Let's make work better.

rameder. Anhängerkupplungen und Autoteile GmbH Logo

rameder. 
Anhängerkupplungen 
und 
Autoteile 
GmbH
Bewertung

Kein Mut für Neues, viel Geld für Altes

3,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Rameder Anhängerkupplungen und Autoteile GmbH in Wörth am Rhein absolviert.

Die Ausbilder

Sympathisch, fachliche Kompetenz, auf Augenhöhe

Spaßfaktor

wie so oft, gute wie schlechte Tage

Aufgaben/Tätigkeiten

fast zu oft geistige Rutine Aufgaben

Variation

vielfältige Aufgaben, technische Lösungen und Herangehensweisen

Respekt

die Meisten auf Augenhöhe, Respekt vorhanden

Karrierechancen

wenn du mit der Ausbildung fertig bist, bist du an der Karrierespitze angekommen

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsplätze sind ordentlich, wenn doch nur etwas Musik laufen täte

Ausbildungsvergütung

etwas unter dem Branchenspezifischen, Bundeslandabhängigen Gehalt

Arbeitszeiten

flexible Gleitzeit, mit mehr Homeoffice wäre es perfekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Carmen Wohlfarth, HR Specialist-Recruiting & Employer Branding
Carmen WohlfarthHR Specialist-Recruiting & Employer Branding

Hallo lieber Azubi,

vielen Dank für Dein ausführliches Feedback zu Deiner Ausbildung bei Rameder Anhängerkupplungen und Autoteile GmbH. Es freut uns zu hören, dass Du die Ausbilder sympathisch und kompetent findest und der Respekt im Team vorhanden ist.

Gleichzeitig nehmen wir Deine Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr ernst:

Geistige Routineaufgaben: Wir werden daran arbeiten, die Aufgaben während der Ausbildung abwechslungsreicher zu gestalten und mehr spannende Herausforderungen anzubieten.
Karrierechancen: Wir möchten unsere Auszubildenden fördern und werden uns bemühen, mehr Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterentwicklungen anzubieten.
Musik am Arbeitsplatz: Wir prüfen, ob und wie wir Musik am Arbeitsplatz ermöglichen können, um die Arbeitsatmosphäre zu verbessern.
Ausbildungsvergütung: Wir werden die Vergütungssituation überprüfen, um sicherzustellen, dass sie fair und angemessen ist.
Homeoffice: Die Möglichkeit von mehr Homeoffice-Tagen werden wir ebenfalls in Betracht ziehen, um die Flexibilität zu erhöhen.
Ich möchte Dir an dieser Stelle ganz besonders danken. Deine Mitarbeit und Dein Engagement als Azubi sind für uns von großem Wert. Deine Anregungen helfen uns, die Ausbildungsbedingungen stetig zu verbessern und eine Umgebung zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlt und sein Potenzial entfalten kann.

Wir hoffen, dass Du weiterhin Freude an Deiner Ausbildung hast und stehen Dir bei Fragen oder Anregungen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Carmen Wohlfarth
HR Specialist-Recruiting & Employer Branding

Anmelden