Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Staatliches 
Baumanagement 
Niedersachsen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score46 Bewertungen
87%87
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in11 Gehaltsangaben
Ø62.800 €
Architekt:in10 Gehaltsangaben
Ø54.200 €
Ingenieur:in5 Gehaltsangaben
Ø62.200 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 44 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    73%73
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    68%68
  • DiensthandyDiensthandy
    57%57
  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • CoachingCoaching
    16%16
  • InternetnutzungInternetnutzung
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • KantineKantine
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr freundlicher Empfang in der Personalstelle und im eigenen Team, es gibt eine Schulungsreihe „von Kollegen für Kollegen“ (…und Kolleginnen) und eine Patenschaft während der Einarbeitung. Die Ausstattung ist gut, es gibt neben Laptop mit VPN-Karte auch einen höhenverstellbaren Tisch und viele digitale Arbeitsweisen. Das Dienstgebäude wird fortlaufend modernisiert und verbessert.
Bewertung lesen
Das ich mir meine Arbeitszeit im Büro oder zuhause einteilen kann, so dass ich immer flexibel bin.
Bewertung lesen
- Interessante Aufgaben
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr gut
Geschlechter unabhängige Bezahlung
- Bildungsurlaub kein Kündigungsgrund
- Elternzeit für alle Geschlechter akzeptiert
Bewertung lesen
Dienststelle ist am Ball, um die Bedingungen zu verbessern: Einarbeitung, interne Fortbildungen, Dienstgebäude, Arbeitsabläufe. Danke dafür!
Arbeitsklima ist in der Regel gut. Vorgesetze haben ein offenes Wort. Homoffice und technische Ausstattung ist auch sehr gut.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Unstrukturierte und nicht überschaubare oder kontrollierbare Arbeitsabläufe, die sich Abteilungen ausgedacht haben (Inseldenker) und die von Führungskräften abgesegnet werden, ohne die Abläufe und deren Konsequenzen bis zu Ende zu denken.
- das der AG die Verantwortung auf Mitarbeiter überträgt und alleine lässt bei neu eingeführten defizitären Arbeitsabläufen, die eine Person in der Vielzahl nicht mehr kompensieren kann.
- dass Mitarbeiter bei Schlechtleistungen nicht zur Verantwortung gezogen werden.
Bewertung lesen
Oft ist alles sehr eingeschränkt was Gewährung von Goddies angeht. Da ist aber der TV-L auch sehr eingeschränkt.
Bewertung lesen
Leider zu unbekannt, obwohl wir alle Projekte für Bund und Land in Hannover bauen
Bewertung lesen
- Zu geringe Vergütung
- Kaum Sozialleistungen
- Zu wenig Softskills
- Zu viel Vorgaben
Bewertung lesen
stark eingeschränkte Handlungsfreiheit, hoher Verwaltungsaufwand
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Reduzierung von Verwaltungsvorgaben
- Anpassung der Gehälter nach oben
- Verzicht auf 3 stufige Verwaltung
- Mehr Flexibilität bei der Aufgabenerledigung Deutschlandgeschwindigkeot light!
Bewertung lesen
Abfragen durch vorgesetze Dienststellen sind zahlreich und oft nicht zielführend. Besser: die eigenen technischen Systeme als Informationsquelle nutzen.
Mehr Werbung, mehr Marketing, mehr Goodies und vorallem Vorgänge optimieren.
Verträge mit Fitnessstudios, E-Bike-Leasing, Kinder im Büro, Hund im Büro
Bewertung lesen
Interne Ablaufprozesse kritisch untersuchen und ändern.
Miteinander von junge und ältere Generationen fördern.
Ältere Generation mehr wertschätzen.
Geänderte Zuständigkeiten im Unternehmen mitteilen.
Bewertung lesen
Mehr digitales Arbeiten: der aktuelle Weg ist richtig, aber auch noch richtig lang ;-)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Staatliches Baumanagement Niedersachsen ist Gleichberechtigung mit 4,4 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Wird drauf geachtet bei stellenausschreibung. Selbst habe ich noch nichts negatives mitbekommen.
5
Bewertung lesen
Gleichstellung Frau und Mann meines Erachtens umgesetzt!
5
Bewertung lesen
Gleiches Gehalt für gleiche Aufgaben
Ja, wird umgesetzt.
4
Bewertung lesen
Gleiche Bezahlung für Frauen und Männer. Viele weibliche Vorgesetzte und Teamleiterinnen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Staatliches Baumanagement Niedersachsen ist Image mit 2,9 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Wird nach wie vor als Behörde mit lahmen Beamten angesehen! Leider entspricht dieses Bild nicht unseren engagierten Mitarbeitern.
2
Bewertung lesen
Im Grunde nich bekannt
2
Bewertung lesen
Es läuft nicht alles rund. teilweise zu viele Aufgaben und es wird kaum Werbung gemacht.
3
Bewertung lesen
Naja, Behörde...
3
Bewertung lesen
Wir stehen uns selbst im Wege- und wenn nicht übernimt das die vorgesetzte Behörde
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Aus meiner Erfahrung muss man sich um Förderung und Weiterentwicklung selber kümmern. Positiv zu bewerten ist, dass insgesamt auf Fortbildung der Mitarbeiter geachtet wird und es dazu jährlich Gespräche gibt.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung ist top! Mehrere Seminare (fachlich plus persönlich) im Jahr.
Karriere ist kaum möglich.
3
Bewertung lesen
Regelmäßige Fortbildungen, Höhergruppierung im Tarif bei entsprechendem Engagement für neue Aufgaben
viele Fortbildungsangebote.
4
Bewertung lesen
Viele Fortbildungen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Staatliches Baumanagement Niedersachsen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Staatliches Baumanagement Niedersachsen besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 87% der Mitarbeitenden Staatliches Baumanagement Niedersachsen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 46 Bewertungen schätzen 45% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 25 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Staatliches Baumanagement Niedersachsen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden