Let's make work better.

Stadt Monheim am Rhein Logo

Stadt 
Monheim 
am 
Rhein
Vorstellungsgespräche

4 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

4 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Erster positiver Eindruck leider durch mangelnde Kommunikation verflogen.

3,1
Bewerber/inHat sich bei Stadt Monheim am Rhein beworben.

Verbesserungsvorschläge

Personalabteilung und Fachabteilung sollten miteinander kommunizieren. Bewerbungsprozesse nicht künstlich aufbauschen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team P&O

Vielen Dank für die Rückmeldung zum Bewerbungsprozess. Es ist bedauerlich, dass Sie den Eindruck hatten, die Personalabteilung und die Fachabteilung würden nicht miteinander kommunizieren und der Bewerbungsprozess wäre künstlich aufgebauscht. Würden Sie uns vielleicht mitteilen, bei welchem Auswahlverfahren Sie diese Erfahrung gemacht haben, sodass wir die betroffenen Bereiche konkret hierzu ansprechen können?

Gerne nehmen wir es zudem als generelle Anregung, den Austausch zwischen Fach- und Personalabteilung (sowie den weiteren Akteuren in einem Bewerbungsprozess) weiter zu optimieren, damit solche Eindrücke nicht weiter entstehen.

Viele Grüße
Personal& Organisation

Anonymisierter Bewerbungsprozess

2,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei Stadt Monheim am Rhein als IT´ler beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Durch den Anonymisierten Bewerbungsprozess sollen „Diskriminierungen“ ausgeschlossen werden.

Nun, dadurch hat man so gut wie keine Möglichkeit sich wirklich bei dem Bewerbungsprozess ins rechte Licht zu rücken. Man kann keine Zeugnisse oder andere Informationen über seine Qualifikationen angeben. Nur wenn man rhetorisch geschickt ist und sich in der schriftlichen Rhetorik gut auskennt, hat man vielleicht mal die Chance seinen Lebenslauf und / oder die Zeugnisse weiter zu geben.
Wenn man nicht so versiert ist, wird man sofort aussortiert und man hat keine Chance mehr sich vernünftig zu Bewerben bzw. etwas über sich selbst und seinen Qualifikationen preis zugeben.

Ich finde das sehr schade und ich fühle mich übergangen.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihre Abteilung Personal und OrganisationPersonalsachbearbeitung

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserem anonymen Auswahlverfahren.

Bei den meisten Auswahlverfahren ist es üblich, ein Anschreiben und einen Lebenslauf zuzusenden. Das Anschreiben, aus dem hervorgeht, wieso man besonders gut für die Stelle geeignet ist, können Sie in unserem Auswahlverfahren gern unter „Motivationsschreiben“ einpflegen. Den Abschluss und sämtliche Berufserfahrungen, die relevant sind, können Sie – wie auch im Lebenslauf– in unserem Formular angeben.

Lediglich einzelne Punkte (Geschlecht, Geburtsdatum, Herkunft/Nationalität) sind unserer Meinung nach nicht für die Qualifikation der Bewerbenden relevant und werden daher auch nicht bei der anonymen Bewerbung erfragt.

Da Sie bereits im Motivationsschreiben angeben können, inwiefern Sie gut zu uns passen und was Sie für die Stelle qualifiziert, vertrauen wir Ihnen und benötigen kein Zeugnis, welches das belegt. Erst im zweiten Schritt, wenn die Vorauswahl anhand des Anschreibens, der Qualifikation und der bisherigen Erfahrung getroffen wurde, können die Bewerbenden ihre Zeugnisse zusenden.

Unser Auswahlverfahren ist darauf angelegt, allen Bewerbenden gegenüber so fair wie möglich zu sein und keine Bewerbenden oder Bewerbergruppen zu übergehen. Sollte der Eindruck bei Ihnen dennoch entstanden sein, tut uns dies Leid.

Rundum guter u. professioneller Prozess

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Stadt Monheim am Rhein als Bereich Personal beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Einladung zum Gespräch hat circa 10 Tage (nach Fristende) gedauert. Aus meiner Erfahrung ist das relativ zügig (für den öffentlichen Dienst ebenso wie für die freie Wirtschaft).
Das Gespräch war in einer recht großen Runde (Gleichstellungsbeauftragte, PR, Schwerbehindertenvertretung, Personalabteilung). Das gesamte Gespräch war (dennoch) sehr angenehm- es war nur zu Beginn ein klassisches "Interview". Im Laufe der Zeit entwickelte es sich zu einem Gespräch, bei dem man ganz natürlich auf die Aufgabengebiete, die bisherige Erfahrung sowie eigene Erwartungen an den Arbeitgeber zu sprechen kam. Anhand einer Flipchart sollte ich mein Vorgehen für eine der Aufgaben beschreiben.
Im Anschluss konnte ich Fragen stellen, wobei auch Fragen z.B. an die Gleichstellungsbeauftragte möglich waren und umfänglich beantwortet wurden.

Mir wurde eine Rückmeldung eine Woche später zugesagt. Nach sechs Tagen bekam ich bereits eine (unverbindliche, weil noch nicht alle Gremien zugestimmt hatten) Zusage.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Jugendamt

3,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2016 bei Stadt Monheim am Rhein als Management beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Personalentscheidungen sind wenig transparent und nicht nachvollziehbar. Der Sachbearbeiter der Personalabteilung war unhöflich und unterirdisch!

Bewerbungsfragen

  • Keine
  • Keine
  • Keine

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden