Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

STACKIT
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score26 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Ingenieur:in3 Gehaltsangaben
Ø65.600 €
IT-Expert:in3 Gehaltsangaben
Ø72.700 €
Sales Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø63.600 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
STACKIT
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
STACKIT
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    70%70
  • KantineKantine
    65%65
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • InternetnutzungInternetnutzung
    60%60
  • ParkplatzParkplatz
    55%55
  • FirmenwagenFirmenwagen
    50%50
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • RabatteRabatte
    45%45
  • DiensthandyDiensthandy
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    35%35
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    30%30
  • CoachingCoaching
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    20%20
  • EssenszulageEssenszulage
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Vision ist großartig, das ist der Grund warum wir hier sind. Wir haben ein großartiges Produkt und super Stakeholder ganz oben. Also bester Voraussetzungen.
Bewertung lesen
Für einen frischen Uni-Absolvent ist dies ein ausgezeichneter Betrieb, um notwendige Erfahrungen für die weitere Karriere zu machen.
Gehalt und das gute Image der Schwarz Gruppe, das wars leider
Bewertung lesen
Der Ansatz sell what you use
Bewertung lesen
Die Chancen nach STACKIT einen richtig guten Job zu bekommen, wenn man aufgrund von Matrixentscheidungen auf einen SIT-Friedhof landen sollte und deswegen gehen möchte, sind echt riesig. Ich hatte bei STACKIT die Möglichkeit wahnsinnig viel in einer wahnsinnig kurzen Zeit zu lernen. Es ist ein interessantes Projekt mit tollen Kollegen und man wird vom Management wahrgenommen, geschätzt und unterstützt. Ich kann STACKIT als AG weiterempfehlen, die SIT würde ich nicht mal meinen Feinden empfehlen. Ich wünsche meinen Ex-Kollegen bei STACKIT ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Ping-Pong mit HR verleiht dem Bewerbungsprozess eine unnötige Trägkeit, die nicht ganz wett macht, dass bereits das erste Gespräch mit künftigen Kollegen statt findet. Nicht sicher, ob der Bewerbungsprozess berücksichtigt, dass ein Bewerber auf mehrere Stellen passen kann und hier entsprechend Weitsicht und Flexibilität bei HR gefordert ist. Die Größe des Unternehmens, Anzahl der Abteilungen, sowie damit verbundene Vakanzen bedeuten nicht, dass ein interner Wechsel nur eine Formalie ist. Scheinbar ist man der Meinung, 100%-passende Fachkräfte am Arbeitsmarkt zu ...
Vor allem das arrogante und realitätsferne Denken der Manager. Durch die extrem aufgelasenen Hierarchieebenen hat die Führung kein Auge für das operative Geschäft und vor allem kein Feingefühl dafür, welche strategischen Entscheidungen für die Marktgewinnung wichtig wären. Der Führungsstil ist durchweg autoritär, so wie im Handel wahrscheinlich passend. Beim Aufbau einer neuen Public Cloud absolut unpassend. Ich persönlich würde nicht nochmal dort arbeiten.
Bewertung lesen
Das rücksichtslose und politisch geprägte Daily Business . Die viele GF’s Strategie , die das große und ganze Verantworten und keine Einheit bilden .
Bewertung lesen
Es werden viele eingestellt, auch viele nach dem FIFO Prinzip verabschiedet. Mehrere Vorgesetzte leben Anti-Pattern vor, gegen die definierte Zielkultur, gegen eine agile Produktentwicklung, gegen einen Gewinnmaximierungsansatz, Hauptsache der eigenen Karriere steht nichts im Wege. Langfristig kann das nicht gut gehen. Viele fähige MA haben das Unternehmen verlassen, die guten IT Ressourcen sind knapp und verirren sich relativ selten Richtung SIT. Aktuell herrschen Arbeitnehmermärkte. Wenn die Geschäftsleitung nichts unternimmt, zumindest die langjährigen MA zu halten, die nachweislich einen Mehrwert generieren ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nicht immer denken, dass Kollegen von außen alles besser können. Auch MA, die schon ein paar Tage da sind, können etwas. Am Ende macht es der Mix, aber vermehrt nur noch FK und MA anderer meist amerikanischer Cloud Anbieter zu holen, um dann unter sich zu bleiben, ist nicht das richtige Maß. Einen Kopf für STACKIT, der den Produktbereich und die Saleseinheit verbindet. Miteinander ist das Zauberwort.
Bewertung lesen
Aufrichtiges ehrliches und wertschätzendes Miteinander und dem Bewusstsein, dass man die wirtschaftliche Verantwortung vieler Familien trägt und nicht wie von den Global Playern von derer sie kommen, im Hire and Fire Modus zu agieren.
Bewertung lesen
STACKIT müsste eigenständig sein. Eigene Geschäftsführung. Eigenes Budget, und vor allem kürzere Entscheidungswege. Durch die Einbettung in die Schwarz IT Verwaltung ist STACKIT sehr träge und kann viele Sachen einfach garnicht umsetzen. Wenn das nicht geändert wird, wird STACKIT niemals erfolgreich am externen Markt sein. Dafür wurde schon zu viel Zeit verschlafen und die Mitbewerber sind viel viel weiter.
Bewertung lesen
Hausaufgaben machen. Mitarbeiter entsprechend ihrer Fähigkeiten und Tatendrangs einsetzen. Der Fachkräftemangel herrscht hier primär im Management, das dieses Potential nicht weiß effektiv einzusetzen. Die während des Onboardings intensiv propagierte Firmenphilosophie sollte auch vom Management vorgelebt werden.
Führungskräfte aus den eigenen Reihen und erst nach bewiesener Fach- und Führungskompetenz benennen. Weiterbildungen für das mittlere Management, gerade der "frische Wind" im mittleren Management ist eine Katastrophe. Höhere Anforderungen im Bewerbungsprozess, fachbezogene Fragen und Case Studies, ein IT Studium ist ein Must-have in den meisten IT Unternehmen, bei uns nicht. Richtige agile Coaches/Master einstellen und bei STACKIT organisatorisch aufhängen. Der SIT-interne "agile" Chapter kann nicht ernsthaft als agil bezeichnet werden, es zählen nur PowerPoints und das friedliche Beisammensein. Ein ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von STACKIT ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Je nach Erfahrungslevel fair und branchenüblich. Das Bonus Modell ist jedoch unangemessen. Es gibt keinen Quartalsbonus sondern nur einen Jahresbonus, der an komplett willkürliche Ziele geknüpft ist. Da wir für das vergangene GJ jedoch alle anteilig etwas bekommen haben, kann man sich hierüber nicht beschweren.
4
Bewertung lesen
Gehalt ist recht gut.
4
Bewertung lesen
Risiko hat seinen Preis. Die Kantine ist top.
Je nach Stufe besser oder schlechter. Wer hier anfangen möchte sollte mindestens auf Professional Level einsteigen, sonst kann es mit der nächsten Beförderung schwierig werden. Infos zu den Stufen findet man z.B., wenn man auf WiWi-Treff nach "Schwarz Gehalt" sucht.
Dadurch dass immer wieder Kollegen das Unternehmen verlassen kann man beim Neueinstieg bestimmt gut verhandeln um in die bessere Stufe zu kommen. Es gibt jedes Jahr festgelegte Anpassungen bis zur Endstufe. Wen die Atmosphäre nicht abschreckt kann hier ab Professional ...
3
Bewertung lesen
Gehalt ist gut bis sehr gut mit automatischen Sprüngen bis zu einer Endstufe pro Band. Während durch Corona in vielen Betrieben Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt wurden, wurde der Betrieb aufrecht erhalten und der Arbeitgeber hat Sicherheit vermittelt. Wenn man am Ende seiner Stufe ankommt gibt es in manchen Jahren noch Anpassungen. Ein Sprung in das nächste Band ist tricky wegen der intransparenten Beförderungspfade (Vetternwirtschaft).
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von STACKIT ist Image mit 3,0 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


STACKIT wird von Marktbegleitern und Branchenkennern eher belächelt. Zum einen weil die Services bei weitem nicht so stabil und sicher laufen wie behauptet. Viele Kunden waren unzufrieden nach einer Testphase und haben das weite gesucht. Zum anderen gleicht das Serviceangebot eher einem guten Hosting Anbieter als einem Public Cloud Anbieter. Die Entwicklung der Cloud Services (im SaaS) hinkt und die Konkurrenz ist einige Jahre weiter. Die Schwarz Gruppe will STACKIT allerdings als führende deutsche Cloud in einem Satz mit den ...
1
Bewertung lesen
Die Akzeptanz ist nur schwer zu erarbeiten . Viele Fehler in den Produkten . Und um Skalierbare Werschöpfungsketten zu konstruieren wird aus einer guten Idee ein vergleichbares Produkt geschaffen. USP’s sind vergleichbar
1
Bewertung lesen
Im Gespräch mit Externen war ich stets auf Skepsis gestoßen. Es gibt wohl viel aufzuräumen. Dem Flurfunk zufolge wird auch im Management aufgeräumt, wenn auch nach meinem Gefühl mit zu hoher Latenz.
leidet weil Führung mehr Vorbild sein müsste. Aber das Produkt und die Vision helfen beim Image
2
Bewertung lesen
Leider nicht gut durch den Schatten der Schwarz Gruppe. Ich wurde mal über XING von einem Recruiter wegen möglichem Wechsel angesprochen. Sein Argument für einen vorteilhaften Wechsel: "Wir wissen doch alle, wie die Mitarbeiter bei Schwarz herausgeekelt werden". Die Aussage des Recruiters hat sich vor meinen Augen mehrfach bewahrt. Ich durfte es vom Heimatbereich sogar am eigenen Leib erfahren. Als ich STACKIT als Arbeitgeber im Verwandten- oder Bekanntenkreis empfohlen habe, haben viele diese Bedenken geäußert: zu stark verankerte klassische Struktur ...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Angebot von Schulungen und Verantwortung für Projekte zu übernehmen.
5
Bewertung lesen
Kommt auf den Vorgesetzten an. Ich glaube, man begiebt sich lieber auf die lange Suche nach passendem Personal auf dem Arbeitsmarkt, als bereits eingestelltes mit Leerlauf weiterzubilden.
Sind mit den Aufgaben eines Startup’s so beschäftigt, dass es keine Zeit dafür gibt
2
Bewertung lesen
Die Karriereleiter ist leider nur für Auserwählte. Das einzige was eine Rolle spielt, ist von der direkten FK und der FK der FK gefeaturt zu werden. Dadurch, dass ich drei Hierarchien Erzieherinnen über mir hatte, war für mich der Karriereweg über die SIT abgeschnitten. Zusätzlich hatte ich noch die schädliche Gewohnheit aufzuzeigen, dass unsere Obererzieherin fachlich komplett nackt ist. Ihr Vorgesetzte hatte mal argumentiert, dass dies bekannt sei, jedoch nicht zu ändern. Hätte ich wiederum die Chance, direkt bei STACKIT ...
2
Bewertung lesen
Viel internes Geschacher. Wer lange dabei ist und intern gut vernetzt ist, kann sicherlich befördert werden. Eigentlich wie überall. Wer es unbedingt will, muss diese Spielchen halt mitmachen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • STACKIT wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet STACKIT schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden STACKIT als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 26 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei STACKIT als eher modern.
Anmelden