben an. Nur wer nachhaltig wirtschaftet, an Zielen festhält, zukunftsorientiert denkt und danach handelt, kann dauerhaft erfolgreich sein.
Unsere Kunden, Partner und Gesellschafter vertrauen uns, schätzen das faire Miteinander im täglichen Geschäft und vor allem unseren regionalen Bezug. Es sind die hochwertigen Produkte, der erstklassige Service und die Menschen, die die Raiffeisen Waren GmbH zu einem innovativen, vielseitigen und leistungsstarken Partner machenn.

Bei der Raiffeisen Waren GmbH zählen neben Abschlüssen und Qualifikationen der Einsatz, die Motivation und der Mensch. Engagement wird gesehen und schafft Karrierechancen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So ist eine Weiterentwicklung zu Spezialistin / Spezialisten oder zur Führungskraft für alle motivierten Kolleginnen und Kollegen möglich. Ganz gleich, ob mit Realschulabschluss oder Diplom. Wer etwas erreichen will, kann das, unabhängig von Herkunft oder Orientierung oder Geschlecht. Denn bei uns bekommt jeder eine echte Chance.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Raiffeisen Waren GmbH.

  • Personalabteilung

    Raiffeisen Waren GmbH
    Ständeplatz 1-3 • 34117 Kassel
    Telefon: +49 (0) 561 7122-0

    E-Mail: bewerbung@rw.net

  • Generation Gemeinsam

    Über die Menschen, die zu uns passen.

    Sie sind geerdet: Echt. Geraderaus und Verlässlich.

    Sie sind energiegeladen: Haben Bock. Entwickeln sich gerne weiter und gestalten.

    Sie agieren Menscheinander: Menschlich. Miteinander. Und Füreinander.

    Und sind sich sicher: Gemeinsam geht es am besten.

    Weil sie wissen: Jeder sieht ein Stückchen Welt!

  • Die eine richtige, perfekte Bewerbung? Gibt es nicht. Denn so vielfältig wie unsere Jobangebote sind auch die Menschen dahinter. Über unser Stellenportal (rw.net) können Sie sich mit wenigen Klicks bewerben. Lassen Sie uns gern eine Botschaft da, warum Sie genau diesen Job haben müssen. Vielleicht fällt uns die Entscheidug dann etwas leichter...

  • Nutzen Sie unser Stellenportal. Hier bieten wir Ihnen einen effizienten und unkomplizierten Weg der Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

  • Wir nehmen uns Zeit. Wann immer eine Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle passt, lesen wir gründlich und auch zwischen den Zeilen. Denn wir wollen Sie richtig kennenlernen – von Anfang an.

    Sie haben Sich online beworben? Klasse, dann ist der erste Schritt erledigt.

    Als nächstes erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Wenn alles soweit passt, folgt direkt die Einaldung zum Erstgespräch. In diesem ersten "Kennenlernen" werden dann alle weiteren Schritte besprochen.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Super Arbeitsklima, nette Kollegen, wunderbarer Zusammenhalt, Aufstiegschancen
Bewertung lesen
In der Niederlassung, sehr familiär
Bewertung lesen
Der kollegiale Zusammenhalt, man unterstützt sich gegenseitig - kein Wunder, die meisten sind überarbeitet, weil sie zu viel zu tun haben. Da ist natürlich Verständnis für den anderen da - man sitzt ja im selben Boot.
Bewertung lesen
Bezahlung, Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub, hohe Entscheidungsfreiheit im Vertrieb.
Bewertung lesen
Sozial Verhalten gegenüber den Mitarbeitern, zuverlässigkeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommunikation, Umweltbewusstsein, junge Mitarbeiter werden Unterschätzt.
Was macht die Raiffeisen Waren GmbH besonders? Die Raiffeisen Waren GmbH ist besonders LANGSAM! Entscheidungsprozesse ziehen sich ewig hin, weil niemand Verantwortung übernehmen möchte.
Modernisierungen dauern zu lange. Die Führungsebene unterschätzt und verschläft Trends.
UPDATE 2021: Seit geraumer Zeit nimmt die Raiffeisen fahrt auf und modernisiert an allen Seiten.
UPDATE 2024: Der Prozess der Modernisierung läuft kontinuierlich weiter.
Das letzte Jahr war aufgrund der Marktlage schwer für die Sparte Baustoffe, weshalb Erwartungen an den ...
Bewertung lesen
AN werden durch Führungskräfte rausgeekelt. Kündigen kann man ja nach der Probezeit nicht ohne triftigen Grund. Hier wird man schikaniert, bis man mürbe ist und irgendwann selber kündigt.
Home Office wird als absolutes Übel gesehen. Wird zwar beworben, aber ist ungern gesehen. Man wird soweit es geht drangsaliert kein Home Office zu machen.
Bewertung lesen
Gehalt Einzelhandel ist zu gering.
Prämien wie Urlaubsgeld sind ebenfalls zu gering.
Bewertung lesen
Das der Grundgedanke in Realität sehr an Postenverteilung der sozialistisch geführten Staaten erinnert und leider auch praktiziert wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Digitalisierung im Bereich Personal vorantreiben
Für alle Mitarbeiter ein elektronisches Postfach um Mitarbeiterinformationen, Gehaltsabrechnungen und ähnliches dort für jedermann einzustellen.
Des weiteren App Basierte Zeiterfassung
Bewertung lesen
Wertschätzung und Anerkennung verbessern, Einarbeitung neuer Mitarbeiter ausbauen und verbessern, damit diese nicht wieder so schnell das Unternehmen verlassen, Zuständigkeitsbereiche besser abgrenzen und Verantwortliche benennen.
Bewertung lesen
anbieten würde sich im Sinne aller ein abschaffen der Regionalstreitigkeiten. Doch in erster Linie müssten diese unzähligen "Regentschaften", mit stelleweise Hang zu Wettbewerbsverzährenden Machenschaften, ihr Ende finden.
Bewertung lesen
Mehr Schulungen veranstalten, damit die Kollegen sich weiterbilden in vielen Bereichen. Evtl. Mehr auf work life balance achten 4 Tage Woche einführen eine Option in manchen Branchen
Bewertung lesen
Manche Führungskräfte müssen durch gewissenhafte und richtige Führungskräfte ersetzt werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Raiffeisen Waren ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Rentner werden verabschiedet und eine Teilzeit Beschäftigung angeboten, diese wird gerne genutzt
Ältere Kollegen werden geschätzt. Die vom " alten Schlag" eben . Junge Menschen teilweise klein gehalten . Wenig oder schwierige Entwicklungschancen.
4
Bewertung lesen
Da Führungskräfte im Unternehmen selbst vom alten Schlag sind werden ältere Mitarbeiter eher geschätzt, als junge Kollegen.
5
Bewertung lesen
Verfügen über einen riesigen Erfahrungsschatz. Kann man viel lernen
5
Bewertung lesen
Immer respektvoll.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Raiffeisen Waren ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Ein bis zwei mal jährlich findet eine Vertriebstagung statt, bei der man diverse Zahlen des Konzerns vorgestellt bekommt, sehr vorbildlich! Das Intranet bietet einige Information, vieles wird über Verteiler per Mail verteilt. Leider erhält man nicht immer die Informationen, die wirklich wichtig für die Arbeit sind. Es herrscht eine Atmosphäre des Informationsmonopols, ein bestimmter Mitarbeiter hat die benötigte Info und sonst keiner. Ist dieser im Urlaub hat man ein Problem. -> Update 2024 Die verschiedenen Sparten haben über Jahrzehnte hinweg ...
3
Bewertung lesen
Führungsebene kommuniziert nicht, man wird mit falschen Versprechungen gelockt oder bekommt einfach die Karotte vor die Nase gehalten, die man nie zu fassen bekommt.
wesentlich Inhalte müssen selbst herausgefunden werden, Kommunikation findet ausschließlich anweisend und inkompetent statt
1
Bewertung lesen
Nicht vorhanden oder nur rudimentär.
1
Bewertung lesen
Es werden viele Gerüchte insziniert und diskutiert
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 32 Bewertungen).


Als Neueinsteiger bekommt man den Eindruck, das Weiterbildungen und Aufstiegschancen zahlreich sind. Nach einigen Jahren merkt man allerdings, das einem Vitamin B und ein gewisses Alter mehr bringt, als fachliche und soziale Kompetenz. -> Update 2024 sowohl junge, motivierte Mitarbeiter, als auch "alte Hasen" mit guter Leistung werden vermehrt gefördert und erhalten Aufstiegschancen.
4
Bewertung lesen
Keine Fortbildungen, o.ä. Anfragen werden direkt ausgeschlagen.
Schulungen sind sofern sie in das Einsatzgebiet passen immer möglich und werden von den Vorgesetzten unterstützt. Auch Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums ist möglich, wird unterstützt und wertgeschätzt.
5
Bewertung lesen
keine bis unzureichend
1
Bewertung lesen
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Mir wurden keine Steine in den Weg gelegt. Konnte meinen ADA-Schein machen und darf mich in Zukunft auch weiterbilden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Raiffeisen Waren wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Raiffeisen Waren schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden Raiffeisen Waren als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 104 Bewertungen schätzen 46% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 47 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Raiffeisen Waren als eher traditionell.
Anmelden