Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

STF 
Gruppe
Bewertungen

240 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 79%
Score-Details

240 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

189 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Führungskräfte die keine sind, mit Gehältern von vorgestern

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei STF Gruppe GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Coole Atmosphäre und sehr viel eigenverantwortliches. Du kannst tun und lassen und sein wie du willst.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles alles kommunikative und sämtliche strategischen Personal Themen.

Verbesserungsvorschläge

Personal Schulen und oder strukturell überdenken wer da was macht.
Führungskräfte Schulen oder austauschen.
Asia Tarif abschaffen und faire Gehälter die am Markt üblich sind zahlen. Sonst ist hier in 2 Jahren keiner mehr da.

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich noch gut, vor einigen Jahren und während Corona war der Zusammenhalt allerdings gigantisch viel höher. Da hatte man noch ein gemeinsamen wir packen das Gefühl. Heute ist Ellenbogen und aktives Umsehen angesagt

Work-Life-Balance

Absolut angemessen. Hier gibt es kein Thema.

Karriere/Weiterbildung

Siehe oben. Der war gut. Haha

Gehalt/Sozialleistungen

Die höchste Stufe im ASIA Tarif Vertrag mit der längsten Zugehörigkeit liegt teilweise unter dem Einstieg einer vergleichbaren Stelle im öffentlichen Dienst. Für einen Projektmitarbeiter wird ungefähr so viel gezahlt wie für einen Einzelhandelskaufmann im Discounter. Dafür hat der dann studiert, einen Master und arbeitet im Ingenieurbüro. Alles klar. Aufstieg Zero, Entwicklung nein, Support von Personal.. Lol

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden. Dieselflotte, keine modernen Büros. Keine Messeinrichtungen oder Maßnahmen. Kein Verbot kurzer Flüge, keine Richtlinien für Zugfahrten, keine Ausgleichsmaßnahmen, kein Job Ticket, kein umweltpapier, keine Mülltrennung. Keine Möglichkeit der privaten Nutzung von Pool Fahrzeugen, lieber rosten die bremsen fest. Hier ist man auf dem Stand von vorgestern. Ist aber auch nicht verwunderlich. Bei 600 Menschen in der Firma gibt es keinen einzigen Umweltschutzbeauftragten oder überhaupt beauftragten für irgendwas.

Kollegenzusammenhalt

Die die noch da sind sind gut. Aber galgenhumor ist halt auch kein toller Alltag

Vorgesetztenverhalten

Dringend überlegen wer Führungskraft ist, was er dafür mitbringt und in wie weit er dazu befähigt ist. Eine Führungskraft ist primär für das Unternehmen und seine Mitarbeiter da. Nicht für den Vertrieb. Und nicht für show and shine. Und nicht fürs Ausland, sondern da wo die eigene Menschen auch sitzen und gehört werden wollen.

Arbeitsbedingungen

Naja. Man kann mit arbeiten. Es gibt keine Ausstattung oder pauschalen fürs home office. Diensthandys sind nicht modern sondern einfache Modelle auf denen nichts ruckelfrei läuft. Laptops Einsteigerware. Tische alt. Stühle nicht gut... Allgemein wird sich an meinem Standort sehr wenig gekümmert. Die Dienstwagen und pool Wagen sind einfach und alt. Elektro gibt es nur vereinzelt und dann auch nur Kleinwagen. Man scheint immer nur (wie oft) an die Firma zu denken und vergisst dass das auch ein privates Fahrzeug ist. Nicht mehr per Zuzahlung gibt es hier Möglichkeiten.

Kommunikation

Erst TV angekündigt, dann nur noch Anlehnung an TV, dann streicht man alle Benefits aus dem TV und April ist die Anlehnung schon wieder ausgelaufen und was folgt? Nichts außer Unklarheit wie es weiter geht. Einigen sich die Tarifparteien? Wenn ja, übernehmen wir die Einigung oder sagen wir wieder ach das können wir uns nicht leisten? Meine Führungskraft dazu äußert sich kindisch und inkompetent. Wie von Anfang an auch. Hier ist keinerlei Führung erkennbar, er sitzt da weil er lange hier ist. Nicht weil er es kann. Und es scheint alles andere wichtiger zu sein als die Mitarbeiter, vornehmlich er selbst und sein standing zur GF. Seitens Personal wurde die Kommunikation einfach schon vor Jahren aufgegeben.

Gleichberechtigung

Generell scheint das kein Thema zu sein, ich bin aber auch ein deutscher weißer Mann. Wir haben keine beauftragte Personen für Diskriminierung jeder Art, Hilfe oder ähnliches. Das ist nicht zeitgemäß.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unternehmen auf dem absteigenden Ast

1,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei STF Gruppe GmbH in Dülmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Du-Kultur
- Keine vorgeschriebene Arbeitskleidung
- Möglichkeit auf Homeoffice

Verbesserungsvorschläge

- neue Führungskräfte mit Erfahrung und persönlichen Skills
- Ausland beenden
- Tarifvertragsanlehnung beenden
- Alle Standorte und Mitarbeiter gleich behandeln
- auch zentrale Abteilungen deutschlandweit besetzen und nicht nur Münster,
Dülmen, Dortmund, etc.
- Personalabteilung muss an mehreren Standorten dauerhaft vertreten sein,
nicht nur Dülmen
- es sollte Niederlassungsleiter geben, welche die Verantwortung für die
Mitarbeiter am Standort haben. Der Accountmanager sollte der fachliche
Ansprechpartner sein, der mit dem Kunden agiert (vertrieb)

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist seit der misslungenen Eingruppierung und der mangelhaften Kommunikation bezüglich des Tarifvertrags äußerst schlecht, da die Geschäftsführung offenbar den Kontakt zu den Mitarbeitern verloren hat und sich in anderen Welten bewegt, was zu einer spürbar negativen Stimmung über alle Standorte hinweg geführt hat

Gehalt/Sozialleistungen

Es sollten einige Köpfe, die am Tarifvertrag beteiligt waren/sind und an den schlechten Zahlen der STF (SBE, Ausland,...), rollen. Nur so kann man das noch vor den Mitarbeitern begründen - alles andere ist für die Mitarbeiter nicht mehr nachvollziehbar

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die STF präsentiert sich nach außen hin als super innovativ und modern, dabei gibt es intern weder Richtlinien bezüglich Umwelt noch eine Initiative zur Nachhaltigkeit

Kollegenzusammenhalt

Was ich am Kollegenzusammenhalt der STF gelernt habe, ist, dass du niemandem vertrauen kannst: Sprichst du mit deinem Vorgesetzten, lästert er hinter deinem Rücken über dich bei anderen Kollegen; sprichst du mit Kollegen, hörst du es an anderer Stelle wieder und sprichst du mit anderen Führungskräften über deine Situation, sind diese urplötzlich nicht mehr im Unternehmen oder für dich zuständig

Umgang mit älteren Kollegen

Bei allen Kollegen gleich schlecht - egal welches Alter

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten meines Vorgesetzten zeigte, dass er keinerlei Führungskompetenzen besitzt, da es ihm nur darum geht, sich selbst bestmöglich bei Entscheidungsträgern zu positionieren – auch auf Kosten seines Teams!!

Kommunikation

Die Kommunikation zum Tarifvertrag hat deutlich gemacht, dass das Kommunikationsschema der STF darin besteht, den Fragen der Mitarbeiter auszuweichen und diese nur dann zu beantworten, wenn es unvermeidbar ist; Townhalls werden intern als "Kostenfaktor" betrachtet und nur im Notfall (bei positiven Themen selbstverständlich!) durchgeführt, stattdessen verweist man auf die internen Newsletter

Gleichberechtigung

Es ist absolut unklar, wie Führungspositionen wie Accountmanager besetzt werden; es scheint, als zählten nur fachliches Wissen oder ob man der Geschäftsführung alles bejaht


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

vor 4 -5 Jahren ein Top-AG, heute leider nicht mehr, ASIA-TV sei dank...

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei STF Tele Consult GmbH in Dülmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

heute leider nicht mehr viel

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

das die Kommunikation nicht mehr auf Augenhöhe stattfindet und die Geschäftsführung scheinbar in ihrer eigenen "Blase" lebt und auf die schlechte Stimmung unter den MA nicht reagiert, Entscheidungswege immer länger geworden sind und das "Familien-Gefühl" komplett sabotiert wurde

Verbesserungsvorschläge

dringend die Einführung, den Inhalt sowie die Eingruppierung des ASIA-Tarifvertrages überdenken, den Kontakt mit den MA suchen und gemeinsam eine einvernehmliche Lösung suchen, die Leistungen der MA regelmässig wertschätzen und ggf. belohnen, die Aufstellung eines Betriebsrates wäre sinnvoll und nötig

Arbeitsatmosphäre

stumpfe Fliessbandarbeit, keine Anweisungen, keine Lösungen, man wird alleine gelassen, nur noch Durchhalteparolen und Versprechungen die nie eintreten, der tägliche Einsatz, Fachwissen, Erfahrungen sowie Verantwortung und Engagement werden nicht gewürdigt - im Gegenteil die Messlatte wird ständig erhöht.
Seit Einführung des ASIA-Tarifvertrages und Eingruppierung nach gut dünken ist die Stimmung unter den Angestellten auf einem noch nie dagewesenen Tiefstpunkt, fast jeder schaut ob ein AG-Wechsel möglich ist.

Image

seit Einführung des ASIA-Tarifvertrages fällt kaum mehr eine positive Äusserung, die MA sind verunsichert und schauen sich auf dem Markt um

Work-Life-Balance

naja, Urlaub muss tw. mehrfach begründet und im Januar für das ganze Jahr terminisiert werden, ist dann nicht mehr verschiebbar, oft sehr viel zu tun - selten weniger, ein eher stressiger Job ohne Anerkennung und Würdigung, die Messlatte wurde ständig erhöht bis dies nicht mehr leistbar geworden ist

Karriere/Weiterbildung

kaum Angebote der Weiterbildung, spezielle technische Lehrgänge fehlen komplett, persönliche Weiterbildung fast ausschließlich durch Selbststudium und fragen von Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

keine marktübliche Entlohnung der Verantwortung, Position und Leistungen nicht angemessen, kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld, keine sonstigen Vergütungen bis auf eine sehr geringe sogenannte Inflationsausgleichszahlung, hingegen pünktliche Auszahlung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

dies wird sich jedenfalls auf die Fahne geschrieben, ich kann dies so nicht beurteilen und habe hiervon bisher nichts bemerkt

Kollegenzusammenhalt

am Anfang vor 6 -7 Jahren war dieser hervorragend, heute ist hiervon kaum mehr etwas vorhanden, es ist eher ein Wunschdenken der Geschäftsleitung, dies ist sehr schade und hätte nicht sein müssen, es war hier eine Top-Mannschaft am Start, leere Versprechen und zu wenig Motivation führt zu einer sehr hohen Fluktuation

Umgang mit älteren Kollegen

es wird leider keine Entwicklungsperspektive aufgezeigt

Vorgesetztenverhalten

kaum Reaktion auf vorgebrachte Probleme und Misstände, nur Durchhalteparolen und unerfüllte Versprechungen

Arbeitsbedingungen

seit 3/2020 erst Pflicht-Homeoffice, dann überwiegendes Homeoffice mit Pflicht-Büroterminen, nun geduldetes Homeoffice, überwiegend mit eigener HW ( grosse Monitore, Tastatur und Maus, eigener Internetzugang ohne Beteiligung ), ein älterer Laptop wird hingegen gestellt, aber ehrlich auf einem 15" Monitor mit der max. Auflösung von 1920x1080 ist ein effektives Arbeiten wohl kaum möglich

Kommunikation

so gut wie gar keine, auf Nachfragen kommt selten eine zielführende Antwort

Gleichberechtigung

dies stand bei der STF noch nie zur Debatte, sicher nur bei den Gehältern der weibl. Angestellten

Interessante Aufgaben

keine interessanten Aufgaben mehr, keine neuen Projekte, stumpfsinnige Fliessbandarbeit ohne Aussicht auf Änderung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

eine ehemals Top-Firma erfolgreich sabotiert.... und die Mitarbeiter restlos demotiviert ....

1,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei STF Gruppe GmbH in Dülmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

endlich die Mitarbeiter befragen und gemeinsame Lösungen finden, Argumentation auf Augenhöhe

Arbeitsatmosphäre

diese einst gutgehende und angesehene Firma wurde durch mangelnde Kommunikation und durch ständig wechselnde Führungskräfte, Umstrukturierungen, steigenden Verwaltungsaufwand und zuletzt den aufgedrängten "pseudo Tarifvertrag" der ja nur eine Anlehnung an eine, von der Gewerkschaft nicht anerkannte, Arbeitgeberverbandsempfehlung ist, die auch noch zu Ungunsten der Belegschaft gekürzt wurde, restlos sabotiert. Die ersten Mitarbeiter und wer immer eine Alternative hat, verlassen diese Firma zügig. Es ist sehr schade und traurig was hier seit Frühjahr 2024 passiert und es gibt nicht einmal den Versuch entgegenzusteuern.
Die absolute Krönung ist die Eingruppierung der Belegschaft in den "pseudo Tarifvertrag" die in keinster Weise die Leistungen, Verantwortung , Engagement, geschweige das Wissen des Einzelnen widerspiegeln und honorieren.

Image

nur noch Schein

Karriere/Weiterbildung

keine, HR hat kein Interesse an Bestands-Mitarbeitern

Kollegenzusammenhalt

noch ist er da

Vorgesetztenverhalten

ohne Worte...

Kommunikation

unterirdisch

Gehalt/Sozialleistungen

dem Marktgeschehen nicht mehr angemessen

Gleichberechtigung

die Damen bekommen kein gleichwertiges Gehalt

Interessante Aufgaben

leider keine mehr, nur noch stumpfsinniges abarbeiten von Aufgaben die immer mehr zu scheinen werden


Work-Life-Balance

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Der Traum ist aus ...

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei STF Gruppe GmbH in Dülmen gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine Weiterbildungs-oder Karrieremöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt entspricht nicht dem Marktwert. Hier sollte die Geschäftsleitung besser gegensteuern um Mitarbeiterverlust nicht zu fördern.

Interessante Aufgaben

Hier gibt es keine interessanten Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Alles ist in Ordnung, wenn Sie nicht mehr Geld fragen

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei STF Gruppe GmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

entspannt arbeit atmosphere

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sie lügen und manipulieren ständig, um der Verwaltung und dem HR mehr Zeit zu verschaffen, insbesondere wenn es um Geld geht.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation mit den Mitarbeitern wäre wünschenswert. Es war sowohl amüsant als auch bedauerlich, als ich nach einem Jahr den Account-Supervisor traf und er nicht wusste, was meine Tätigkeit war. Er sagte mir, ich hätte nur Kenntnisse von dem, was schriftlich festgehalten ist.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Bilanz nach 3 Monaten

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei STF Gruppe GmbH in Fulda gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bisher alles, wie abgemacht.
Weiter so.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sowas wie hier habe ich noch nirgendwo erlebt

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei STF Gruppe GmbH in Dülmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Austausch Führungskraft
Den Mitarbeitern zuhören und handeln
Faire Gehälter
Wirkliche Aufstiegschancen

Arbeitsatmosphäre

Was ich bei der STF tagtäglich erlebe, gleicht einer schlechten Seifenoper. Ob es das Unternehmen auf lange Frist noch geben wird, ist fraglich, wenn sich in den Punkten Führung und Gehalt nichts ändert.

Image

Wird gefühlt immer schlechter

Karriere/Weiterbildung

Career path bei Tarifvertrag bringt auch nichts

Gehalt/Sozialleistungen

Die Einführung des Tarifvertrag hat die Situation nochmal deutlich verschlimmert

Kollegenzusammenhalt

Ein Hoffnungsschimmer, wobei viele das sinkende Schiff einfach verlassen, weil sie demotiviert sind

Vorgesetztenverhalten

Mein Team hat eigentlich sehr spannende Aufgaben. Unser Accountmanager demotiviert uns trotzdem leider sehr oft und sorgt für Unzufriedenheit im Team. Das wurde in Richtung HR und Geschäftsführer auch angesprochen, aber es ändert sich nichts. Hier und da gibt es alle paar Monate eine neue Strukturierung im Team, was aber eher der Fluktuation und den schlechten Zahlen geschuldet ist, statt dem Entgegenwirken. Die Motivation würde steigen, wenn es hier einen Wechsel der Führungskraft SBE geben würde

Kommunikation

Wichtige Themen werden konsequent vermieden in der Kommunikation. Oft wird auch falsch kommuniziert. So wurde beim Sommerseminar 2023 eindeutig die Einführung eines Tarifvertrages kommuniziert, am Ende ist es eine lachhafte Anlehnung geworden

Gleichberechtigung

Im Team ja, gegenüber dem Accountmanager und HR ist der Nasenfaktor entscheidend


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Lange wird das hier nicht mehr gehen

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei STF Gruppe GmbH in Ismaning gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- IT und Ausstattung für HO.
- Keine nervigen Meeting außer das Fiber Update

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- der bezug zu Realität ist nicht vorhanden
- Geld in Innovationen fließen lassen, die keine innovativen sind
- das Sommerseminar in so großen Tönen loben ohne zu fragen was wollen die Mitarbeiter wirklich. Die Mitarbeiter wollen eine Faire Bezahlung und kein Sommerseminar im Alcatraz ähnlichen Lokation
- Expansion ins Ausland was ein draufzahlgeschäft wird.
- und vieles mehr

Verbesserungsvorschläge

- schafft das Sommerseminar ab und gibt das Geld den Mitarbeitern als Sonderzahlung im Sommer.
- schaltet ein paar Gänge zurück mit den „Innovativen“
- UKM minimieren
- Ausland Expansion stoppen, bevor es in die Insolvenz führen wird

Das würde für den Anfang reichen.

Arbeitsatmosphäre

Bis zum Sommer letzten Jahres war alles sehr entspannt und es hat Spaß gemacht bei der Stf angestellt zu sein. Mittlerweile ist die Situation sehr angespannt und es herrscht Unruhe. Mitarbeiter suchen neue Stellen und es verlassen immer mehr Mitarbeiter die Stf. Bis vor 6 Monaten waren es knapp 600 Mitarbeiter. Jetzt deutlich unter 600

Image

Mehr Schein als sein

Karriere/Weiterbildung

Davon wird immer groß geredet, dass man bei der Stf Karriere machen kann. Die Realität sieht anders aus. Ganz anders!

Gehalt/Sozialleistungen

Unverschämt, enttäuschend, nicht würdig, traurig, kümmerlich, schlecht, minimal …….

Kollegenzusammenhalt

Kollegen kommunizieren offen und ehrlich. Jeder ist hilfsbereit.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht viel dazu sagen

Vorgesetztenverhalten

Ich muss Sachlich bleiben und werde daher zu diesem Thema nichts sagen

Arbeitsbedingungen

Gute Ausstattung und guter IT Support

Kommunikation

Die Kommunikation funktioniert weder intern noch extern. In der UKM Abteilung sind zu viele Mitarbeiter die sich die Arbeit teilen, was total sinnlos ist.

Gleichberechtigung

Fast alle Abteilungen werden besser bezahlt und kriegen mehr Ressourcen als die die das eigentliche Geld einbringen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben innerhalb der Stf sind nervig. Ich mache meine Arbeit gerne aber nicht wegen der Stf.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ungerechte Gehaltsstrukturen und deren Auswirkungen!!

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei STF Gruppe GmbH in Münster gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Bezahlung in dieser Firma ist unfair und viel zu niedrig. Die meisten Mitarbeiter sind damit unzufrieden. Es sieht so aus, als ob in den nächsten Monaten viele Leute kündigen werden. Die Geschäftsführung sollte dringend eine Lösung finden, um die Bezahlung gerechter zu gestalten und die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern, um eine mögliche Kündigungswelle zu verhindern.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 782 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird STF Gruppe durchschnittlich mit 4,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 75% der Bewertenden würden STF Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 782 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 782 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich STF Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden