Let's make work better.

Bundesstadt Bonn Logo

Bundesstadt 
Bonn
Vorstellungsgespräche

154 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,1
Score-Details

154 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Mit ganz großem Abstand das schlechteste und respektloseste Vorstellungsgespräch was ich jemals hatte!

1,0
Bewerber/inHat sich 2023 bei Bundesstadt Bonn als IT Mitarbeiter beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Die Stadt Bonn suchte für mehrere Stellen mit unterschiedlichsten Qualifikationsniveaus Personal. Da ich als Bürger schon schlechte Erfahrungen mit der Stadtverwaltung Bonn gemacht habe, wollte ich mich eigentlich gar nicht bewerben. Ich stand kurz vor einem Master Abschluss in Informatik. Der Personalverantwortliche war auch noch sehr symptahisch und nett. Leider gelang es dem Leiter der IT, einem FH BWLer, nicht ansatzweise ein professionelles Bewerbergespräch zu führen. Ich bin wirklich ein Freund der klaren Worte, aber auf persönliche subjektive Meinungen zu meinem Lebenslauf, aus dem Munde eines antiquierten Verwaltungsangestellten, kann ich gut verzichten. Nach nur wenigen Minuten, ohne auch nur den Ansatz eines strukturierten Interviews zu führen, ließ mich der oberlippenbärtige IT Leiter wissen, dass er mich - ohne Angabe von Gründen - für keine der vielen offenen Stellen gebrauchen könne. Letzendlich schien es eine rein menschliche Disharmonie zu sein, evtl. ein Unverständnis über die Lebensgestaltung, die ganz unhabhängig von der fachlichen Qualifikation zu einem abrupten Ende des Bewerbungsgesprächs führte. - So kann man vielleicht in einem kleinen inhabergeführten Handwerkerbetrieb Vorstellungsgespräche führen. Nicht aber in einer öffentlichen Verwaltung, die an gesetzliche Regeln gebunden ist und deren Mitarbeiter, inkl. dem IT Leiter, durch massive öffentliche Gelder finanziert werden. Gewundert hat es mich aber nicht, sondern nur veranschaulicht warum manche Dinge so sind wie sie sind.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wertschätzend, individuell, kompetent

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Stadtverwaltung Bonn als Sozialarbeiterin beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich hätte mir gewünscht im Rahmen der Hospitation mehr Einblicke in das Tagesgeschäft zu erhalten, bin aber sehr dankbar über die Möglichkeit des Austauschs eines Mitarbeitenden im Team. Das Vorstellungsgespräch war gut strukturiert und man konnte auf jede Fragestellung gut eingehen und sich auch vorbereiten.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ewig keine Rückmeldung!

1,0
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesstadt Bonn beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Einfach schnellere Reaktion. In der Zeit haben sich bei mir alle 5 anderen Unternehmen gemeldet, bei denen ich mich beworben habe.


Zufriedenstellende Reaktion

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zügiger Bewerbungsprozess

4,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Stadtverwaltung Bonn als Sozialarbeiter*in beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Falls möglich, weniger Distanz zwischen Gesprächspartner*innen schaffen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Um eine Erfahrung und einen Job in einer Nachbarstadt reicher!

1,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesstadt Bonn als Sozialpädagog*in beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter*innen der „Personalwirtschaft“ sollten ihren Umgang mit den Bewerber*innen einmal überdenken. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es nicht unbedingt hilfreich bemüht höflich zu sein, aber eine zu geringe Einstufung auch noch etwas patzig auszudrücken und die Bewerber*innen damit abzuwerten.

Man sollte berücksichtigen, dass keine fertig eingearbeiteten Mitarbeiter*innen vom Himmel fallen.

Der gesamte Bewerbungsprozess wirkte zudem etwas improvisiert. Einladungen und Gespräche erfolgten zeitversetzt. Eine Rückmeldung kam erst auf Nachfrage und bestand aus einer nichtssagenden und lapidar formulierten Blablabla-Absage. Hier sollte man sich einfach besser organisieren und seine Wertschätzung gegenüber den Bewerber*innen durch anders formulierte Absagen zum Ausdruck bringen.

Auch die Rahmenbedingungen der Stelle wirkten insgesamt improvisiert und eigenwillig. Das langfristige und grundlegende Konzept, wie man den anstehenden Reformprozess in der Kinder- und Jugendhilfe bewältigen möchte, hätte man explizit erfragen müssen, wenn es dieses überhaupt schon gibt. Für eigenwillige Begrifflichkeiten und Organisationskonzepte scheint man ebenfalls eine Vorliebe zu haben. So ist die Stadt Bonn zwar nicht unbedingt fahrradfreundlich, aber in der Stadtverwaltung scheint man eine besondere Begeisterung für Tandems zu haben.

Besonders skurril war auch die Tatsache, dass noch mit Papierakten gearbeitet wird. Auch wenn die Stadt Bonn hoch verschuldet ist, sollte man sich dennoch Richtung Zukunft bewegen.

Bewerbungsfragen

  • Keine
  • Keine
  • Es wurde jeweils eine Frage zum Reformprozess der Kinder- und Jugendhilfe und zur Erfahrung im Kinderschutz gestellt. Außerdem wurde ein Fallbeispiel eingebracht, dass man analysieren sollte. Dabei sollte sowohl das eigene Vorgehen dargestellt werden, als auch die in Frage kommenden Anspruchsgrundlagen und deren Voraussetzungen benannt werden.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein sehr angenehmes sowie freundliches Bewerbungsgesprach

4,5
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesstadt Bonn als Kanalmeister beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht den Bewerbern ein Glas Wasser anbieten


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein angenehmes Bewerbungsgespräch mit einer sehr guten Vorgesetzten

4,8
Zusage
Bewerber/inHat sich bei Bundesstadt Bonn als Kita Leitung beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Motiv, Aufgaben, Herausforderungen, Fokus, Ziele der pädagogischen Arbeit
  • Höhere Stelle

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

kühle Atmosphäre durch karge Raumgestaltung

3,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesstadt Bonn als stellvertretende Kita Leitung beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

eine freundlichere Atmosphäre schaffen durch:
-evt. Tischdeko, etwas zu trinken anbieten/bereit stehen haben
- die Tische anders positionieren (u.a. näher beieinander), da ich mir als Bewerberin eher vorkam, wie in der Position einer "Angeklagten"
Wünschenswert wäre auch eine Veränderung der Art und Weise der Gesprächsführung, insbesondere, wenn man sich im sozialen Bereich bewirbt, halte ich eine offenere Gesprächsrunde für sinnvoller. Ich hatte in der gewählten Form des Interviews fast gar keine Möglichkeiten, meine Spezialisierungen in meinem Anforderungsgebiet mit einzubringen.

Bewerbungsfragen

Wieso eine Email Adresse angeben, wenn das Ganze anonym gehalten wird?


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Jederzeit wieder

4,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Stadtverwaltung Bonn als Sozialplanerin beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Vielen Dank, es waren super strukturierte Bewerbungsverfahren und auch gute Rückmeldungen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jennifer AdamRecruiterin

Liebe*r Bewerbende*r,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung hier auf kununu genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie das Verfahren vor allem als super strukturiert empfunden haben.

Schade, dass es dieses Mal nicht gepasst hat. Schauen Sie aber gerne immer mal wieder in unsere neuen Ausschreibungen, die wir i.d.R. jeden Freitag auf https://karriere.bonn.de/ veröffentlichen, hinein.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Suche nach einer passenden Stelle alles Gute und viel Erfolg.

Freundliche Grüße
Jennifer Adam
- Personal- und Organisationsamt –

Alles super

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesstadt Bonn beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es gibt keine Verbesserungsvorschläge, ich habe mich sehr Wohlgefühl nicht Unterdruck gesetzt Gefühlt. Alle waren super freundlich

Bewerbungsfragen

  • Freundliches auftreten, flexibel, emphatisch, leistungs orientiert, geduldig
  • Neuer Schritt im Lebensabschnitt für meine Erweiterung in die Zukunft

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jennifer AdamRecruiterin

Liebe*r Bewerbende*r,

was für eine tolle Rückmeldung, vielen Dank!

Schön, dass Sie unser Team der Bonner Stadtverwaltung verstärken werden.

Für Ihren Start bei uns wünschen wir Ihnen alles Gute.

Freundliche Grüße
Jennifer Adam
- Personal- und Organisationsamt –

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden