Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Rexim 
Lebensmittelproduktion 
KG
Bewertungen

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich wäre heute noch dort, wenn.....

2,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter können Artikel zum Personalrabatt einkaufen....Schokolade, Weingummi, Wein, Spirituosen und und und....

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben. Zudem werden die Kollegen aus Lager und Produktion manchmal wie Menschen zweiter Wahl behandelt.

Verbesserungsvorschläge

Gleiches Weihnachtsgeld für alle und vor allem faire Bezahlung. Mein Gehalt entsprach nicht meinem Aufgabenbereich und der Verantwortung, die mir übertragen wurde. Kein Lob, kein Danke.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehm, locker und respektvoll. Bis auf die Geschäftsführung duzen sich mittlerweile alle, das war noch nicht so, als ich dort anfing.

Image

Rexim kennt keiner. Aber hier wird z.B. für viele Discounter der Backkakao produziert. Ebenso für große Handelsketten Trockenfrüchte und Hülsenfrüchte.

Work-Life-Balance

Feste Regelarbeitszeiten. Die Zeiterfassung mittels Chip rundet im 5-Minuten-Takt auf bzw. ab wobei hier AG-freundlich auf- bzw abgerundet wird! Geht gar nicht! Wenn man aber ad hoc z.B. aus privaten Gründen mal schnell weg musste, ist das nie ein Problem gewesen. Freitags um 14.30 Uhr ins Wochenende war auch immer super!
Bis zur Corona-Zeit gab es immer ein tolles jährliches Neujahrsfest.

Karriere/Weiterbildung

Siehe oben, man kann mit Glück die Karriereleiter hochklettern. Fortbildungen werden subventioniert, man muss sich aber selbst darum kümmern.

Gehalt/Sozialleistungen

Wenn man sich gut anstellt und die entsprechenden Stellen vakant sind, kann man auch ein wenig die Karriereleiter hinauffallen. Ich wurde auch mit immer mehr verantwortungsvollen Aufgaben betraut, doch leider gab es keine Gehaltserhöhung. Ebenso nur 25 Tage Urlaub, kein Urlaubsgeld. Das Schlimmste und Ungerechteste war aber: einige Kollegen haben ein ordentliches Weihnachtsgeld bekommen, einige nur ganz wenig und einige haben gar nichts bekommen. DAS GEHT GAR NICHT !!!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ganz klar verbesserungswürdig! Soviel Papier, was in den Büros durch die Drucker gejagt wird, ist nicht normal. Kaffee, Tee und Selter wird nicht gestellt, selbst einen Kugelschreiber muss man sich von zuhause mitbringen. Es gibt zwei Pausenräume mit Küchenzeilen inkl. Mikrowelle und Backofen.

Kollegenzusammenhalt

Bedingt durch die Abteilungen gab es natürlich auch Grüppchenbildung, aber das beeinträchtigte den guten Kollegenzusammenhalt überhaupt nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Gerade die älteren Kollegen werden sehr geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Wenn etwas nicht so läuft, kann die Geschäftsführung auch mal explodieren. Ich habe es nie selbst erlebt, aber Mitarbeiter sollen auch öfter mal angebrüllt worden sein. Es werden oft Kontrollgänge durchs Lager und Produktion gemacht. Wenn man aber selbst mal "Bockmist" gebaut hat und ehrlich ist, ist das auch für die Geschäftsführung kein Problem. Dann wurde kurz konstruktiv geredet, eine Lösung gefunden und gut ist.

Arbeitsbedingungen

Die IT ist veraltet. Papierwut überall. Die Drucker im Dauerbetrieb. Belegloses Büro ist ein Fremdwort. In der Produktion wird alles nach und nach erneuert. Im Lager noch alles händisch ohne Scannen. Um ein paar Ecken herum ist mir aber zugetragen worden, dass auch hier nun High Tech einziehen soll.

Kommunikation

Von der Geschäftsführung bis zur Basis leider nur schleppend. Der "Bürofunk" funktionierte aber, leider manchmal so gut, dass es ein "Tratschfunk" wurde.

Gleichberechtigung

Gefühlte 3-Klassengesellschaft: ganz oben die Geschäftsführung, das Sekretariat und EDV-Leitung, dann die Mittelschicht mit Vertrieb, Verkauf, Export und Buchhaltung. Ganz unten dann das Lager, die Produktion und Putzfrau.

Interessante Aufgaben

Ich hatte viele interessante und verantwortungsvolle Aufgaben. Ich habe eigenständig gearbeitet, und die Geschäftsführung hat mir voll vertraut. Leider gab es dafür kaum, eigentlich nie ein verbales Lob. Daran sollte die Geschäftsführung noch arbeiten. Nicht nur kritisieren, sondern auch mal loben!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Kirsten PetersenMdGL Organisationsentwicklung

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

besten Dank für Ihre ausführliche und differenzierte Rückmeldung. Wir freuen uns über Ihre vielen positiven Bewertungen bezüglich der Arbeitsatmosphäre, den interessanten Aufgaben, unserer Firmenfeste oder dem Personalrabatt. Auf ein paar Punkte Ihrer konstruktiven Kritik möchten wir gerne eingehen.

Sie empfanden unsere Arbeitsatmosphäre als sehr locker, angenehm und respektvoll – das freut uns, wir finden auch, unser Kollegenzusammenhalt zeichnet uns aus. Ihre Aussage, dass die Kollegen aus Lager und Produktion manchmal wie Menschen zweiter Wahl behandelt würden, können wir nicht nachvollziehen und möchten sie auch nicht stehen lassen. Viele unserer sehr langjährigen Mitarbeitenden arbeiten in Lager und Produktion und werden von der Geschäftsführung sehr geschätzt.

Sie sprechen von einer „gefühlten 3-Klassengesellschaft“ und es tut uns leid, dass Sie es so empfunden haben. Wir können Ihnen versichern, dass die Geschäftsführung keinerlei Unterschied in der Wertung macht zwischen den einzelnen Bereichen und Abteilungen, sei es Lager, Produktion oder Büro.

Aufgreifen möchten wir in diesem Zusammenhang noch die von Ihnen so wahrgenommenen „Kontrollgänge“ der Geschäftsführung durch Lager und Produktion. Ja, die Geschäftsführung interessiert sich für alle Vorgänge innerhalb des Unternehmens, auch für die Belange von Lager und Produktion, sieht die Mitarbeitenden hier eben nicht als „zweite Wahl“, sondern spricht mit ihnen und klärt Fragen und Probleme auch ganz direkt. Wir sind eben ein Familienunternehmen und nah dran an den Kolleginnen und Kollegen. Kontrollgänge sind das nicht, dafür würde auch die Zeit fehlen.

Wir freuen uns sehr, dass Sie die konstruktive Fehlerkultur der Geschäftsführung lobend erwähnen. Unsere Kolleginnen und Kollegen wissen, dass jeder bei Problemen – oder, wie Sie sagen, wenn „Bockmist gebaut wurde“ – damit immer zur Geschäftsführung gehen kann, dass eine Lösung gefunden wird, und dass niemand nachtragend ist. Wie Sie so treffend sagen „und gut ist“.

Weiterhin danken wir Ihnen sehr für Ihr Lob hinsichtlich der interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben und der Möglichkeit zur eigenständigen Arbeit. Es ist schön zu hören, dass Sie das geschätzt haben. Gerade als kleineres Unternehmen ist es uns wichtig, unseren Mitarbeitenden abwechslungsreiche Aufgaben und viel Eigenverantwortung zu übertragen. Dass Sie für Ihre wertvolle Arbeit zu wenig verbales Lob bekommen haben, tut uns leid zu hören. Wir danken Ihnen für diese wertvolle Anregung.

Zu den Themen Gehalt und Work-Life-Balance: wir bemühen uns um Fairness auch beim Gehalt. Es werden seit ca. 2014 bei einer Einstellung Jahresgehälter verhandelt, die auf Wunsch des jeweiligen Mitarbeitenden entweder in 12 oder in 13 Raten ausgezahlt werden. Darüber hinaus gibt es in größeren, aber regelmäßigen Abständen Gehaltserhöhungen für alle, selbst mitten in der Coronakrise haben wir die Gehälter deutlich erhöht. Die „arbeitgeberfreundliche Zeiterfassung“ haben wir übrigens mit unserer neuen Betriebsordnung im Juni 2021 abgeschafft, Überstunden werden minutengenau gezählt und können in Freizeit umgewandelt werden.

Wir haben gerade unser IT-Projekt der Implementierung der neuesten Version des Microsoft Business Central NAV erfolgreich umgesetzt und sind sehr stolz auf unsere Kolleginnen und Kollegen, die das System hervorragend mitentwickelt und umgesetzt haben. Das nächste Projekt der Digitalisierung steht direkt an. Sie sehen, wir befinden uns in einem spannenden Erneuerungsprozess und gehen zuversichtlich in die Zukunft.

Ihnen persönlich wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Erfolg auf Ihrem beruflichen Weg.

Herzliche Grüße,
Ihre
REXIM Lebensmittelproduktion KG

Tolle Zeit, danke!

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work/Life Balance, Parkplätze, die Kollegen, zu Weihnachten wird eine traumhafte Tanne aufgestellt und geschmückt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

da fällt mir nichts gravierendes ein.

Verbesserungsvorschläge

Gleitzeit

Arbeitsatmosphäre

Ich kam gern zur Arbeit, hatte aber auch gern Feierabend. Beides war toll, weil man bei der Arbeit geschätzt und im Feierabend nicht genervt wurde. Wochenende war auch wirklich immer Wochenende.

Image

Rexim ist kaum bekannt.

Work-Life-Balance

Nirgendwo besser erlebt. Ich musste so gut wie nie Überstunden machen, und falls doch, konnte ich immer abfeiern oder langes Wochehende machen. Wochenende war immer frei.

Karriere/Weiterbildung

Veranstaltungen der IHK können besucht werden, externe Weiterbildungen werden gefördert. Man muss sich aber selbst drum kümmern. Es gibt kein firmeneigenes Angebot.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich wurde fair bezahlt und erhielt auch Gehaltserhöhungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit wird groß geschrieben. Fairtrade und UTZ sind beispiele dafür.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt viele langjährige Mitarbeiter und auch immer mal neue. Die Langjährigen nehmen aber jeden gern aufgeschlossen und nett auf, man hat als Neuling einen einfachen start.

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll.

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsführung verzeiht Fehler, Kritik ist stets sachlich gewesen, auch wenn man es selbst als unangenehm empfindet.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind groß und technisch gut ausgestattet.

Kommunikation

Es herrscht ein sehr freundlicher und respektvoller Umgangston. Man kommuniziert über interne Telefone, E-Mail. Meine Handynr Privat habe ich anfangs nicht rausgegegeben, das war auch okay.

Gleichberechtigung

Es werden keine Unterschiede gemacht.

Interessante Aufgaben

Kundenaquise, Kundenbetreuung, Kundenservice, Verkauf..

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Ausbildungsbetrieb, sehr nette Kollegen und wohlfühl Arbeitsklima

4,9
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2020 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Beschaffung / Einkauf abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann als Angestellter vergünstigt einkaufen, Weine oder Naschi zum Beispiel. Gut ist auch, dass Rexim verkehrsgünstig liegt und man mit Bus schnell da ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass nur 1x im Jahr Weihnachtsfeier ist ;-)

Verbesserungsvorschläge

Es gibt keine Kantine, in der Personalküche kann jeder selbst kochen/etwas bestellen/selbstmitgebrachtes aufwärmen/essen.

Arbeitsatmosphäre

Wohlfühlklima, nette Kolleginnen und Kollegen.

Karrierechancen

Ich wäre nach meiner Ausbildung übernommen worden, das hat mich total gefreut. Ich war nach der Schule aber nicht im Ausland, sodass ich mir erstmal Australien angucken wollte, bevor ich im Beruf durchstarte.

Arbeitszeiten

Von Montag bis Freitag, wobei Freitag ein kurzer Tag ist. Beruffschule sind zwei Tage, ist immer dazwischen. An einem Tag muss man nach der Schule zur Arbeit kommen, am anderen nicht.

Ausbildungsvergütung

Wir haben in meiner Berufsschulklasse ganz offen darüber geredet und mein GEhalt war im oberen drittel im vergleich zu allen anderen. Ich war zufrieden.

Die Ausbilder

Die Ausbilder wissen allesamt genau was sie tun und Nachfragen sind immer gern willkommen gewesen. Auch wenn ich mal etwas anders gesehen habe, wurde mit mir auf Augenhöhe diskutiert.

Spaßfaktor

Es gibt Abteilungen, die mir viel spaß gemacht haben und Abteilungen, die ich trocken fand. Ich bin keine typische Buchhalterin, das war mir zu trocken. Die Arbeit mit den Kunden war dafür umso spannender.

Aufgaben/Tätigkeiten

Verkauf, Einkauf, Lagerhaltung, Buchhaltung, Kundenservice, Marketing.. Als Auszubildender kommt man überall rein!

Variation

Ich drufte jeden Bereich des Betriebs durchlaufen, sodass ich am Ende meiner Ausbildung jeden Betriebsteil kennengelernt habe.

Respekt

Die Umgangsform ist sehr respektvoll. Man ist sofort gleichwertiger Teil des Teams. Ich habe auch nie so etwas wie "Ey Azubi, geh mal Kaffee holen" gehört. Aus meiner Klasse haben das aber einige von anderen Betrieben berichtet.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Rexim Lebensmittelproduktion durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte).
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Rexim Lebensmittelproduktion als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden