Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

St. 
Georg 
Klinikum 
Eisenach 
gGmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

mi ausgezeichneter Menschlichkeit gegenüber ihren sowohl Mitarbeiter orientiert, als auch Patienten geprägt.

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Abteilungen Urologie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kindermedizin, Gynekologie und Geburtshilfe

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Konstanter Drück und unrealistische Erwartungen seitens CA Allgemeinchirurgie.

Verbesserungsvorschläge

Image verbessern.
Aktiver potentielle Mitarbeiter recruitiren.
Hilfe bei der Stellensuche für Familienmitglieder (Ehepartner) anbieten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Äußerlich repräsentativ, intern sehr kritisch

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Allgemein ist es eine durchschnittliche Arbeitsstelle. Am Anfang meiner Karriere empfand ich es angenehmer. Umso tiefer man in die Arbeitsatmosphäre eintaucht, umso mehr Mängel fallen auf.
Es ist okay, würde jedoch nicht mein restliches Arbeitsleben in diesem Betrieb verbringen.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte zukünftig engagierter sein, seine bestehenden Mitarbeiter zu halten. Leider wird gerne die Personalproblematik von den Führungskräften den aktiv pflegenden zugeschoben um diese stetig von bereits überlastetem Personal zu decken.
Auf die psychische Belastung/ Verfassung wird auch in Krisensituation wie in der Corona Krise zu wenig Rücksicht genommen.

Arbeitsatmosphäre

Aufgrund der aktuellen Pandemie und der begleiteten Belastung ist die Arbeitsatmosphäre beeinträchtigt. Lob wird unregelmäßig ausgesprochen, aber im nächsten Moment über die Belastung hinweg gesehen.
Die psychische Gesundheit kommt wenig zu Trage.

Work-Life-Balance

Sobald der Urlaub genehmigt ist, kann dieser genommen werden.
Dabei habe ich noch keine Defizite bemerkt. Die Arbeitszeiten bewegen sich ebenfalls im Rahmen.
"Mutti-Schichten", Stundenerhöhung- und -reduzierung sind auch nach Absprache möglich.
Auf familiäre Gegebenheiten wird nicht immer Rücksicht genommen (Bereichabhängig).

Karriere/Weiterbildung

Feste Termine für Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden. Pflichtweiterbildungen (Hygiene, Brandschutz, ...) werden fortan technisch über den PC im hauseigenen Programm erledigt. Diese Weiterbildungen sind Arbeitszeit und werden auch so registriert.
Ab und an werden Weiterbildungen kurzfristig abgesagt ohne Ersatztermin.

Kollegenzusammenhalt

Jeder Bereich und jede Station hat ihren eigenen Zusammenhalt. Es prallen eben verschiedenste Persönlichkeiten, Ansichten, Arbeitsweisen und Altersgruppen aufeinander.
Zeitweise wirkt es so, dass der Zusammenhalt und die Aufrichtigkeit gegenüber einem anderen Fachbereich nicht wie gewünscht gegeben ist. Jeder findet seine eigene Arbeitsweise eben als "die richtige".

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird sich bemüht, den jüngeren und aufstrebenden Mitarbeitern entgegen zu kommen. Leider habe ich dabei das Gefühl, dass die Kollegen "hinten runter fallen", die dem Unternehmen schon seit Jahrzehnte Treue leisten.

Untereinander wird auf Kollegen, die sich dem Rentenalter nähern, Acht genommen und sie werden unterstützt. Förderungsmaßnahmen sind vorhanden und werden von jeder Altersklasse wahrgenommen. Alle werden gleichermaßen in das Team intigriert.

Vorgesetztenverhalten

Konflikten werden auch gerne aus dem Weg gegangen. Damit fühlt man sich wenig bestärkt und auf sich alleine gestellt. Bei dem einen Vorgesetzten mehr, bei dem anderen weniger.
Lösungsvorschläge wirken zeitweise unrealistisch und nicht alltagskonform.

Kommunikation

Die Kommunikation wird über Rundmails, monatliche Ausgaben des GKEs, Vorgesetze, Stationsleitungen oder auch über den Buschfunk gehalten.
Es kommt aber auch vor, dass intern Absprachen getroffen werden, die nicht ausreichend mit dem betreffenden Personal kommuniziert werden.

Gleichberechtigung

Ich habe bisher keine großen Mängel festgestellt. Jedoch sind Pfleger (m) weiterhin etwas mehr bevorzugt aufgrund der erhöhten Frauenquote in dem Berufsfeld. Das aber untereinander und nicht von der Führungsebene.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vieles Gut

3,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das meiste

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Etwas verbesserungsfähige Kommunikation


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nur zu empfehlen. Sehr fair !

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Besser geht immer, schlechter erst recht!

4,1
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bester Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden