Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Roland 
Meinl 
Musikinstrumente 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

15 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Tolles Unternehmen mit netten Kollegen

4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man wird als Teil der Famile angesehen und auch demenentsprechend behandelt - bei Problemen und Anregungen stets ein offenes Ohr vom Vorgesetzten bis hin zum Geschäftsführer. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und durfe bereits in jungen Jahren Verantwortung im Internationalen Verkauf für eine Eigenmarke im Gitarrenbereich übernehmen & ein kleines Team führen.

Verbesserungsvorschläge

Die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Abteilungen

Arbeitsatmosphäre

Sehr Zufriedenstellend - stets ehrlich und offen - nette Kollegen und Vorgesetzte!

Work-Life-Balance

Wird sehr darauf geachtet!

Kollegenzusammenhalt

Aus Kollegen wurden Freunde - sehr positiv!

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr viele langjährige Mitarbeiter - die Firma Meinl ehrt diese auch jedes Jahr!


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Arbeitgeber, der noch Potenzial nach oben hat. Grundsätzlich sehr positiv.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Gutenstetten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen, Auszubildendenbetreuung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorgesetztenverhalten, Aufstiegschancen, Marktübersicht

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte und Mitarbeiter besser miteinander vernetzen, gute Gespräche führen und Ziele definieren.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

So mancher schläft immernoch in seinem Dornröschen-Schloß

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Gutenstetten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Großzügige Sonderzahlungen sowie Massagen bei gesundheitliche Problemen wie z. B. Rücken werden ausgestellt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Benachteiligung wenn jemand nicht Freund des Hauses ist dadurch folgt Ungleichbehandlung

Verbesserungsvorschläge

Weiterbildung ausbauen, Vetternwirtschaft beenden, sich selbst vom Gegenteil vor Ort überzeugen und nicht was andere vorlügen und unter den Teppich kehren damit sie gut da stehen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Von außen hui..

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Gutenstetten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Urlaubsgeld, weihnachgsgeld, Boni, kann man nicht meckern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine anständige Kommunikation möglich, weder vertikal noch horizontal. Heute grün morgen blau.

Die relativ geschlechterbezogene Stellenbesetzung ist definitiv nicht mehr zeitgemäß.

Verbesserungsvorschläge

"Vätternwirtschaft" abschaffen und anständig mit den mitarbeitern umgehen wäre ein erster Schritt in die richtige RICHTUNG. Hire & Fire even.

Karriere/Weiterbildung

Da kann man noch so viele Solaranlagen bauen, wenn man sich die Wurst vom heimischen Metzger quer durch Deutschland kutschieren lässt.. Eher scheinheilig und um ruf bedacht, als wirklich engagiert.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Immer noch einer der besten Arbeitgeber

3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Gutenstetten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich war als sehr junger Mann zunächst als Ferienjobber dort. Daraus entwickelte sich eine Anstellung im Innendienst, anschließend einige Jahre im Außendienst.

War eine meist gute Zeit!

Bin inzwischen seit knapp zwei Jahren dort weg und lerne jetzt nach dieser Zeit vieles zu schätzen, was man damals nicht erkannt hat.

Verbesserungsvorschläge

- Seilschaften beschneiden

Arbeitsatmosphäre

Gute Zusammenarbeit mit den meisten Kollegen, viele sind schon lange dabei und strahlen die Ruhe aus, die es in manchen Zeiten eben braucht.

Im allgemeinen wird dort ordentlich mit einander umgegangen, Ausnahmen bestätigen die Regel!

Image

Familientradition wird kommuniziert, sogar ein bisschen mehr als das wird gelebt.

Work-Life-Balance

Es bleibt genug Zeit, für das Privatleben. Wenn mal kurzfristig was ist, stößt man immer auf Verständnis.

Karriere/Weiterbildung

Potential wird schnell erkannt, mein eigener Weg dort beweist mir das.
Ordentlich arbeiten, dann wird das auch gesehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich war lange für Meinl im Außendienst, je nach „Marke“ unterschiedlich.
In der Summe der Dinge im Verhältnis zur Erwartungshaltung fair.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Solaranlage, schonende Behandlung der Ressourcen, saubere Mülltrennung, E-Fahrzeug - viel mehr geht nicht, oder?

Kollegenzusammenhalt

Spitze! Hier lässt einen keiner hängen, man sitzt ja im selben Boot.

Fühlt sich gut an!

Umgang mit älteren Kollegen

Langjährige Mitarbeiter die eben auch den Weg des Unternehmens begleiten, werden bis ins hohe Alter vorkommend behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Gut, habe schlimmeres gesehen. Ab und an gibt es auch hier mal einen Ausrutscher, jedoch nicht schwerwiegend.

Arbeitsbedingungen

Im Außendienst klasse!

Top Fahrzeuge, top Geräte (IPhone, IPad)

Für das Büro kann ich nur begrenzt sprechen, aber auch dort scheint die Ausstattung ordentlich.

Kommunikation

Mit kleinen Ausreißern gut, vor allem innerhalb von Kollegen in der selben Hierarchieebene.

Interessante Aufgaben

Das ist etwas, was sich von Tag zu Tag ändern kann. Heute noch im Büro, morgen auf der Straße im Dienst!


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ländlich

3,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Gutenstetten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung und Image

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bossing, kein Respekt vor Mitarbeitern, keine ehrliche Kommunikation, Druck und Schikane, willkürliche Abwertung von Mitarbeitern.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Falsche Bewertungen?

2,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Gutenstetten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Eigenmarken haben eine gute Qualität. Es gibt viele Mitarbeiter, die sehr gut sind zum Beispiel im Verkaufen oder in Geschäftsbeziehungen. Im Gegensatz zu Skills, die sich durch Fortbildungen auffrischen oder verbessern lassen, sind die Produktschulungen und die Kenntnisse der Produkte bei den Mitarbeitern sehr gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt keine Mitarbeitergespräche, keine Coachings, keine Fortbildungen! Die Kommunikation ist schlecht.

Verbesserungsvorschläge

Die Naivität, ein komplettes Gebäude für einen Showroom mit anschließender Mehrzweckhalle zu bauen, ist grenzenlos. Es wurde tatsächlich geglaubt, dass Händler aus ganz Deutschland dahin fahren, um die Produkte zu begutachten und einzukaufen. Bei der Tatsache, dass viele Händler neben Thomann und Amazon am (finanziellen) Anschlag sind und sich das gar nicht leisten können, wurde ignoriert. Dieses Gebäude könnte mehr kulturell ausgelastet werden (nicht nur alle Jubeljahre durch ein Festival).
Vergleichen Sie mal einen Agenten der Telekom mit einem Vertriebler von Meinl - bei Meinl gibt es keine Coachings, Controlling usw. Da wird man ans Telefon gesetzt (ohne Headset - es wird aber von der Firma angeboten, die meisten wollen es tatsächlich nicht annehmen), drei Leute rufen durcheinander "So leitet man weiter" "So macht man das" ... Beschwerdemanagement, Rhetorik sind Unbekannte. Es gibt auch keine messbaren Daten wie Produktivität, Absatz usw. - also monatliche Daten in Quantität und Qualität. Wirklich, es zählen hier Werte wie Selbstbewusstsein, Sympathie, Freundlichkeit, Fachkenntnisse usw. - was ja positive Eigenschaften sind, aber das reicht nicht. Hier könnte ich seitenlang ins Detail gehen mit Beispielen zu Grußformeln oder Sätze wie "Hören Sie?". Ziehen Sie mal bitte in Betracht, die Mitarbeiter im Telemarketing zu coachen und rhetorisch zu schulen.

Image

Was soll ich dazu schreiben, dass Fa. Meinl alle negativen Bewertungen anzweifelt, weil es sich angeblich nicht um ehemalige Mitarbeiter handelt? Wir werden sehen!

Work-Life-Balance

Zu bestimmten Events gibt es Urlaubssperren. Bei Problemen zum Beispiel mit eigenen Kindern kann man jederzeit und kurzfristig anrufen. Arbeitszeiten laut Arbeitsvertrag werden eingehalten, besondere Zwänge oder Unrecht gibt es hier nicht. Überstunden werden abgebummelt oder ausgezahlt, sie verfallen nicht.

Karriere/Weiterbildung

Wie bei der Kommunikation lässt sich bei der Weiterbildung eine Tendenz erkennen. Das ist einerseits Sache der Firma Meinl, aber was spricht denn gegen Refresher oder Zusatzqualifikationen?

Gehalt/Sozialleistungen

Immer pünktlich, Urlaubsgeld, Bonus, Weihnachtsgeschenk! Man muss der Fa. Meinl auch anrechnen, dass sie nicht wie Warwick oder GEWA der Löhne wegen in den Osten geht. Sonderzuschläge wie Sonntags- oder Nachtarbeit werden gezahlt (bei anstehenden Events zum Beispiel). Ob bewusst oder nicht - ich weiß es nicht - orientiert sich das Unternehmen an Tariflöhnen oder darüber hinaus.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere werden eher selten eingestellt, aber die Älteren, die bereits da sind seit Jahren, haben ein höheres Standing aufgrund ihres Verdienstes.

Vorgesetztenverhalten

Fünf Sterne für die Prokuristin, 1 Stern für die Männer, macht 3!

Arbeitsbedingungen

Schreibtische in Ordnung, Stühle gerade noch ergonomisch, Großraumbüro! Auf spezifische Probleme wie Rückenbeschwerden und Extra - Stuhl wird Rücksicht genommen. Mitarbeiter, die starke gesundheitliche Probleme hatten, werden nicht fallen gelassen.

Kommunikation

Da wird sich bestimmt nie etwas ändern.

Gleichberechtigung

Gleichstellung kann ich nicht absprechen, aber Frauen in Führungspositionen sind stark in der Unterzahl.

Interessante Aufgaben

Im Alltag Umsatz generieren, also am Telefon verkaufen. Wenn keiner anruft, dann muss man aktiv werden (die Händler sind so dermaßen genervt von diesen Anrufen, es gibt ja nicht nur Meinl, sondern andere Konkurrenten rufen die Händler auch an).
Manche Aufgaben außerhalb des Alltags können spannend sein.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber mit Zukunft!

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Gutenstetten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Nette Kollegen, ein gutes Miteinander.
- Firma schätzt ihre Mitarbeiter wert (kostenlose Getränke und viele weitere Sachen, die die Firma zur Verfügung stellt.)
- Faire Vergütung!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Der Informationsfluss in gewissen Bereichen ist noch ausbaufähig.

Verbesserungsvorschläge

- Siehe "finde ich nicht gut"
- Vorwärts immer, rückwärts nimmer ;-)


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

International tätiges Familienunternehmen in der MI-Branche mit Tradition und Perspektive

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienunternehmen mit langer Tradition
Überdurchschnittliche Bezahlung für MI-Branche
Tolles Produktportfolio (ausschließlich A-Marken)
Attraktive Arbeitsaufgaben
Gute Arbeitsatmosphäre
Flache Hierarchien
Ausbildungsbetrieb mit vielen Azubis

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Etwas abgelegene Lage (ca. 40 km nordwestlich von Nürnberg)
Begrenzte Aufstiegschancen (KMU-Problem)

Verbesserungsvorschläge

Weiterbildungen ausbauen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Job toll, Rest mangelhaft

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 im Bereich Design / Gestaltung bei Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsbereich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Strukturlos, keine Kommunikation, "ländliche" Ansichten, kaum mittel- oder langfristige Planung. Konstruktiver Kritik wird selten beachtet, im schlimmsten Fall werden Mitarbeiter deswegen sogar gekündigt (offiziell natürlich ein anderer Grund). Personalführung Note ungenügend. Hier fehlt es an einer professionellen Führung.

Verbesserungsvorschläge

Mehr kommunizieren, auf Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen und ggf. korrigieren. Die Schuld auch mal bei sich suchen, nicht immer nur bei den anderen. Aufwachen und sich der Realität stellen, man hat das Gefühl hier leben einige in ihrer eigenen Welt.

Image

Es gibt kaum jemanden, der nicht genervt ist von dem ein oder anderen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden einem mal angeboten, dann aber nicht umgesetzt bzw. zurückgerudert. Hier wird nicht gerne in die Mitarbeiter investiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Weihnachts- und Urlaubsgeld. Gehalt ok.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird nach Außen hin zwar viel kommuniziert das man darauf Wert legt (CO2 Ausgleich, Elektroauto, etc..). Wenn man aber dann z.B. zu Messezeiten jeden Morgen die Wurst- und Backwaren extra aus der Heimat anfahren lässt, lässt mich dass dann noch an dem Umweltgedanken zweifeln. Auch in Frankfurt gibt es Bäcker und Metzgereien. Hiervon gibt es noch genug Beispiele. Quintessenz: Viel Bla bla, wenig bis nichts dahinter.

Kollegenzusammenhalt

Es herrscht ein interner Kleinkrieg zwischen einigen Abteilungen, aber auch in der Führungsetage. Leidtragende dabei ist das "arbeitende Volk"

Vorgesetztenverhalten

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Heute blau, morgen rot. Zurückrudern als Alltagsdisziplin.

Mittel- bis langfristige Planungen habe ich selten mitbekommen. Adhoc Aktionen und Aufgaben waren Alltag. Und selbst wenn man mal langfristig bzw. gut vorraus geplant hat, war es niemals eine Überraschung dass dann ein Tag vor Deadline alles über den Haufen geworfen wird.

Kommunikation

Hier fehlt es am meisten. Keine Struktur, keine Kommunikation. Das geht von ganz unten bis nahc ganz oben.

Gleichberechtigung

Bei Veranstaltungen "ländliche" Aufteilung der Aufgaben: Frauen Küchendienst, Männer der Rest.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 17 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Roland Meinl Musikinstrumente durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Kunst/Kultur (3,5 Punkte). 100% der Bewertenden würden Roland Meinl Musikinstrumente als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 17 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 17 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Roland Meinl Musikinstrumente als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden