Let's make work better.

Salo Holding AG Logo

Salo 
Holding 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score153 Bewertungen
47%47
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Psychologin / Psychologe24 Gehaltsangaben
Ø37.700 €
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge13 Gehaltsangaben
Ø36.600 €
Pädagogische:r Mitarbeiter:in7 Gehaltsangaben
Ø35.400 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Salo Holding
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Salo Holding
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Die Philosophie bei SALO+PARTNER – Arbeiten lernt man am besten bei der Arbeit

Wer wir sind

SALO+PARTNER besteht seit 1991. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe umfasst derzeit zehn operative Gesellschaften unter dem Dach der SALO Holding AG. Der Hauptsitz der Firmengruppe SALO+PARTNER ist in Hamburg. Mit unseren Niederlassungen sind wir bundesweit an über 70 Standorten vertreten. Wir sind eine unabhängige, private, mittelständische Unternehmensgruppe, hinter der niemand anderer steht als wir selbst und unsere Mitarbeiter. Wir wissen: Nur aus uns selbst heraus und aus eigener Kraft können wir unsere Ziele erreichen. Und wir erreichen sie nur, wenn wir gut sind und stetig besser werden. Kundenorientierung und Flexibilität sind für uns nicht nur schöne Formeln, sondern unabdingbare Grundlage unserer Arbeit. Beste Rahmenbedingungen somit für eine Partnerschaft, vielleicht ja auch mit Ihnen!

Kennzahlen

Mitarbeiter600

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 137 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • ParkplatzParkplatz
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    23%23
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    16%16
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • KantineKantine
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    1%1
  • RabatteRabatte
    1%1

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Unser oberstes Ziel bei SALO+PARTNER ist es, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wieder eine Teilhabe am beruflichen Leben und damit am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Durch unser nationales und internationales Netz von handlungsstarken Niederlassungen und Mitarbeitern sichern wir den Kompetenzvorsprung und die Innovationsfähigkeit im Wettbewerb für unsere Teilnehmer.

Das Engagement, die Motivation und die Qualifikation unserer Mitarbeiter ermöglicht die Umsetzung unserer ehrgeizigen Ziele. Unsere großen Integrationserfolge auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sind uns zugleich Verpflichtung und Auftrag für die Zukunft. Wir sind der festen Überzeugung, dass menschenwürdiges Leben gerade durch die Unabhängigkeit von Helfern, Kassen und Unterstützungen bestimmt wird und nicht durch lebenslange Abhängigkeit und Fixierung auf Hilfen.

Den wirklich Benachteiligten des Arbeitsmarktes wollen wir jede notwendige Hilfe geben, damit sie anschließend selbstständig und selbstbestimmt ihren eigenen Weg gehen können.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

SALO+PARTNER sucht laufend:

  • Allround-Dozenten: berufsbezogenes Deutsch, berufsbezogenes Rechnen, berufliche Fachkunde, Betriebswirtschaft, Arbeitsrecht, Arbeitsmarkt, Arbeitsleben, Bewerbung
  • Ärzte
  • Ergotherapeuten
  • Gebärdensprachdolmetscher
  • Job-Coaches mit Kenntnissen über den regionalen Arbeitsmarkt
  • Psychologen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten
  • Sozialpädagogen / Rehapädagogen etc.
  • Spezialisten, die durch eigene Betroffenheit besonders vertraut sind mit einer unserer Zielgruppen (z.B. Schwester hörend, Bruder gehörlos, oder Familienangehörige einer Person mit autistischen Beeinträchtigungen usw.)

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Salo Holding AG.

  • Melden Sie sich bei Fragen gerne direkt bei unserer stellvertretenden Personalleiterin, Sabine Rothbächer:

    sabinerothbaecher@salo-ag.de

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Zuverlässlichkeit und Menschlichkeit
Bewertung lesen
Die Arbeit an sich ist interessant und vielfältig. Psychologische Testinstrumente und Literatur zu verschiedenen Themen sind vorhanden. Die Leitung kann gute Leute ins Boot holen - jedoch muss auch was getan werden, um sie zu behalten.
Unternehmensphilosophie
Bewertung lesen
Dass sich um Probleme direkt gekümmert wird, eine offene Kommunikation erwünscht ist, und daraufhin auch etwas passiert. Vertrauensarbeitszeit.
Bewertung lesen
Das miteinander arbeiten, das spannende Arbeitsfeld, Aufstiegschancen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wenn man nur den Mund auf macht und ehrlich Feedback darüber gibt was im Betrieb schiefes vor sich ging wird man direkt gekündigt. Es kündigt auch so schon alle 6-12 Monate die halbe Belegschaft… kein Kommentar
Bewertung lesen
Fehlende Wertschätzung, keine Förderung von guten Mitarbeitern.
Bewertung lesen
schlechtes Gehalt, schlechtes internes Schulungsprogramm, keine Mitarbeiterbenefits, kein internes Gesundheitsmanagement, extrem hohe Fluktuation der Mitarbeitenden, veraltete Ausstattung (Küche, Büros), extrem hoher Workload, Unternehmen extrem Profitorientiert - auf die Meinung der Mitarbeitenden wird nur wenig Wert gelegt.
Bewertung lesen
Intransparenz, wenig Wertschätzung, bei allen Entscheidungen ist Wirtschaftlichkeit das Wichtigste. Die halbe Belegschaft hat innerhalb eines Jahres gewechselt.
wenig Planbarkeit durch die Abhängigkeit der Arbeitsagentur. Teilnehmerzuweisungen. Urlaubssperre im September.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Arbeitsbedingungen den aktuellen Standards anpassen: Gehälter erhöhen, Weiterbildungen und Supervision ermöglichen, Homeoffice/ Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten, Zeiterfassung wie gesetzlich vorgeschrieben, für ein positives Arbeitsklima durch Anerkennung sorgen.
Voll auf digital umstellen. Mobiltelefone für die Mitarbeiter, mehr Homeoffice-Optionen. Modernere Gestaltung der Räumlichkeiten. Angebot einer externen Supervision für ALLE Maßnahmen.
Bewertung lesen
Mehr Mitarbeiter, Förderung durch Weiterbildung und Ähnliches. Flexible Arbeitszeit. Verbesserung der Kommunikation zwischen Leitung und Mitarbeitern .
Bewertung lesen
Social Media nutzen für Image und für Personalsuche, neue und stabile Strukturen schaffen
Bewertung lesen
Unternehmensberatung zu Führungsverhalten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Salo Holding ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 43 Bewertungen).


Das Verhältnis unter den Kollegen ist gut. Auch neue Kollegen werden schnell integriert.
5
Bewertung lesen
Je nach Besetzung gut. Einige Kollegen dürfen sich erlauben, täglich launisch zu sein und offen Kollegen und Teilnehmer anzugreifen. Die Leitung macht da gar nichts. Insgesamt eint viele Kollegen die Unzufriedenheit mit dem Job.
Toller Teamspirit
5
Bewertung lesen
Das Team hält zusammen
5
Bewertung lesen
Geht so! Leider gehen die Guten oder werden gegangen ...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Salo Holding ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,4 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Es wird nach Erziehergehalt bezahlt - egal auf welcher Position und mit welchem Abschluss. Bei Gehaltsverhandlungen wird der Inflationsausgleich mit einer Gehaltserhöhung gleichgesetzt. Zuschuss zum Jobticket. Insgesamt wird das Minimum an Leistungen gewährt und als Goldstandard verkauft.
Unterdurchschnittliches Gehalt. Wenig bis kaum Entwicklungsmöglichkeiten. Gehaltserhöhung müssen überwiegend von den Mitarbeitern:innen selbst erfragt werden und wenn, ist die Erhöhung kaum repräsentativ.
2
Bewertung lesen
Absolut unterdurchschnittlich für das was man als Fachkraft sonst bekommt
2
Bewertung lesen
Die Gehälter werden pünktlich ausbezahlt und es besteht die Möglichkeit von vermögenswirksamen Leistungen. Das Gehalt an sich ist dennoch niedrig und es gibt wenig Entwicklungsmöglichkeiten.
3
Bewertung lesen
Keine Tariflöhne
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 43 Bewertungen).


Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation wurde mir im vollen Umfang finanziert
5
Bewertung lesen
Interne Weiterbildungen
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden nur in seltenen Fällen bewilligt, wenn es sich nicht um interne handelt.
2
Bewertung lesen
Gibt keine Weiterbildungsmöglichkeiten
1
Bewertung lesen
Wenige bis gar keine Weiterbildungen, nur intern. Den Ausbildern wird die rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation bezahlt. Externe Weiterbildungen und Supervision sind von allen Kollegen gewünscht.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Salo Holding wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Salo Holding schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 47% der Mitarbeitenden Salo Holding als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 153 Bewertungen schätzen 27% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 38 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Salo Holding als eher modern.
Anmelden