Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Schwarzwälder 
Bote 
Redaktionsgesellschaft 
mbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

7 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 57%
Score-Details

7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gutes Miteinander - ansonsten Luft nach oben

3,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Viele Freiheiten
- Familiäres Miteinander
- Technik seit der Pandemie (gute Laptops)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Mangelnde Sozialleistungen
- "Zwei-Klassen-Gesellschaft" durch Tarifflucht
- Wer Leistung bringt, bekommt immer mehr Arbeit, anstatt auf andere Art gefördert zu werden
- Großer Leistungsdruck, der immer größer wird

Verbesserungsvorschläge

- Bessere Bezahlung
- Mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter
- Bessere Ausstattung der Redaktionen

Image

Hat in den vergangenen Jahren sehr gelitten

Work-Life-Balance

Der Job als Redakteur bringt es mit sich, dass die Arbeitszeiten nicht immer gleich sind. Und natürlich ist es kein klassischer 9-17 Uhr-Job. Daher erfordert es einigen Organisationsaufwand, wenn man nebenher Hobbys nachgehen möchte.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man selbst hinterher ist, bekommt man viele Möglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Deutlich Luft nach oben - beispielsweise durch Beitrag zur Presseversorgung auch für junge Redakteure

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man könnte (auch aus Eigeninteresse) mehr Engagement für soziale Zwecke erbringen

Kollegenzusammenhalt

Das Miteinander ist angenehm und familiär.

Umgang mit älteren Kollegen

Aus meiner Perspektive tadellos.

Vorgesetztenverhalten

Die Ansprache ist sehr persönlich und wertschätzend. Allerdings sind auch der oberen Führungsebene die Hände gebunden hinsichtlich Verbesserungen für die Mitarbeiter.

Arbeitsbedingungen

Der Druck ist immens, es werden immer mehr Aufgaben. Entlastung? Fehlanzeige. Zudem lassen die Benefits zu wünschen übrig, man muss sich um fast alles selbst kümmern. Natürlich hat das auch mit der hohen Anzahl an Redaktionen verteilt auf ein großes Gebiet zu tun - trotzdem schade.

Kommunikation

In den vergangenen Jahren hat sich die Kommunikation deutlich verbessert durch häufigere Meetings mit allen Kollegen. Zuvor lief praktisch alles über den Flurfunk.

Gleichberechtigung

Ich wurde als Frau keine Sekunde lang anders behandelt als meine männlichen Kollegen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind abwechslungsreich, man hat sehr viele Freiheiten bei der Themensuche und bekommt auf diese Weise wahnsinnig viel mit.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erfahrungen eher negativ. Umgang mit Azubis/Volos dürftig und unorganisiert. Keine klare Kommunikation zu Zielen.

3,0
Nicht empfohlen
Hat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lokaljournalismus wird groß geschrieben, verschiedene Stationen werden im Volontariat besucht. Kollegen nett.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die allgemeine Ausbildungssituation im Volontariat ist schlecht, keine eigenen Ansprechpartner, mangelnde Kommunikation in der Anfangsphase.
Kein echtes Crossmediales Volontariat - nur Zeitung!

Verbesserungsvorschläge

Dringend Volo-Beauftragte einstellen. Kommunikation verbessern zu den Volos, Ausbildungssituation allgemein verbessern.
Bezahlung dringend überdenken.

Image

Außenwirkung der Firma deutlich besser als interne Realität

Karriere/Weiterbildung

Ausbildung im Volontariat dürftig/knapp bemessen

Gehalt/Sozialleistungen

Keine Bezahlung nach Tarif, Volontäre erhalten keinen Mindestlohn!


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hier fällt mri nichts ein.

Verbesserungsvorschläge

Tarifbindung sollte hergestellt werden.

Arbeitsatmosphäre

Tolle Kollegen, sehr gute Atmosphäre

Image

Die Mitarbeiter reden gut über die Firma. Ich stoße eher auf überrasche Gesichter in meinem Umfeld, wenn ich positiv berichte. Gegenüber früher hat sich die Führungskultur deutlich verbessert.

Work-Life-Balance

50 Prozent Homeoffice. Das Kind kann zwischendurch von der Schule abgeholt werden. Wenn man kurzfristig einen Handwerkertermin bekommt, sorgen die Kollegen dafür, dass zusätzliches Homeoffice machbar ist.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer sich bewährt, hat die Chance zum Aufstieg.

Gehalt/Sozialleistungen

Einziger Wehrmutstropfen: Es wird nicht nach Tarif bezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier sind alle gefordert, beizutragen.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen nehmen viel Rücksicht aufeinander.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter spielt bei der Einstellung keine Rolle. Auch mit 50plus gibt es gute Chancen. Der Umgang ist stehts respektvoll.

Vorgesetztenverhalten

Klare Linie und Rücksicht auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden.

Arbeitsbedingungen

Persönliche Laptops für alle, was das Arbeiten von jedem Ort aus ermöglicht.Was zur Arbeit benötigt wird, stellt der Arbeitgeber zur Verfügung.

Kommunikation

Könnte manchmal besser sein. Aber immer noch weit über dem, was ich bei anderen Arbeitgebern erlebt habe.

Gleichberechtigung

Alle haben die gleichen Chancen. Entscheidend sind Kompetenz, Engagement und Zuverlässigkeit.

Interessante Aufgaben

Genau das, was ich mir vorgesellt habe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Kollegenzusammenhalt, schlechtes Sozialbewusstsein

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre in der Redaktion

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Untertarifliche Bezahlung

Verbesserungsvorschläge

Betriebliche Altersvorsorge anbieten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Könnte besser sein

2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Könnte besser sein. Seit dem Wechsel der Geschäftsführung stehen alle deutlich stärker unter Druck.

Work-Life-Balance

„Wir müssen von diesem ‚immer an den Feierabend denken‘ wegkommen“, heißt es aus der Chefetage

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilung gut, übergreifend sehr schlecht.

Arbeitsbedingungen

Dauernd Umstellungen von Technik, neue Systeme, ständige Schulungen, immer mehr wird auf immer weniger Personal verteilt.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Auf dem Weg der Besserung

3,3
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Wert der Lokalität und das Heimatgefühl
Tradition, die aber auch veränderungsfähig wird

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ausgaben des Unternehmens für die Mitarbeiter werden minimal gehalten

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation weiterhin stärken
Image verbessern, vor allem in Sache Gehälter und Zusatzleistungen (Personalnebenkosten)
Zusammenhalt zwischen den Redaktionen stärken und offenen Austausch anregen für Verbesserungen

Arbeitsatmosphäre

Von Redaktion zu Redaktion unterschiedlich. Die Führung macht’s aus.

Image

Extern sowie vor allem intern senken die schlechte Kommunikation und wenigen Zusatzleistungen das Image des Arbeitgebers

Work-Life-Balance

Eigentlich gut. Als Student fehlt teilweise die Zeit für Studienarbeiten, da man vollwertig mitarbeitet/n soll.

Karriere/Weiterbildung

Vieles kommt erst durch die Eigenrecherche des Mitarbeiters, weniges kommt von der Arbeitgeberseite aus

Kollegenzusammenhalt

Siehe Arbeitsatmosphäre

Vorgesetztenverhalten

Schwankt. Wird aber stark verbessert

Arbeitsbedingungen

Wird gerade sehr stark angepasst und verbessert.

Kommunikation

Wird momentan stark verbessert, kann aber noch deutlich wachsen, vor allem was Vorteile oder Angebote für die Mitarbeiter angeht. Was das Unternehmen kostet, kann die Mitarbeiter leistungsfähiger und motivierender machen.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Traditionshaus mit spezieller Firmenkultur

2,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

den Mitarbeitern werden große Entfaltungsspielräume gelassen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unternehmenskultur ist miserabel

Verbesserungsvorschläge

die Arbeit zeitgemäß und zukunftsweisend organisieren

Arbeitsatmosphäre

sehr unterschiedlich in den einzelnen Redaktionen; hängt stark von der jeweiligen Leitung ab

Image

das Unternehmen hat intern und extern einen schlechteren Ruf, als es der Realität entspricht

Work-Life-Balance

strikte Arbeitszeitregelung; Mehrzeiten werden ausgeglichen

Karriere/Weiterbildung

vieles bleibt dem Zufall überlassen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

nicht vorhanden

Kollegenzusammenhalt

kleine, eingeschworene Teams

Umgang mit älteren Kollegen

werden nicht wertgeschätzt, sondern vorzeitig abgeschoben

Vorgesetztenverhalten

unterschiedlich; zum Teil stark verbesserungsfähig

Arbeitsbedingungen

hier wird ständig nachgebessert

Kommunikation

wenn überhaupt, dann sehr spät und rudimentär - mangelhaft

Interessante Aufgaben

Spielräume sind da; hängt vom Engagement des jeweiligen Mitarbeiters ab


Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 7 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Schwarzwälder Bote Redaktionsgesellschaft durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 25% der Bewertenden würden Schwarzwälder Bote Redaktionsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 7 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 7 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Schwarzwälder Bote Redaktionsgesellschaft als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden