Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

SPAU 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,3
kununu Score3 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 2,7Kollegenzusammenhalt
    • 1,7Work-Life-Balance
    • 1,7Vorgesetztenverhalten
    • 2,7Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,3Gleichberechtigung
    • 2,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Archäologin / Archäologe3 Gehaltsangaben
Ø33.700 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SPAU
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SPAU
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • InternetnutzungInternetnutzung
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen (Firmenwagen usw.), Arbeitsplatzeinrichtung, Möglichkeiten, selbstständig zu arbeiten und zu entscheiden, großzügig wenn Mitarbeiter private Probleme haben (Kinderbetreuung, kaputter PKW u.v.m.)
Bewertung lesen
Am Arbeitgeber selbst finde ich zum aktuellen Zeitpunkt leider nichts mehr gut.
Bewertung lesen
Vor allem liebe ich den Gegenstand der Arbeit selbst.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das mangelnde Interesse am Individuellen Mitarbeiter und dessen Situation. Es gibt auch kein vom Arbeitgeber initiiertes Gespräch z.B. am Anfang/Ende/Mitte des Jahres.
Bewertung lesen
Homeoffice nur bedingt möglich, obwohl bereits gute Erfahrungen damit gemacht wurden. Regelungen zur Entlastung der Arbeitnehmer sind dringend nötig.
Bewertung lesen
Manchmal nicht so gute Kommunikation
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte definitiv verstärkt die Möglichkeit anonymer Umfragen nutzen, um Probleme zu entdecken und zu beheben. Auch sollte es Fortschritt in der Firma geben und festgefahrene Systeme gelöst werden, ansonsten sehe ich die Firma vor dem aus. Es sollte die Leistung jedes Einzelnen genau betrachtet werden und dementsprechend auch überlegt werden, wie die Leistung des Arbeitnehmers weiterhin aufrecht erhalten werden kann und der Einsatz für die Firma somit attraktiv gehalten werden kann.(Gehaltserhöhung z.B.)
Bewertung lesen
Attraktivität steigern, durch anhören der Sorgen. Kopplung mit gehäuften Umfragen innerhalb der Firma wäre ein effizientes Werkzeug zur anonymen Erhebung solcher Informationen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

1,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SPAU ist Work-Life-Balance mit 1,7 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Urlaub kann fast immer genommen werden. Die Arbeitszeiten variieren, insgesamt ist jedoch ein zu hoher Zeitaufwand mit der Arbeit verbunden, wodurch kaum Zeit für das Privatleben bleibt.
1
Bewertung lesen
Nicht gut. Zu viel privater Zeiteinsatz bei der Arbeit ohne wirklicher Anerkennung dieser.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,0 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Objektive Kriterien für Aufstieg sind bekannt, jedoch viele Aufstiege gefühlt eher persönliche Entscheidungen. Es wird auf Möglichkeiten zur eigenen Weiterbildung hingewiesen, von der Firma organisiert und Angeboten werden jedoch nur wenige.
2
Bewertung lesen
Karriere Perspektiven in der Firma sind aufgrund der subjektiven Aufstiegsmöglichkeiten leider gering. Weiterbildungen seitens des Unternehmens gibt es nicht viele, dennoch wird auf die Möglichkeit eigenständiger Weiterbildung hingewiesen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SPAU wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet SPAU schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden SPAU als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SPAU als eher traditionell.
Anmelden