Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Schlosshotel 
Hellenstein 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gute Bezahlung- aber schlecht für eigenen Geist

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, und Grundausstattung (Essen, Lage).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu viele Personen haben das Sagen, die zwar beruflich kompetent genug sind, menschlich jedoch das aller letzte!

Verbesserungsvorschläge

Weniger hinterhältiges Verhalten gegenüber anderen Angestellten an dem Tag legen (vor allem gegenüber Neuangestellten). Viel mehr auf Work life balance achten, denn ermüdete Arbeiter bringen rein gar nichts was. Bessere und klarere Struktur, sowie Organisation, damit man mehr Übersicht bekommt.

Arbeitsatmosphäre

Stress, Stress, Stress. Die Arbeit selbst, der Verlauf, und viele undankbare Kunden (nicht alle, aber viele). Sowohl telefonisch, als auch vor Gesicht. Generell ein sehr undankbarer Beruf!

Image

Sehr stark. Jeder kennt dieses Hotel, und die Beliebtheit ist groß! Weshalb auch die berühmtesten Gäste es gerne besuchen. Ob Promis, Fußballvereine oder Politiker.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden. Häufig kommt es schon vor, 9-11 Stunden als Rezeptionist arbeiten zu müssen. Meistens 11 Tage hintereinander, ohne einen freien Tag. Was einen psychisch stark belasten kann.

Karriere/Weiterbildung

Wie erwähnt absolut vorhanden. Vor allem, wenn man die richtigen Connections hat. Mit etwas Glück kann man sich sogar ganz nach oben alles erkämpfen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist unglaublich. Und wer sich beweisen kann, oder seine Connections hat, kann dort aufsteigen. Es sei aber gesagt, dass es viele dort nicht lange halten werden können, da der psychische Stress doch viel zu unnormal groß ist. Wegen der Arbeit dort selbst, aber auch wegen den Kollegen, die einem schäbig konstant behandeln, oder einer nicht existierenden work life balance. Vor allem für die Neuen! Das ist das Geld dann am Ende auch nicht mehr wert. Auch eine wichtige Lektion, die ich am Ende erlernen durfte. Doch ja - die Bezahlung ist zumindest wunderbar! Nur ist Geld auch nicht alles im Leben. Macht euch also auf keinen Fall dafür kaputt, wenn es das nicht wert für euch ist. Psychische Gesundheit, und eigenes Wohlergehen, gehen immer vor!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man achtet stark auf Hygiene, und Sauberkeit. Auch wenn vieles nicht gut organisiert für die Angestellten ist, ist man wenigstens hier stark. Sowohl beim Essen, als auch beim Putzen, bei der Müllentwendung und etc.

Kollegenzusammenhalt

Absolut gar nicht vorhanden. Man sucht sich immer jemanden, an dem man seinem Frust abladen kann. Viele der Kollegen verhalten sich hinterhältig, vor allem gegenüber den Neuen. Die Arbeitskultur ist dementsprechend Mist! Man wird deshalb im Stich gelassen, damit man den ganzen Ärger abbekommt. Sowas im Gastronomiewesen zu sehen, ist äußerst unglücklich. Kontraproduktiv, und nicht normal.

Umgang mit älteren Kollegen

Ist gegeben. Allerdings habe ich nicht zu viele gesehen, um das präzise genug zu beurteilen.

Vorgesetztenverhalten

Unprofessionell, und nicht normal. Es handelt sich um eine bestimmte Person, deren Namen ich explizit nicht erwähnen möchte. Aber jeder weiß, um wen es sich handelt. Fordert immer viel zu viel, obwohl sie selbst bei weitem nicht ohne Fehler ist. Und ich meine das nicht nur beruflich. Menschlich tun sich da wirklich Abgründe auf! Es tut nicht gut, für Narzisten zu arbeiten, die selbst nicht ihre eigenen Nerven im Griff haben.

Arbeitsbedingungen

Toll. Als Angestellter bekommt man sogar jedes Mal Essen. Für Pausen ideal.

Kommunikation

Katastrophal. Man wird ins kalte Wasser geworfen, ohne sich vorher vorbereiten zu können. Jeder kleinste Fehler wird bestraft.

Gleichberechtigung

Stark vorhanden.

Interessante Aufgaben

Als Rezeptionist hat man definitiv ansprechende Aufgaben, und Herausforderungen. Allerdings gibt es da keine gute Einarbeit. Aber sagen wir es mal so: man sieht viele interessante Dinge! Beruflich, und nichtberuflich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der beste Arbeitgeber, den ich je hatte. Kann ich jedem nur empfehlen.

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr sehr human.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aktuell gibt es tatsächlich nichts.

Verbesserungsvorschläge

Gibt es aktuell nicht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Schlosshotel Hellenstein durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Hotels/Beherbergung (3,4 Punkte). 50% der Bewertenden würden Schlosshotel Hellenstein als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Karriere/Weiterbildung und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Schlosshotel Hellenstein als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden